>

Heribert Bruchhagen bleibt VV für weitere 2 Jahre!!

#
Afrigaaner schrieb:
@Heinz / @C-E

vom Paulus zum Saulus? ,-)

Was mir auffällt, dass ihr immer mehr die Meinung eines StdB annimmt.

Nicht dass ich sagen möchte, dass dies falsch sein muss, die Argumentation gegen Bruchhagen kann ich bei euch nicht erkennen.

Er ist schlecht, weil er schlecht ist und was hat er schon gutes getan. Die Argumente fegt ihr aber mit einem - er ist aber doch schlecht, weg.

Das Problem was ich mich eurer Aussage habe, dass ich irgendwie fühle, dass ihr viel mehr wisst, als ihr hier preis gebt. Ich denke hier an das Jahr 2007, wo ihr so manchen Kommentar zum AR / AG geschrieben habt, weil ihr etwas wusstet.

Eure Kehrtwendung irritiert mich!

Gruß Afrigaaner  


Ich weiß nichts. Ich lese  Zeitung und gucke auch mal Fußball. So dann und wann.
Ungeachtet dessen sind für mich 2 Abstiege in 8  Jahren  einfach zuviel.   Wenn man das lediglich als sportlichen " Rückschlag" abtut  Nun gut.. Kann ja jeder denken was er will. Das nehme ich aber auch für mich in Anspruch. Und Argumente sind  ja nicht deswegen falsch weil sie " vermeintlich" von der falschen Seite kommen.
#
3zu7 schrieb:
Maabootsche schrieb:

Unsere Nachwuchsarbeit an sich halte ich im übrigen eigentlich für ganz gelungen, an was es mitunter fehlt ist die Durchlässigkeit zu den Profis.  


Tja, das war ja quasi Benders Opener bei der PK gestern. Während alle Welt von besserer Verzahnung Nachwuchs / Senioren redet, wurde hier auch nur geredet...


Nun, hier wurde ja der selbsternannte Caio- und Nachwuchsflüsterer verpflichtet - das lief dann trotz anderslautender Versprechungen aber im täglichen Geschäft doch irgendwie ganz anders. Da war die Durchlässigkeit nach oben noch bspw. unter Funkel eine andere.
#
Afrigaaner schrieb:
@Heinz / @C-E

vom Paulus zum Saulus? ,-)

Was mir auffällt, dass ihr immer mehr die Meinung eines StdB annimmt.

Nicht dass ich sagen möchte, dass dies falsch sein muss, die Argumentation gegen Bruchhagen kann ich bei euch nicht erkennen.

Er ist schlecht, weil er schlecht ist und was hat er schon gutes getan. Die Argumente fegt ihr aber mit einem - er ist aber doch schlecht, weg.

Das Problem was ich mich eurer Aussage habe, dass ich irgendwie fühle, dass ihr viel mehr wisst, als ihr hier preis gebt. Ich denke hier an das Jahr 2007, wo ihr so manchen Kommentar zum AR / AG geschrieben habt, weil ihr etwas wusstet.

Eure Kehrtwendung irritiert mich!

Gruß Afrigaaner  


Lieber Afrigaaner,

nur dumme Menschen ändern nicht ihre Meinung, selbst wenn es erforderlich ist.

Ich war ja bekanntermaßen HB-Fan, das ändert aber doch nichts daran, dass man versucht mit wachen Augen die Ereignisse zu verfolgen.

Ich kann auch beim besten Willen nicht erkenen, welche Argumente ich hinwegfegen sollte. Ich sehe nunmal in einer soliden Führung einfach keine besondere Leistung, insbesondere dann nicht, wenn diese solide Führung da endet, wo sie angefangen hat. Wenn andere das anders sehen, ist das auch ok.

Es ist doch unstreitig und wird auch von den HB-Befürwortern zugestanden, dass insbesondere im Verlauf des letzten Jahres einige Fehler gemacht wurden, auch und zwangsläufig vom sportlich Verantwortlichen.

Abschließend, ich mag Herry. Wirklich. Und da wir Hübner haben, habe ich auch keine Probleme, dass er weiter macht. Ihm allerdings ausgerechnet die Bereiche Kommunikation und Marketing zu geben, halte ich für einen schlechten Witz. Er übrigens auch. Schau mal auf der PK, mit welcher Ironie er zur Öffentlichkeitsarbeit sagt :"da bin ich vorbildlich".

