>

Heribert Bruchhagen bleibt VV für weitere 2 Jahre!!

#
Peilmarke schrieb:
propain schrieb:
Notrax82 schrieb:
RocDiamond schrieb:
Ich will jetzt auch nicht die Transferpolitik zu 100% kritisieren, ich will nur sagen das wir auf unsere Zukunft schauen sollten und da kommen wir an einem eigenen Stadion nicht vorbei, sei es dieses abbezahlen oder eben ein neues bauen. Weil die Miete die die Stadt Frankfurt verlangt einfach eine Frechheit ist (und uns noch in den Ruin führt), die ihres gleichen sucht und ich würde gern mal wissen wer diesen Vertrag von uns unterschrieben hat bzw was der an dem Tag alles genommen hat?
Leute Finger weg von den harten Drogen!    


Ich denke einfach mal die Stadt hat gesagt entweder ihr zahlt das oder ihr habt kein Stadion. Wobei die Stadt sich das auch nicht leisten kann, wenn das nicht genutzt wird.


Falsch, die Stadt wollte ein protziges Stadion für die WM, das wäre so oder so gebaut worden. Die Eintracht hat man einfach nur erpresst, weil die Eintracht sonst überhaupt kein Stadion gehabt hätte wo sie hätte spielen können. Krass an dem Thema finde ich, das auf Stadtseite sogar Eintrachtmitglieder mitverhandelten, wer solche Mitglieder hat braucht wirklich keine Feinde mehr.


Es waere doch eher schlimm, wenn die Verantwortlichen auf Seiten der Stadt die Interessen eines Privatunternehmens (Eintracht Frankfurt) vertreten anstelle der Interessen der Steuerzahler, die das alles finanzieren.

Das Stadion waere auch ohne einen Hauptmieter (Eintracht) nicht gebaut worden, weil dann die Finanzierung nicht darstellbar gewesen waere. Hessen hat seinen Zuschuss (angeblich) davon abhaengig gemacht, dass das Dach gebaut wird.

Wie an anderer Stelle schon gezeigt, macht die Stadt auch keinen Gewinn mit dem Stadion. Ueber die Groesse und Dinge wie das Dach kann man sicherlich streiten, auf der anderen Seite ist es ein beeindruckendes Stadion, das so nicht viele Vereine haben.

An der ganzen Situation kann man aus meiner Sicht wenig aendern. Wird die Miete gesenkt, zahlt das am Ende jeder Steuerzahler, was ich ein Unding faende. Vielleicht kann man die Auslastung noch erhoehen, aber dann noelen wir wieder alle ueber den zertrampelten Rasen.

Wenn man 9,5 Mio. von der Eintracht + 3 Mio. durch den Staionnamen nimmt, macht das 12,5 Mio.€ pro Jahr! Damit ist der Kasten in 12 Jahren abbezahlt und danach stopft sich die Stadt die Taschen voll! (Die Instandhaltungskosten werden sicher durch Konzerte und andere Veranstaltungen gedeckt)
Weiterhin ist das Argument mit dem Privatunternehmen und dem Steuerzahler etwas differenzierter zu sehen. Theather, Konzerte und Schwimmhallen werden auch subventioniert und für interssieren sich nicht so viele wie für die Eintracht.
Weiterhin kann die Eintracht nix dafür, dass sich die Stadt so einen Prunkbau mit einem nutzlosen Dach dahinstellt. Ein schlichtes Stadion, wie in Gladbach, dass nur die Hälfte kostet, hätte es sicher auch getan.
#
Notrax82 schrieb:
Ich hoffe einfach mal das Schildenfeld ne grandiose EM spielt und wir ihn wieder verkaufen für 2-4 Mio    


Deine Hoffnung ist leider unrealistisch. Wir haben noch nie Spieler in den letzten 17 Jahren mit Gewinn verkauft. Die 1 Mio für Schildenfeld werden wir auch wieder abschreiben muessen.... leider.  
#
Mchal schrieb:
Notrax82 schrieb:
Ich hoffe einfach mal das Schildenfeld ne grandiose EM spielt und wir ihn wieder verkaufen für 2-4 Mio    


Deine Hoffnung ist leider unrealistisch. Wir haben noch nie Spieler in den letzten 17 Jahren mit Gewinn verkauft. Die 1 Mio für Schildenfeld werden wir auch wieder abschreiben muessen.... leider.  


