>

DFL contra Rechtsstaat

#
crasher1985 schrieb:
jona_m schrieb:
Also ich weiß nicht ob mir das gefällt wie Köln das formuliert:

FC Geschäftsführer schrieb:
Grundsätzlich begrüßen wir das DFL-Papier als nächsten Schritt in der Diskussion über die Sicherheit in Stadien. Bei allen positiven Ansätzen in dem Papier scheint uns der Fokus zu sehr auf Sanktionsmaßnahmen zu liegen und weniger auf den Dialogthemen. Hier sehen wir noch Anpassungsbedarf.
...

Der 1. FC Köln versteht das DFL-Papier als wichtigen Beitrag für eine Liga-weite Diskussion über geeignete Maßnahmen für mehr Sicherheit in Fußballstadien und wird sich daran auch weiter mit eigenen Beiträgen und Erfahrungen beteiligen.


Irgendwie habe ich wohl übersehen, dass unsere Stadien nicht sicher sind.    


Das Statement ist zugegeben sehr sehr schwammig geschrieben. Aber es gibt auch durchasu Punkte im Papier welche ich begrüßen würde. Und das ein Verein wie Köln der zuletzt massiv in der Kritik stand nicht sagt .. vergesst es war auch absehbar. Ich erwarte eigentlich ähnliche Formulierungen von der SGE.


Meine Hoffnung stirbt zuletzt, ich warte jedenfalls erst mal ab was da zu Papier gebracht wird. Und wenn es doch so kommen sollte, gibt es hoffentlich die richtigen Reaktionen bei der Versammlung der FuFA.
#
jona_m schrieb:
crasher1985 schrieb:
jona_m schrieb:
Also ich weiß nicht ob mir das gefällt wie Köln das formuliert:

FC Geschäftsführer schrieb:
Grundsätzlich begrüßen wir das DFL-Papier als nächsten Schritt in der Diskussion über die Sicherheit in Stadien. Bei allen positiven Ansätzen in dem Papier scheint uns der Fokus zu sehr auf Sanktionsmaßnahmen zu liegen und weniger auf den Dialogthemen. Hier sehen wir noch Anpassungsbedarf.
...

Der 1. FC Köln versteht das DFL-Papier als wichtigen Beitrag für eine Liga-weite Diskussion über geeignete Maßnahmen für mehr Sicherheit in Fußballstadien und wird sich daran auch weiter mit eigenen Beiträgen und Erfahrungen beteiligen.


Irgendwie habe ich wohl übersehen, dass unsere Stadien nicht sicher sind.    


Das Statement ist zugegeben sehr sehr schwammig geschrieben. Aber es gibt auch durchasu Punkte im Papier welche ich begrüßen würde. Und das ein Verein wie Köln der zuletzt massiv in der Kritik stand nicht sagt .. vergesst es war auch absehbar. Ich erwarte eigentlich ähnliche Formulierungen von der SGE.


Meine Hoffnung stirbt zuletzt, ich warte jedenfalls erst mal ab was da zu Papier gebracht wird. Und wenn es doch so kommen sollte, gibt es hoffentlich die richtigen Reaktionen bei der Versammlung der FuFA.  


Naja ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das man Hellmann in den Rücken fällt. Weil das würde man machen wenn man dieses Papier grundsätzlich ablehnen würde. Mit einer Stellungnahme ala Köln würde mn immerhin das gesicht wahren. Hllmann hat sich schluessendlich ja auch in dieser Art und Weise auf der Waldtribüne geäussert.
#
Ich gebe es ganz offen zu - ich weis ned 100%, um was es geht.

Die ganze Sache zeigt mir aber, dass wenn sich 1 - 2 Vereine (hier seien die Eisernen besonders zu loben) mal trauen, sich gegen den ach so maechtigen und unfehlbaren DFB (DFL) zu erheben, schon ziehen andere Vereine nach.

Das ist fast wie im realen Leben.

Viele Erfolg euch Fans

Gruss Afrigaaner
#
Lautern zieht auch nach:

http://perspektive-fck.de/blog/
#
Afrigaaner schrieb:
Ich gebe es ganz offen zu - ich weis ned 100%, um was es geht.

Die ganze Sache zeigt mir aber, dass wenn sich 1 - 2 Vereine (hier seien die Eisernen besonders zu loben) mal trauen, sich gegen den ach so maechtigen und unfehlbaren DFB (DFL) zu erheben, schon ziehen andere Vereine nach.

