>

Heribert Bruchhagen bleibt VV für weitere 2 Jahre!!

#
Misanthrop schrieb:
Was Veh ja auch jüngst deutlich öffentlich geäußert hatte:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/vor-dem-start-der-rueckrunde-experimentierfeld-eintracht-11626510.html
Aber das musste man ja nicht unbedingt zur Kenntnis nehmen.  

Mal unabhängig von Veh, hier geht´s ja um Bruchhagen. Diese Aussage hier kann ich nicht bestätigen:
-----
Die Mannschaft sieht er dabei auf Kurs. „Sportlich hat sie bisher alle Erwartungen erfüllt“, sagte der Dreiundsechzigjährige am Donnerstag im Rahmen des traditionellen Journalisten-Neujahrsempfangs.
-----
Sportlich sind wir Dritter und haben eben nicht die Erwartungen erfüllt. Ich weiß ja nicht, welche Erwartungen Bruchhagen hatte, ich persönlich hatte die Erwartung auch zur Winterpause bereits auf einem direktan Aufstiegsplatz zu stehen und etwas Vorsprung auf die Verfolger zu haben, wenigstens soviel dass mal ein Spiel den Bach runter gehen kann, um nicht gleich von den Aufstiegsrängen zu verschwinden. Davon sind wir definitiv weit entfernt, punktgleich mit dem 5. der Tabelle. Die spielerische Überlegehenheit haben wir auch nur zwischenzeitlich nach Plan gezeigt. Die letzten beiden Spiele haben uns hingegen deutliche Grenzen aufgezeigt. Sportlich ist die Mannschaft für mich daher hinter der geplanten Zielerreichung zurück.

Die ist auch nicht schlecht:
------
„Nur dass es tabellarisch an der Spitze der zweiten Liga so eng zugeht, damit haben wir nicht gerechnet.
-----
Ich gehe mal davon aus, dass die einzige unerwartete Mannschaft da oben Paderborn ist, dafür haben bestimmt einige Bochum dort gesehen. Dass es jetzt eng zugeht wenn Mannschaften wie Fürth, Pauli, Düsseldorf und wir um den Aufstieg buhlen ist für mich persönlich jetzt nicht gerade eine besondere Überraschung.

Gruß,
tobago
#
@tobago
Ganz bei Dir.

HB selbst, und so kriegen wir jetzt auch wieder die Kurve zum Thema  , hat vor einigen Tagen im HR gesagt, man habe mit Bochum, dem MSV und St. Pauli als Konkurrenten gerechnet. Von daher ist es Blödsinn, wenn jemand nun behauptet, man habe ja auch nicht mit D'dorf und Fürth rechnen können.
#
Ich kann den beiden Aussagen hingegen sehr wohl zustimmen:

Man muss die Leistung auch mal "absolut" sehen, und nicht nur relativ. Die Punktausbeute ist für sich allein betrachtet für eine neu zusammengestellte Mannschaft sehr gut. Dass diese ausgerechnet in dieser Saison nicht für einen direkten Aufstiegsplatz reicht hat mit der Leistung der Eintracht wenig zu tun. Wenn die Mitkonkurenten 5 Punkte weniger hätten, würde sich gemutmaßt keiner mehr beschweren. Hat aber mit der Leistung der Eintracht aber auch nichts zu tun. Allerdings hätte man bei den Konkurenten mehreinen Tick punkten können. Dafür hat man sich bei dem Rest kaum eine Blöße gegeben.

Wenn man davon spricht dass man nicht vorhersehen konnte dass es so eng an der Tabellenspitze zugeht, meinen wohl viele eher: man konnte nicht vorhersehen, dass gleich 5 Teams so extrem viele Punkte holen. Und gemessen an den vorherigen Saisons konnte man das wohl nicht vorher sehen. Irgendjemand hatte hier vor ein paar Tagen mal ausgerechnet, dass es fast immer so eng war an der Tabellenspitze. Das mag ja sein, dass der Punkteschnitt der ersten 5 so hoch ist, das ist neu.