Und was war mit Russ? Wurde er nicht verkauft?
#
dj_chuky schrieb:
Mchal schrieb:
Notrax82 schrieb:
Ich hoffe einfach mal das Schildenfeld ne grandiose EM spielt und wir ihn wieder verkaufen für 2-4 Mio    


Deine Hoffnung ist leider unrealistisch. Wir haben noch nie Spieler in den letzten 17 Jahren mit Gewinn verkauft. Die 1 Mio für Schildenfeld werden wir auch wieder abschreiben muessen.... leider.  


Und was war mit Russ? Wurde er nicht verkauft?



Jetzt hör mit den Fakten auf! ,-)
#
ChristianW. schrieb:
dj_chuky schrieb:
Mchal schrieb:
Notrax82 schrieb:
Ich hoffe einfach mal das Schildenfeld ne grandiose EM spielt und wir ihn wieder verkaufen für 2-4 Mio    


Deine Hoffnung ist leider unrealistisch. Wir haben noch nie Spieler in den letzten 17 Jahren mit Gewinn verkauft. Die 1 Mio für Schildenfeld werden wir auch wieder abschreiben muessen.... leider.  


Und was war mit Russ? Wurde er nicht verkauft?



Jetzt hör mit den Fakten auf! ,-)  


Richtig wir sind hier nicht beim Fokus  
#
Mainhattener schrieb:
ChristianW. schrieb:
dj_chuky schrieb:
Mchal schrieb:
Notrax82 schrieb:
Ich hoffe einfach mal das Schildenfeld ne grandiose EM spielt und wir ihn wieder verkaufen für 2-4 Mio    


Deine Hoffnung ist leider unrealistisch. Wir haben noch nie Spieler in den letzten 17 Jahren mit Gewinn verkauft. Die 1 Mio für Schildenfeld werden wir auch wieder abschreiben muessen.... leider.  


Und was war mit Russ? Wurde er nicht verkauft?



Jetzt hör mit den Fakten auf! ,-)  


Richtig wir sind hier nicht beim Fokus  


Genau! Wir bauen uns jetzt ab morgen nen Stadion in Eschborn für 80 Mio. (die bekommen wir aus dem EFRF (Eintracht Frankfurt Rettungsfond) der EU).Zusätzlich kaufen wir für kleines Geld die Regionalliga, 3. Liga und ein paar 2. Ligakicker auf um dann in 2 Jahren das obere Drittel der 1. Bundesliga aufzumischen.

Hab' ich noch was vergessen?  
#
Schmidti.82 schrieb:
Peilmarke schrieb:
propain schrieb:
Notrax82 schrieb:
RocDiamond schrieb:
Ich will jetzt auch nicht die Transferpolitik zu 100% kritisieren, ich will nur sagen das wir auf unsere Zukunft schauen sollten und da kommen wir an einem eigenen Stadion nicht vorbei, sei es dieses abbezahlen oder eben ein neues bauen. Weil die Miete die die Stadt Frankfurt verlangt einfach eine Frechheit ist (und uns noch in den Ruin führt), die ihres gleichen sucht und ich würde gern mal wissen wer diesen Vertrag von uns unterschrieben hat bzw was der an dem Tag alles genommen hat?
Leute Finger weg von den harten Drogen!    


Ich denke einfach mal die Stadt hat gesagt entweder ihr zahlt das oder ihr habt kein Stadion. Wobei die Stadt sich das auch nicht leisten kann, wenn das nicht genutzt wird.


