>

Sind wir zu lieb oder: Wo sind im Kader die echten Kerle?

#
PsychoAdler schrieb:
propain schrieb:
Ich befürchte das auch.


   


PA


Maulkorb .... PA = Hannibal Lector ? Am Samstag dann das Schweigen der Pillen  
#
StevieG schrieb:
Der DFB hat sich auch schon Gedanken darüber gemacht:

DFB bittet Nationalelf zum Drecksau-Seminar


Der DFB hat aus dem erneut viel zu braven Auftreten seiner Nationalspieler bei der Niederlage gegen Argentinien die Konsequenzen gezogen: Das Team von Bundestrainer Joachim Löw wird im September zu einem kurzfristig einberufenen “Drecksau-Seminar” in der Fußballschule Hennef erwartet.

Ex-Profis wie Mario Basler, Frank Rijkaard und Paul Gascoigne sollen Löws Capri-Sonne-Trinkern in dem dreitägigen Intensiv-Kurs Beine machen. Zudem werden Ex-Boxer Graciano Rocchigiani und Chuck Norris die Führungsspieler in gezielten Aggressions-Workshops schulen.


Das geplante Programm auf einen Blick:

Dienstag, 04. September
11:00 Uhr: Weg mit dem Wendy-Poster, her mit dem Whiskey: Warum Führungsspieler keine Kaninchen streicheln. (Auftakt-Referat von Ansgar Brinkmann)
12:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: Kneipenschlägereien erfolgreich bewältigen (Workshop mit Graciano Rocchigiani)
Ab 17 Uhr: Asbach-Cola – die richtige Mischung macht’s! (Workshop mit Michael Ballack)

Mittwoch, 05. September
9:00 Uhr: “Entschuldigung, ist das Ihr Syndesmoseband?” – Richtig Reingrätschen (Workshop mit Stefan Effenberg, bitte Sportkleidung mitbringen)
12:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: TV-Reporter erfolgreich bewältigen (Workshop mit Mario Basler)
Ab 17:00 Uhr: Ein Spiel dauert 90 Minuten – nüchtern aber noch viel länger! (Vortrag mit anschließender Gruppenarbeit, Referent: Paul Gascoigne)


Donnerstag, 06. September
9:00 Uhr: Spucken, Kneifen, Haareziehen: Erfolgreiches Provozieren 1 (Workshop mit Frank Rijkaard)
12:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: “Deine Mudder…” – Erfolgreiches Provozieren 2 (Workshop mit Marco Materazzi)
15:30 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Wirksam Ausrasten – Wutrede für Fortgeschrittene (Nur für den Trainer-Stab, Workshop mit Rudi Völler)
Ab 18 Uhr (Abschlussveranstaltung): 2 gegen 5 – Erfolgreiche Strategien in Unterzahl (Klub-Abend mit Chuck Norris)


Der DFB erwägt, ein zweites Seminar in der Winterpause abzuhalten und bittet daher um weitere Programm-Vorschläge…



Die Referenten und die Themen für das Winter-Seminar stehen schon fest:

Olli Kahn + Berti Vogts:
- Biss-Techniken für Hals und Wade

Olli Kahn + Eric Cantona
- Kung-Fu-Techniken richtig anwenden

Olli Kahn
- Die Angst der Feldspieler vor dem eigenen Tormann

Sascha Rösler
- Warum fair spielen wenn`s auch anders geht

Alex Schur
- Die gelbe Karte als Motivation

Andreas Wolf
- Wer zu spät tritt, der bestraft sich selbst

Horst Dieter Höttges
- Meine Erfahrungen als "Eisen-Fuss"

   
#
raideg schrieb:
PsychoAdler schrieb:
raideg schrieb:

Ohje, die armen Leverkusener  

 


Mal abgesehen davon, dass ich "Samstag" geschrieben habe und das Spiel am Sonntag ist    .... Die Leverkusener sind doch schon dadurch gestraft, dass wieder ein paar Oxxen zur Unterstützung in unserem Stadion dabei sind - Da machen ein paar blaue Flecken auch nichts mehr.  

Was hast Du überhaupt für ne Meinung von mir, lieber Rainer?  


