>

SaW - 06.11.12 - Gebabbel

#
Rollschobe schrieb:

Die Sache ist doch die: wenn bei der Berechnung der Miethöhe für die Eintracht der volle Baupreis des Stadions (inkl. Dach) eingepreist wurde und uns die Nutzung des Dachs zugesagt oder beiderseits zugrundegelegt worden ist, dann zahlen wir für etwas, was wir eben (weitestgehend) nicht nutzen können. Unter diesen Umständen sind die Parteien bei den Vertragsverhandlungen von falschen Voraussetzungen ausgegangen und der Vertrag ließe sich insoweit wenigstens teilweise anfechten. Ob man dies tatsächlich tun würde, ist eine strategische Frage.


was ist wenn beide Pateien sich einig sind wir machen heute das Dach zu ,und der Herr Schiedsrichter sagt nein meine Herren das Dach bleibt auf.
Soll dann der Schiedsrichter sich auch an den Mietkosten beteiligen
#
Das man diese automatische Vertragsverlängerung von Friend damals nicht an irgendwelche Leistungskomponenten gekoppelt verstehe ich bis heute nicht. Sowas dilettantisches und das kostet die Eintracht jetzt 2 Mio an Gehalt.
#
mickmuck schrieb:
Tschock schrieb:
Hey, das ist doch prima:

Jetzt erstmal die Miete massiv kürzen, weil nicht alle Parameter erfüllt sind - und auf dieser neuen Basis die Miete neu verhandeln    


ist halt die frage, ob das faltdach ein bestandteil des mietvertrages ist.  


Ja ist Bestandteil, allerdings als SONNENDACH. Das war immer schon klar und auch so kommuniziert. Die Statik kann Wasser- und insbesondere Schneemassen nicht stützen. Mir schleierhaft was es hier zu diskutieren gibt. Weder der Stadionbauer, noch die Stadt Frankfurt oder die Eintracht hat je etwas anderes behauptet.
#
ChrizSGE schrieb:
Das man diese automatische Vertragsverlängerung von Friend damals nicht an irgendwelche Leistungskomponenten gekoppelt verstehe ich bis heute nicht. Sowas dilettantisches und das kostet die Eintracht jetzt 2 Mio an Gehalt.  


Dito!

Dafür,dass RF auf die Tribüne verbannt wird -laut AV Aussage würde er gut trainieren und habe sich nix vorzuwerfen- kann er ja nun auch nix!
Hand auf´s Herz,wer würde in so einer Situation auf soviel Kohle verzichten?
#
haustroll schrieb:
mickmuck schrieb:
Tschock schrieb:
Hey, das ist doch prima:

Jetzt erstmal die Miete massiv kürzen, weil nicht alle Parameter erfüllt sind - und auf dieser neuen Basis die Miete neu verhandeln    


ist halt die frage, ob das faltdach ein bestandteil des mietvertrages ist.  


Ja ist Bestandteil, allerdings als SONNENDACH. Das war immer schon klar und auch so kommuniziert. Die Statik kann Wasser- und insbesondere Schneemassen nicht stützen. Mir schleierhaft was es hier zu diskutieren gibt. Weder der Stadionbauer, noch die Stadt Frankfurt oder die Eintracht hat je etwas anderes behauptet.


gibt es eine quelle für die behauptung mit dem sonnendach? höre ich heute zum ersten mal, dass das schon immer so kommuniziert wurde.
#
Ich finde, der Typ sollte echt mal ne Chance bekommen. Viel mehr Schlecht machen als OO im letzten Spiel geht wahrscheinlich eh nicht mehr.
#
tobago schrieb:
ich finde dieses Verhalten relativ widerlich.
ich kann deinen Gedanken nachvollziehen, weil dein SGE-Herz aus dir spricht. Aber allgemein finde ich ihn widerlich ...den Gedanken.
Die Frage ob man noch in den Spiegel schauen kann wenn man seinen Vertrag auf der Tribüne absitzt muss sich jeder selbst stellen, auch Friend.
ich als Spieler bei einem x-beliebigen Verein, könnte das durchaus. 1. Weil ich Leistung erbringen will, jedoch mein direkter Vorgesetzter mir keine Chance lässt. 2.Ich weil ich mich nicht bewerben kann mit Keistug, bekomme ich keinen adäquaten Arbeitsplatz. 3.Wer kann es sixh schon leisten seinen Arbeitsvertrag zu beenden ”nur" um seine Hobby nachzugehen. Er hat kleine Kinder und steht vor dem Karriereende, da sorgt man sich um die Zukunft.
Wenn er das kann ist alles gut, ich käme mir vor wie ein Volldepp.
Sicher¿ Auch am Karriereende bei Chelsea, ManCity, Paris St.Scheich?