Falsch, die Stadt wollte ein protziges Stadion für die WM, das wäre so oder so gebaut worden. Die Eintracht hat man einfach nur erpresst, weil die Eintracht sonst überhaupt kein Stadion gehabt hätte wo sie hätte spielen können. Krass an dem Thema finde ich, das auf Stadtseite sogar Eintrachtmitglieder mitverhandelten, wer solche Mitglieder hat braucht wirklich keine Feinde mehr.


Es waere doch eher schlimm, wenn die Verantwortlichen auf Seiten der Stadt die Interessen eines Privatunternehmens (Eintracht Frankfurt) vertreten anstelle der Interessen der Steuerzahler, die das alles finanzieren.

Das Stadion waere auch ohne einen Hauptmieter (Eintracht) nicht gebaut worden, weil dann die Finanzierung nicht darstellbar gewesen waere. Hessen hat seinen Zuschuss (angeblich) davon abhaengig gemacht, dass das Dach gebaut wird.

Wie an anderer Stelle schon gezeigt, macht die Stadt auch keinen Gewinn mit dem Stadion. Ueber die Groesse und Dinge wie das Dach kann man sicherlich streiten, auf der anderen Seite ist es ein beeindruckendes Stadion, das so nicht viele Vereine haben.

An der ganzen Situation kann man aus meiner Sicht wenig aendern. Wird die Miete gesenkt, zahlt das am Ende jeder Steuerzahler, was ich ein Unding faende. Vielleicht kann man die Auslastung noch erhoehen, aber dann noelen wir wieder alle ueber den zertrampelten Rasen.

Wenn man 9,5 Mio. von der Eintracht + 3 Mio. durch den Staionnamen nimmt, macht das 12,5 Mio.€ pro Jahr! Damit ist der Kasten in 12 Jahren abbezahlt und danach stopft sich die Stadt die Taschen voll! (Die Instandhaltungskosten werden sicher durch Konzerte und andere Veranstaltungen gedeckt)
Weiterhin ist das Argument mit dem Privatunternehmen und dem Steuerzahler etwas differenzierter zu sehen. Theather, Konzerte und Schwimmhallen werden auch subventioniert und für interssieren sich nicht so viele wie für die Eintracht.
Weiterhin kann die Eintracht nix dafür, dass sich die Stadt so einen Prunkbau mit einem nutzlosen Dach dahinstellt. Ein schlichtes Stadion, wie in Gladbach, dass nur die Hälfte kostet, hätte es sicher auch getan.



Wir koennen hier gerne die Grundsatzfrage diskutieren, ob Profifussball subventioniert werden muss. Ich halte es fuer falsch, Du vielleicht fuer richtig, einigen werden wir uns somit wahrscheinlich nicht.

Zum Thema Kosten empfehle ich Dir folgende Diskussion: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11185662/?page=9. gereizt hat in #170 die relevanten Geschaeftsberichte analysiert, von mir ein paar Anmerkungen in #201. Auf Basis von Vermutungen und Pauschalbetrachtungen wie oben bringt uns die Diskussion jedenfalls nicht weiter.
#
ChristianW. schrieb:
dj_chuky schrieb:
Mchal schrieb:
Notrax82 schrieb:
Ich hoffe einfach mal das Schildenfeld ne grandiose EM spielt und wir ihn wieder verkaufen für 2-4 Mio    


Deine Hoffnung ist leider unrealistisch. Wir haben noch nie Spieler in den letzten 17 Jahren mit Gewinn verkauft. Die 1 Mio für Schildenfeld werden wir auch wieder abschreiben muessen.... leider.  


Und was war mit Russ? Wurde er nicht verkauft?



Jetzt hör mit den Fakten auf! ,-)  


Und ich könnte noch jede Menge anderer Fakten, allein seit 2004 aufzählen, Taka, Streit, Ochs, Galindo, Kreuz, Copado, Huber, Cimen, Tosun, Teber, keine Lust weiter nachzudenken. Hauptsache mal wieder was rausgehauen.

