>

Fraport steigt aus [Krombacher neuer Hauptsponsor]

#
CalaLlonga schrieb:
Ach so ein Becks richt doch herrlich nach Ganja  




Das liegt am recht hohen Hopfenanteil.
#
burzel schrieb:


Und überhaupt: Da Licher nun zu Bitburger gehört, wurden beide meines Erachtens auch geschmacklich angeglichen. So ist der Unterschied nur noch marginal.



Dein Erachten ist zumindest was Licher betrifft falsch.
Hier wird immer noch die gleiche Rezeptur angewandt wie anno dazumal.
Einzig und allein der technische Fortschritt (größere Mengen in kürzerer Zeit reifen zu lassen, große Edelstahltanks anstelle alte Gärbecken usw)haben dazu geführt das man Unterschiede schmecken würde wenn man noch ein traditionell gebrautes Licher dagegen stellen könnte.
Quelle ist ein Freund von mir der seit über 20 Jahren bei Licher beschäftigt ist.
Und nun zum Thread, er wusste gestern Abend noch nicht was in Dingen Licher /Eintracht zuküftig abgeht.
Diese Themen dringen scheinbar nicht bis in die Produktion vor    Leider  
#
Doomsday schrieb:
CalaLlonga schrieb:
Ach so ein Becks richt doch herrlich nach Ganja  




Das liegt am recht hohen Hopfenanteil.


Von Beck's bekommt man totale Flatulenzen...aber egal...das riecht dann ja auch nach Rosen! Hauptsache man schlurzt dann nicht!
#
westliner schrieb:
burzel schrieb:


Und überhaupt: Da Licher nun zu Bitburger gehört, wurden beide meines Erachtens auch geschmacklich angeglichen. So ist der Unterschied nur noch marginal.



Dein Erachten ist zumindest was Licher betrifft falsch.
Hier wird immer noch die gleiche Rezeptur angewandt wie anno dazumal.
Einzig und allein der technische Fortschritt (größere Mengen in kürzerer Zeit reifen zu lassen, große Edelstahltanks anstelle alte Gärbecken usw)haben dazu geführt das man Unterschiede schmecken würde wenn man noch ein traditionell gebrautes Licher dagegen stellen könnte.
Quelle ist ein Freund von mir der seit über 20 Jahren bei Licher beschäftigt ist.
Und nun zum Thread, er wusste gestern Abend noch nicht was in Dingen Licher /Eintracht zuküftig abgeht.
Diese Themen dringen scheinbar nicht bis in die Produktion vor    Leider    

Na dann hoffe ich mal das mein Stubbi auch nicht der PLürre von Licher angepasst wurde  
#
"Radeberger Gruppe" ich mag diese Bezeichnung überhaupt nicht, für mich is dass immer noch die BINDING, des andere klingt so nach "ostdeutscher rechtextremer terrorzelle", obwohl die sich 2002 umbenannt haben....kann mir der eine user erklären wo "dunkelhessen" liegt, des kenn ich gar net????
#
Shooty schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
Ich fände Licher gut und auch besser als Krombacher. Aber ich kann es mir nicht vorstellen. Licher ist viel zu regional. Das könnte ich mir nur vostellen, wenn sie gleichzeitig überregional expandieren würden und das Bier nicht nur in Hessen verkaufen würden. Weiß jemand was das "Versorgungsgebiet" von Licher ist?

Aber: Fraport ist natürlich auch extrem regional und genau genommen sind die Leistungen von Fraport ja nicht durch Verbraucher zu erwerben gewesen.


Licher besser als Krombacher? Nun ja, jeder hat so seinem eigenen Geschmack. Es soll ja auch Leute gegeben haben, die Herborner Bärenbräu getrunken haben    


Herborner Bärenbräu ist bei weitem nicht so schlimm wie Waldschlößchen Pils  



nicht geht über das Plastik-Bier vom LIDL oder FAXE...    



Nanana ... FAXE ist Kult!

Mit der 1-Liter-Dose ist man bei Auswärtsfahrten im Bus der King!  
#
Oirobaboggal schrieb:
Shooty schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
Ich fände Licher gut und auch besser als Krombacher. Aber ich kann es mir nicht vorstellen. Licher ist viel zu regional. Das könnte ich mir nur vostellen, wenn sie gleichzeitig überregional expandieren würden und das Bier nicht nur in Hessen verkaufen würden. Weiß jemand was das "Versorgungsgebiet" von Licher ist?

