>

Testspiel SG Steinau - Eintracht Frankfurt (05.09.2012, 18.00 Uhr)[Spielbericht #80]

#
Vielleicht siehts auch so aus:
Nikolov
Celozzi - Butscher - Bamba  - Djakpa
Lanig - Köhler
Matmour - Kittel - Hoffer
Friend
#
...vielen Dank !
#
Internet-Team schrieb:
@ bernie: Der Ticker loift ja wie geschmiert. Ein dickes Dankeschön!

Falls Ihr's vor Ort irgendwie hinkriegt: Könnt Ihr die Startaufstellung auch der Gegner aus Steinau zB photographieren bzw. mitnehmen (für den "gereizten")? Muss ja alles fein säuberlich im sensationellen Eintracht-Archiv dokumentiert werden.


Siehe Beitrag #47.
In dem Ticker sind die Aufstellungen vorhanden.
#
PeterT. schrieb:
U.K. schrieb:
Ich versuch mich mal an der Aufstellung:

Nikolov
Celozzi - Butscher - Bamba  - Djakpa
Lanig
Matmour - Kittel - Köhler
Hoffer - Friend


Na, mit der Aufstellung könnte man in der 2. Liga auch oben mitspielen!

Peter T.


Mit der Mannschaft kann man auch in der 1. Liga die Klasse halten. Celozzi, Köhler, Bamba, Djakpa, Kittel, Nikolov sind allesamt mindestens mittelmäßige Bundesligaprofis. Lanig, Butscher und Hoffer haben auch schon in der Bundesliga gespielt - teilweise sogar ganz ordentlich. Also wieso das eine Zweitligamannschaft sein soll, wenn eine ähnlich starke Mannschaft letztes Jahr als eine eigentliche Erstligamannschaft bezeichnet wurde, kann ich nicht nachvollziehen.
#
Wann wird Benny in der BL als MS auflaufen?  
#
Kann mir jemand bei den ganzen Wechseln jemand erklären, wo sie spielen? Bis auf Kempf weiß ich nämlich bei niemanden die Position.
#
JohanCruyff schrieb:
PeterT. schrieb:
U.K. schrieb:
Ich versuch mich mal an der Aufstellung:

Nikolov
Celozzi - Butscher - Bamba  - Djakpa
Lanig
Matmour - Kittel - Köhler
Hoffer - Friend


Na, mit der Aufstellung könnte man in der 2. Liga auch oben mitspielen!

Peter T.


Mit der Mannschaft kann man auch in der 1. Liga die Klasse halten. Celozzi, Köhler, Bamba, Djakpa, Kittel, Nikolov sind allesamt mindestens mittelmäßige Bundesligaprofis. Lanig, Butscher und Hoffer haben auch schon in der Bundesliga gespielt - teilweise sogar ganz ordentlich. Also wieso das eine Zweitligamannschaft sein soll, wenn eine ähnlich starke Mannschaft letztes Jahr als eine eigentliche Erstligamannschaft bezeichnet wurde, kann ich nicht nachvollziehen.


Das war auch eher zurückhaltend beurteilt!

Das zeigt aber auch, dass wir doch recht starke Spieler in der Hinterhand haben!

Und das ist auch gut so!

Gruß

Peter T.
#
dj_chuky schrieb:
Kann mir jemand bei den ganzen Wechseln jemand erklären, wo sie spielen? Bis auf Kempf weiß ich nämlich bei niemanden die Position.


Soweit ich es weiß, ist Schnellbacher MS, Denefleh ist IV/LV, Gomez und Lekaj sind im OM bzw auf den Aussenbahnen.
#
Endstand 20:1, chapeau Eintracht!
#
JohanCruyff schrieb:
PeterT. schrieb:
U.K. schrieb:
Ich versuch mich mal an der Aufstellung:

Nikolov
Celozzi - Butscher - Bamba  - Djakpa
Lanig
Matmour - Kittel - Köhler
Hoffer - Friend


Na, mit der Aufstellung könnte man in der 2. Liga auch oben mitspielen!

