>

Stimmung gegen den FCN

#
in Bremen waren wir selbständig    Als die Kurve nach ner Viertelstunde immer noch kleinlaut "forza sge, wir schenken euch unsere Herzen und ihr schenkt uns den sieg" gebrummt haben, hat einfach einer links von mir das geilste Lied überhaupt "Eintracht Frankfurt allez, du schöne SGE" angestimmt und plötzlich wurds richtig laut in der Kurve...

also Selbständigkeit ist wirklich wünschenswert, nur glaub ich kaum dass aufm Oberrang plötzlich alle mitmachen, wenn sich einer "zum Affen" macht und lauthals anfeuert
#
sotirios005 schrieb:
grinch schrieb:
...Engagement, Leidenschaft und auch harte Arbeit für Eintracht Frankfurt und dessen Fanszene - für viele ein Fremdwort, ...


Ja, das ist der Punkt! Die besten Spiele sind für mich die, bei denen ich selbst hinterher total fertig bin - vom Anfeuern, Singen usw. Wenn dann noch ein Erfolg auf dem Spielfeld eingefahren wurde, dann hast du doch das Gefühl, selbst ein klein wenig mit deiner Unterstützung beigetragen zu haben. Das ist Gemeinschaft, Solidarität - eben Leben.


Stimmt. Wer sonntags noch Stimme hatte, hat irgendwas falsch gemacht   . Und ich muss sagen, ich war ganz schön heiser  
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
-Hitman- schrieb:
Wir singen oft irgendwelche neuen, selbstausgedachten Lieder ("...jeden Tag und jede Nacht, mein Leben dir vermacht...") und das 30 Minuten lang.

Unter Hexenkessel verstehe ich wenn der Gegner bei jedem Ballkontakt gnadenlos ausgepfiffen wird. Auch "Eintracht, Eintracht" Rufe können manchmal mehr bewirken, als 30 Minuten "nur" das gleiche Lied. So nimmt man mehr Einfluss auf das Spiel und kann bei den eigenen Spieler vielleicht noch paar Prozente rauskitzeln.



Kein Wunder, wenn im 40er nur noch 20jährige mit Ihren Freundinnen stehen, Quatschen, SMS schreiben und sich langweilen, aber in 90 Minuten nicht ein einziges mal geklatscht, gesungen oder anderweitig supportet haben.


tag zusammen...
ich bin mittlerweile seit 6 jahren fast jedes zweite we im stadion anzutreffen, gelegentlich (leider viel zu selten) auch auswärts...
bewusst habe ich die beiden kommentare zitiert, denn JEDES verdammte mal sehe ich die gleiche scheiße um mich rum. und ja, ich stehe im 40er. der kennt den text nicht, der klatscht nicht, ein anderer macht alles falsch...
es ist völlig egal ob es ein einfacher oder anspruchsvollerer text ist. letzten samstag haben wir nicht mal das s - g - e über den oberrang hinbekommen.
wie geil waren die dauersupports beim pokal gegen nürnberg oder ähnliche spiele... weil die leutz einfach bock drauf hatten die bude brennen zu lassen.

und bitte fangt nicht mit weibern an, die dastehen und nix mitbekomnen. die kerle sind genauso gut dabei. wenn euch etwas nicht passt, dann setzt euch hin, lernt die texte, lernt das klatschen und supportet. nur so können wir unsere gegner akustisch in den boden rammen.