Aber: Fraport ist natürlich auch extrem regional und genau genommen sind die Leistungen von Fraport ja nicht durch Verbraucher zu erwerben gewesen.


Licher besser als Krombacher? Nun ja, jeder hat so seinem eigenen Geschmack. Es soll ja auch Leute gegeben haben, die Herborner Bärenbräu getrunken haben    


Herborner Bärenbräu ist bei weitem nicht so schlimm wie Waldschlößchen Pils  



nicht geht über das Plastik-Bier vom LIDL oder FAXE...    



Nanana ... FAXE ist Kult!

Mit der 1-Liter-Dose ist man bei Auswärtsfahrten im Bus der King!  


ist halt leider nur schon verranzt wenns noch gar nicht geöffnet wurde  
#
der-edelfan schrieb:
..kann mir der eine user erklären wo "dunkelhessen" liegt, des kenn ich gar net????


Hinterland  
#
SaarAdler81 schrieb:
tom1311 schrieb:
Hallo Leute,

Muss hier auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich geh mal davon aus, dass Licher sicher kein Kandidat für ein Trikotsponsoring ist. Die genannte Größenordnung ist eine Nummer zu groß für diese Brauerei.



Licher gehört zur Bitburger Braugruppe .... und Bitburger ist Marktführer

würd ich so also net sagen, dass dies ne nummer zugroß wäre


Kollege... Die Radeberger Gruppe ist Marktführer ...

Dennoch geht nichts über ein Bitburger Stubi...  
#
in der print bild steht, dass es seit neuestem einen weiteren, viel versprechenden kandidaten gibt.
#
mickmuck schrieb:
in der print bild steht, dass es seit neuestem einen weiteren, viel versprechenden kandidaten gibt.  


Stand auch in der FAZ (im SAW verlinkt). Demnach sei man zwar mit der Krombacher auf der Zielgeraden, hätte aber im Fall der Fälle noch einen weiteren Kandidaten in der Hinterhand, was Hellmann sehr zuversichtlich mache.
#
seventh_son schrieb:
mickmuck schrieb:
in der print bild steht, dass es seit neuestem einen weiteren, viel versprechenden kandidaten gibt.  


Stand auch in der FAZ (im SAW verlinkt). Demnach sei man zwar mit der Krombacher auf der Zielgeraden, hätte aber im Fall der Fälle noch einen weiteren Kandidaten in der Hinterhand, was Hellmann sehr zuversichtlich mache.


Vielleicht ist es ja Radeberger. Haben die nicht auch ihren Sitz hier in FFM?
#
Krombacher ist leider ein absoluter Weichpupen-Gerstensaft.

Falls sie dennoch Hauptsponsor werden, opfere ich mich und saufe gegen den Abstieg.
#
seventh_son schrieb:
der-edelfan schrieb:
..kann mir der eine user erklären wo "dunkelhessen" liegt, des kenn ich gar net????


Hinterland    


ohja, des is echt düster, hatte in battenberg gelöbnis...des is aber auch schon ne halbe ewigkeit her
#
Shooty schrieb:
seventh_son schrieb:
mickmuck schrieb:
in der print bild steht, dass es seit neuestem einen weiteren, viel versprechenden kandidaten gibt.  


Stand auch in der FAZ (im SAW verlinkt). Demnach sei man zwar mit der Krombacher auf der Zielgeraden, hätte aber im Fall der Fälle noch einen weiteren Kandidaten in der Hinterhand, was Hellmann sehr zuversichtlich mache.


Vielleicht ist es ja Radeberger. Haben die nicht auch ihren Sitz hier in FFM?


Oder einer der Klassiker: Stada / Turkish Airlines.
#
Hier gibts eine Übersicht was zu Krombacher gehört ...
http://www.krombacher-gruppe.de/
#
seventh_son schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
Aragorn schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
seventh_son schrieb:
Basaltkopp schrieb:
seventh_son schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
Ich fände Licher gut und auch besser als Krombacher. Aber ich kann es mir nicht vorstellen. Licher ist viel zu regional. Das könnte ich mir nur vostellen, wenn sie gleichzeitig überregional expandieren würden und das Bier nicht nur in Hessen verkaufen würden. Weiß jemand was das "Versorgungsgebiet" von Licher ist?

Aber: Fraport ist natürlich auch extrem regional und genau genommen sind die Leistungen von Fraport ja nicht durch Verbraucher zu erwerben gewesen.


