Foofighter schrieb: Es gibt keine Diva mehr! Zum Glück!!!!!!!!!
Diva - Die war mal da. Die ist nicht mehr, nicht mit dieser tollen Truppe.
Ich lege mich auch fest: mindestens Platz 4 diese Saison.
Es sieht zur Zeit verdammt gut aus. Ne, die Eintracht hat zur Zeit mit Diva nix zu tun. Aber Fußball ist schnelllebig und es kommt vielleicht die Zeit , wo wir über etwas Divahaftes froh wären, wenn nix mehr läuft. Diese Mannschaft hat einen Charakter, und dass fühlt sich verdammt gut an.
und dann kommt Gladbach, die am Donnerstag erstmal ein Heimspiel gegen Fenerbahce Istanbul haben. Wenn bis dahin Occean wieder fit ist werden Wir da auch sehr gute Chancen haben. Alles irgendwie unglaublich, spielerische Klasse, Selbsbewusstesein, Teamgeist und natürlich auch Glück könnten uns zu 19 Punkten führen. Sollte es wirklich zu einem Sieg gegen Gladbach reichen spielen wir um die Plätze 5 - 9. Klingt komisch ist aber so. Im Hinrunden Restprogramm warten noch u.a.: Düsseldorf, Augsburg, Fürth, Mainz, Stuttgart, Wolfsburg und Bremen.
mainadler72 schrieb: und dann kommt Gladbach, die am Donnerstag erstmal ein Heimspiel gegen Fenerbahce Istanbul haben. Wenn bis dahin Occean wieder fit ist werden Wir da auch sehr gute Chancen haben. Alles irgendwie unglaublich, spielerische Klasse, Selbsbewusstesein, Teamgeist und natürlich auch Glück könnten uns zu 19 Punkten führen. Sollte es wirklich zu einem Sieg gegen Gladbach reichen spielen wir um die Plätze 5 - 9. Klingt komisch ist aber so. Im Hinrunden Restprogramm warten noch u.a.: Düsseldorf, Augsburg, Fürth, Mainz, Stuttgart, Wolfsburg und Bremen.
Aber auch noch Schalke und Bayern. Wobei, wenn unsere Mannschaft ihr Selbstvertrauen behällt ist auch der ein oder andere Punkt gegen diese Gegner möglich.
SGE-Tobias schrieb: Irgendwie bitter dass das schlechteste Ergebnis nach so einem Start ausgerechnet von der Eintracht kam. Hoffen wir dass wir zumindest diesen Vereinsrekord nicht knacken ,-)
Dafür haben die Nürnberger es hinbekommen, als Meister direkt abzusteigen.
Die Diva war offenbar ein Lebensabschnittsgefährte der Eintracht. Jetzt sind andere Zeiten. Im Ernst, die Mannschaft wird diese Saison nicht mehr absteigen können, dazu dreht sie zu viele Spiele. Da steckt ein besserer Geist in der Truppe als in der Abstiegsmannschaft. Oder ich will es mal so formulieren:
Kein Abstieg: Ja, das ist sicher. Obere Tabellenhälfte: Ja, das ist sehr wahrscheinlich. Europapokal-Platz: Ja, die Chancen stehen auch noch bei gut 50 Prozent. Champions-League-Platz: Na ja, Platz 1 und 2 sehe ich bei Bayern und Dortmund, aber Platz 3 oder 4 ist möglich. Aber die Eintracht ist da nach wie vor Außenseiter und muss ihren Top-Start erst noch weiter ausbauen.
Hab hier raus gelesen, dass wirklich manche Angst vor der Rückrunde haben.. Wie schon richtig erwähnt worden ist, haben wir damals die Bälle einfach nach vorne geschlagen, Gekas macht die Bude und wir holen die Punkte. Hat ja, meiner Meinung nach, auch viel zu lange geklappt. Wunderte mich manchmal, warum die Gegner es nicht
Und heute? Wir spielen eigentlich einen schönen Fußball. Wir spielen die Chancen heraus, auch gutes Direktspiel. Wir schlagen 50-Meter-Pässe direkt auf dem Fuß des Mitspielers... Das ist einfach eine ganz andere Eintracht als vor 2 Jahren.
Klar, noch ist der Klassenerhalt nicht perfekt. Fehlen noch 24 Punkte, aber bisher läuft es super. Und ab den 40 Punkten ist eh alles Bonus. Mal schauen wie groß der Bonus wird.
Denis schrieb: Hab hier raus gelesen, dass wirklich manche Angst vor der Rückrunde haben.. Wie schon richtig erwähnt worden ist, haben wir damals die Bälle einfach nach vorne geschlagen, Gekas macht die Bude und wir holen die Punkte. Hat ja, meiner Meinung nach, auch viel zu lange geklappt. Wunderte mich manchmal, warum die Gegner es nicht
Und heute? Wir spielen eigentlich einen schönen Fußball. Wir spielen die Chancen heraus, auch gutes Direktspiel. Wir schlagen 50-Meter-Pässe direkt auf dem Fuß des Mitspielers... Das ist einfach eine ganz andere Eintracht als vor 2 Jahren.