Dieses "auf der Tribüne absitzen" würde ich übrigens zur Pflicht machen (ich denke das kann man von einem Mitglied des Kaders durchaus verlangen) und zwar nicht in der Viploge, damit er sich den Fans auch stellen kann wenn die Fragen an ihn haben.
also willst du ihn mobben?! Am besten mit Bierbecher steinigen.



Ganz ehrlich? Ich hab den Doppeltransfer mit Idrissou in letzter Minute sowieso nicht verstanden. Wozu gleich zwei Brecher¿ und das Vertragswerk kommt mir spanisch vor. Ich liebe Veh und bin allgemein für das Ganze dankbar - was er aus der Eintracht rausgeholt hat  ist sensationell - auch Hübner sei Dank!

Aber als Spieler Friend würde ich mir verarscht vorkommen. Erst werde ich von Bruno in einer Nach und Nebelaktion überredet in die 2Liga zu wechseln. Bis mir Blut aus den Ohrenn läuft, bekomme ich zu hören wie wichtig ich für das Team wäre, das man mit mir ganz sicher aufsteigen würde und man um mich herum ein Team für die erste Liga aufbaut. Das glaub ich als Spieler alles, weil der Vertrag genau so aussieht.Da gibts für mich keinen Haken. Ich komme! Mach auch gleich nach einer Einwechslung ein Lastminutetor in einem schon eigentlich verloren gegangenen Spiel zum Ausgleich. Und dann? Dann kriege ich keine Einsatzzeiten mehr und werde mit der Zeit in ein Schmarotzerrolle gedrängt.
... Wenn Eintracht für mich nicht mehr wäre, würde ich auch dagegen halten und mich nicht einfach so abschieben lassen.   ...weil sonst könnte ich nicht in den Spiegel schauen!
#
Im Sommer darf das Dach bestimmt auch nicht geschlossen werden, weil es dann zu stickig ist. Schilda lässt grüßen...
#
Rimas schrieb:
tobago schrieb:
ich finde dieses Verhalten relativ widerlich.
ich kann deinen Gedanken nachvollziehen, weil dein SGE-Herz aus dir spricht. Aber allgemein finde ich ihn widerlich ...den Gedanken.
Die Frage ob man noch in den Spiegel schauen kann wenn man seinen Vertrag auf der Tribüne absitzt muss sich jeder selbst stellen, auch Friend.
ich als Spieler bei einem x-beliebigen Verein, könnte das durchaus. 1. Weil ich Leistung erbringen will, jedoch mein direkter Vorgesetzter mir keine Chance lässt. 2.Ich weil ich mich nicht bewerben kann mit Keistug, bekomme ich keinen adäquaten Arbeitsplatz. 3.Wer kann es sixh schon leisten seinen Arbeitsvertrag zu beenden ”nur" um seine Hobby nachzugehen. Er hat kleine Kinder und steht vor dem Karriereende, da sorgt man sich um die Zukunft.
Wenn er das kann ist alles gut, ich käme mir vor wie ein Volldepp.
Sicher¿ Auch am Karriereende bei Chelsea, ManCity, Paris St.Scheich?

Dieses "auf der Tribüne absitzen" würde ich übrigens zur Pflicht machen (ich denke das kann man von einem Mitglied des Kaders durchaus verlangen) und zwar nicht in der Viploge, damit er sich den Fans auch stellen kann wenn die Fragen an ihn haben.
also willst du ihn mobben?! Am besten mit Bierbecher steinigen.



Ganz ehrlich? Ich hab den Doppeltransfer mit Idrissou in letzter Minute sowieso nicht verstanden. Wozu gleich zwei Brecher¿ und das Vertragswerk kommt mir spanisch vor. Ich liebe Veh und bin allgemein für das Ganze dankbar - was er aus der Eintracht rausgeholt hat  ist sensationell - auch Hübner sei Dank!