Gruß
dealsen
#
dealsen schrieb:
Ich kann den beiden Aussagen hingegen sehr wohl zustimmen:

Man muss die Leistung auch mal "absolut" sehen, und nicht nur relativ. Die Punktausbeute ist für sich allein betrachtet für eine neu zusammengestellte Mannschaft sehr gut. Dass diese ausgerechnet in dieser Saison nicht für einen direkten Aufstiegsplatz reicht hat mit der Leistung der Eintracht wenig zu tun. Wenn die Mitkonkurenten 5 Punkte weniger hätten, würde sich gemutmaßt keiner mehr beschweren. Hat aber mit der Leistung der Eintracht aber auch nichts zu tun. Allerdings hätte man bei den Konkurenten mehreinen Tick punkten können. Dafür hat man sich bei dem Rest kaum eine Blöße gegeben.

Wenn man davon spricht dass man nicht vorhersehen konnte dass es so eng an der Tabellenspitze zugeht, meinen wohl viele eher: man konnte nicht vorhersehen, dass gleich 5 Teams so extrem viele Punkte holen. Und gemessen an den vorherigen Saisons konnte man das wohl nicht vorher sehen. Irgendjemand hatte hier vor ein paar Tagen mal ausgerechnet, dass es fast immer so eng war an der Tabellenspitze. Das mag ja sein, dass der Punkteschnitt der ersten 5 so hoch ist, das ist neu.

Gruß
dealsen


Aber was sagt das aus? Doch nur, dass die Kluft zwischen den ersten 5 und dem Rest sehr groß ist. Am Ende zählt nur der Aufstieg und der kann nur erreicht werden wenn man mehr Punkte hat als die anderen Vereine. Vollkommen wurscht wieviel Punkte sie haben. Übrigens ist das etwas was wir höchstselbst hätten ändern können. Denn wenn wir gg. Düsseldorf, Fürth (Rückspiel), St. Pauli und Paderborn gewonnen hätten, dann wären deren Punkteausbeute schlechter und unsere besser gewesen. Wir haben im direkten Vergleich mit diesen Mannschaftn nichts an Boden gut gemacht. Somit können wir überhaupt kein sportliches Ziel erreicht haben sondern hinken hinterher. Die haben teilweise ihre Punkte weil wir sie ihnen nicht abgenommen haben.

Gruß,
tobago
#
Klar, das muss verbessert werden weil der Anspruch nunmal der Aufstieg sein muss, egal wie gut die anderen Mannschaften spielen. Aber dennoch kann man die Leistung nicht an dem Tabellenplatz festmachen.

Sagen wir es so: die Leistungsansprüche von vor der Saison wurden erfüllt, aber das Ziel trotzdem unerwarteterweise bisher nicht erreicht. Deshalb ist ja auch interessant, dass die "Spielstrategie" nun offensichtlich angepasst wurde. Man holt zwei kantige "Leadertypen", da es nur mit Zauberfussball offensichtlich nicht für den ersten Platz reicht.
#
dealsen schrieb:
Sagen wir es so: die Leistungsansprüche von vor der Saison wurden erfüllt, aber das Ziel trotzdem unerwarteterweise bisher nicht erreicht.


Und genau das sehe ich anders, nichts wurde so erreicht wie die Ansprüche waren.

Allerdings bin ich mir relativ sicher bin, dass wir das jetzt ändern. Genau die angesprochenen beiden Amedick und Butscher sollten einen ähnlichen Effekt auf dem Platz haben wie Mike Franz seinerzeit, als kämpferische Vorbilder und Antreiber.

Gruß,
tobago
#
Hoffen wir das Beste! Bin auch optimistisch, die Verpflichtungen waren auf jeden Fall die richtige Reaktion auf den bisherigen Saisonverlauf.
#
Misanthrop schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wedge schrieb:
Wieso zum Osram regt sich hier eigentlich fast jeder über HB auf?

Auch wenn er am Ende die Verhandlungen bez. Helmes geführt hat: Spordirektor ist Hübner und ich erwarte, daß der sportlich Verantwortliche einen Plan B hat, wenn die Wunschverpflichtung nicht klappt.

Ist schließlich nicht das erste mal in der Historie des Fußball, daß ein Transfer nicht realisiert wird. Alles auf eine (sehr teure Karte) zu setzen erscheint mir doch suboptimal.


Weil man ganz einfach keinen Plan B wollte. Man wollte Helmes, weil der zu haben war und es wie durch ein Wunder schien, dass wir das realisieren können.


Was Veh ja auch jüngst deutlich öffentlich geäußert hatte:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/vor-dem-start-der-rueckrunde-experimentierfeld-eintracht-11626510.html

Aber das musste man ja nicht unbedingt zur Kenntnis nehmen.  


