>

Aufruf an alle FuFA-Mitglieder zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung von Eintracht Frankfurt

#
Am Montag, den 24.11.2008 findet ab 18.00 Uhr die Mitgliederversammlung von Eintracht Frankfurt statt. Versammlungsort ist wieder, wie schon in den letzten Jahren, das „Casino“ der Stadtwerke in der Kurt-Schumacher-Str. 10 in Frankfurt.
 
Die diesjährige Mitgliederversammlung ist eine ganz besondere und für die mittelfristige Zukunft des Vereins ganz entscheidend: Dieses Mal werden alle Gremien und Ämter, die nach der Satzung von der Mitgliederversammlung bestimmt werden, neu gewählt. Neben der Wahl des Präsidenten wird daher am Montag Abend auch der Verwaltungsrat, der Ehrenrat, die Kassenrevisoren und nicht zuletzt auch der Wahlausschuss neu gewählt.

Auch der Wahlausschuss ist ein sehr bedeutsames Gremium, weil nach der Satzung von Eintracht Frankfurt nur derjenige für den Verwaltungsrat oder auch das Amt des Präsidenten kandidieren kann, dessen Kandidatur vom Wahlausschuss befürwortet wird. Mit welchen Gesichtern und Konzepten Eintracht Frankfurt sich den großen Aufgaben der kommenden Jahre stellt und wie die Gremien personell besetzt sein werden, wird also am Montag Abend durch die Mitglieder definitiv entschieden.
 
Die Fan- und Förderabteilung ruft deshalb alle ihre Mitglieder eindringlich auf, diese Versammlung zu besuchen und rege von den Mitgliedschaftsrechten, insbesondere dem Stimmrecht, Gebrauch zu machen. Bitte lasst euch von dem frühen Beginn (18.00 Uhr) nicht abschrecken; selbst wenn ihr aufgrund beruflicher oder sonstiger Verpflichtungen erst etwas später kommen könnt: Tut es, zumal die wichtigen Wahlen ohnehin erst nach den verschiedenen Berichten etc. stattfinden werden.
 
Unsere Abteilung versteht sich seit jeher als Sammelbecken aller Eintrachtfans, die ihre Verbundenheit zur Eintracht auch mit einer Mitgliedschaft im Verein ausdrücken wollen. Die Abteilung wurde im ereignisreichen Jahr 2000 (nach der Ausgliederung der Profiabteilung in die Eintracht Frankfurt Fußball AG) gegründet, auch und gerade zu dem Zweck, ein Mitsprache- und Mitgestaltungsrecht der aktiven Eintrachtfans im Verein zu erlangen.

Mittlerweile stellt die Fan- und Förderabteilung deutlich mehr als die Hälfte aller Vereinsmitglieder (Stand per 1.11.2008: Eintrachtmitglieder insgesamt: 14.136; davon in der FuFA: 7.667).
 
Die Fan- und Förderabteilung hat dabei unserem Präsidenten Peter Fischer, der sich am Montag zur Wiederwahl stellen wird, und den weiteren Präsidiumsmitgliedern sehr vieles zu verdanken. Ohne Peter Fischer gäbe es vermutlich keine Fan- und Förderabteilung; und ohne die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung durch das gesamte amtierende Präsidium wäre dieses Wachstum unserer Abteilung nie möglich gewesen.

Wir wünschen uns sehr, dass Peter Fischer mit einer möglichst großen Mehrheit einer möglichst großen Zahl an erschienenen Mitgliedern wiedergewählt wird. Wir wünschen uns, dass seine Wiederwahl zu einem deutlichen Signal der Stärke und Einigkeit von Eintracht Frankfurt e.V. wird, wofür auch eine sichtbare Präsenz einer großen Zahl von Fanabteilungsmitgliedern unabdingbar ist. Nur ein solches Signal der Stärke wird es Peter Fischer auch erlauben, auch in Zukunft die Interessen des Vereins innerhalb der Tochtergesellschaft Eintracht Frankfurt Fußball AG kraftvoll zu vertreten.
 
Die Teilnahme möglichst vieler FuFA-Mitglieder wünschen wir uns aber nicht nur wegen der Präsidentenwahl, sondern auch und gerade im Hinblick auf die weiteren anstehenden Wahlen. Insofern ist es uns wichtig zu betonen:
 
Es ging und geht uns nicht darum, die „Macht“ im Verein zu übernehmen. In keinem der zur Wahl anstehenden Gremien strebt die FuFA eine Mehrheit an. Wir wollen vielmehr auch in Zukunft sowohl mit dem Präsidium als auch mit unseren Kollegen aus den sporttreibenden Abteilungen vertrauensvoll und konstruktiv zusammenarbeiten, um Eintracht Frankfurt zu dem großen und starken Verein zu machen, der er aufgrund seiner Bedeutung und Bekanntheit sein sollte.