In einem Punkt muss ich Mchal allerdings recht geben. Ein Hauptgewinn war nicht dabei.
#
Schmidti.82 schrieb:
Peilmarke schrieb:
propain schrieb:
Notrax82 schrieb:
RocDiamond schrieb:
Ich will jetzt auch nicht die Transferpolitik zu 100% kritisieren, ich will nur sagen das wir auf unsere Zukunft schauen sollten und da kommen wir an einem eigenen Stadion nicht vorbei, sei es dieses abbezahlen oder eben ein neues bauen. Weil die Miete die die Stadt Frankfurt verlangt einfach eine Frechheit ist (und uns noch in den Ruin führt), die ihres gleichen sucht und ich würde gern mal wissen wer diesen Vertrag von uns unterschrieben hat bzw was der an dem Tag alles genommen hat?
Leute Finger weg von den harten Drogen!    


Ich denke einfach mal die Stadt hat gesagt entweder ihr zahlt das oder ihr habt kein Stadion. Wobei die Stadt sich das auch nicht leisten kann, wenn das nicht genutzt wird.


Falsch, die Stadt wollte ein protziges Stadion für die WM, das wäre so oder so gebaut worden. Die Eintracht hat man einfach nur erpresst, weil die Eintracht sonst überhaupt kein Stadion gehabt hätte wo sie hätte spielen können. Krass an dem Thema finde ich, das auf Stadtseite sogar Eintrachtmitglieder mitverhandelten, wer solche Mitglieder hat braucht wirklich keine Feinde mehr.


Es waere doch eher schlimm, wenn die Verantwortlichen auf Seiten der Stadt die Interessen eines Privatunternehmens (Eintracht Frankfurt) vertreten anstelle der Interessen der Steuerzahler, die das alles finanzieren.

Das Stadion waere auch ohne einen Hauptmieter (Eintracht) nicht gebaut worden, weil dann die Finanzierung nicht darstellbar gewesen waere. Hessen hat seinen Zuschuss (angeblich) davon abhaengig gemacht, dass das Dach gebaut wird.

Wie an anderer Stelle schon gezeigt, macht die Stadt auch keinen Gewinn mit dem Stadion. Ueber die Groesse und Dinge wie das Dach kann man sicherlich streiten, auf der anderen Seite ist es ein beeindruckendes Stadion, das so nicht viele Vereine haben.

An der ganzen Situation kann man aus meiner Sicht wenig aendern. Wird die Miete gesenkt, zahlt das am Ende jeder Steuerzahler, was ich ein Unding faende. Vielleicht kann man die Auslastung noch erhoehen, aber dann noelen wir wieder alle ueber den zertrampelten Rasen.

Wenn man 9,5 Mio. von der Eintracht + 3 Mio. durch den Staionnamen nimmt, macht das 12,5 Mio.€ pro Jahr! Damit ist der Kasten in 12 Jahren abbezahlt und danach stopft sich die Stadt die Taschen voll! (Die Instandhaltungskosten werden sicher durch Konzerte und andere Veranstaltungen gedeckt)
Weiterhin ist das Argument mit dem Privatunternehmen und dem Steuerzahler etwas differenzierter zu sehen. Theather, Konzerte und Schwimmhallen werden auch subventioniert und für interssieren sich nicht so viele wie für die Eintracht.
Weiterhin kann die Eintracht nix dafür, dass sich die Stadt so einen Prunkbau mit einem nutzlosen Dach dahinstellt. Ein schlichtes Stadion, wie in Gladbach, dass nur die Hälfte kostet, hätte es sicher auch getan.


Streng genommen ist diese ganze Diskussion im falschen Thread, aber ihr vergesst offensichtlich die WM. Da musste eine international taugliche Arena her.
Bruchhagen ist schuld, weil er den Kaiser nicht davon abhalten konnte, die WM nach Deutschland zu holen.
#
Schobberobber72 schrieb:
dj_chuky schrieb:
Stehen finanziell stabil da? Hmm irgendwie ja dann doch nicht. Danke HB dafür, dass wir fast wieder da stehen, wo wir schonmal standen und das ohne jeglichen spektakulären Einkauf, der zich Millionen gekostet hätte. Wir sind wahrscheinlich der erste Verein der so gut wie nie Geld ausgibt und trotzdem so blank da steht.  


