Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
aber nur bei den gegnerischen. für unsere eckbälle sind sie zu groß.
Und müssen zu weit laufen.
hinten nicht ganz dicht....
Schade, jetzt wäre ein fitter Amedick vielleicht die
Lösung. Trapp hat ja auch nur versucht einen Fehler
der Verteidigung auszubügeln.
Morgen.
Spaß beiseite: Der Junge ist erst 17. In Worten: siebzehn. Und er heißt nicht Messi.
Genau so sehe ich es auch. Bei anderen Vereinen werden die Jungen auch ins kalte Wasser geworfen. Entweder ein Kempf hat die Klasse oder nicht.
Der Junge hat mit 17 eine gute Vorbereitung gemacht und zwar die gesamte Vorbereitung. Also nehme ich stark an, dass er eingespielt sein müsste. Wenn nicht gestern wann dann ?
Man kann so junge Spieler, wenn man sie nicht behutsam aufbaut, aber auch schnell "verheizen"! Beispiele dafür gibt es genug!
Demidov: wenn fit, dann ist er natürlich eine Verstärkung. Keine Zweifel.
Zambrano: würde mich nicht wundern, wenn der das Ding an sich reißt.
Bamba: muss erst fit werden, dann zeigen, ob buli-fähig.
Kempf: Gratwanderung zwischen Chance und undankbare Aufgabe.
So kurz vor dem Saisonstart und bei der Konkurrenz schon fahrlässig.
Nicht nur Kempf, auch die anderen hatten eine gute Vorbereitung.
Ich hab doch nichts dagegen, Kempf zu bringen. Aber das können wir nun beim besten Willen nicht fordern. Das kann nur der Trainer wissen, ob er ihm eine solche Verantwortung schon zutraut oder nicht.
Grundsätzlich bezweifle ich, dass ein 17-jähriger gegen Cracks wie Kießling und Konsorten mithalten kann. Aber wissen tue ich es auch nicht. Vielleicht haben wir ja hier ein Jahrhunderttalent. Ich weiß es nicht.
Auf die Liste bin ich gespannt.
Das sehe ich nicht und mir geht es auch nicht darum, dass man Kempf mit einem Messi oder Sammer vergleichen soll. Neben Butscher war er der einzige, der die ganze Vorbereitung mitgemacht hat - und dies mehr als ordentlich. Bei unseren ganzen Problemen in der IV und der Tatsache, dass ein Demidiv offenbar einen konditionellen Rückstand hat, hätte man in bringen können. Und das hat doch nix mit verheizen zu tun...
eben, wir wissen es nicht - also werfe. Entweder er schaffts, dann haben wir Freude, oder er scheitert, dann wissen wir immerhin, dass es nix wird mit dem Bub.
Spielen Kießling und Konsorten in Aue? Nur um dieses Spiel geht es mir aktuell und die Dinge die heute in der Zeitung stehen (allen voran die konditionellen Probleme von Demidov).
Und fordern darf ich was ich will, wie jeder hier im Forum! Und zudem sind wir hinterher alle schlauer...
hab nur einen teil der 2. halbzeit gesehen, aber da waren in 20min neben gut 3 flanken ins seitenaus auch 2 ordentliche chancen dabei. das man in unterzahl gegen nen tief stehenden gegner nicht 100%ige im minutentakt kriegt sollte klar sein.
Ist ja auch Quatsch. Selbst Petko hat ein gutes Debüt hingelegt.
Meinetwegen. Aber die Konsequenz aus "wir wissen es nicht" heißt nicht "werfen", sondern "Veh muss es wissen.".
Ich vertraue da mal auf den Coach. Zumal mir die Minuten, in denen er gegen Valencia auf dem Platz stand, nicht so gefallen haben. Nach all den Lobeshymnen hatte ich da etwas mehr Struktur erwartet.
Vielleicht ist es doch besser, wir "werfen" ihn erst nach einiger Zeit des Trainings mit den Profis. 18 ist immer noch ein Bubialter für einen Bundesligaprofi.
Demidovs durchwachsenes Spiel hatte ich so nicht erwartet. Butschers schon.
Immerhin konnte Demidov einmal richtig gut klären.
aber sonst,wat isn mit dem durstewitz los.
bewirbt der sich als pressechef bei uns?