Peter T.


Mit der Mannschaft kann man auch in der 1. Liga die Klasse halten. Celozzi, Köhler, Bamba, Djakpa, Kittel, Nikolov sind allesamt mindestens mittelmäßige Bundesligaprofis. Lanig, Butscher und Hoffer haben auch schon in der Bundesliga gespielt - teilweise sogar ganz ordentlich. Also wieso das eine Zweitligamannschaft sein soll, wenn eine ähnlich starke Mannschaft letztes Jahr als eine eigentliche Erstligamannschaft bezeichnet wurde, kann ich nicht nachvollziehen.




dann muss unsere a-elf ja direkt in die cl wenn unsere b-elf schon bulidurchschnitt sein soll. also man kanns auch übertreiben.


vielen dank für den ticker, sehr klasse.
#
Ma ne Frage, wer ist denn eigentlich dieser "Friend"?
#
Kadaj schrieb:
JohanCruyff schrieb:
PeterT. schrieb:
U.K. schrieb:
Ich versuch mich mal an der Aufstellung:

Nikolov
Celozzi - Butscher - Bamba  - Djakpa
Lanig
Matmour - Kittel - Köhler
Hoffer - Friend


Na, mit der Aufstellung könnte man in der 2. Liga auch oben mitspielen!

Peter T.


Mit der Mannschaft kann man auch in der 1. Liga die Klasse halten. Celozzi, Köhler, Bamba, Djakpa, Kittel, Nikolov sind allesamt mindestens mittelmäßige Bundesligaprofis. Lanig, Butscher und Hoffer haben auch schon in der Bundesliga gespielt - teilweise sogar ganz ordentlich. Also wieso das eine Zweitligamannschaft sein soll, wenn eine ähnlich starke Mannschaft letztes Jahr als eine eigentliche Erstligamannschaft bezeichnet wurde, kann ich nicht nachvollziehen.




dann muss unsere a-elf ja direkt in die cl wenn unsere b-elf schon bulidurchschnitt sein soll. also man kanns auch übertreiben.


vielen dank für den ticker, sehr klasse.


der deutsche meister spielt doch automatisch cl ?!  
#
gameday schrieb:
Kadaj schrieb:
JohanCruyff schrieb:
PeterT. schrieb:
U.K. schrieb:
Ich versuch mich mal an der Aufstellung:

Nikolov
Celozzi - Butscher - Bamba  - Djakpa
Lanig
Matmour - Kittel - Köhler
Hoffer - Friend


Na, mit der Aufstellung könnte man in der 2. Liga auch oben mitspielen!

Peter T.


Mit der Mannschaft kann man auch in der 1. Liga die Klasse halten. Celozzi, Köhler, Bamba, Djakpa, Kittel, Nikolov sind allesamt mindestens mittelmäßige Bundesligaprofis. Lanig, Butscher und Hoffer haben auch schon in der Bundesliga gespielt - teilweise sogar ganz ordentlich. Also wieso das eine Zweitligamannschaft sein soll, wenn eine ähnlich starke Mannschaft letztes Jahr als eine eigentliche Erstligamannschaft bezeichnet wurde, kann ich nicht nachvollziehen.




dann muss unsere a-elf ja direkt in die cl wenn unsere b-elf schon bulidurchschnitt sein soll. also man kanns auch übertreiben.


vielen dank für den ticker, sehr klasse.


der deutsche meister spielt doch automatisch cl ?!    


     
#
Wie hat Friend eigentlich gespielt? 1 Tor ist ned wirklich viel.
#
Internet-Team schrieb:
@ bernie: (...) Falls Ihr's vor Ort irgendwie hinkriegt: Könnt Ihr die Startaufstellung auch der Gegner aus Steinau zB photographieren bzw. mitnehmen (für den "gereizten")? Muss ja alles fein säuberlich im sensationellen Eintracht-Archiv dokumentiert werden.