Aus dem Umstand, dass die Mitglieder der Fan- und Förderabteilung mittlerweile mehr als die Hälfte aller Vereinsmitglieder ausmachen, resultiert allerdings auch eine Verantwortung unserer Abteilung, ihren Beitrag zur Gestaltung der Zukunft unseres Vereins zu leisten und in den Gremien aktiv mitzuwirken. Es ist unser Wunsch, das auch und gerade in unserer Abteilung reichlich vorhandene Potential an wirtschaftlichem Sachverstand, Vereinsliebe und sozialer Kompetenz zum Wohle des Gesamtvereins Eintracht Frankfurt einzubringen.
 
Wir sind froh, dass der Wahlausschuss zwei unserer langjährigen Mitglieder, nämlich Lars Bernotat und Alexander Leip, zu Kandidaten für den Verwaltungsrat ernannt hat. Der Verwaltungsrat überwacht die Geschäftsführung und berät das Präsidium in allen wirtschaftlichen und anderen wichtigen Angelegenheiten des Vereins. Die einzelnen Aufgaben dieses enorm wichtigen Gremiums sind in § 24 der Satzung nachzulesen. Gerade im Hinblick auf den Neubau des Vereinsgeländes am Riederwald werden in der kommenden Amtsperiode wichtige und zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden müssen.
 
Wir halten die beiden Kandidaten aus unserer Abteilung für ausgesprochen kompetent und geeignet. Wir kennen beide nicht nur als glühende Eintrachtler, die sich schon mehrfach ehrenamtlich engagierten und das Innenleben von Sportvereinen im allgemeinen und der Eintracht im Besonderen gut kennen. Vielmehr haben beide zudem aufgrund jahrelanger erfolgreicher Berufstätigkeit mit der Führung von Unternehmen zweifellos auch die unabdingbare wirtschaftliche Kompetenz erworben und nachgewiesen.

Lars Bernotat ist darüber hinaus auch Vorsitzender eines Eintracht-Fanclubs (EFC Äppelwoi) und hat sich in dieser Eigenschaft zuletzt intensiv an der Diskussion um die Fanclubcard beteiligt und dabei bewiesen, dass er sich ebenso eloquent wie energisch für Faninteressen einzusetzen versteht.
 
Wir wünschen uns daher sehnlichst, dass beide Kandidaten in den Verwaltungsrat gewählt werden. Ebenso legitim ist es natürlich, dass auch andere Abteilungen von Eintracht Frankfurt eigene Kandidaten aufgestellt haben und selbstredend deren Wahl unterstützen und anstreben. Es entspricht der demokratischen Grundstruktur unseres Vereins, dass eine Wahl „unserer“ Vertreter in den Verwaltungsrat nur dann erfolgen wird, wenn viele Fanabteilungsmitglieder am Montag erscheinen und Lars Bernotat und Alexander Leip wählen.
 
Und genau darum wollen wir jedes Mitglied eindringlich bitten:
 
Kommt zur Mitgliederversammlung!

Zeigt, dass die Fan- und Förderabteilung eine starke und aktive Abteilung ist, deren Mitglieder Verantwortung übernehmen und ihren Beitrag zur Gestaltung einer positiven Zukunft unseres Vereins leisten wollen!

Unterstützt unsere Kandidaten und wählt sie in die Gremien, zu denen sie kandidieren!

 
Wir weisen noch mal darauf hin, dass jedes anwesende Mitglied (nur) ein anderes nichtanwesendes Mitglied vertreten kann; hierzu ist eine vom Vollmachtgeber unterzeichnete Vollmacht im Original zur Versammlung mitzubringen (ein entsprechendes Formular könnt ihr hier downloaden).
 
Wer also aus irgendwelchen Gründen am Montag verhindert ist, sollte zumindest einem anderen zur Versammlung erscheinenden Mitglied eine Vollmacht geben. Besser aber ist es, ihr kommt persönlich zur Versammlung, und am Allerbesten ist es, wenn ihr dann selbst eine Vollmacht eines am Montag verhinderten Freundes, Bekannten oder Familienangehörigen mitbringt.
 
Mit rot-schwarz-weißen Grüßen
 
Eure Fan- und Förderabteilung
#
In diesem Zshg. nochmal die Frage: Was macht eig. der Ehrenrat?
#
Knueller schrieb:
In diesem Zshg. nochmal die Frage: Was macht eig. der Ehrenrat?


Das steht in der Post, die du bekommen hast!  
Er achtet auf die Wahrung der Traditionen im Verein.
#
grinch schrieb:
Knueller schrieb:
In diesem Zshg. nochmal die Frage: Was macht eig. der Ehrenrat?