Das ist fast wie im realen Leben.

Viele Erfolg euch Fans

Gruss Afrigaaner  


Ohne dir zu nahe tretten zu wollen: Warum informiert man sich nciht über ein solches Thema? Und wenn du schreibst : Viel Erfolg euch Fans.. warum schliesst du dich aus?
#
crasher1985 schrieb:
Lautern zieht auch nach:

http://perspektive-fck.de/blog/


Das sind nur die Fans und ist keine offizielle Stellungnahme des Vereins.
#
crasher1985 schrieb:
Lautern zieht auch nach:

http://perspektive-fck.de/blog/


Nicht der Verein. Nur die Fanvertreter
#
crasher1985 schrieb:
Lautern zieht auch nach:

http://perspektive-fck.de/blog/


Das ist bislang nur ein Statement der Fanszene.
#
neeko schrieb:
crasher1985 schrieb:
Lautern zieht auch nach:

http://perspektive-fck.de/blog/


Das ist bislang nur ein Statement der Fanszene.


ups sorry^^
#
crasher1985 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich gebe es ganz offen zu - ich weis ned 100%, um was es geht.

Die ganze Sache zeigt mir aber, dass wenn sich 1 - 2 Vereine (hier seien die Eisernen besonders zu loben) mal trauen, sich gegen den ach so maechtigen und unfehlbaren DFB (DFL) zu erheben, schon ziehen andere Vereine nach.

Das ist fast wie im realen Leben.

Viele Erfolg euch Fans

Gruss Afrigaaner  


Ohne dir zu nahe tretten zu wollen: Warum informiert man sich nciht über ein solches Thema? Und wenn du schreibst : Viel Erfolg euch Fans.. warum schliesst du dich aus?



So wie ich es verstehe, sollt ihr mit den Erwerb der Dauerkarten eine Ehrenerklärung unterschreiben, in der geregelt wird, was ihr nicht tun werdet in und um das Stadion. - Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden.

Ortsbedingt, werde ich in den nächsten Monaten (es sei den es spricht jemand eine Einladung/Flug aus) sprich Jahren nicht in den Genuss kommen ins Stadion zu gehen.

Wuerde ich in D leben und wuerde man mir ein Schriftsstueck vorlegen, dann waere ich auch zu 100% (oder noch mehr) darueber informiert.
#
crasher1985 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich gebe es ganz offen zu - ich weis ned 100%, um was es geht.

Die ganze Sache zeigt mir aber, dass wenn sich 1 - 2 Vereine (hier seien die Eisernen besonders zu loben) mal trauen, sich gegen den ach so maechtigen und unfehlbaren DFB (DFL) zu erheben, schon ziehen andere Vereine nach.

Das ist fast wie im realen Leben.

Viele Erfolg euch Fans

Gruss Afrigaaner  


Ohne dir zu nahe tretten zu wollen: Warum informiert man sich nciht über ein solches Thema? Und wenn du schreibst : Viel Erfolg euch Fans.. warum schliesst du dich aus?



Weil er in Südafrika sitzt ,wünscht er halt uns Fans hier vor Ort viel Erfolg.Ist doch gut und o.K.

mehr als Anteilnahme geht auf diese nicht unerhebliche Entfernung halt ein bissi schwer  ,-)

aber warts ab. Wenn die Eintracht zustimmen sollte, stürmt und belagert er die deutsche Botschaft
#
jona_m schrieb:
raideg schrieb:
jona_m schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
jona_m schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Und wir kuschen wieder, wie immer  


Hö? Hab ich was verpasst oder hast du eine Glaskugel daheim?  


Nö aber wir kennen ja unsere Pappenheimer  


Trottel.


Wieso Trottel?
Ich ahne auch so etwas oder ein wachsweiches Statement in Richtung "Ist schon im Großen und Ganzen okay, einige Punkte müsste man vielleicht noch mal diskutieren" o.ä.


Ich finde es ein wenig übertrieben sich hier schon über ungelegte Eier aufzuregen. Wie unsere Pappenheimer sich verhalten werden kritisiere ich dann wenn ich was in schwarz auf weiß vor mir liegen habe.  

Ich finde es ja durchaus schon kritikwürdig, dass man bei Eintracht Frankfurt aus "Gründen des guten Tons" mindestens bis morgen warten will bevor man irgendetwas veröffentlicht.