Schon gar nicht, weil man Fakten ignorieren muss, wenn man einfach nur laut palavern will.
#
Basaltkopp schrieb:
Misanthrop schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wedge schrieb:
Wieso zum Osram regt sich hier eigentlich fast jeder über HB auf?

Auch wenn er am Ende die Verhandlungen bez. Helmes geführt hat: Spordirektor ist Hübner und ich erwarte, daß der sportlich Verantwortliche einen Plan B hat, wenn die Wunschverpflichtung nicht klappt.

Ist schließlich nicht das erste mal in der Historie des Fußball, daß ein Transfer nicht realisiert wird. Alles auf eine (sehr teure Karte) zu setzen erscheint mir doch suboptimal.


Weil man ganz einfach keinen Plan B wollte. Man wollte Helmes, weil der zu haben war und es wie durch ein Wunder schien, dass wir das realisieren können.


Was Veh ja auch jüngst deutlich öffentlich geäußert hatte:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/vor-dem-start-der-rueckrunde-experimentierfeld-eintracht-11626510.html

Aber das musste man ja nicht unbedingt zur Kenntnis nehmen.  


Schon gar nicht, weil man Fakten ignorieren muss, wenn man einfach nur laut palavern will.  


wars nicht veh, der in den letzten wochen gerne mal kritisiert hat, dass die chancenauswertung sehr schlecht sei und man vorne noch einen brauche, weil friend die erwartungen nicht erfülle und sonst nur hoffer als einziger fit sei?
#
Aachener_Adler schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
Die scheinbare Allmacht des Felix Magath in Wolfsburg hat auch ihre Grenzen, spätestens beim Aufsichtsrat von Volkswagen [...] Anzunehmen, Magath habe es nötig, Helmes zu zeigen wo der Hammer hängt, ihn versauern und dafür ein paar Million Euro liegen zu lassen, ist daher Humbug.

Wenn es also nur an unserem zu niedrigen Angebot lag, dann musst du mir nur noch eine kleine, aber entscheidende Frage beantworten: Warum ist Helmes dann nicht zu irgendeinem anderen Club gewechselt?

Jetzt hat doch Wolfsburg genau die Situation erreicht, dass der Ex-Nationalspieler Helmes mit Millionengehalt in der Regionalliga versauert, was nicht nur Helmes, sondern auch VW als Geldgeber und dem VfL Wolfsburg tendenziell mehr schadet als nutzt. Nicht nur wegen potenziell schlechter Stimmung im eigenen Lage und auch nicht nur finanziell. Sogar der Imageschaden dürfte für Wolfsburg größer das als das, was vielleicht das bewusste Demonstrieren von Kompromisslosigkeit bei den Helmes-Verhandlungen für zukünftige Verhandlungen bringt.


Helmes wird nicht versauern, sondern er wird seine Chance bekommen (wie Russ gegen Bayern). Helmes ist eine andere Liga als z.B. Streit es war und außerdem hat er ihn selbst geholt. Das meinte ich oben auch mit "Leistungspotential" das abgelöst werden muss. Ich denke, dass Magath so tickt.

Generell halte ich Felix Magath für einen latent wahnsinnigen und obwohl ich es schon im Sommer ebenso wahnsinnig von Russ und Ochs fand, sich in die Hände dieses Wahnsinnigen zu begeben und sich gleichzeitig hochnäsig bei der Eintracht zu diskreditieren, tun mir beide jetzt doch irgendwie leid. Aber das gehört nicht in diesen Thread.
#
Marianne_von_Sydow schrieb:
Helmes ist eine andere Liga als z.B. Streit es war und außerdem hat er ihn selbst geholt.



Wer hat wen selbst geholt? Magath Helmes?

Das wäre falsch.
#
concordia-eagle schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
Helmes ist eine andere Liga als z.B. Streit es war und außerdem hat er ihn selbst geholt.



Wer hat wen selbst geholt? Magath Helmes?

Das wäre falsch.


Auch wenn dein Posting nach 23 Uhr geschrieben wurde und demnach nichts mit Eintracht Frankfurt zu tun hat
er ist 2010 nach WOB gewechselt. Da hat Felix auf noch auf Schalke gewütet.
Du hast also  Recht, Magath hat Helmes nicht geholt.
#
Bruchhagen gebe ich diesmal keine Schuld an dem
gescheiterten Helmes-Transfer.