Ich meine wir haben eine Chance auf externe Blutauffrischung (hilft gegen Betriebsblindheit) vertan und HB darüberhinaus die falschen Aufgabenbereiche (außer Sport, da ist er richtig im jetzigen Vorstand) zugeteilt.

Das ist alles, nicht mehr und nicht weniger.
#
concordia-eagle schrieb:
Afrigaaner schrieb:
@Heinz / @C-E

vom Paulus zum Saulus? ,-)

Was mir auffällt, dass ihr immer mehr die Meinung eines StdB annimmt.

Nicht dass ich sagen möchte, dass dies falsch sein muss, die Argumentation gegen Bruchhagen kann ich bei euch nicht erkennen.

Er ist schlecht, weil er schlecht ist und was hat er schon gutes getan. Die Argumente fegt ihr aber mit einem - er ist aber doch schlecht, weg.

Das Problem was ich mich eurer Aussage habe, dass ich irgendwie fühle, dass ihr viel mehr wisst, als ihr hier preis gebt. Ich denke hier an das Jahr 2007, wo ihr so manchen Kommentar zum AR / AG geschrieben habt, weil ihr etwas wusstet.

Eure Kehrtwendung irritiert mich!

Gruß Afrigaaner  


Lieber Afrigaaner,

nur dumme Menschen ändern nicht ihre Meinung, selbst wenn es erforderlich ist.

Ich war ja bekanntermaßen HB-Fan, das ändert aber doch nichts daran, dass man versucht mit wachen Augen die Ereignisse zu verfolgen.

Ich kann auch beim besten Willen nicht erkenen, welche Argumente ich hinwegfegen sollte. Ich sehe nunmal in einer soliden Führung einfach keine besondere Leistung, insbesondere dann nicht, wenn diese solide Führung da endet, wo sie angefangen hat. Wenn andere das anders sehen, ist das auch ok.

Es ist doch unstreitig und wird auch von den HB-Befürwortern zugestanden, dass insbesondere im Verlauf des letzten Jahres einige Fehler gemacht wurden, auch und zwangsläufig vom sportlich Verantwortlichen.

Abschließend, ich mag Herry. Wirklich. Und da wir Hübner haben, habe ich auch keine Probleme, dass er weiter macht. Ihm allerdings ausgerechnet die Bereiche Kommunikation und Marketing zu geben, halte ich für einen schlechten Witz. Er übrigens auch. Schau mal auf der PK, mit welcher Ironie er zur Öffentlichkeitsarbeit sagt :"da bin ich vorbildlich".

Ich meine wir haben eine Chance auf externe Blutauffrischung (hilft gegen Betriebsblindheit) vertan und HB darüberhinaus die falschen Aufgabenbereiche (außer Sport, da ist er richtig im jetzigen Vorstand) zugeteilt.

Das ist alles, nicht mehr und nicht weniger.



Zustimmung
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Entwicklungen, die ich dabei negativ gesehen habe, sind Verzahnung Jugend/Profis, sportliche Leitung insgesamt (Trainerstab) und anderes.


Sollte aber dies nicht bei einem Fußballverein im Mittelpunkt stehen? Existiert nicht der ganze Laden um dieses und wegen diesem Ding, das Fußball heißt?

Natürlich ist ein funktionierendes Ticketing schön - das sehe ich aber eher der generellen technischen Entwicklung der letzten 10 Jahre geschuldet, heute bekommt das fast jede Wurstbude hin, dass du dort per Handy bezahlen kannst.

Über die Außendarstellung kann man streiten - mit der Zementnummer gewinnst du nunmal nicht viele Sponsoren.

Und fast alles, was wirklich mit Fußball zu tun hatte, erwies sich als Rohrkrepierer.

Jugendkonzept? Nach einer Saison wieder vergessen.
Scouting? 1000-fach angemahnt, nichts passiert.
Trainings- und Platzverhältnisse? Wird kritiklos akzeptiert
Medizinische Abteilung - kein Kommentar
Trainerstab - vorsintflutlich
Leistungszentrum - hält HB nach eigener Aussage nichts von
Trainer? - Bärtige, Imitatoren, Plüschenten und Zirkuspferde
Transfers - um Himmels willen

Also wenn wir die Raiffeisenkasse Hintertaunus wären, würde ich zustimmen, wir hätten uns gut entwickelt.
Für einen Fußballverein leider nicht.