PA



Stelle mir gerade den Einmarsch der Mannschaften vor:
Alles wie gehabt - nur mit der Nummer 99 unser PA - den Kießling mit starrem Blick fixierend und ein fröhliches Liedlein singend um die Mannschaft einzustimmen "Haut drauf, Kameraden", mal kurz die Gegenspieler auf das eigene Schuhwerk aufmerksam gemacht (Adidas"Fritz Walter" mit extra Stahlkappen), an der Hand kein Kind sondern einen Doberman mit Stachelhalsband.  ,-)  




... und die Schweißperlen auf Kieslings Stirn stammen definitiv nicht vom Aufwärmen.
#
Fireye schrieb:
StevieG schrieb:
Der DFB hat sich auch schon Gedanken darüber gemacht:

DFB bittet Nationalelf zum Drecksau-Seminar


Der DFB hat aus dem erneut viel zu braven Auftreten seiner Nationalspieler bei der Niederlage gegen Argentinien die Konsequenzen gezogen: Das Team von Bundestrainer Joachim Löw wird im September zu einem kurzfristig einberufenen “Drecksau-Seminar” in der Fußballschule Hennef erwartet.

Ex-Profis wie Mario Basler, Frank Rijkaard und Paul Gascoigne sollen Löws Capri-Sonne-Trinkern in dem dreitägigen Intensiv-Kurs Beine machen. Zudem werden Ex-Boxer Graciano Rocchigiani und Chuck Norris die Führungsspieler in gezielten Aggressions-Workshops schulen.


Das geplante Programm auf einen Blick:

Dienstag, 04. September
11:00 Uhr: Weg mit dem Wendy-Poster, her mit dem Whiskey: Warum Führungsspieler keine Kaninchen streicheln. (Auftakt-Referat von Ansgar Brinkmann)
12:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: Kneipenschlägereien erfolgreich bewältigen (Workshop mit Graciano Rocchigiani)
Ab 17 Uhr: Asbach-Cola – die richtige Mischung macht’s! (Workshop mit Michael Ballack)

Mittwoch, 05. September
9:00 Uhr: “Entschuldigung, ist das Ihr Syndesmoseband?” – Richtig Reingrätschen (Workshop mit Stefan Effenberg, bitte Sportkleidung mitbringen)
12:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: TV-Reporter erfolgreich bewältigen (Workshop mit Mario Basler)
Ab 17:00 Uhr: Ein Spiel dauert 90 Minuten – nüchtern aber noch viel länger! (Vortrag mit anschließender Gruppenarbeit, Referent: Paul Gascoigne)


Donnerstag, 06. September
9:00 Uhr: Spucken, Kneifen, Haareziehen: Erfolgreiches Provozieren 1 (Workshop mit Frank Rijkaard)
12:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: “Deine Mudder…” – Erfolgreiches Provozieren 2 (Workshop mit Marco Materazzi)
15:30 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Wirksam Ausrasten – Wutrede für Fortgeschrittene (Nur für den Trainer-Stab, Workshop mit Rudi Völler)
Ab 18 Uhr (Abschlussveranstaltung): 2 gegen 5 – Erfolgreiche Strategien in Unterzahl (Klub-Abend mit Chuck Norris)


Der DFB erwägt, ein zweites Seminar in der Winterpause abzuhalten und bittet daher um weitere Programm-Vorschläge…



Die Referenten und die Themen für das Winter-Seminar stehen schon fest:

Olli Kahn + Berti Vogts:
- Biss-Techniken für Hals und Wade

Olli Kahn + Eric Cantona
- Kung-Fu-Techniken richtig anwenden

Olli Kahn
- Die Angst der Feldspieler vor dem eigenen Tormann

Sascha Rösler
- Warum fair spielen wenn`s auch anders geht

Alex Schur
- Die gelbe Karte als Motivation

Andreas Wolf
- Wer zu spät tritt, der bestraft sich selbst

Horst Dieter Höttges
- Meine Erfahrungen als "Eisen-Fuss"

     


Da fehlt doch das Wichtigste überhaupt:

"19 ist schon zu alt" - wie finde ich die richtige Spielerfrau....Workshop mit Loddar Maddäus
#
Jugger schrieb:

... und die Schweißperlen auf Kieslings Stirn stammen definitiv nicht vom Aufwärmen.


Auch Du, mein Sohn Brutus?  

Sehen wir uns am Samstag auf ein oder zwei Bierchen beim Wach?

PA
#
Hihi, er hat Bierchen gesagt  ,-)
#
Schobberobber72 schrieb:
Hihi, er hat Bierchen gesagt  ,-)  


Davor fehlt "ein Fass"
#
ElzerAdler schrieb:
Fireye schrieb:
StevieG schrieb:
Der DFB hat sich auch schon Gedanken darüber gemacht:

DFB bittet Nationalelf zum Drecksau-Seminar


Der DFB hat aus dem erneut viel zu braven Auftreten seiner Nationalspieler bei der Niederlage gegen Argentinien die Konsequenzen gezogen: Das Team von Bundestrainer Joachim Löw wird im September zu einem kurzfristig einberufenen “Drecksau-Seminar” in der Fußballschule Hennef erwartet.