danke, ich habe fertig!
#
Die Nürnberger haben mich jetzt auch nicht total vom Hocker gerissen. Ich fand sie beim letzten Gastspiel deutlich lauter, war aber trotzdem ein guter Auftritt.
Die ersten 30 Minuten war die Stimmung von uns ganz okay, danach wurde es schwächer. Hat mich auch nicht gewundert, weil es einfach sauheiß war. Die Entschuldigung gilt natürlich nur für die Leute, die sonst supporten. Der Rest im 40er hat Fussball geschaut, aber mehr nicht, so wie letzte Saison und die Saison davor... Das wird sich nicht mehr ändern. Es sind einfach die billigsten Karten im Stadion und die Dauerkarten werden auch von denen munter weitergekauft, die nur zu vier Topspielen ins Stadion kommen, den Rest der Saison dürfen dann irgendwelche Freunde das Stadion bewundern...
Evtl. würde es etwas bringen, wenn die UF sich auch weiter nach oben stellt, anstatt vorne zu stehen. Das würde zumindest ein paar Touristen aus der Mitte verdrängen...
#
dawiede schrieb:
sgeefc schrieb:




erstmal reg ich mich nicht auf, sondern es passt mir einfach nicht, dass irgendein Fan, das Stadion ganz allein gestalten will. Soll er sich eins aus Playmobil bauen
Zweitens nehme ich mir das Recht heraus, dies in einer Diskussion zu kritisieren, da wir uns in einer Diskussion befinden. Wenn dir das nicht passt, dann mach dein 1-Mann Forum auf.

Kommt ansonsten noch was produktives?




1. Nehm ich mir nicht das recht unser Stadion neu zu gestalten, sondern habe nur meinen senf dazu gegeben, d.h meine meinung!!
2.Wenn du dich durch alle seiten liest, sind einige der selben meinung
3.Was hat deine Antwort mit kritiesieren zu tun gehabt? Du hast nicht das REcht mir was zu verbieten
4. Was ich schreibe sollte im normalfall immer produktiv sein. nur weil ich einmal meine meinung zum thema sage ist das nicht produktiv?


Wie dem auch sei hier geht es um die STimmung und die ist eindeutig leiser geworden!  Da stimme ich "sgeGrauser" zu. Ich denke manchmal wird einfach zu schnell gesungen und das lässt halt viele ab.
#
sgeefc schrieb:
dawiede schrieb:
sgeefc schrieb:




erstmal reg ich mich nicht auf, sondern es passt mir einfach nicht, dass irgendein Fan, das Stadion ganz allein gestalten will. Soll er sich eins aus Playmobil bauen
Zweitens nehme ich mir das Recht heraus, dies in einer Diskussion zu kritisieren, da wir uns in einer Diskussion befinden. Wenn dir das nicht passt, dann mach dein 1-Mann Forum auf.

Kommt ansonsten noch was produktives?




1. Nehm ich mir nicht das recht unser Stadion neu zu gestalten, sondern habe nur meinen senf dazu gegeben, d.h meine meinung!!
2.Wenn du dich durch alle seiten liest, sind einige der selben meinung
3.Was hat deine Antwort mit kritiesieren zu tun gehabt? Du hast nicht das REcht mir was zu verbieten
4. Was ich schreibe sollte im normalfall immer produktiv sein. nur weil ich einmal meine meinung zum thema sage ist das nicht produktiv?


Wie dem auch sei hier geht es um die STimmung und die ist eindeutig leiser geworden!  Da stimme ich "sgeGrauser" zu. Ich denke manchmal wird einfach zu schnell gesungen und das lässt halt viele ab.






Buebchen, ich habe dir gar nix verboten, sondern du bist derjenige, der Verhaltensregeln fuer Stadionbesucher aufstellen will......geh doch zu den Bullen naechstes Mal, wenn es dich størt, dass jemand kifft
#
-Hitman- schrieb:
das geilste Lied überhaupt "Eintracht Frankfurt allez, du schöne SGE" angestimmt  


#
Nicht Disktutieren , gegen Dortmund einfach jeder selbst seinen Mund von Anfang an aufmachen und hoffen das die Masse mitzieht..