Aber als Spieler Friend würde ich mir verarscht vorkommen. Erst werde ich von Bruno in einer Nach und Nebelaktion überredet in die 2Liga zu wechseln. Bis mir Blut aus den Ohrenn läuft, bekomme ich zu hören wie wichtig ich für das Team wäre, das man mit mir ganz sicher aufsteigen würde und man um mich herum ein Team für die erste Liga aufbaut. Das glaub ich als Spieler alles, weil der Vertrag genau so aussieht.Da gibts für mich keinen Haken. Ich komme! Mach auch gleich nach einer Einwechslung ein Lastminutetor in einem schon eigentlich verloren gegangenen Spiel zum Ausgleich. Und dann? Dann kriege ich keine Einsatzzeiten mehr und werde mit der Zeit in ein Schmarotzerrolle gedrängt.
... Wenn Eintracht für mich nicht mehr wäre, würde ich auch dagegen halten und mich nicht einfach so abschieben lassen.   ...weil sonst könnte ich nicht in den Spiegel schauen!



sprach der anwalt von rob friend...
#
ChrizSGE schrieb:
Das man diese automatische Vertragsverlängerung von Friend damals nicht an irgendwelche Leistungskomponenten gekoppelt verstehe ich bis heute nicht. Sowas dilettantisches und das kostet die Eintracht jetzt 2 Mio an Gehalt.  


Das war doch nur ein buchhalterischer Trick um Kosten in die Zukunft zu verlagern. Ein Jahr zweite Liga hätte Friend nicht unterschrieben, also bietet man ihm erstmal kleines Gehalt in der zweiten und die Möglichkeit später in der ersten nochmal mitzuverdienen. Der Etat in der zweiten Liga wurde so entlastet. Die Kosten kommen dann eben nur später (Sprich jetzt).

Ist doch prinzipiell ein sinnvolles Vorgehen, da der Erstligaetat das eher hergibt. Wenn man nur auf die heutige Vertragssituation guckt, macht es natürlich für die Eintracht keinen Sinn mehr. Aber so ist das eben mit Verpflichtungen die man eingeht. Irgendwann muss man zahlen.

Das Friend sportlich scheinbar den Trainer nicht überzeugt hat, ist ein anderes Problem. Es können nicht immer alle Verpflichtungen "sitzen".
#
tobago schrieb:
Friend ist rein rechtlich natürlich vollkommen auf der sicheren Seite. Man könnte sagen, selbst Schuld wenn man solche Verträge macht. Aber es ist wie damals bei Berthold der damals als der  bestbezahlte Hobbygolfer bezeichnet wurde wen mich richtig erinnere, ich finde dieses Verhalten relativ widerlich. Die Frage ob man noch in den Spiegel schauen kann wenn man seinen Vertrag auf der Tribüne absitzt muss sich jeder selbst stellen, auch Friend. Wenn er das kann ist alles gut, ich käme mir vor wie ein Volldepp. Dieses "auf der Tribüne absitzen" würde ich übrigens zur Pflicht machen (ich denke das kann man von einem Mitglied des Kaders durchaus verlangen) und zwar nicht in der Viploge, damit er sich den Fans auch stellen kann wenn die Fragen an ihn haben.

Gruß,
tobago


Er kann ja nix dafür, dass er nicht spielt.
Seine vertraglich vereinbarten Leistungen erfüllt er doch.
Ich kann da nichts widerliches dran finden.
#
Wenn man RF einfach mal spielen lassen würde...

1. Spielt OO so wie am Freitag, kann RF es auch nicht viel schlechter machen
2. Spielt RF noch schlechter als OO, dann kann AV zumindest sagen: "Seht ihr, ich habs doch gleich gesagt."
3. Spielt RF stark auf, haben wir plötzlich wieder eine Alternative für den Sturm

Ich hab eh nicht verstanden, warum er uns bitteschön nicht helfen können soll. Ist ein absoluter Brecher und kein Verteidiger spielt gerne gegen so einen Schrank
#
DocMoc schrieb:
Wie oft soll die Personalie RF hier denn noch diskutiert werden?? Ich kann es nicht mehr hören.


Bis er nicht mehr auf der Gehaltsliste stehen.
Das Thema wird noch X mal aufkommen.
#
bils schrieb:
Statt für Fußballspiele sei das Dach ohnehin eher für andere Open-Air-Veranstaltungen geplant gewesen. "Das bringt uns etwa bei Konzerten einen Wettbewerbsvorteil", sagte Schäfer, "und Fußball ist ja auch eine Freiluftveranstaltung."