Soll ich dir mal verraten, was an deiner Aussage nicht stimmt? So ziemlich alles!  


Weißt du was mir zu seinem Post einfällt?

Sowas:
#
Mchal schrieb:
Deine Hoffnung ist leider unrealistisch. Wir haben noch nie Spieler in den letzten 17 Jahren mit Gewinn verkauft. Die 1 Mio für Schildenfeld werden wir auch wieder abschreiben muessen.... leider.  


Ach... sorry wegen Doppelpost.. aber bei sowas...  



Wir haben ja bei Streit, Ochs und Russ Geld mit gegeben damit wir sie endlich los sind.  
#
Grauer_Adler schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Peilmarke schrieb:
propain schrieb:
Notrax82 schrieb:
RocDiamond schrieb:
Ich will jetzt auch nicht die Transferpolitik zu 100% kritisieren, ich will nur sagen das wir auf unsere Zukunft schauen sollten und da kommen wir an einem eigenen Stadion nicht vorbei, sei es dieses abbezahlen oder eben ein neues bauen. Weil die Miete die die Stadt Frankfurt verlangt einfach eine Frechheit ist (und uns noch in den Ruin führt), die ihres gleichen sucht und ich würde gern mal wissen wer diesen Vertrag von uns unterschrieben hat bzw was der an dem Tag alles genommen hat?
Leute Finger weg von den harten Drogen!    


Ich denke einfach mal die Stadt hat gesagt entweder ihr zahlt das oder ihr habt kein Stadion. Wobei die Stadt sich das auch nicht leisten kann, wenn das nicht genutzt wird.


Falsch, die Stadt wollte ein protziges Stadion für die WM, das wäre so oder so gebaut worden. Die Eintracht hat man einfach nur erpresst, weil die Eintracht sonst überhaupt kein Stadion gehabt hätte wo sie hätte spielen können. Krass an dem Thema finde ich, das auf Stadtseite sogar Eintrachtmitglieder mitverhandelten, wer solche Mitglieder hat braucht wirklich keine Feinde mehr.


Es waere doch eher schlimm, wenn die Verantwortlichen auf Seiten der Stadt die Interessen eines Privatunternehmens (Eintracht Frankfurt) vertreten anstelle der Interessen der Steuerzahler, die das alles finanzieren.

Das Stadion waere auch ohne einen Hauptmieter (Eintracht) nicht gebaut worden, weil dann die Finanzierung nicht darstellbar gewesen waere. Hessen hat seinen Zuschuss (angeblich) davon abhaengig gemacht, dass das Dach gebaut wird.

Wie an anderer Stelle schon gezeigt, macht die Stadt auch keinen Gewinn mit dem Stadion. Ueber die Groesse und Dinge wie das Dach kann man sicherlich streiten, auf der anderen Seite ist es ein beeindruckendes Stadion, das so nicht viele Vereine haben.

An der ganzen Situation kann man aus meiner Sicht wenig aendern. Wird die Miete gesenkt, zahlt das am Ende jeder Steuerzahler, was ich ein Unding faende. Vielleicht kann man die Auslastung noch erhoehen, aber dann noelen wir wieder alle ueber den zertrampelten Rasen.

Wenn man 9,5 Mio. von der Eintracht + 3 Mio. durch den Staionnamen nimmt, macht das 12,5 Mio.€ pro Jahr! Damit ist der Kasten in 12 Jahren abbezahlt und danach stopft sich die Stadt die Taschen voll! (Die Instandhaltungskosten werden sicher durch Konzerte und andere Veranstaltungen gedeckt)
Weiterhin ist das Argument mit dem Privatunternehmen und dem Steuerzahler etwas differenzierter zu sehen. Theather, Konzerte und Schwimmhallen werden auch subventioniert und für interssieren sich nicht so viele wie für die Eintracht.
Weiterhin kann die Eintracht nix dafür, dass sich die Stadt so einen Prunkbau mit einem nutzlosen Dach dahinstellt. Ein schlichtes Stadion, wie in Gladbach, dass nur die Hälfte kostet, hätte es sicher auch getan.