Klar, noch ist der Klassenerhalt nicht perfekt. Fehlen noch 24 Punkte, aber bisher läuft es super. Und ab den 40 Punkten ist eh alles Bonus. Mal schauen wie groß der Bonus wird.
Lass uns bitte erstmal noch 8 Siege (=24P) einfahren, bevor wir davon sprechen wie groß der Bonus sein wird.
Denis schrieb: Hab hier raus gelesen, dass wirklich manche Angst vor der Rückrunde haben.. Wie schon richtig erwähnt worden ist, haben wir damals die Bälle einfach nach vorne geschlagen, Gekas macht die Bude und wir holen die Punkte. Hat ja, meiner Meinung nach, auch viel zu lange geklappt. Wunderte mich manchmal, warum die Gegner es nicht
Und heute? Wir spielen eigentlich einen schönen Fußball. Wir spielen die Chancen heraus, auch gutes Direktspiel. Wir schlagen 50-Meter-Pässe direkt auf dem Fuß des Mitspielers... Das ist einfach eine ganz andere Eintracht als vor 2 Jahren.
Klar, noch ist der Klassenerhalt nicht perfekt. Fehlen noch 24 Punkte, aber bisher läuft es super. Und ab den 40 Punkten ist eh alles Bonus. Mal schauen wie groß der Bonus wird.
Lass uns bitte erstmal noch 8 Siege (=24P) einfahren, bevor wir davon sprechen wie groß der Bonus sein wird.
Hab ja nix derartiges in der Richtung angesprochen, nur dass wir halt schauen. :P Hab ja keine Prognosen aufgestellt. ,-)
1.Bayern München - 1. FC Kaiserslautern 0:1 2.1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC Berlin 1:0 3.1. FC Köln -1. FC Kaiserslautern 0:0 4.1. FC Kaiserslautern -Schalke 04 3:0 5.VFL Bochum -1. FC Kaiserslautern 1:3 6.1. FC Kaiserslautern-VFB Stuttgart 4:3
Lautern hatte am 3. Spieltag gegen Köln nur n 0:0 gespielt, dann aber 2 Spiele gewonnen. Daher auch 16 Punkte.
Das mit dem "Besten Aufsteiger" bezog sich m.E. auf die ersten 4 gewonnenen Spiele der SGE, denn das hat Lautern auch net geschafft
Es hiess jetzt die ganze Zeit (die letze Woche und auch nach dem BVB spiel) dass noch kein Aufsteiger nach 5 Spieltagen so gut da stand.
Wenn ja aber Lautern damals nach 6 Spielen auch 16 Punkte hatten, dann hatten die ja auch 13 Punkte nach 5 Spielen. Hä?
Könnte jemand mal diese "Rekorde" tabellarisieren? (Geht mir jetzt nur um aufsteiger. Der rest is ja wunderschön aufgestellt in diesem Fred)
Nun, vermutlich hatten die Lauterer damals das Unentschieden innerhalb der ersten vier Spieltage, hat am 5. dann auch auf 13 Punkte und am 6. auf 16. Punkte gestellt. Und da die Presse ja hier und da etwas undifferenziert schreibt...
Bayern 2002/2003 Meister Lautern 1997/1998 Meister VFB 1996/1997 4. Bremen 1994/1995 2. Frankfurt 1993/1994 5. Bayern 1992/1993 2. HSV 1974/1975 4. Gladbach 1973/1974 2. Bayern 1972/1973 Meister Bayern 1968/1969 Meister Nürnberg 1967/1968 Meister Köln 1963/1964 Meister
Unsere "Meisterwahrscheinlichkeit" liegt somit bei 50%
Unsere "Champions-League-Wahrscheinlichkeit" liegt bei 75%
Unsere "Europawahrscheinlichkeit" liegt bei 100%
Eigentlich müsste man ja noch schauen auf Mannschaften, welche mit 6 Siegen gestartet sind: Bayern 84/85 --> Meister Bayern 95/96 --> 2. Bayern 98/99 --> Meister FCK 01/02 --> 7. Bayern 05/06 --> Meister Mainz 10/11 --> 5.
Und schon sind wir nicht mehr die schlechtesten, welche aus so einen guten Start eine gute Platzierung erreichen konnten. Das bedeutet aber im umkehrschluss, wir sind doch noch nicht international, ausser der 7. reicht dieses Jahr. Aber die Meisterwahrscheinlichkeit bleibt bei 50%
So gesehen sollte ich mal Kohle darauf wetten. Gestern lag die Quote bei Bwin für die Meisterschaft bei 50, also eine Wahrscheinlichkeit von 1/50=2%. Keine Ahnung haben die Buchmacher da ,-)
Es sieht zur Zeit verdammt gut aus. Ne, die Eintracht hat zur Zeit mit Diva nix zu tun. Aber Fußball ist schnelllebig und es kommt vielleicht die Zeit , wo wir über etwas Divahaftes froh wären, wenn nix mehr läuft. Diese Mannschaft hat einen Charakter, und dass fühlt sich verdammt gut an.
