DSF Reportage heute (20.12.2007) im DSF 19:45 - 20:15UHr (WH) am 24.12.2007 ab 18Uhr
Inhalt: "Vermummte Personen, brennende Fahrzeuge und schwer bewaffnete Polizisten - die Rede ist hier nicht etwa von politisch motivierten Ausschreitungen, sondern von einem ganz normalen Fußballspiel in der italienischen Serie A. Krawalle und Straßenschlachten sind an der Tagesordnung. Traurige Höhepunkte waren zuletzt zwei Todesopfer in 2007: Der Polizist Filippo Raciti wurde im Februar vor dem Stadion von Catania während des Lokalderbys gegen den US Palermo von gewaltbereiten Tifosi tödlich verletzt. Im November eskalierte die Gewalt erneut. Bei Ausschreitungen ist Lazio-Fan Gabriele Sandri in seinem Wagen von einem Polizisten erschossen worden. Steht Italiens Fußball am Abgrund? Es mehren sich Stimmen, die den Abbruch der laufenden Saison fordern, doch bislang rollt der Ball weiter. Jetzt sind Politiker, Fanbeauftragte, Sportler und Funktionäre gemeinsam gefordert, an Lösungen zu arbeiten. Das DSF beleuchtet die Situation in der italienischen Fußballwelt, zeigt Hintergründe auf und gibt einen Ausblick, wie es mit dem Volkssport Fußball im Land des Weltmeisters weiter gehen kann. "
Wenn der Bericht genau so gut recherchiert ist, wie der auf Sport1.de von Herrn van der Flierdt, dann ist da substantiell nix erhellendes zu erwarten - außer natürlich jeder Menge Werbung. Wahrscheinlich dauert der Beitrag nur 5 Minuten und zwischendrin gibt's noch Gewinnspiele. Meine Lieblingsfrage heutige Morgen:
Was verstärkt ein Bremskraftverstärker ?
a) Bremskraft b) Beschleunigung
Gott sei Dank wissen wir Dank Herrn van der Flierdt auch schon die Antwort auf alle Fragen: Pferd ist an allem Schuld, der alte Aufhetzer !
RedZone schrieb: DSF Reportage heute (20.12.2007) im DSF 19:45 - 20:15UHr (WH) am 24.12.2007 ab 18Uhr
...Bei Ausschreitungen ist Lazio-Fan Gabriele Sandri in seinem Wagen von einem Polizisten erschossen worden....
Allein dieser Satz ist ein Grund für mich diese "Reportage" nicht anzusehen. Bilder von Krawallen mit reißerischen Kommentaren und dem Fazit, dass alle in einen Sack gehören und man mit dem großen Hammer draufhauen muss. Da wird Sensationsgier befreidigt. Wer da tatsächlich einen Bericht mit fundiertem Hintergrundwissen erwartet, der macht auch am 24.12. den Kamin aus, weil sich der Weihnachtsmann sonst seine Coca-Cola-Uniform verbrennen könnte.
RedZone schrieb: DSF Reportage heute (20.12.2007) im DSF 19:45 - 20:15UHr (WH) am 24.12.2007 ab 18Uhr
...Bei Ausschreitungen ist Lazio-Fan Gabriele Sandri in seinem Wagen von einem Polizisten erschossen worden....
Allein dieser Satz ist ein Grund für mich diese "Reportage" nicht anzusehen. Bilder von Krawallen mit reißerischen Kommentaren und dem Fazit, dass alle in einen Sack gehören und man mit dem großen Hammer draufhauen muss. Da wird Sensationsgier befreidigt. Wer da tatsächlich einen Bericht mit fundiertem Hintergrundwissen erwartet, der macht auch am 24.12. den Kamin aus, weil sich der Weihnachtsmann sonst seine Coca-Cola-Uniform verbrennen könnte.
Ich hab ihn nicht gesehen und nur gemutmaßt, daher widerspreche ich Dir nicht. Ich bin halt ein Sturkopp und hab meine Meinung zu den Repotagen des DSF.
heute (20.12.2007) im DSF 19:45 - 20:15UHr
(WH) am 24.12.2007 ab 18Uhr
Inhalt: "Vermummte Personen, brennende Fahrzeuge und schwer bewaffnete Polizisten - die Rede ist hier nicht etwa von politisch motivierten Ausschreitungen, sondern von einem ganz normalen Fußballspiel in der italienischen Serie A. Krawalle und Straßenschlachten sind an der Tagesordnung. Traurige Höhepunkte waren zuletzt zwei Todesopfer in 2007: Der Polizist Filippo Raciti wurde im Februar vor dem Stadion von Catania während des Lokalderbys gegen den US Palermo von gewaltbereiten Tifosi tödlich verletzt. Im November eskalierte die Gewalt erneut. Bei Ausschreitungen ist Lazio-Fan Gabriele Sandri in seinem Wagen von einem Polizisten erschossen worden. Steht Italiens Fußball am Abgrund? Es mehren sich Stimmen, die den Abbruch der laufenden Saison fordern, doch bislang rollt der Ball weiter. Jetzt sind Politiker, Fanbeauftragte, Sportler und Funktionäre gemeinsam gefordert, an Lösungen zu arbeiten. Das DSF beleuchtet die Situation in der italienischen Fußballwelt, zeigt Hintergründe auf und gibt einen Ausblick, wie es mit dem Volkssport Fußball im Land des Weltmeisters weiter gehen kann. "
Was verstärkt ein Bremskraftverstärker ?
a) Bremskraft
b) Beschleunigung
Gott sei Dank wissen wir Dank Herrn van der Flierdt auch schon die Antwort auf alle Fragen: Pferd ist an allem Schuld, der alte Aufhetzer !
Zitat:
Alles Terroristen
Bisschen konfus das alles.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11135432/
stimmt, deren nationalelf spielt aber zur zeit auch einen ansehnlichen fußball *kotz*
thx
Na, dann schieben wir Bescherung bei Muttern resolut nach hinten.
Lohnt es sich?
Allein dieser Satz ist ein Grund für mich diese "Reportage" nicht anzusehen. Bilder von Krawallen mit reißerischen Kommentaren und dem Fazit, dass alle in einen Sack gehören und man mit dem großen Hammer draufhauen muss.
Da wird Sensationsgier befreidigt. Wer da tatsächlich einen Bericht mit fundiertem Hintergrundwissen erwartet, der macht auch am 24.12. den Kamin aus, weil sich der Weihnachtsmann sonst seine Coca-Cola-Uniform verbrennen könnte.
So schlecht war der Bericht nicht...
Ich bin halt ein Sturkopp und hab meine Meinung zu den Repotagen des DSF.