Ex-Profis wie Mario Basler, Frank Rijkaard und Paul Gascoigne sollen Löws Capri-Sonne-Trinkern in dem dreitägigen Intensiv-Kurs Beine machen. Zudem werden Ex-Boxer Graciano Rocchigiani und Chuck Norris die Führungsspieler in gezielten Aggressions-Workshops schulen.


Das geplante Programm auf einen Blick:

Dienstag, 04. September
11:00 Uhr: Weg mit dem Wendy-Poster, her mit dem Whiskey: Warum Führungsspieler keine Kaninchen streicheln. (Auftakt-Referat von Ansgar Brinkmann)
12:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: Kneipenschlägereien erfolgreich bewältigen (Workshop mit Graciano Rocchigiani)
Ab 17 Uhr: Asbach-Cola – die richtige Mischung macht’s! (Workshop mit Michael Ballack)

Mittwoch, 05. September
9:00 Uhr: “Entschuldigung, ist das Ihr Syndesmoseband?” – Richtig Reingrätschen (Workshop mit Stefan Effenberg, bitte Sportkleidung mitbringen)
12:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: TV-Reporter erfolgreich bewältigen (Workshop mit Mario Basler)
Ab 17:00 Uhr: Ein Spiel dauert 90 Minuten – nüchtern aber noch viel länger! (Vortrag mit anschließender Gruppenarbeit, Referent: Paul Gascoigne)


Donnerstag, 06. September
9:00 Uhr: Spucken, Kneifen, Haareziehen: Erfolgreiches Provozieren 1 (Workshop mit Frank Rijkaard)
12:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: “Deine Mudder…” – Erfolgreiches Provozieren 2 (Workshop mit Marco Materazzi)
15:30 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Wirksam Ausrasten – Wutrede für Fortgeschrittene (Nur für den Trainer-Stab, Workshop mit Rudi Völler)
Ab 18 Uhr (Abschlussveranstaltung): 2 gegen 5 – Erfolgreiche Strategien in Unterzahl (Klub-Abend mit Chuck Norris)


Der DFB erwägt, ein zweites Seminar in der Winterpause abzuhalten und bittet daher um weitere Programm-Vorschläge…



Die Referenten und die Themen für das Winter-Seminar stehen schon fest:

Olli Kahn + Berti Vogts:
- Biss-Techniken für Hals und Wade

Olli Kahn + Eric Cantona
- Kung-Fu-Techniken richtig anwenden

Olli Kahn
- Die Angst der Feldspieler vor dem eigenen Tormann

Sascha Rösler
- Warum fair spielen wenn`s auch anders geht

Alex Schur
- Die gelbe Karte als Motivation

Andreas Wolf
- Wer zu spät tritt, der bestraft sich selbst

Horst Dieter Höttges
- Meine Erfahrungen als "Eisen-Fuss"

     


Da fehlt doch das Wichtigste überhaupt:

"19 ist schon zu alt" - wie finde ich die richtige Spielerfrau....Workshop mit Loddar Maddäus


Loddar aber eher zum Thema:
- Dampfplaudern statt Grätschen
#
Brady schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Hihi, er hat Bierchen gesagt  ,-)  


Davor fehlt "ein Fass"


Wo kommt ihr alten Säcke denn auf einmal alle her? Ja, ich habe Bierchen gesagt. Und ja, eigentlich fehlt das "Fass" davor  

Prost ihr Säcke!

PA
#
Nach den gezeigten Leistungen fuer die Chaoz Motherfuckers beim Forumskick kann ich den Spieler PA nur waermstens empfehlen fuer....... den Bierstand!    
#
SGE_77 schrieb:
Nach den gezeigten Leistungen fuer die Chaoz Motherfuckers beim Forumskick kann ich den Spieler PA nur waermstens empfehlen fuer....... den Bierstand!    


Da bin ich eh fast konkurrenzlos.  

Aber ich erinnere da nur gerne an diverse Leute die versucht haben, mich in diesem Spiel zu überrennen ... und dann an die Außenlinie humpelten um zu Kübeln  

PA
#
PsychoAdler schrieb:
SGE_77 schrieb:
Nach den gezeigten Leistungen fuer die Chaoz Motherfuckers beim Forumskick kann ich den Spieler PA nur waermstens empfehlen fuer....... den Bierstand!    


Da bin ich eh fast konkurrenzlos.  