Die verarschen uns doch alle. Ich bin ja auch eher der Meinung dass Fussball unter freiem Himmel ausgetragen werden soll, aber wenn man eh schon 20 Mio für einen solchen Schwachsinn ausgegeben hat, dann sollte man das auch nutzen können. Warum soll die Eintracht eigentlich für diesen Scheiss zahlen, wenn das Dach eh nicht für den Fussball gedacht gewesen ist.
Das Argument des Daches für Open Air Veranstaltungen toppt natürlich alles...

Was ist das denn dieser Schäfer für ein Klappskalli? Die Eintracht bezahlt durch die sehr hohe Miete diesen Scheißdreck mit und dann muss sie sich so eine gequirlte Scheiße anhören.
#
CaioMania schrieb:
Wenn man RF einfach mal spielen lassen würde...

1. Spielt OO so wie am Freitag, kann RF es auch nicht viel schlechter machen
2. Spielt RF noch schlechter als OO, dann kann AV zumindest sagen: "Seht ihr, ich habs doch gleich gesagt."
3. Spielt RF stark auf, haben wir plötzlich wieder eine Alternative für den Sturm

Ich hab eh nicht verstanden, warum er uns bitteschön nicht helfen können soll. Ist ein absoluter Brecher und kein Verteidiger spielt gerne gegen so einen Schrank


wenn ich mich recht erinnere, ging es irgendwie mal darum, dass friend nicht genug nach hinten arbeitet und allgemein zu wenig läuft. hab jetzt mal eben versucht, dass per statistiken nachzuprüfen, aber rob friend hat ja nur ein einziges mal von beginn an gespielt (gegen energie cottbus am 7. spieltag der vergangenen saison) und da gab es wohl noch keine laufstatistiken (auf bundesliga.de zumindest nicht). und selbst wenn, ist natürlich ein spiel keine solide grundlage. whatever, rein gefühlsmäßig und auch belegbar rackert ein occean sehr viel (10,7 km gegen fürth, 11,4 km gegen stuttgart und 11,5 km gegen gladbach, damit war er jeweils immer im oberen drittel).

jetzt kann man sich streiten. die einen sagen, ein stürmer soll tore schießen und sonst nix, die anderen sagen, ein stürmer der viel rackert ist wichtig, solang andere die tore schießen, ist seine arbeit mindestens genauso wertvoll.. da scheiden sich die geister und ich bin extrem gespannt, welche elf armin veh am samstag in münchen auflaufen lässt.
#
sweeper schrieb:
Im Sommer darf das Dach bestimmt auch nicht geschlossen werden, weil es dann zu stickig ist. Schilda lässt grüßen...


Nein das geht. Einer der wenigen Gelegenheiten bei der das Dach zu war, war doch bei der WM 2006 bei schönstem Sonnenschein, weil sich nach dem ersten Spiel welche am Schatten des Videowürfels und der Stahlseile störten (was nach der WM aber auch nie wieder irgendwen interessiert hat).

Letztlich hat das Dach den begrenzten Einsatzzweck, dass man im Sommer ein paar Veranstaltungen außerhalb von Fußball ohne Regengefahr machen kann. Und dabei wollte man noch für die WM ein besonderes Alleinstellungsmerkmal am Stadion.

Dass das Dach praktisch völliger Unfug gewesen ist und man wenn man schon ein Dach macht, es dann auch eins sein sollte, was man immer schließen kann, ist klar und war schon immer klar. Aber hier überwog wohl das Interesse an einem optischen Alleinstellungsmerkmal, als an dem Großveranstaltungen auch im Winter auszurichten, wie in Düsseldorf oder Gelsenkirchen möglich.

Und eigentlich mag ich an unserem Stadion auch, dass es noch ein richtiges Stadion ist und keine Halle. Von mir aus, kann das Dach daher auch immer offen bleiben. Was natürlich noch mehr zeigt, dass das Dach völlig unnütz ist und es wahrscheinlich noch lange dauern wird, bis Veranstaltungen, bei denen das Dach tatsächlich genutzt wird, das Dach refinanzieren.
#
ix schrieb:

wenn ich mich recht erinnere, ging es irgendwie mal darum, dass friend nicht genug nach hinten arbeitet und allgemein zu wenig läuft.  


Was man natürlich erst feststellen konnte, als er bei uns war, weil Friend vorher in fernen Ländern gespielt hat und seine Spielweise hierzulande völlig unbekannt war...

