>

Die Cottbus Choreo [Fahnen mitbringen]

#
sgemo0 schrieb:
...alle taschentücher mitnehmen und anzünden, die steigen dann alle gleichzeitig auf unbd sind schnell aus ...


quasi pyro
#
Wow der Ideenreichtum für Choreo´s wird ja als besser, jeder bringt ne Fahne mit *klatsch*  
#
RobinAdler schrieb:
anno-nym schrieb:
Ein Fahnenmeer ist gleich ne Choreo? Aha.


...

Dummer Spruch!


Wieso er hat doch irgendwo Recht  
#
Praeriehund schrieb:
RobinAdler schrieb:
anno-nym schrieb:
Ein Fahnenmeer ist gleich ne Choreo? Aha.


...

Dummer Spruch!


Wieso er hat doch irgendwo Recht    


find aber schon dass es ein unterschied macht als wenn jetzt nur die ultras mit ihren fahnen kommen...is doch geil oberrang + unterrang ALLES voll mit fahnen  
#
I-ADL3R-I schrieb:
Praeriehund schrieb:
RobinAdler schrieb:
anno-nym schrieb:
Ein Fahnenmeer ist gleich ne Choreo? Aha.


...

Dummer Spruch!


Wieso er hat doch irgendwo Recht    


find aber schon dass es ein unterschied macht als wenn jetzt nur die ultras mit ihren fahnen kommen...is doch geil oberrang + unterrang ALLES voll mit fahnen  


Da haste scho Recht, aber darf man es Choreo nennen ? Ja ich weiss ich bin grad päpstlicher wie der Papst  
#
Praeriehund schrieb:
Ja ich weiss ich bin grad päpstlicher wie der Papst    


Aber sowas von!  
#
RobinAdler schrieb:
Praeriehund schrieb:
Ja ich weiss ich bin grad päpstlicher wie der Papst    


Aber sowas von!    


Vielleicht bin ich ja der Papst  
#
Praeriehund schrieb:
RobinAdler schrieb:
Praeriehund schrieb:
Ja ich weiss ich bin grad päpstlicher wie der Papst    


Aber sowas von!    


Vielleicht bin ich ja der Papst    


siehst aber aus, wie ein präriehund.
#
mickmuck schrieb:
Praeriehund schrieb:
RobinAdler schrieb:
Praeriehund schrieb:
Ja ich weiss ich bin grad päpstlicher wie der Papst    


Aber sowas von!    


Vielleicht bin ich ja der Papst    


siehst aber aus, wie ein präriehund.


Sieht unser Papst etwa nich so aus ?  
#
Die CHOREO = Choreografie.

Choreografie (griech. choreía = Tanz und gráphein = Schrift) bezeichnet heute das Erfinden und Einstudieren von Bewegungen, meist in Zusammenhang mit Tanz. Eine Choreografie wird ebenso wie eine musikalische Komposition als Kunstwerk betrachtet und reicht vom kurzen Solo- oder Showtanz (z. B. Michel Fokines Der sterbende Schwan, 1907) bis zur mehrstündigen Inszenierung eines Tanztheaterstückes mit vielen Personen und komplexer Handlung.

Also was sagt das uns? Alle ne Fahne mitnehmen und Tanzen
#
#
sgeefc schrieb:
Seinfeld82 schrieb:
Dann werde ich mal meine alte Fahne ausmessen müssen



PS:

Hätte ne geile Idee für kommende Aktionen! Man könnte als stillen Protest doch Wunderkerzen und Brotpapiertüten mitbringen und auf Kommando anzünden bzw. platzen lassen




wieso stiller protest, das ist doch vorbei, auserdem hast du mit feuer nichts gelernt


Also bitte! Wunderkerzen sind bei jedem Kind auf dem Geburtstagskuchen und selbst in der geschlossenen Eissporthalle werden vorm Spiel welche gezündet! Zumindest war das früher so...

Aber wenn Wunderkerzen zu krass sind kann man zumindest die Brottüten-Aktion ja mal ausprobieren. Ist imo genauso leicht zu realisieren wie wenn jeder ein schwarzes Papier in die Hand bekommt....


