>

Buchvorstellung: Die Juddebube von Matze Thoma

#
Also bevor ich mit ner Israelfahne durch die Gegend laufe, werde ich Bayern-Kunde. Warum überlassen diese Idioten nicht einfach die "heilige Stadt" den Hirnverbrannten? Ohne Religionen/Sekten wäre dieser Planet ein schönerer Ort. Gerade bei der aktuellen Situation um Israel, den Nahen Osten und den USA bin ich doch ganz froh, keinen Gott zu haben und brauchen. Wieviele sich da aus nichtigen Gründen lieber in den Tod schicken lassen, anstatt sich nen paar Kumpels aus der jeweils anderen Religion zu suchen und ne fette Party zu feiern...  
#
HeinzGründel schrieb:
So ist es.


Und die Offenbacher nennen sich Offenbacher.


#
HeinzGründel schrieb:

Bei Tottenham ists ähnlic. Jürgen Klinsmann wurde dieses Lied gewidmet.

Chim chimmery, chim chimmery, chim chim charoo,
Klinsmann was a Nazi but now now he's a jew.




ganz so fies waren die tottenham fans dann auch nicht - im lied heißt es "jürgen was german but now he`s a jew". das nazitum haben sie ihm nicht unterstellt.
gab ja auch garkeine nazis in schwaben oder hab ich wieder was falsch verstanden herr oettinger ?
#
northern-melodic-eagle81 schrieb:
Also bevor ich mit ner Israelfahne durch die Gegend laufe, werde ich Bayern-Kunde. Warum überlassen diese Idioten nicht einfach die "heilige Stadt" den Hirnverbrannten? Ohne Religionen/Sekten wäre dieser Planet ein schönerer Ort. Gerade bei der aktuellen Situation um Israel, den Nahen Osten und den USA bin ich doch ganz froh, keinen Gott zu haben und brauchen. Wieviele sich da aus nichtigen Gründen lieber in den Tod schicken lassen, anstatt sich nen paar Kumpels aus der jeweils anderen Religion zu suchen und ne fette Party zu feiern...    


Wenn ich Deinen Vorschlag lese, die Israelis sollen Jerusalem den "Hirnverbrannten" überlassen, muss ich doch arg an Dir zweifeln. Auch ich bin, wie Du so schön sagst gottlos, doch sehe ich das etwas differenzierter.
Leider lässt sich mit vielen Menschen aus dem Nahen Osten nicht die von Dir vorgeschlagene Party machen.
Über den Status von Jerusalem -Juden, Christen, Mohamedaner- müssen wahrscheinlich noch 1000 Jahre zur Einigung vergehen.
Und das unsere Freunde aus Amerika sich zum wiederholten Mal aussenpolitisch wie die Axt im Walde aufführen, wissen wir ja auch Alle.
Ohne die momentanen Religionen und Sekten währe unser Planet auch kein schönerer Ort. Wir Menschen würden Neues erfinden, uns die Köpfe einzuschlagen, sei Dir sicher !
#
womeninblack schrieb:
Ich habe erfahren, dass am Mittwoch die offizielle Vorstellung dieses Buches über die Eintracht während der NS-Zeit sein soll.
Vorgestellt wird das Buch in Fan geht vor, von dem Termin am Mittwoch im jüdischen Museum ??? wird nicht berichtet.

Weiß jemand was Genaues, evtl. findet diese Buchvorstellung ja auch hier im Forum Interesse.


Ich werd es mir kaufen.
Ich wusste schon, dass wir wohl "Der Judenverein" in Deutschland sind.
Mir Frankforter sinn wohl doch e Bissie toleranter als die annern.
Unn drozdem wurd unser Eintracht bei de Nazis gleichgeschaltet un unser Judde, die de Verein mit net nur en Bembel voll Geld unnerstützt habbe wurde ausgeschlosse un verjachd.
Lese mers unn bilde uns unser Meinung.
#
Wer heute um 18.00 h Zeit hat: auf zum Jüdischen Museum, Schaumainkai
zu Buchvorstellung von Matze Thoma.

Hier die Artikel über das Buch/ihn aus der heutigen Frankfurter Rundschau:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1121987
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/regionalsport/
#
Einer der wenigen schönen Freds in diesen Tagen. Danke.
#
Werde mir diese Buch auch holen.
Es ist witzig zu erfahren, daß es die Eintracht war, die den Bgriff des "Schlappekicker" geprägt hat.
#
Hier ist ein Bericht aus der Rundschau zur Buchvorstellung gestern.
#
Ich habe das Buch gestern bekommen und gelesen.

Beeindruckend, aber auch bedrückend.

Beeindruckend, was für ein detailliertes Werk Matze mit diesem Buch abgeliefert hat.
Bedrückend, wenn man die Schicksale vor Augen geführt bekommt, die vielen bisher hinter Begriffen wie "Führer-Prinzip", "Gleichschaltung" und "Arierparagraph" verborgen geblieben sind.

Das ist - wie erwartet - alles andere als leichte Kost. Aber Matze gebührt der Verdienst, diesem dunkelsten Teil der Geschichte unseres Vereins ein Gesicht gegeben zu haben - das Gesicht all der Menschen, die unter Unmenschen leben und leiden mussten.
#
@KidKlappergass,

wo hast du das Buch geholt? Ich finde im nichts im Netz.
#
Rein zufällig konnte ich staunenden Auges gestern abend auch im HR3-TV einen guten (!) Bericht darüber sehen.
#
Ich habs vor Wochen bei amazon bestellt, hole es gleich bei der Post ab. Die Fanabteilung hat es auch.
#
#
KidKlappergass schrieb:
@schnix
Bei amazon:
http://www.amazon.de/Wir-waren-Juddebuben-Matthias-Thoma/dp/3895335606/ref=sr_1_1/302-4047508-6943266?ie=UTF8&s=books&qid=1177659625&sr=1-1

Die haben allerdings beim Titel ein "n" drangehängt.


Vielen Dank.
Ich habe nämlich zuerst bei Amazon geguckt, da kam aber nix.
Danke nochmal, werde es gleich bestellen.

Liebe Grüße, Evelyn
#
propain schrieb:
Ich habs vor Wochen bei amazon bestellt, hole es gleich bei der Post ab. Die Fanabteilung hat es auch.


Dankeschön.
#
propain schrieb:
Ich habs vor Wochen bei amazon bestellt, hole es gleich bei der Post ab. Die Fanabteilung hat es auch.


Für die ganz Faulen:

http://www.fanabteilung.de/shop/product_info.php?products_id=37

Sehr lesenswert...

aquila
#
@Kid: Schon durchgelesen? Wow! Ich bin gerade noch mittendrin und kann mich dem, was Du geschrieben hast, nur voll und ganz anschließen. Die Schilderung der einzelnen Schicksale finde ich sehr bewegend und bedrückend...

Wenn man sieht, wie viel Arbeit Matze in den letzten Jahren geleistet hat, wie viele Interviews geführt und Quellen in den unterschiedlichsten Archiven gesichtet und verwendet wurden, kann man wirklich nur den Hut ziehen.
#
Habe es mir Anfang der Woche gekauft und bin begeistert.
Wer sich für die Geschichte der SGE interessiert, für den ist es ein Muß.
Absolut lesenswert!


Teilen