Aber ich erinnere da nur gerne an diverse Leute die versucht haben, mich in diesem Spiel zu überrennen ... und dann an die Außenlinie humpelten um zu Kübeln  

PA

An deiner Bierfahne..ähhh...ich meinte Aura kam eh keiner vorbei...
#
pelo schrieb:
JCD schrieb:
El-Toro schrieb:

Wo ist der Spieler, der nach dem Training Standardsituationen übt? Aber so etwas hat anscheinend nur ein Maradona nötig. Der noch mit 43 Jahren (wenn ich mich jetzt nicht irre) im x-Abschiedsspiel Zentimetergenaue Pässe über 30-40 Meter spielen konnte.



wenn ich mich recht erinnere wurde das letztes jahr einige mal thematisiert, dass das meier und/oder köhler immer machen...  



Ich kenne nur einen Eintracht Spieler der Zentimetergenaue Pässe über 40m spielen konnte u.das war Bernd Nickel.


Es gab da noch einen gewissen Uwe Beim...  
#
Brady schrieb:

An deiner Bierfahne..ähhh...ich meinte Aura kam eh keiner vorbei...


http://www.freizeitfreunde.de/system/files/images/AA%20Stinkefinger.jpg



PA
#
prothurk schrieb:
pelo schrieb:
JCD schrieb:
El-Toro schrieb:

Wo ist der Spieler, der nach dem Training Standardsituationen übt? Aber so etwas hat anscheinend nur ein Maradona nötig. Der noch mit 43 Jahren (wenn ich mich jetzt nicht irre) im x-Abschiedsspiel Zentimetergenaue Pässe über 30-40 Meter spielen konnte.



wenn ich mich recht erinnere wurde das letztes jahr einige mal thematisiert, dass das meier und/oder köhler immer machen...  



Ich kenne nur einen Eintracht Spieler der Zentimetergenaue Pässe über 40m spielen konnte u.das war Bernd Nickel.


Es gab da noch einen gewissen Uwe Beim...    


Sorry Uwe Beim  kenn ich nicht.
Muss vor meiner Zeit gewesen sein.

Der Uwe den ich noch kenne ,war aber mehr der Spezialist für die Kurz u. Mittelstrecke ( 5-30m  )
#
pelo schrieb:
Der Uwe den ich noch kenne ,war aber mehr der Spezialist für die Kurz u. Mittelstrecke ( 5-30m  )


5 Meter Anlauf reichen doch für 'nen 40-Meter-Pass  

PA
#
prothurk schrieb:
pelo schrieb:
JCD schrieb:
El-Toro schrieb:

Wo ist der Spieler, der nach dem Training Standardsituationen übt? Aber so etwas hat anscheinend nur ein Maradona nötig. Der noch mit 43 Jahren (wenn ich mich jetzt nicht irre) im x-Abschiedsspiel Zentimetergenaue Pässe über 30-40 Meter spielen konnte.



wenn ich mich recht erinnere wurde das letztes jahr einige mal thematisiert, dass das meier und/oder köhler immer machen...  



Ich kenne nur einen Eintracht Spieler der Zentimetergenaue Pässe über 40m spielen konnte u.das war Bernd Nickel.


Es gab da noch einen gewissen Uwe Bein...    


 Tausche ein m gegen ein n
#
Hätte mer den Nickels Bernd noch vor 2 Jahre gehabbt, wärn mer net abgestiesche.

Der war Spezialst für die Langhölzer  
#
pelo schrieb:
prothurk schrieb:
pelo schrieb:
JCD schrieb:
El-Toro schrieb:

Wo ist der Spieler, der nach dem Training Standardsituationen übt? Aber so etwas hat anscheinend nur ein Maradona nötig. Der noch mit 43 Jahren (wenn ich mich jetzt nicht irre) im x-Abschiedsspiel Zentimetergenaue Pässe über 30-40 Meter spielen konnte.



wenn ich mich recht erinnere wurde das letztes jahr einige mal thematisiert, dass das meier und/oder köhler immer machen...  



Ich kenne nur einen Eintracht Spieler der Zentimetergenaue Pässe über 40m spielen konnte u.das war Bernd Nickel.


Es gab da noch einen gewissen Uwe Beim...    


Sorry Uwe Beim  kenn ich nicht.
Muss vor meiner Zeit gewesen sein.

Der Uwe den ich noch kenne ,war aber mehr der Spezialist für die Kurz u. Mittelstrecke ( 5-30m  


Das lag aber nur daran, dass die 40 Meter Pässe vom Uwe schon nach 25 Metern von Heintje Möller erlaufen wurden.  ,-) Das warn noch Zeiten... und der eine oder andere Dreggsack stand auch auf dem Platz!
#
Ausserdem konnte der aach Ecke unn Freistöss schiesse.


Teilen