Wie gesagt: einige Kritikpunkte teile ich, und das nicht erst heute. Insbesondere deshalb habe ich mich von der Notwendigkeit eines SD überzeugen lassen. Gerade wenn es um die Feinarbeit geht schien HB doch auf einigen Feldern überfordert.

Was mich nur tierisch nervt ist, dass nun - nach dem Abstieg - das vielbejubelte sportliche und wirtschaftliche Gesamtkonstrukt infrage gestellt wird, mehr noch, behauptet wird, es hätte nie eines gegeben. Dabei ist für mich einzig und allein der missglückte "nächste Schritt" kausal verantwortlich für alle folgenden Imponderabilien gewesen. Und an diesem Misserfolg tragen ganz andere die Hauptschuld.

Um es mit anderen Worten zu sagen: Reus statt Caio und  Beister statt Fenin, und HB würde man heute auf einer Sänfte über die Zeil tragen.

So nah liegt das alles beieinander, hier wird aber pauschal am Zwischenergebnis gemessen. Trifft der Stürmer zehn Zentimeter zu weit rechts und damit den Pfosten, muss der Trainer entlassen werden. Krank ist das.

Über Einzelpunkte kann man jederzeit diskutieren, keine Frage. Hier sehe ich übrigens in der Außendarstellung klare Pluspunkte bei HB: lieber Zement verkünden als Luftschlösser. Kommt auch bei Sponsoren besser.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Um es mit anderen Worten zu sagen: Reus statt Caio und Beister statt Fenin, und HB würde man heute auf einer Sänfte über die Zeil tragen.

So nah liegt das alles beieinander


Wo liegt das  nahe beieinander? Hättest du geschrieben Lucas Leiva und Edin Dzeko wäre ich mit einverstanden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Um es mit anderen Worten zu sagen: Reus statt Caio und  Beister statt Fenin, und HB würde man heute auf einer Sänfte über die Zeil tragen.


Dann wäre es aber auch nur dem Glück geschuldet.
Man kann so etwas aber auch erarbeiten.
Eben durch besseres, intensiveres Scouting, durch bessere eigene Jugendarbeit usw..
Man kann natürlich auch Vabanque spielen, und alles auf die 17 (ach ne, Caio hat die 30) setzen. Das ist aber kein zielführendes Arbeiten, selbst wenn sich der Caio als Reus erweist.
Und eben dieses zielführende Arbeiten sehe ich nicht, und hab ich auch nicht gesehen. Das war schon klar, als Zolo seinen legendären Thread vom Ende des Jugendkonzeptes schrieb, und wir statt eigene Spieler zu fördern lieber Rehmers oder Thurks verpflichteten. Und das war lange vor dem "nächsten Schritt".
#
Nur mal zur Ergänzung dieser stets wiederkehrenden "Zement - keine Sponsoren"-Argumentation.

Fakt ist doch, dass die Eintracht im (Erstliag-)Vergleich einen ziemlich anständig zahlenden Trikotsponsor hat(te). Oder?
Da gabs doch hier mal Zahlen dazu.

Das Gegenargument, mit Zement könne das ja nicht klappen, hätte ich gerne mal mit Zahlen belegt, falls möglich.
#
Misanthrop schrieb:
Fakt ist doch, dass die Eintracht im (Erstliag-)Vergleich einen ziemlich anständig zahlenden Trikotsponsor hat(te). Oder?


Der schon vor Bruchhagen unser Sponsor war. Das kann er sich wirklich nicht auf die Fahne schreiben.
#
Der ist es zumindest auch geblieben.
Im Gegensatz zu - sagen wir einfach mal - Mitsubishi.
#
Zum Glück bleibt HB der Eintracht noch 2 Jahre erhalten.Ich hoffe sie finden den richten Nachfolger.Auf Ohms und Co. zeiten hab ich keinen Bock mehr.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Um es mit anderen Worten zu sagen: Reus statt Caio und  Beister statt Fenin, und HB würde man heute auf einer Sänfte über die Zeil tragen.


Dann wäre es aber auch nur dem Glück geschuldet.
Man kann so etwas aber auch erarbeiten.
Eben durch besseres, intensiveres Scouting, durch bessere eigene Jugendarbeit usw..
Man kann natürlich auch Vabanque spielen, und alles auf die 17 (ach ne, Caio hat die 30) setzen. Das ist aber kein zielführendes Arbeiten, selbst wenn sich der Caio als Reus erweist.
Und eben dieses zielführende Arbeiten sehe ich nicht, und hab ich auch nicht gesehen. Das war schon klar, als Zolo seinen legendären Thread vom Ende des Jugendkonzeptes schrieb, und wir statt eigene Spieler zu fördern lieber Rehmers oder Thurks verpflichteten. Und das war lange vor dem "nächsten Schritt".