Oder wie sagte einst Fjörtoft: „Wenn man norwegisches Wasser holt, kann man nicht erwarten, das es italienischer Wein ist.“
#
Rimas schrieb:
ich kann deinen Gedanken nachvollziehen, weil dein SGE-Herz aus dir spricht. Aber allgemein finde ich ihn widerlich ...den Gedanken.

Darfst Du alles finden wie Du möchtest, jeder hat eine bestimmte Einstellung zu den Dingen. Ich wiederum finde ein Absitzen ohne Gegenleistung widerlich.

Rimas schrieb:
ich als Spieler bei einem x-beliebigen Verein, könnte das durchaus. 1. Weil ich Leistung erbringen will, jedoch mein direkter Vorgesetzter mir keine Chance lässt. 2.Ich weil ich mich nicht bewerben kann mit Keistug, bekomme ich keinen adäquaten Arbeitsplatz.

Das unterscheidet uns schonmal um Weiten.
Rimas schrieb:
3.Wer kann es sixh schon leisten seinen Arbeitsvertrag zu beenden ”nur" um seine Hobby nachzugehen. Er hat kleine Kinder und steht vor dem Karriereende, da sorgt man sich um die Zukunft.

Mir kommen gleich die Tränen, der arme Mann kann mit 31 nichts mehr arbeiten und ist am Ende seiner beruflichen Laufbahn und er hat Kinder...  

Abgesehen davon ist Fussball nicht sein Hobby sondern sein Beruf. Er kann mit 31 Jahren durchaus noch 4 oder mehr Jahre kicken und sein Geld damit verdienen. Und dass er sich nicht bewerben kann stimmt doch gar nicht denn Angebote scheint es laut seiner eigenen Aussage ja zu ordentlich zu geben. Wenn ich das richtig gelesen habe hatte er ein Angebot von 1 Mio € als Abfindung. Ganz blöd gefragt, warum hat er die dann nicht genommen und bei einem neuen Verein einen Neustart gemacht? MIr will das  nicht in den Kopf. Er hätte damit  die Chance ergreifen können seinem Beruf noch ein paar Jahre nachzugehen. Die Rechnung ist doch einfach, 1 Mio + Gehalt des neuen Vereins wäre die Bezahlung für diese Saison gewesen. Bei der Eintracht bekommt er für das Absitzen 1,8 Mio am Ende der zwei Jahre. Keine Ahnung wie seine Angebote sind aber 400.000 Jahresgehalt scheint mir nicht unrealistisch für ihn. Dann rechne mal selbst was im Vergleich dabei rauskommt.

Rimas schrieb:
Sicher? Auch am Karriereende bei Chelsea, ManCity, Paris St.Scheich?

Es wird nicht viel bringen dir zu sagen, genau das würde ich tun. Aber ich denke du wirst es mir nicht glauben und ich glaube wirklich du würdest es nicht verstehen.

Rimas schrieb:
also willst du ihn mobben?! Am besten mit Bierbecher steinigen.


Das Wort mobben ist in diesem Forum genauso überstrapaziert wie die Sau die durchs Dorf getrieben wird. Nein ich würde ihn nicht mobben, aber ich würde ihn dazu verpflichten sich im Stadion bei den Spielen anwesend zu sein gerne auf der Tribüne außerhalb der Viplounge. Und den Bierbecher hast du mir unterstellt, den habe ich noch nicht einmal ansatzweise in Betracht gezogen. Aber er sollte denjenigen die sein Gehalt bezahlen schon erläutern können warum er lieber zwischen ihnen sitzt als woanders zu kicken, wenn sie das wissen möchten.


Gruß,
tobago
#
Wenn der Stürmer nix schafft und zum 1:0 abstaubt, wir gewinnen, ist er ein Schlitzohr. Selbst wenn er zahlreiche 100%ige vergibt, aber das Siegtor macht,  ist doch immer alles gut.
Und wenn man einen Gegner wie Leverkusen gegen alle Widrigkeiten nieder ringt, wird auch keiner maulen. Da reichts, wenn der Stürmer seie Pferdelunge präsentiert.
Aber wenns scheisse läuft wie gegen Gladbach / Fürth und der Stürmer die Gegentore mit einleitet, dann wird er an Toren gemessen. Das können auch unwichtige Tore sein, z.B. Ehrentreffer bei einer Niederlage oder das letzte beim Kantersieg ...und da hat OO keine ”rettende" Statistik.
#
reggaetyp schrieb:
Ich kann da nichts widerliches dran finden.


Das hat von dir auch keiner verlangt

Gruß,
tobago


Teilen