Das steht in der Post, die du bekommen hast!  
Er achtet auf die Wahrung der Traditionen im Verein.


Hmmmmm  
#
Knueller schrieb:
grinch schrieb:
Knueller schrieb:
In diesem Zshg. nochmal die Frage: Was macht eig. der Ehrenrat?


Das steht in der Post, die du bekommen hast!  
Er achtet auf die Wahrung der Traditionen im Verein.


Hmmmmm    


Kann man auch ganz einfach in der Satzung nachlesen

http://www.fanabteilung.de/portal/downloads/satzung.pdf
#
grinch schrieb:
Knueller schrieb:
In diesem Zshg. nochmal die Frage: Was macht eig. der Ehrenrat?


Das steht in der Post, die du bekommen hast!  
Er achtet auf die Wahrung der Traditionen im Verein.


Dann schläft der bei uns oder wie sind die Fanartikel ungleich Vereinsfarben zu erklären.
#
propain schrieb:


Dann schläft der bei uns oder wie sind die Fanartikel ungleich Vereinsfarben zu erklären.


Hmm, ich weiß nicht, ob der Ehrenrat von Eintracht Frankfurt e.V. derart weitreichende Einflussmöglichkeiten besitzt, um das Merchandising der mehrheitlich in Vereinsbesitz befindlichen Tochter Eintracht Frankfurt Fußball AG solcherart zu beeinflussen.

Lasse mich da aber gerne korrigieren.
#
a.saftsack schrieb:
propain schrieb:


Dann schläft der bei uns oder wie sind die Fanartikel ungleich Vereinsfarben zu erklären.


Hmm, ich weiß nicht, ob der Ehrenrat von Eintracht Frankfurt e.V. derart weitreichende Einflussmöglichkeiten besitzt, um das Merchandising der mehrheitlich in Vereinsbesitz befindlichen Tochter Eintracht Frankfurt Fußball AG solcherart zu beeinflussen.

Lasse mich da aber gerne korrigieren.

Viel Einfluss werden sie nicht haben, nur wenn man ruhig bleibt kann man erst recht nix beeinflussen.
#
Die werden wahrscheinlich genauso viel Einfluss haben, wie UNO-Blauhelme irgendwo in Afrika in innerpolitischen Angelegenheiten...
#
Tja, eindeutig zu weit für mich um die Uhrzeit
#
GoodButcher schrieb:
Tja, eindeutig zu weit für mich um die Uhrzeit


Das ist das Problem.
Am besten wäre, so etwas ins Wochenende zu legen.
Ich werde hinfahren, hoffe aber, daß das ganze nicht länger als 23 Uhr dauert.
Ich muß danach zum Zug.
#
kurze frage: darf man heute abend ein nichtmitglied mitbringen der als gast der versammlung beiwohnt ? habe die tischvorlage für heute abend leider nicht zur hand.

danke für eine rückmeldung,
n.
#
Hallo,

nein, die Teilnahme ist nur für Mitglieder und geladene Gäste möglich.

Viele Grüße
#
Danke !
#
Scheiß Schnee...
Jetzt muss ich leider hier bleiben.
#
Scheiß Uhrzeit.
#
Fischer einstimmig wiedergewählt.
#
Und alle FuFA-Kandidaten gewählt, wenn ich richtig aufgepasst habe.
#
Hundertprozentige Zustimmung für Herrn Fischer, das soll schon was heißen! Glückwunsch dazu!

Gab es denn noch besondere Vorkommnisse oder aus Sicht der Fans Bedeutendes?
#
Naja, so ziemlich alles, bei dem man sein Kärtchen hochhalten durfte wurde mit >95% angenommen...

Es gab eine 3D-Präsentation vom neuen Riederwald, das war ein bisschen Eye-Candy, und ansonsten nicht viel. Die größte "Kontroverse" gab's noch über die Farbe der Wahlzettelchen, die zum Unmut einiger (weniger) Anwesender geändert wurde, ohne dass darüber abgestimmt wurde.

Bruchhagen hat sein Standardprogramm abgeliefert (Nur bei der Vertragsverlängerung mit Ochs hat er sich vertan, oder hab ich da was nicht mitbekommen?), haut auch niemanden mehr vom Hocker. Immerhin "Moderner Städtekampf Bundesliga" hat er mal weggelassen. Peter Fischer hat sich noch mal klar zu 50+1 bekannt. Ein Anwesender hat in Sachen Verletzungsmisere nachgehakt, Pröckl hat darauf geantwortet, dass in Sachen Training und Medizinische Betreuung bei uns alles auf dem neuesten Stand sei.

Also niemand der im Suff über die Entlassung Funkels abstimmen lassen wollte oder so.  


Teilen