>

mal was ganz anderes...

#
Adlerauge85 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Hab das Gefühl: Je weiter weg man von Frankfurt geht, desto größer wird das Lob über die hier geleistete Arbeit.
Umgekehrt: Je näher man an Frankfurt dran ist, desto mehr scheint gestänkert und herumgekrittelt zu werden (da nehm ich mich ausnahmsweise nicht davon aus..., meine meine Beiträge jedoch grundsätzlich  positiv, im Sinne von Verbesserungsvorschlägen).
Das scheint eine "Frankfurter Krankheit" zu sein.


Ich könnte mir ja vorstellen, dass das mit der Presse zu tun hat, die in Frankfurt einfach viel kritischer mit der Eintracht umgeht.

Wo ich wohne, reichen 5 Zeilen im Sportteil, um darüber aufzuklären, dass sich Korkmaz wieder verletzt hat. In Frankfurt ist das wahrscheinlich ein längerer Artikel geworden. Über Verletzungspech, Funkels Durchhalteparolen und eine mögliche Aufstellung gegen Dortmund... Etwas Abstand schont da doch das Gemüt  


naja, netz und so gibts hier ja auch. der wohl entscheidende unterschied ist, dass nicht jeder kollege, tankwart oder wer auch immer ne haltung zur eintracht oder funkel oder was auch immer hat. klar ist das umfeld weniger kritisch, wenn es aus bremen, hamburg oder berlin kommt. so leute kauen einem dann halt net das ohr ab, was der trainer für ne lusche ist, sondern sehen eher das gesamtbild und zollen dafür respekt.

für unsereins ist ja auch nicht nachvollziehbar, warum borowski an jedem bremer punktverlust der letzten runde schuld gewesen sein sollte...
#
Das ist wie mit Mutter Erde: Vom Satelliten aus sieht sie unheimlich schön und so zerbrechlich aus! Wenn Du dann aber unten bist und in einen Wirbelsturm oder in ein Gebiet mit Überschwemmungen reingerätst, dann fluchst du oder hast Todesangst.

so ähnlich ists bei unserer Eintracht dann auch.  
#
kreuzbuerger schrieb:
emmapeel schrieb:
Hey, das ist ja schön, haben wir uns womöglich schon mal dort getroffen?
Komme am Samstag, bring doch ein Erkennungsmerksmal mit, haha

witzig


ne rote rose im knopfloch?  ,-)  


ich glaube es waren nelken, oder?  
#
peter schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
emmapeel schrieb:
Hey, das ist ja schön, haben wir uns womöglich schon mal dort getroffen?
Komme am Samstag, bring doch ein Erkennungsmerksmal mit, haha

witzig


ne rote rose im knopfloch?  ,-)  


ich glaube es waren nelken, oder?    


wenn schon, dann sterne  
#
kreuzbuerger schrieb:
peter schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
emmapeel schrieb:
Hey, das ist ja schön, haben wir uns womöglich schon mal dort getroffen?
Komme am Samstag, bring doch ein Erkennungsmerksmal mit, haha

witzig


ne rote rose im knopfloch?  ,-)  


ich glaube es waren nelken, oder?    


wenn schon, dann sterne    


ich liebe emma peel.

http://www.youtube.com/watch?v=-gMewkX0-aw
#
emmapeel schrieb:
Veritas, genau, das meine ich. Warst Du schon mal da ?


Ja, war ich und es hat mir dort gut gefallen.
#
schau doch mal ins Irish Pub in der Husemannstrasse (kurz vor Kollwitzplatz) vorbei.. da hängen viele Eintrachtler ab und es gibt immer eine Leinwand auf der unser Spiel komplett übertragen wird
#
Wusste gar nicht, das es in Berlin soviele "Adler"gibt!
Na dann, bis Anfang Feb. 2009 in Berlin

Eintracht Frankfurt ist Leidenschaft, Stolzn und Glaube
#
emmapeel schrieb:
...was uns nur leider fehlt ist der Äppler.


Auch ich als Exil-Frankfurter in Berlin habe mich inzwischen mal kundig gemacht und heraugefunden das es im Kaisers in der Warschauer Straße Hohl's Blauen Bock gibt. Und zwar nicht im Getränkelager, sondern ganz eliatär zwischen all den anderen edlen Weinen. Dummerweise aber eben nicht Kastenweise. 1,59 oder so pro Flasche.