Die Stellungnahme der Eintracht geht doch nicht in erster Linie die DFL an oder gar die paar Fußballvertreter die da heute Abend noch tagen sonden uns, die Fans!
#
Afrigaaner schrieb:
crasher1985 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich gebe es ganz offen zu - ich weis ned 100%, um was es geht.

Die ganze Sache zeigt mir aber, dass wenn sich 1 - 2 Vereine (hier seien die Eisernen besonders zu loben) mal trauen, sich gegen den ach so maechtigen und unfehlbaren DFB (DFL) zu erheben, schon ziehen andere Vereine nach.

Das ist fast wie im realen Leben.

Viele Erfolg euch Fans

Gruss Afrigaaner  


Ohne dir zu nahe tretten zu wollen: Warum informiert man sich nciht über ein solches Thema? Und wenn du schreibst : Viel Erfolg euch Fans.. warum schliesst du dich aus?



So wie ich es verstehe, sollt ihr mit den Erwerb der Dauerkarten eine Ehrenerklärung unterschreiben, in der geregelt wird, was ihr nicht tun werdet in und um das Stadion. - Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden.

Ortsbedingt, werde ich in den nächsten Monaten (es sei den es spricht jemand eine Einladung/Flug aus) sprich Jahren nicht in den Genuss kommen ins Stadion zu gehen.

Wuerde ich in D leben und wuerde man mir ein Schriftsstueck vorlegen, dann waere ich auch zu 100% (oder noch mehr) darueber informiert.



Ok soweit verständlich aber es zeigt mir das viele auch du nicht richtig informiert sind, Es geht bei weitem nicht nur um diese Erklärung sondern eben um jeden einzelnen Fan.

Hier kannst du dir das Papier mal anschauen:
https://www.dropbox.com/s/b0tekb3hz5o7rqf/Kommission%20Sicherheit_Mitgliederversammlung_27%2009%202012.pdf

Und ein wirklich guter Kommentar wie ich finde ist das hier:
http://www.magischerfc.de/wordpress/?p=6658

Um nur eine Sache herauszupicken welche doch sehr extrem raussticht:
„Wenn andere Maßnahmen nicht zu der Lösung der Problematik führen, sollen weitere Handlungsmöglichkeiten wie die Verbesserung der infrastrukturellen Möglichkeiten für eine angemessene Personen-Körperkontrolle in den notwendigen Stadionsektoren (z.B. Errichtung von Containern statt wie z.T. bisher Zelte) zur Verfügung stehen, um etwaige Vollkontrollen zügig und ohne unverhältnismäßigen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte durchzuführen.“

Was das bedeutet brauche ich wohl nicht erläutern.
#
crasher1985 schrieb:
Ok soweit verständlich. ...


Nö. Die ganzen Infos finden sich nämlich auf Seite 1 dieses Threads. Könnte man auch einfach mal lesen.
#
Ist ja schön und gut, dass viele Vereine das Gesamtpaket ablehnen. Und vielleicht auch die Eintracht wohl wortverpackt. Doch was bedeutet das denn konkret?

So wie ich das verstanden habe, existiert die "Komission Sicherheit" des Ligaverbandes weiter und die wird von ihren 6 Schwerpunkten (Verhaltenskodex Fans, Stadionverbote, Prävention, Fan-Kodex, Kontrollsysteme und Sprotgerichtbarkeit) doch bestimmt nicht vollends abrücken, zumal es da wohl im Vorfeld genug auch inoffizielle Gespräche gab.

Die "sichere Gestaltung des Stadionerlebnisses" wird vielleicht moderater im Wortlaut, die Containerdurchsuchungen nicht mehr explizit genannt. Aber an eine Abkehr von dem Weg, der da eingeschlagen wird (mehr und weiter gehende Kontrollen, Bindung von "Kartenpriviligien" an "Fanverhalten", neue Strafsanktionen) glaube ich eher nicht. Die Unke in mir quakt krächzend, dass das "Sichere Stadionerlebnis" eher das Maximalpapier war, das wortgewaltig rauskommt, damit künftige Schritte später besser verkauft werden können ("denn es hätte ja noch viel schlimmer kommen können ohne unser Mitwirken...").
#
gereizt schrieb:
Ist ja schön und gut, dass viele Vereine das Gesamtpaket ablehnen. Und vielleicht auch die Eintracht wohl wortverpackt. Doch was bedeutet das denn konkret?