Streng genommen ist diese ganze Diskussion im falschen Thread, aber ihr vergesst offensichtlich die WM. Da musste eine international taugliche Arena her.
Bruchhagen ist schuld, weil er den Kaiser nicht davon abhalten konnte, die WM nach Deutschland zu holen.


..oh gewiss, ist HB nicht schuld an der WM oder an der WM Arena, aus meiner Sicht geht es nur um den völlig überteuerten Mietvertrag, aus dem wir scheinbar
a) nur schwer rauskommen
b) niemals etwas ernten werden (Objektbesitz Eintracht)
c) Handlungsunfähig sind mit Blick auf ein eigenes Stadion oder finanziellem Spielraum.

Das sind sehr wohl HB s Ergebnisse dazu - sorry, dass steht auf seiner Fahne ohne wenn und aber.
#
allerdings nicht nur auf seiner...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mchal schrieb:
Deine Hoffnung ist leider unrealistisch. Wir haben noch nie Spieler in den letzten 17 Jahren mit Gewinn verkauft. Die 1 Mio für Schildenfeld werden wir auch wieder abschreiben muessen.... leider.  


Ach... sorry wegen Doppelpost.. aber bei sowas...  



Wir haben ja bei Streit, Ochs und Russ Geld mit gegeben damit wir sie endlich los sind.    


Gibt es eigentlich einen oder mehrere Spieler die für uns recht viel Kohle gekostet haben und es uns länger mit guten Leistungen gedankt haben?
Mir fallen da leider keine Namen ein.
Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, alle teuer nix gebracht
Salou teuer nix gebracht. Das zieht sich doch wie ein roter Faden durch die Geschichte und sollte dem Management auch mal zu denken geben. In den entscheidenden Momenten wurde aufs falsche Pferd gesetzt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mchal schrieb:
Deine Hoffnung ist leider unrealistisch. Wir haben noch nie Spieler in den letzten 17 Jahren mit Gewinn verkauft. Die 1 Mio für Schildenfeld werden wir auch wieder abschreiben muessen.... leider.  


Ach... sorry wegen Doppelpost.. aber bei sowas...  



Wir haben ja bei Streit, Ochs und Russ Geld mit gegeben damit wir sie endlich los sind.    


Es ist schön zu wissen für HB, dass er noch so viele Supporter hat. Bei Ochs und Russ haben wir jeweils 3 Mio bekommen. Bei Streit ist mir ein Transfererlös nicht bekannt. Fakt ist aber
Wir haben keinen einzigen spieler billig eingekauft und mit einem Transferüberschuss verkauft. Keinen einzigen!!!
Darum geht es aber letzlich. Ich kann nicht 20 Mio in 10 Jahren versenken in die Caios, Fenins, Bellaids, Steinhöfer etc und mich dann über 6 Mio aus Eigengewächsentransfers freuen und fast zur gleichen zeit nochmal 2 Mio an Herrn Amanatidis raushauen damit auch dieser Fehler (Laufzeit des vertrages und Üppigkeit desselben) letzlich bereinigt wird. Tja das sind die leider garnicht guteh Fakten, Fakten Fakten.