Ich denke auch, das HB es diesmal besser als Herr Hübner gemacht hätte und uns wenigtens einen ordentlichen
Plan B präsentiert hätte.
#
Hyundaii30 schrieb:
Bruchhagen gebe ich diesmal keine Schuld an dem
gescheiterten Helmes-Transfer.

Ich denke auch, das HB es diesmal besser als Herr Hübner gemacht hätte und uns wenigtens einen ordentlichen
Plan B präsentiert hätte.


ta da...
http://www.transfermarkt.de/de/gerster-koutsoliakos/details/berater_60.html
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich denke auch, das HB es diesmal besser als Herr Hübner gemacht hätte und uns wenigtens einen ordentlichen
Plan B präsentiert hätte.


Och Koreaner. Des Lesens solltest selbst Du mächtig sein!

FNP schrieb:
Veh, der am Mittwoch seinen 51. Geburtstag feierte, bestätigte, dass der Club keinen "Plan B" in der Schublade hatte: "Helmes war unser Wunschstürmer. Ihn wollten wir – oder keinen."


Ich weiss nicht, was an dem Satz nicht zu verstehen ist!
#
Hyundaii30 schrieb:
Bruchhagen gebe ich diesmal keine Schuld an dem
gescheiterten Helmes-Transfer.

Ich denke auch, das HB es diesmal besser als Herr Hübner gemacht hätte und uns wenigtens einen ordentlichen
Plan B präsentiert hätte.


Du kapierst es einfach nicht, oder?
#
Hyundaii30 schrieb:
Bruchhagen gebe ich diesmal keine Schuld an dem
gescheiterten Helmes-Transfer.

Ich denke auch, das HB es diesmal besser als Herr Hübner gemacht hätte und uns wenigtens einen ordentlichen
Plan B präsentiert hätte.


Ich persönlich glaube ja, dass Dinge die im Internet um 8:10 passieren nichts mit Fussball zu tun haben. Die sind eher ein gesellschaftliches Problem.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Bruchhagen gebe ich diesmal keine Schuld an dem
gescheiterten Helmes-Transfer.

Ich denke auch, das HB es diesmal besser als Herr Hübner gemacht hätte und uns wenigtens einen ordentlichen
Plan B präsentiert hätte.


Ich persönlich glaube ja, dass Dinge die im Internet um 8:10 passieren nichts mit Fussball zu tun haben. Die sind eher ein gesellschaftliches Problem.

Gruß,
tobago


Chapeau!
#
bernie schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
Helmes ist eine andere Liga als z.B. Streit es war und außerdem hat er ihn selbst geholt.



Wer hat wen selbst geholt? Magath Helmes?

Das wäre falsch.


Auch wenn dein Posting nach 23 Uhr geschrieben wurde und demnach nichts mit Eintracht Frankfurt zu tun hat
er ist 2010 nach WOB gewechselt. Da hat Felix auf noch auf Schalke gewütet.
Du hast also  Recht, Magath hat Helmes nicht geholt.



Stimmt, da habe ich mich geirrt. Entschuldigung.
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Ich denke auch, das HB es diesmal besser als Herr Hübner gemacht hätte und uns wenigtens einen ordentlichen
Plan B präsentiert hätte.


Och Koreaner. Des Lesens solltest selbst Du mächtig sein!

FNP schrieb:
Veh, der am Mittwoch seinen 51. Geburtstag feierte, bestätigte, dass der Club keinen "Plan B" in der Schublade hatte: "Helmes war unser Wunschstürmer. Ihn wollten wir – oder keinen."


Ich weiss nicht, was an dem Satz nicht zu verstehen ist!  




Du glaubst also ernsthaft, das wenn man Veh eine vernünftige Alternative im Sturm angeboten hätte,
er gesagt hätte "Nein, ich will Helmes oder keinen"

Das glaube ich nicht.
Auch wenn er das offiziell sagt.
Warum gehen wir mit 6 Innenverteidiger(Bellaid, Schmidt,
Schildenfeld,Anderson, Dudda,Butscher) in die RR,
genau weil Veh Angst hat das dasselbe wie in der RR passiert.

Und im Sturm verzichtet er auf gute Spieler.
Das glaubst Du nicht im ernst.

Zumal wir da nur 3 Stürmer haben und er von einem davon nicht überzeugt ist.
Und einen besseren als Friend hätten wir sicher verpflichten können.


Wie gesagt, ich denke Veh sagt das nur um in der Öffentlickeit für Ruhe zu sorgen.
In Ihm wird es brodeln.




Teilen