Ich bin am Samstag mal wieder in Sachsenhausen unterwegs, werde mal die üblichen Verdächtigen drauf ansprechen was sie davon halten.....Keine Böller und Bengalos...sondern Brottüten und Wunderkerzen...ist wie Cola Zero
#
Seinfeld82 schrieb:


Also bitte! Wunderkerzen sind bei jedem Kind auf dem Geburtstagskuchen und selbst in der geschlossenen Eissporthalle werden vorm Spiel welche gezündet! Zumindest war das früher so...


Ich kann mich noch an die Zeiten Ende der 70er erinnern, da wurden auch Wunderkerzen gezündet und man musste damals immer wieder einigen Leuten vor den Schädel kloppen, da sie der Meinung waren sie müssten die Dinger rumschmeissen. Fazit: Für einen Kindergeburtstag mögen die Dinger was taugen, aber nicht fürs Stadion.
#
mit den fahnen wird die kurve bestimmt auch intern schön angeheizt.  
wenn die ganzen deppen wieder mit dem "fahne runner"-gejammer anfangen, bauen sich sicherlich einige aggressionen auf, die dann eventuell zu einer besseren "stimmungs-bereitschaft" beitragen können!

wie wärs damit, die dinger das ganze spiel über zu schwenken?
#
huber schrieb:
mit den fahnen wird die kurve bestimmt auch intern schön angeheizt.  
wenn die ganzen deppen wieder mit dem "fahne runner"-gejammer anfangen, bauen sich sicherlich einige aggressionen auf, die dann eventuell zu einer besseren "stimmungs-bereitschaft" beitragen können!

wie wärs damit, die dinger das ganze spiel über zu schwenken?

Jo des wäre geil  
#
meiner meinung nach sollte es immer so aussehen! eigentlich selbstverständlich. wenn ich was sehen will guck ich sportschau  
#
"Choreo" hin oder her. Wegen mir kann man es auch "Aktion" oder sonstwas nennen. Auf jeden Fall find ichs gut.
Wenn ich an die letzten Heimspiele denke, da hab ich die vielen Fahnen richtig vermisst.
Auf ein geiles Heimspiel!  
#
propain schrieb:
Seinfeld82 schrieb:


Also bitte! Wunderkerzen sind bei jedem Kind auf dem Geburtstagskuchen und selbst in der geschlossenen Eissporthalle werden vorm Spiel welche gezündet! Zumindest war das früher so...


Ich kann mich noch an die Zeiten Ende der 70er erinnern, da wurden auch Wunderkerzen gezündet und man musste damals immer wieder einigen Leuten vor den Schädel kloppen, da sie der Meinung waren sie müssten die Dinger rumschmeissen. Fazit: Für einen Kindergeburtstag mögen die Dinger was taugen, aber nicht fürs Stadion.


Jo, da kenne ich auch noch ne Aktion damals von Fortuna Düsseldorf. Die haben die Wunderkerzen sogar vor dem Spiel an die Fans verteilt. Als dann der halbe Unterrang plötzlich die Köpfe einziehen musste, weil ihnen die Dinger von oben um die Ohren flogen, war der Spaß vorbei.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
propain schrieb:
Seinfeld82 schrieb:


Also bitte! Wunderkerzen sind bei jedem Kind auf dem Geburtstagskuchen und selbst in der geschlossenen Eissporthalle werden vorm Spiel welche gezündet! Zumindest war das früher so...


Ich kann mich noch an die Zeiten Ende der 70er erinnern, da wurden auch Wunderkerzen gezündet und man musste damals immer wieder einigen Leuten vor den Schädel kloppen, da sie der Meinung waren sie müssten die Dinger rumschmeissen. Fazit: Für einen Kindergeburtstag mögen die Dinger was taugen, aber nicht fürs Stadion.


Jo, da kenne ich auch noch ne Aktion damals von Fortuna Düsseldorf. Die haben die Wunderkerzen sogar vor dem Spiel an die Fans verteilt. Als dann der halbe Unterrang plötzlich die Köpfe einziehen musste, weil ihnen die Dinger von oben um die Ohren flogen, war der Spaß vorbei.



[b]das glaub ich gerne, also sollten wir sowas lassen, sonst ist der spass mit der ag ganz schnell wieder vorbei.[b][b

Hier soll nicht über meine überschrift diskutiert werden, es soll sich rumsprechen das morgen tausende fahnen wehen sollen
#
bla_blub schrieb:
sgemo0 schrieb:
...alle taschentücher mitnehmen und anzünden, die steigen dann alle gleichzeitig auf unbd sind schnell aus ...


quasi pyro  


ach quatsch


Teilen