Also wer behauptet,Eintracht fördere die eigenen Spieler nicht.....
Kittel,Özer bereits mit Profivertrag
Dudda,Hien,Wille ab der kommenden Saison
Anthony Jung wohl auch.
Ochs und Russ für,wie sich jetzt ja herausstellt ob der Leistungsfähigkeit dieser Spieler,überragende Summen transferiert.
Sebastian Jung,Oka Nikolov
Das sind ja nur einige Beispiele,wir haben momentan eine hohe Durchlässigkeit in den Profikader.
Das der eine oder andere wie Tosun,um den es ja nun auch ruhiger geworden ist,dann mal hinten runterfällt,gibt es überall.
Und in einer Saison,wo es nur um den Aufstieg geht,kann man keine Bubi Truppe aufs Feld schicken.
HB hat aus Eintracht endlich wieder einen seriösen Verein gemacht,einer der ganz wenigen schuldenfreien Clubs im Profifußball.
Hier sind wohl viele,die lieber basierend auf hoher Verschuldung eine Truppe,in die Spitze der 1.Liga einmarschieren will,zusammenkaufen wollen.
Hatten wir das nicht schon mal????????????
#
Beverungen schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Bei dem Weg würde ich durchaus auch mal schlechte sportliche Phasen beruhigt mitmachen.


du vielleicht, aber tausend andere rufen nach caio und mehr risiko und fordern neue trainer um dem "mittelmaß" zu entkommen. dann gibts wieder zirkus und alles dreht sich.



Meinst du wirklich, dass das - wenn es denn so wäre - ein wirklicher Grund dafür sein kann, einen schlechteren Weg zu gehen, d. h. einen Weg, der wahrscheinlich mehr kostet und höchstens die gleichen Erfolge bringt?
#
pipapo schrieb:
Der ist es zumindest auch geblieben.
Im Gegensatz zu - sagen wir einfach mal - Mitsubishi.


Blödes Beispiel. Weil die damals freiwillig Platz für Viag Interkom gemacht hatten, die einfach deutlich mehr der Eintracht zahlen wollte und konnten. Und selbst das kann sich Bruchhagen nicht auf seine Fahnen schreiben...  
#
So einen Viag Interkom mit Vollausstattung fahre ich auch ganz gerne.  
Das kann er sich in der Tat aber auch nicht auf seine Fahne schreiben.  ,-)
#
DelmeSGE schrieb:
Also wer behauptet,Eintracht fördere die eigenen Spieler nicht.....
Kittel,Özer bereits mit Profivertrag
Dudda,Hien,Wille ab der kommenden Saison
Anthony Jung wohl auch.
Ochs und Russ für,wie sich jetzt ja herausstellt ob der Leistungsfähigkeit dieser Spieler,überragende Summen transferiert. Sebastian Jung


Und dir fällt nicht die Lücke dazwischen auf?
Jahrelang gar nix.

DelmeSGE schrieb:
Oka Nikolov


Ok, ich nehm alles zurück. HB ist der Meister der Jugendförderung.
#
concordia-eagle schrieb:
Afrigaaner schrieb:
@Heinz / @C-E

vom Paulus zum Saulus? ,-)

Was mir auffällt, dass ihr immer mehr die Meinung eines StdB annimmt.

Nicht dass ich sagen möchte, dass dies falsch sein muss, die Argumentation gegen Bruchhagen kann ich bei euch nicht erkennen.

Er ist schlecht, weil er schlecht ist und was hat er schon gutes getan. Die Argumente fegt ihr aber mit einem - er ist aber doch schlecht, weg.

Das Problem was ich mich eurer Aussage habe, dass ich irgendwie fühle, dass ihr viel mehr wisst, als ihr hier preis gebt. Ich denke hier an das Jahr 2007, wo ihr so manchen Kommentar zum AR / AG geschrieben habt, weil ihr etwas wusstet.

Eure Kehrtwendung irritiert mich!

Gruß Afrigaaner  


Lieber Afrigaaner,

nur dumme Menschen ändern nicht ihre Meinung, selbst wenn es erforderlich ist.