Mit Dortmund kommt jedenfalls ein ordentlicher Gästeblock ins Waldstadion , optisch wie auch akustisch. Wer sich zuhause gegen die Majas blamieren will kann ja weiter die klappe halten.
#
[/quote]

Buebchen, ich habe dir gar nix verboten, sondern du bist derjenige, der Verhaltensregeln fuer Stadionbesucher aufstellen will......geh doch zu den Bullen naechstes Mal, wenn es dich størt, dass jemand kifft [/quote]

Les erst mal du halbstarker oder bist du an Alphabet?, ich hab niemand was verboten oder es vor gehabt das war meine meinung
#
Was soll das alles hier? Ihr benehmt euch wie kleine Kinder. Tragt das per PN aus. Wir wollen hier konstruktiv arbeiten und über Gründe und Interventionen bzgl. der Stimmung diskutieren.
#
Es gibt hier ein paar tolle Einrichtungen die für manch einen User sicherlich interessant sein dürften...

Zum Austragen persönlicher Konflikte kann man u.a. folgende Funktion nutzen:

(PN-Funktion!)

...und für sinnfreies Spammen gibt es hier sogar ein komplettes Unterforum:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/



Wäre ganz nett, wenn der eine oder andere User dies in den entsprechenden Situationen in Zukunft etwas stärker beherzigen würde.
#
Das sehe ich genauso!

ich hab eh meinen senf zum thema stimmung dazu gegeben. bin dann mal wieder lautstark gg. den Bvb dabei
#
Ich muss auch ganz klar sagen, dass ich im Oberrang oftmals nicht mitbekommen habe, was Martin gerade anstimmt.

Der Stadionsprecher war auch extrem leise. Bei der Startaufstelllung habe ich überhaupt nicht mitbekommen, wann der Vorname fiel.
Gleiches gilt für die EIn-/Auswechslungen.

Wie wäre es denn, wenn man Martins Ansagen irgendwie in den Oberrang übertragen würde. Das hätte etwas mehr von auffordern. Und wenn einige mitmachen, sind ganz schnell diejenigen die DUmmen, die nichts machen und nicht umgekehrt.
#
Tuess schrieb:
Ich muss auch ganz klar sagen, dass ich im Oberrang oftmals nicht mitbekommen habe, was Martin gerade anstimmt.

Der Stadionsprecher war auch extrem leise. Bei der Startaufstelllung habe ich überhaupt nicht mitbekommen, wann der Vorname fiel.
Gleiches gilt für die EIn-/Auswechslungen.

Wie wäre es denn, wenn man Martins Ansagen irgendwie in den Oberrang übertragen würde. Das hätte etwas mehr von auffordern. Und wenn einige mitmachen, sind ganz schnell diejenigen die DUmmen, die nichts machen und nicht umgekehrt.


Der Sprecher muss auch nicht lauter sein außerdem steht immer alles auf dem Video würfel



#
Was war eigentlich mit dem banner Brescia Suen gemeint??
#
adlervalentin schrieb:
Was war eigentlich mit dem banner Brescia Suen gemeint??


UF97 + Atalanta = Freundschaft
UN94 + Brescia = Freundschaft
Atalanta + Brescia = Erzrivalen
#
also neben mir saßen 2 männer (westkurve oberrang in den ersten reihen), mit efc t-shirts undso gekleidet, die saßen fast 90minuten!!! sogar beim 'steht auf wenn ihr adler seid' haben die gesessen. der opa der hinter mir saß hat wenigstens geklatscht.  
#
Mörler schrieb:
[...]
Evtl. würde es etwas bringen, wenn die UF sich auch weiter nach oben stellt, anstatt vorne zu stehen. Das würde zumindest ein paar Touristen aus der Mitte verdrängen...
 



so ne ähnliche idee hatte ich auch schon (aber meine bestand darin, dass sich die UF über den kompletten stehblock aufteilt). etwas verrückt...aber könnte was bringen.
#
jo die sollen wie in italien die karten verteilen..
#
Fanaticjan schrieb:
jo die sollen wie in italien die karten verteilen..


Wie werden sie denn dort verteilt?


Teilen