Aber auch noch Schalke und Bayern. Wobei, wenn unsere Mannschaft ihr Selbstvertrauen behällt ist auch der ein oder andere Punkt gegen diese Gegner möglich.
ebenD irgendwann müssen wir ja mal punkte gegen die bayern gut machen.
Dafür haben die Nürnberger es hinbekommen, als Meister direkt abzusteigen.
Die Diva war offenbar ein Lebensabschnittsgefährte der Eintracht. Jetzt sind andere Zeiten. Im Ernst, die Mannschaft wird diese Saison nicht mehr absteigen können, dazu dreht sie zu viele Spiele. Da steckt ein besserer Geist in der Truppe als in der Abstiegsmannschaft. Oder ich will es mal so formulieren:
Kein Abstieg: Ja, das ist sicher.
Obere Tabellenhälfte: Ja, das ist sehr wahrscheinlich.
Europapokal-Platz: Ja, die Chancen stehen auch noch bei gut 50 Prozent.
Champions-League-Platz: Na ja, Platz 1 und 2 sehe ich bei Bayern und Dortmund, aber Platz 3 oder 4 ist möglich. Aber die Eintracht ist da nach wie vor Außenseiter und muss ihren Top-Start erst noch weiter ausbauen.
Wo bitte geht es hier noch mal zum Meier-Bashing?
Und heute? Wir spielen eigentlich einen schönen Fußball. Wir spielen die Chancen heraus, auch gutes Direktspiel. Wir schlagen 50-Meter-Pässe direkt auf dem Fuß des Mitspielers... Das ist einfach eine ganz andere Eintracht als vor 2 Jahren.
Klar, noch ist der Klassenerhalt nicht perfekt. Fehlen noch 24 Punkte, aber bisher läuft es super. Und ab den 40 Punkten ist eh alles Bonus. Mal schauen wie groß der Bonus wird.
Lass uns bitte erstmal noch 8 Siege (=24P) einfahren, bevor wir davon sprechen wie groß der Bonus sein wird.
Hab ja nix derartiges in der Richtung angesprochen, nur dass wir halt schauen. :P
Hab ja keine Prognosen aufgestellt. ,-)
Es hiess jetzt die ganze Zeit (die letze Woche und auch nach dem BVB spiel) dass noch kein Aufsteiger nach 5 Spieltagen so gut da stand.
Wenn ja aber Lautern damals nach 6 Spielen auch 16 Punkte hatten, dann hatten die ja auch 13 Punkte nach 5 Spielen. Hä?
Könnte jemand mal diese "Rekorde" tabellarisieren? (Geht mir jetzt nur um aufsteiger. Der rest is ja wunderschön aufgestellt in diesem Fred)
2.1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC Berlin 1:0
3.1. FC Köln -1. FC Kaiserslautern 0:0
4.1. FC Kaiserslautern -Schalke 04 3:0
5.VFL Bochum -1. FC Kaiserslautern 1:3
6.1. FC Kaiserslautern-VFB Stuttgart 4:3
Lautern hatte am 3. Spieltag gegen Köln nur n 0:0 gespielt, dann aber 2 Spiele gewonnen. Daher auch 16 Punkte.
Das mit dem "Besten Aufsteiger" bezog sich m.E. auf die ersten 4 gewonnenen Spiele der SGE, denn das hat Lautern auch net geschafft
MEZ
Nun, vermutlich hatten die Lauterer damals das Unentschieden innerhalb der ersten vier Spieltage, hat am 5. dann auch auf 13 Punkte und am 6. auf 16. Punkte gestellt. Und da die Presse ja hier und da etwas undifferenziert schreibt...
Eigentlich müsste man ja noch schauen auf Mannschaften, welche mit 6 Siegen gestartet sind:
Bayern 84/85 --> Meister
Bayern 95/96 --> 2.
Bayern 98/99 --> Meister
FCK 01/02 --> 7.
Bayern 05/06 --> Meister
Mainz 10/11 --> 5.
Und schon sind wir nicht mehr die schlechtesten, welche aus so einen guten Start eine gute Platzierung erreichen konnten. Das bedeutet aber im umkehrschluss, wir sind doch noch nicht international, ausser der 7. reicht dieses Jahr.
Aber die Meisterwahrscheinlichkeit bleibt bei 50%
Aber nicht in der selben Saison.
So gesehen sollte ich mal Kohle darauf wetten. Gestern lag die Quote bei Bwin für die Meisterschaft bei 50, also eine Wahrscheinlichkeit von 1/50=2%. Keine Ahnung haben die Buchmacher da ,-)
Immer wenn ein Verein die ersten 7 Spiele gewann, wurde der BVB Meister.
Alles Interpretationssache:
Immer, wenn ein Verein die ersten 7 Spiel gewonnen hatte, wurde nicht Bayern Meister.