Hat sich erledigt! 1000 Dank nochmal für den Ticker!
#
Vielen Dank Bernie - ich hoffe du konntest das Spiel genießen.
#
So, zurück aus Steinau.
Bericht folgt.
#
Können wir die Tore nachher auf Eintracht-TV sehen?
#
ChristianW. schrieb:
Können wir die Tore nachher auf Eintracht-TV sehen?  


Steinau FanVision müsste es bestimmt bringen.
#
Es war ein schöner Spätnachmittag in der Rhön.

Sehr nette Gastgeber, die mir gleich ein Plätzchen neben einem wirklich witzigen „Stadion“sprecher zugeteilt haben.
Seine Sprüche wie „der Ball touchierte die Latte“ als ein Schuss 10 Meter über das Tor ging oder die Vorstellung von Matmour als besten Abwehrspieler Steinaus, als er unfreiwillig auf der Steinauer Linie einen Schuss abwehrte, waren schon sehr witzig.

Zum Spiel.
Alex Meier und Pirmin Schwegler sowie die Spieler in internationalem Einsatz waren nicht vor Ort, ebenso wie der Cheftrainer.
Mit dem Anstoß gleich das 1:0 für die SGE durch Hoffer. Nach einem wunderschönen Tor von Djakpa aus 25 Metern aus der halblinken Position erhöhte Köhler bereits nach 18. Minuten auf 3:0.
Die Gastgeber waren logischerweise total überfordert und versuchten es immer wieder mit langen Bällen. 2 bis 3 mal gar nicht so schlecht, gäbe es nicht dieses doofe Abseits.
Das 4:0 durch Kittel gehört zur Hälfte Köhler der wirklich prima vorbereitet hat.
Aufgefallen sind Lanig und Celozzi.
Lanig mit vielen guten Ideen im Mittelfeld, Celozzi mit guten Flanken.
Matmour hatte viel Pech im Abschluss. Er hätte 4 bis 5 Buden machen müssen, aber der Torwart hat ein paar Mal gut gehalten oder Karim war im letzten Moment unkonzentriert.
Nach dem 5:0 durch Jimmy Hoffer große Freude bei den Gastgebern.
Der Ehrentreffer für Steinau.
Diegelmann heißt der Mann. Es war zwar aus meiner Sicht auch Abseits, aber wollen wir mal nicht so sein. Zumal der Schütze für den ganzen September Freigetränke im Vereinsheim ordern kann. .
Dann fielen die Tore Schlag auf Schlag.
Köhler mit einem wunderschönen Schlenzer, Rob Friend, Kittel per 11Meter und Heiko Butscher erhöhten gegen die sichtlich müde werdenden Freizeitkicker zur Halbzeit auf 9:1

In der 2. Halbzeit begann die Eintracht zunächst unverändert, die Gastgeber wechselten bis auf den Torwart komplett aus.

Dann hat leider das Handy gestreikt und ich musste erst einmal sehen, wieder online zu kommen. Das Spiel plätscherte zum Glück vor sich hin nach dem 10:1 (Torschütze habe ich wegen Kampf mit der Technik leider nicht notiert, ich glaube aber, es war auch Benny) ein Doppelschlag von Köhler zum 11 und 12 zu 1.
Nach dem 13 Treffer durch Bamba wechselte auch die Eintracht durch.
Matmour, Friend, Butcher, Djakpa undLanig verliessen das Spielfeld, neu kamen Kempf, Gomez, Schnellbacher, Lekoj, Denefleh .
Dem Spielfluss taten diese Einwechslungen erfreulicherweise keinen Abbruch.
Im Gegenteil. In den 17 Minuten fielen 6 weitere Tore, eines schöner als das andere.
Hoffer, Kempf, Schnellbacher, 2 X Kittel, wieder Benny und nochmals Hoffer mit dem Schlußpfiff machten die 20 voll.
Zeitweise hatte die Eintracht Spaß am Kick und das merkten auch die 2600 Zuschauer, die zufrieden nach Hause gingen.

Fazit: Testspiele können Spaß machen, die Organisation war klasse.
Gerne wieder.


Teilen