Licher besser als Krombacher? Nun ja, jeder hat so seinem eigenen Geschmack. Es soll ja auch Leute gegeben haben, die Herborner Bärenbräu getrunken haben    


Herborner Bärenbräu ist bei weitem nicht so schlimm wie Waldschlößchen Pils  



Herborner Bärenbräu hat mich zu dem gemacht, was ich bin    


Dann ist es ja noch schlimmer als ich bisher angenommen  habe  

Das Zeug als Bier zu verkaufen müsste verboten werden    


Kann ich nicht nachvollziehen, in meiner Jugend war es aber auch völlig egal wie Bier schmeckte, Hauptsache es war verfügbar    


Mit wenigen Ausnahmen ist das bei mir heute noch so. Und ich bin kein Jugendlicher mehr.
In erster Linie meinte ich jedoch, dass mit Licher als Sponsor lieber sei. Aber da ich hier in NRW kein Licher bekomme, ziehe ich auch beim Trinken ein Licher einem Krombacher vor, wenn ich mal wieder in Hessen bin und Licher zur Verfügung steht.


Licher gab es nur mal ganz kurz bei einem Supermarkt bei mir um die Ecke! Muß wohl eine Aktion gewesen sein bzw. ein Versuch Licher überregional zu verkaufen! So übel fand ich es gar nicht! Krombacher ist geschmacklich auch nicht mein Favorit! Am liebsten ein schönes kühles Jever!  


Also mir ist immer noch Becks am liebsten, aber das ist ja auch alles geschmackssache. Ab und zu wenn ich es mal bekomme auch ein Heinecken aber das geht ned immer


Becks habe ich früher auch oft getrunken, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass das Chemie-Bier ist. Sowohl geschmacklich als auch den Geruch betreffend, wenn man die Flasche auf macht...

Mein Favorit ist derzeit Veltins, wobei ich auch sehr gerne die Spezialitäten-Biere von Schlappeseppel und Mönchshof trinke.


Spezialitätenbiere.... Ich sauf hier nur Mönchshof...   Dafür kannst mir mit dem Licher-Gedöns vom Hals bleiben. Oft bin ich ja nicht im Stadion, aber jedesmal WENN ich dort bin weis ich warum da unten Äppler getrunken wird....        
#
Oirobaboggal schrieb:
Shooty schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
Ich fände Licher gut und auch besser als Krombacher. Aber ich kann es mir nicht vorstellen. Licher ist viel zu regional. Das könnte ich mir nur vostellen, wenn sie gleichzeitig überregional expandieren würden und das Bier nicht nur in Hessen verkaufen würden. Weiß jemand was das "Versorgungsgebiet" von Licher ist?

Aber: Fraport ist natürlich auch extrem regional und genau genommen sind die Leistungen von Fraport ja nicht durch Verbraucher zu erwerben gewesen.


Licher besser als Krombacher? Nun ja, jeder hat so seinem eigenen Geschmack. Es soll ja auch Leute gegeben haben, die Herborner Bärenbräu getrunken haben    


Herborner Bärenbräu ist bei weitem nicht so schlimm wie Waldschlößchen Pils  



nicht geht über das Plastik-Bier vom LIDL oder FAXE...    



Nanana ... FAXE ist Kult!

Mit der 1-Liter-Dose ist man bei Auswärtsfahrten im Bus der King!  


Nich nur Kult, schmeckt auch.
#
Shooty schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
tom1311 schrieb:
Hallo Leute,

Muss hier auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich geh mal davon aus, dass Licher sicher kein Kandidat für ein Trikotsponsoring ist. Die genannte Größenordnung ist eine Nummer zu groß für diese Brauerei.



Licher gehört zur Bitburger Braugruppe .... und Bitburger ist Marktführer

würd ich so also net sagen, dass dies ne nummer zugroß wäre


Kollege... Die Radeberger Gruppe ist Marktführer ...

Dennoch geht nichts über ein Bitburger Stubi...    


Ich glaube Dir fehlt ein "b".
#
na toll, und die Binding-Gruppe war dann linksextrem ? .Mit Binding konnte man weder national noch global " reüssieren " ; da macht Radeberger schon mehr her, trinkt sogar Charly Harper.
Und wie schrieb Robert Gernhardt (Frankfurter Dichter ):In Frankfurt spült der Bahnhofsstricher-nach dem Blowjob, stehts mit Licher.


Teilen