>

Hat "Im Herzen von Europa" seine Akzeptanz verloren?

#
Was mir nicht zuletzt heute nachdrücklich aufgefallen ist, das ist wie wenige nur noch bei "Im Herzen von Europa" mitsingen und/oder den Schal oben haben.

Ich sehe es immer noch als "unser" Fanlied an, das ein Ausdruck unserer großen Tradition ist und meiner Meinung nach das Gefühl und den Kern unserer Frankfurter Fanszene ganz gut beschreibt.

Ist es denn zu "altmodisch"? Brauchen wir was "richtig Geiles" zum Mitgröhlen und "heiß machen" vor dem Anpfiff? Ich denke nicht. Ich persönlich singe mit Schal und mit stolz geschwellter Brust das Lied aus meiner Heimat und von meinem Verein.

Es mag sicherlich damit zusammenhängen, wie die Zusammensetzung der Nordwestkurve nunmal heute leider ist, das wird ja auch schon vielfach woanders besprochen. Aber woanders gehts bei dem Vereinslied schon emotionaler zu. Ihr habt doch fast alle einen Schal und eine Stimme, wo ist das Problem?
#
Das Lied ist nicht der Knaller.

Das Problem das dieses Lied hat ist die Tonlage, es ist unmöglich das richtig laut zu singen. Der Text ist natürlich toll.

Und es ist von einem Polizeichor gesungen...

Also, kann man beibehalten, muss aber auch nicht. Würde mir gefallen das schon an früherer Stelle zu bringen und vor der Aufstellung ein anderes.
#
Mein Verein, meine Hymne.
#
in meinen augen gehört im herzen von europa zur eintracht! ich kenne es auch gar nicht anderster. als ich das erste mal im stadion war wurde das lied gespielt und in meinen augen hat das lied seinen charm immer noch nicht verloren.
bei dem lied geht es auch nicht um das gröhlen. ich brauche kein lied bei dem ich vor dem anpfiff schon rum gröhlen muss...

ich sehe es ähnlich wie grinch, dass man doch sein schal hoch halten sollte und mit stolz geschwelter adler brust mitsingen sollte
#
ich bin für atzenmusik!!!    
#
ziggo84 schrieb:
ich bin für atzenmusik!!!      


Jo.  

http://www.youtube.com/watch?v=qSUApTv2kmw

Wahnsinn. Wenn sich unsere Kurve einmal dermaßen kollektiv zum Kasper machen sollte, ist glaube ich echt alles zu spät...
#
#
"Im Herzen von Europa" ist unser Lied.
Wenn viele nicht mitsingen, hat das auch etwas mit der ohnehin mangelnden Stimmung zu tun.
#
Ich wär eher dafür ma wieder "Die Hesse komme" vor oder nach bzw. anstatt "Schwarz und Weiß wie Schnee" zu spielen, aber das Thema hatten wir ja glaube schon... Schade, dass es nich mehr läuft.
Kam mir aber auch irgendwie so vor, dass gestern bei "Im Herzen von Europa" nich so viele mitgesungen haben. Trotzdem werd ichs weiter mitsingen. Es gehört dazu und ohne gehts gar nich.  
#
Schal hochhalten, laut Mitsingen, den nicht-singenden Platznachbarn vorwurfsvoll anschauen, anstoßen, Zipfel vom Schal in die Hand drücken und e bissche Schunkeln... wenn alle dran arbeiten wird's auch wieder besser!
#
ich bekomme immernoch jedesmal eine gänsehaut wenn "im herzen von europa kommt". das lied muss bleiben!
#
Ich singe immer mit, aber für einen Schal ist es mir zu warm
#
Bei der Lautstärke der Stadionlautsprecher ist's eh bestenfalls symbolisch, ob da jemand mitsingt oder nicht.
#
Was isn das wieder für ne komische Diskussion?
#
Scooter schreibt uns bestimmt gerne ne tolle neue Musik. Titel: "Im Herzen der großen Shaisse."
#
womeninblack schrieb:
Was isn das wieder für ne komische Diskussion?
#
womeninblack schrieb:
Was isn das wieder für ne komische Diskussion?


WIB, du hast recht. Es ist eine komische und überflüssige Diskussion.
Ich sag's nochmal: das ist unser Lied - und die, die nicht mitsingen sind auch genau die, die ansonsten auch für mangelnde Stimmung sorgen.
#
hab vergessen, dass mein Schal auf meinem Sitz lag...hab aber dennoch mitgesungen oder darf man nur mit Schal?
#
FredSchaub schrieb:
hab vergessen, dass mein Schal auf meinem Sitz lag...hab aber dennoch mitgesungen oder darf man nur mit Schal?


du hast einlaß ohne schal bekommen???
#
SGE_77 schrieb:
Mein Verein, meine Hymne.


Teilen