So wie ich das verstanden habe, existiert die "Komission Sicherheit" des Ligaverbandes weiter und die wird von ihren 6 Schwerpunkten (Verhaltenskodex Fans, Stadionverbote, Prävention, Fan-Kodex, Kontrollsysteme und Sprotgerichtbarkeit) doch bestimmt nicht vollends abrücken, zumal es da wohl im Vorfeld genug auch inoffizielle Gespräche gab.

Die "sichere Gestaltung des Stadionerlebnisses" wird vielleicht moderater im Wortlaut, die Containerdurchsuchungen nicht mehr explizit genannt. Aber an eine Abkehr von dem Weg, der da eingeschlagen wird (mehr und weiter gehende Kontrollen, Bindung von "Kartenpriviligien" an "Fanverhalten", neue Strafsanktionen) glaube ich eher nicht. Die Unke in mir quakt krächzend, dass das "Sichere Stadionerlebnis" eher das Maximalpapier war, das wortgewaltig rauskommt, damit künftige Schritte später besser verkauft werden können ("denn es hätte ja noch viel schlimmer kommen können ohne unser Mitwirken...").
 


Jepp ähnlich hab ich das nen paar Seiten vorher auch schon geschrieben. Nicht so schön aber mit dem gleichen Inhalt.

Ich denke auch man wird danach einzelne schritte einleiten und damit argumentieren das man den Fans doch entgegegekommen ist.

Die breite Öffentlichkeit wird zustimmend klatschen und selsbt viele Fans die sich eben nciht mit dem Thema beschäftigen werden wohl sagen .. besser so als das große Paket.
#
crasher1985 schrieb:
gereizt schrieb:
Ist ja schön und gut, dass viele Vereine das Gesamtpaket ablehnen. Und vielleicht auch die Eintracht wohl wortverpackt. Doch was bedeutet das denn konkret?

So wie ich das verstanden habe, existiert die "Komission Sicherheit" des Ligaverbandes weiter und die wird von ihren 6 Schwerpunkten (Verhaltenskodex Fans, Stadionverbote, Prävention, Fan-Kodex, Kontrollsysteme und Sprotgerichtbarkeit) doch bestimmt nicht vollends abrücken, zumal es da wohl im Vorfeld genug auch inoffizielle Gespräche gab.

Die "sichere Gestaltung des Stadionerlebnisses" wird vielleicht moderater im Wortlaut, die Containerdurchsuchungen nicht mehr explizit genannt. Aber an eine Abkehr von dem Weg, der da eingeschlagen wird (mehr und weiter gehende Kontrollen, Bindung von "Kartenpriviligien" an "Fanverhalten", neue Strafsanktionen) glaube ich eher nicht. Die Unke in mir quakt krächzend, dass das "Sichere Stadionerlebnis" eher das Maximalpapier war, das wortgewaltig rauskommt, damit künftige Schritte später besser verkauft werden können ("denn es hätte ja noch viel schlimmer kommen können ohne unser Mitwirken...").
 


Jepp ähnlich hab ich das nen paar Seiten vorher auch schon geschrieben. Nicht so schön aber mit dem gleichen Inhalt.

Ich denke auch man wird danach einzelne schritte einleiten und damit argumentieren das man den Fans doch entgegegekommen ist.

Die breite Öffentlichkeit wird zustimmend klatschen und selsbt viele Fans die sich eben nciht mit dem Thema beschäftigen werden wohl sagen .. besser so als das große Paket.  


Das nennt man dann Konsenspolitik.
#
Hat sich die FuFa  zu dem Thema mal geäußert? Nö oder?
#
frankfurter-wahrzeichen schrieb:
Hat sich die FuFa  zu dem Thema mal geäußert? Nö oder?

Ich glaub seit es den Nordwestkurve-Rat gibt fühlt die FuFa sich nicht mehr so zuständig...
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
frankfurter-wahrzeichen schrieb:
Hat sich die FuFa  zu dem Thema mal geäußert? Nö oder?

Ich glaub seit es den Nordwestkurve-Rat gibt fühlt die FuFa sich nicht mehr so zuständig...



gerade mit stefan minden hat man jemanden von der fufa im nwk rat. und der ist voll bei der sache.
außerdem: warum soll hier jede gruppierung des fanbeirates ne eigene stellungnahme schreiben? da die involvierten leute übergreifend handeln ist das in meinen augen gar nicht nötig.


Teilen