Ich war ja bekanntermaßen HB-Fan, das ändert aber doch nichts daran, dass man versucht mit wachen Augen die Ereignisse zu verfolgen.

Ich kann auch beim besten Willen nicht erkenen, welche Argumente ich hinwegfegen sollte. Ich sehe nunmal in einer soliden Führung einfach keine besondere Leistung, insbesondere dann nicht, wenn diese solide Führung da endet, wo sie angefangen hat. Wenn andere das anders sehen, ist das auch ok.

Es ist doch unstreitig und wird auch von den HB-Befürwortern zugestanden, dass insbesondere im Verlauf des letzten Jahres einige Fehler gemacht wurden, auch und zwangsläufig vom sportlich Verantwortlichen.

Abschließend, ich mag Herry. Wirklich. Und da wir Hübner haben, habe ich auch keine Probleme, dass er weiter macht. Ihm allerdings ausgerechnet die Bereiche Kommunikation und Marketing zu geben, halte ich für einen schlechten Witz. Er übrigens auch. Schau mal auf der PK, mit welcher Ironie er zur Öffentlichkeitsarbeit sagt :"da bin ich vorbildlich".

Ich meine wir haben eine Chance auf externe Blutauffrischung (hilft gegen Betriebsblindheit) vertan und HB darüberhinaus die falschen Aufgabenbereiche (außer Sport, da ist er richtig im jetzigen Vorstand) zugeteilt.

Das ist alles, nicht mehr und nicht weniger.




Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Jetzt verstehe ich eure Gedankengaenge besser.

Man könnte auch sagen, Stillstand ist Rückschritt.
Und ihr traut HB die Öffentlichkeitsarbeit nicht so richtig zu. Hier kann ich nicht widersprechen, da keine Ahnung - da nicht vor Ort.

Was mir auch auffiel, dass Petra dir zustimmt, (keine Ironie) ich komme ins Grübeln.

Ich bin halt so jemand, wenn ich dich als mein Anwalt ausgesucht hätte, würdest du mich so schnell nicht mehr los bekommen. Oder auf HB bezogen, ich hatte lange gebraucht mich mit ihm anzufreunden, da mir das mit dem Zement, kein Risiko eingehen nicht so gefiel.
Jetzt ist er doch nicht mehr der Richtige?

Wenn hier mal einer Namen nennen würde, die in Frage kommen könnten, ich denke dann könnte ich mich auch mit einem anderen VV anfreunden.

Bisher sagt ihr - und das möchte ich gar nicht abstreiten (hatte ich ja auch schon geschrieben) es verändert sich nichts. Wir stagnieren. Was aber, wenn ein anderer VV den Karren in den Dreck fährt?

Gibt es in und um Frankfurt Menschen, die den Job besser tun würden als HB?

Wenn Du, HG oder E-G mir schreiben könntet, Ja, dann wäre ich schon sehr beruhigt.

LG
Ralf
#
Stoppdenbus schrieb:
Misanthrop schrieb:
Fakt ist doch, dass die Eintracht im (Erstliag-)Vergleich einen ziemlich anständig zahlenden Trikotsponsor hat(te). Oder?


Der schon vor Bruchhagen unser Sponsor war. Das kann er sich wirklich nicht auf die Fahne schreiben.


...und HB hat den auch nicht bei diversen Verlängerungen verschreckt durch sein Zement-Gerede?
Sachen gibt´s...
#
Stoppdenbus schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Also wer behauptet,Eintracht fördere die eigenen Spieler nicht.....
Kittel,Özer bereits mit Profivertrag
Dudda,Hien,Wille ab der kommenden Saison
Anthony Jung wohl auch.
Ochs und Russ für,wie sich jetzt ja herausstellt ob der Leistungsfähigkeit dieser Spieler,überragende Summen transferiert. Sebastian Jung


Und dir fällt nicht die Lücke dazwischen auf?
Jahrelang gar nix.

...


Welche Jahre meinst Du da denn?
#
DelmeSGE schrieb:
[
Und in einer Saison,wo es nur um den Aufstieg geht,kann man keine Bubi Truppe aufs Feld schicken.



In welcher Art von Saison kann man das denn deiner Meinung nach machen? Gibt es so etwas überhaupt? Oder spricht nicht immer irgendetwas dagegen? Saisonziel Aufstieg, Klassenerhalt, Etablierung und keine Abstiegsgefahr, Europapokal, CL, Meisterschaft?


Teilen