Ansonsten kann man über Getränke Hofmann, was es ja überall in Berlin immer mal wieder gibt in 0.2er Flaschen Kastenweise Heil's Bio-Apfelwein aus Laubuseschbach, einem Vorot meines alten Wohnortes, kaufen.
#
Servus,

bin auch eher Mitleser als Mitschreiber hier und wollte
mal ganz OffTopic fragen:
Gibt´s etwa auch in Köln ne Eintracht-Kneipe,
die die Spiele überträgt?

Gruß
Der Feuerjosef
#
Feuerjosef schrieb:
Servus,

bin auch eher Mitleser als Mitschreiber hier und wollte
mal ganz OffTopic fragen:
Gibt´s etwa auch in Köln ne Eintracht-Kneipe,
die die Spiele überträgt?

Gruß
Der Feuerjosef



das würde mich auch brennend interessieren... im Cola in der Südstadt gibts zwar Äppler, aber leider auch nur FC....
und noch was anderes: Sag jetzt nicht, dass du derjenige bist, der auf der Subbelrather die Eintracht Fahne gehisst hat, dann wären wir nämlich Nachbarn - fast...
#
K-EF-1899 schrieb:
Feuerjosef schrieb:
Servus,

bin auch eher Mitleser als Mitschreiber hier und wollte
mal ganz OffTopic fragen:
Gibt´s etwa auch in Köln ne Eintracht-Kneipe,
die die Spiele überträgt?

Gruß
Der Feuerjosef



das würde mich auch brennend interessieren... im Cola in der Südstadt gibts zwar Äppler, aber leider auch nur FC....
und noch was anderes: Sag jetzt nicht, dass du derjenige bist, der auf der Subbelrather die Eintracht Fahne gehisst hat, dann wären wir nämlich Nachbarn - fast...


Nee, die hab ich aber auch schon gesehen. Ich wohn da auch um die Ecke.
Hessische Enklave, leider nur noch ein Eintrachtler.
Nach sCarecrow wird im Hessenstübchen Nähe Barbarossa die Eintracht
gezeigt, aber nur wenn der FC nicht spielt.
Grauenhafte Einstellung bei dem Namen.

Gruß
Der Josef
#
K-EF-1899 schrieb:
Feuerjosef schrieb:
Servus,

bin auch eher Mitleser als Mitschreiber hier und wollte
mal ganz OffTopic fragen:
Gibt´s etwa auch in Köln ne Eintracht-Kneipe,
die die Spiele überträgt?

Gruß
Der Feuerjosef



das würde mich auch brennend interessieren... im Cola in der Südstadt gibts zwar Äppler, aber leider auch nur FC....
und noch was anderes: Sag jetzt nicht, dass du derjenige bist, der auf der Subbelrather die Eintracht Fahne gehisst hat, dann wären wir nämlich Nachbarn - fast...


Zum Hessenstübchen

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11143472/

War vor drei Wochen wegen des Konzertes von Udo in Köln und habe mir dort das geile Spiel gegen Cottbus angeschaut.


Sehr viele Frankfurt Fans waren anwesend, die Hütte war auf jeden Fall brechend voll.  Es gibt sogar Äppler und Handkäs mit Musik
#
Ich mein natürlich das Hessenstübchen.
#
ganz vergessen @ emmapeel, herzlich willkommen
#
Also wenn sich hier die Fans im Exil melden, dann mach ich auch mit.
Bin irgendwie in Hamburg gelandet und auch hier schaut man mit viel Respekt und voll Lob nach Frankfurt. Die Fans sind nach Aussagen der HSV-Fans nicht nur in der Kneipe die lautesten, sondern auch bei den Auswärtsspielen. Am 13.12. werde ich dick eingepackt im Volksparkstadion stehen und eine der wenigen Gelegenheiten haben die Jungs live zu sehen (evtl. noch Bremen, Hannover).
das wird mein persönliches Highlight des Jahres und ich hoffe auf jede Menge Frankfurter !!!
#
Also den Thread könnte man fast schon in "Der-Exil Thread" umtaufen...

Also auch ich wohne im Exil (Sachsen Anhalt) und bin auch oft in Köln zu finden, Hessenstübche ist schon ne tolle Sache   (wenn der Geißbock nicht gerade seinen Nachmittag auf dem Fussballrasen verbingen muss).
Hier in Sachsen Anhalt gibt es auch eine Reihe die sich dazu berufen fühlt, mit den Adlern zu leiden (und natürlich zu feiern).Man findet sich langsam zusammen und organisiert sich...

... man sieht sich in Dortmund ...
#
Alle die sich fragen, wo sie die Eintracht "im Ausland" live sehen können verweise ich auf diesen Thread
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11143472/

Vielleicht gibts ja noch die ein oder andere Ergänzung.
Ich saß in Hannover leider vollkommen auf dem Trockenen


Teilen