Der Realist      
#
Mchal schrieb:

Der Realist      
 


Und alle die nicht deiner Meinung sind, sind realitätsfremd, stimmts?  
#
Ich mag HB mit seiner unaufgeregten Art, wie er sich für Fans und die Eintracht einsetzt. Und auch seine Vorstellung, der Eintracht mittels Sparkurs Wohlstand zu sichern.
Dennoch muss ich dem "Realisten" recht geben. Einen Reus hat die SGE nicht hervor gebracht und auch keinen Dante gekauft um nur zwei Spieler "plakativ" zu benennen, die Geld in die Kasse eines Vereins spülen würden.
Wer hat denn einen Marktwert, den die Eintracht mit Gewinn verkaufen könnte? Schwegler?
#
Mchal schrieb:
Der Realist

#
Floridaadler schrieb:
Ich mag HB mit seiner unaufgeregten Art, wie er sich für Fans und die Eintracht einsetzt. Und auch seine Vorstellung, der Eintracht mittels Sparkurs Wohlstand zu sichern.
Dennoch muss ich dem "Realisten" recht geben. Einen Reus hat die SGE nicht hervor gebracht und auch keinen Dante gekauft um nur zwei Spieler "plakativ" zu benennen, die Geld in die Kasse eines Vereins spülen würden.
Wer hat denn einen Marktwert, den die Eintracht mit Gewinn verkaufen könnte? Schwegler?


Die üblichen Verdächtigen halt : Jung, Rode und wie von dir schon erwähnt Schwegler (nur bei ihm läuft der Vertrag eh aus ist also ablösefrei)!
#
RocDiamond schrieb:
peter schrieb:
RocDiamond schrieb:
ThorstenH schrieb:
@Roc:

Machs einfach besser. Sachliche Kritik kann ich verstehen, aber du schreibst hier teilweise Wunschmärchen, die jenseits von gut und böse sind.

Sei es die Stadionfinanzierung oder das Sparkonzept mit Regionalliga bzw. 3. Ligaspielern in Liga 1.



Über die hälfte unsere größten Spieler sind aus Vereinen gekommen die ein paar Ligen unter uns gespielt haben, du Dünnbrettbohrer (könnte hier noch etliche nennen)! Informier dich erst mal, bevor du was schreibst (erst denken, dann posten)!

peter schrieb:
RocDiamond schrieb:
Soll ich noch tiefer graben?
Wo ist Jay-Jay Okocha hergekommen? Borussia Neunkirchen (ablösefrei)
Wo ist Anthony Yeboah hergekommen? 1.FC Saarbrücken (damals 2. Liga 600.000 €)


mit okocha sind wir abgstiegen. und der wechsel von tony yeboah ist lange, lange her.

wenn man es drauf anlegt findet man bei so ziemlich jedem verein eine superverpflichting in den letzen 15 jahren. ein treffer über einen langen zeitraum ersetzt aber noch lange keine taugliche strategie.


Wir sind wegen Heynckes abgestiegen, weil der Depp die Spieler: Yeboah, Okocha und Gaudino aus der Mannschaft geschmissen hat! Dafür hasse ich ihn heute noch, außerdem hab ich auch andere Spieler vorher aufgezählt die noch bei uns spielen oder vor einem Jahr noch bei uns waren (aber wie gesagt leider kommen unsere Leute wohl nicht weiter wie nach Darmstadt oder Offenbach) und leider tun unsere Verantwortlichen meist die Verträge von den wichtigen Spielern nicht rechtzeitig verlängern.


so, wie alle jahre wieder etwas, das hier gerne vergessen wird.

ein trainer kann spieler nicht entlassen, er kann sie bestenfalls suspendieren - entlassungen unterschreibt jemand anderes. und der hat die entscheidungsgewalt darüber, ob der trainer gefeuert wird oder wichtige spieler.





Wo steht den hier was von einer Entlassung? Da steht weit und breit nichts davon, hier steht aus der Mannschaft geworfen.  
Deine Rechtschreibung scheint ja auch so gut wie deine Lesekünste zu sein (weil du alles klein schreibst), also lern erst mal lesen und schreiben, schreib dich nicht ab (erst denken dann posten, wann lernen es die Leute mal?)!    

You made my day!!  

Tust du mir bitte nochma erklärn, wie du das mit dem eigenen Stadion meinn tust? Das tut mich richtig interessiern!!!


Teilen