>

Pflichtpunktanalyse 2012/13 - 6. Spieltag SC Freiburg

#
ich finde man kann das saisonziel erst dann ändern wenn wir mit der Durschnittspunktzahl die zu 40 Punkten gereicht hätte nun 50 Punkte ( 50 Punkte = Oirobabogaal)erreichen kann :..

d.h. : momentane Punkte 16 - noch zu spielenden Spieltage 28

Durchnittspunktzahl für 40 Punkte Plan = 1,176

28 Restspieltage x 1,176 = 33  Punkte

33 Punkte + 16 erreichte Punkte = 49 Gesamtpunkte ..

d.h im Klartext : Eng betrachtet muss man nach dieser Statistik noch im 40 Punkte Plan denken..

Aber ein weitere Sieg in Gladbach oder danach gegen Hannover würde uns rechnerisch über 50 Puntke bringen , wenn wir zukünftig "nur" noch den 40 Punkte - Plan einhalten..

#
municadler schrieb:
ich finde man kann das saisonziel erst dann ändern wenn wir


...noch 3*8=24+16=40 Punkte erreicht haben.
#
SemperFi schrieb:
Floridaadler schrieb:
Ich zitier mich mal selber vom 01.09.2012:
Floridaadler schrieb:
Also hab mal nachgeschaut 60 Punkte ist man sicher dabei. Angepasst sieht das dann so aus

Borussia Dortmund 1
FC Bayern München 1
FC Schalke 04 2
Bayer 04 Leverkusen 4 (1 Auswärtsentschieden)
Hannover 96 3
VfB Stuttgart 3
Borussia Mönchengladbach 2
SV Werder Bremen 2 (2x Unentschieden)
VfL Wolfsburg 3
1899 Hoffenheim 4
1.FC Nürnberg 3 (Heimsieg)
FSV Mainz 05 4
Hamburger SV 6 (Heimsieg + Auswärtssieg)
SC Freiburg 4
FC Augsburg 6
Greuther Fürth 6 (2x Siege)
Fortuna Düsseldorf 6

Sieht doch nicht so unrealistisch aus    


Ich denke und fände es klasse wenn man eine "zweigeteilte" Pflichtpunktanalyse einstellen würde, eine für die 40 und eine für die 60 Punkte. Ich selber würde es aber nicht so gut hinbekommen    


Wieso net gleich 80 Pflichtpunkte?

Also bei einigen hat die Sonne im ***** wohl die Gehirnzellen weggebrannt.

Erstmal 40 Punkte haben und dann schauen, wieviele Spieltage noch über sind.


Ich hab ja nicht geschrieben dass man die 40 Punkte Analyse verwerfen und durch eine 60 (80   ) Punkte Analyse ersetzen soll, sondern

Plan A: 40 Punkte = Sicherer Klassenerhalt
Plan B: 60 Punkte = Sicherer Europapokal-Platz

ergänzen könnte.

Aufgrund anderer Analysen ist diese doch ohnehin schon gesichert.  

Also es geht nicht um gelebten Größenwahn sondern um Perspektivanalyse.
Greetz
FA  
#
Ist denn 60 genau die Zahl die für Europa sicher reichen würde?
#
rira schrieb:
Ist denn 60 genau die Zahl die für Europa sicher reichen würde?

In den letzen 10 Jahren:

2011/12 - Sicher: Platz 5 (Tordifferenz egal) Platz 4 (TD+26)
2010/11 - Sicher: Platz 5 (Tordifferenz egal) Platz 4 (TD +5)
2009/10 - Sicher: Platz 4 (Tordifferenz egal)
2008/09 - Sicher: Platz 6 (Tordifferenz egal) keine Teilnahme
2007/08 - Sicher: Platz 4 (Tordifferenz egal)
2006/07 - Sicher: Platz 5 (Tordifferenz egal) Platz 4 (TD+16)
2005/06 - Sicher: Platz 5 (Tordifferenz egal)
2004/05 - Sicher: Platz 3 (Tordifferenz egal)
2003/04 - Sicher: Platz 5 (Tordifferenz egal)
2002/03 - Sicher: Platz 5 (Tordifferenz egal)

Also von CL bis Platz 6 reicht das Spektrum, aber oben wie unten sind "Ausreisser" und Platz 4 bis 5 ist damit (so gut) wie immer drin...
#
Also ich würde mal grad gar nix an der Analyse ändern. Zumindest solange nicht, bis die angestrebten 40 Punkte erreicht sind. Sollte es soweit kommen, dann kann man 1. ein gepflegtes Krombacher trinken und sich 2. Gedanken über mögliche neue Ziele machen und die Analyse erweitern/ fortschreiben.

Eine kleine Bitte noch an Aqualon bzw. droetkerffm:
Wenn man auf der Grafik einen "0. Spieltag mit 0 Punkten" einfügt, dann starten die beiden Linien auch gemeinsam ganz unten. Fänd ich noch besser.

MfG,
Neuehaaner
#
Dann warten wir halt noch bis zum 14 oder 15 Spieltag und fangen neu an zu rechnen, so viel Zeit muss sein     .
#
neuehaaner schrieb:
Also ich würde mal grad gar nix an der Analyse ändern. Zumindest solange nicht, bis die angestrebten 40 Punkte erreicht sind. Sollte es soweit kommen, dann kann man 1. ein gepflegtes Krombacher trinken und sich 2. Gedanken über mögliche neue Ziele machen und die Analyse erweitern/ fortschreiben.

Eine kleine Bitte noch an Aqualon bzw. droetkerffm:
Wenn man auf der Grafik einen "0. Spieltag mit 0 Punkten" einfügt, dann starten die beiden Linien auch gemeinsam ganz unten. Fänd ich noch besser.

MfG,
Neuehaaner


natürlich besteht ( noch ) kein Grund das Saisonziel und auch die Analyse hier anzupassen auf höhere Punkte.. Allerdings ist der gebetsmühlenartige Verweis auf : " wenn wir 40 Punkte erreicht haben " denken wir weiter im Grunde auch Blödsinn ..

ich denke wenn wir an weihnachten 30 Ponkte oder gar 35 , 36 Punkte hätten, ist es kein Frevel das Ziel auf 50 Punkte anzupassen - auch wenn die 40 noch nicht voll sind ..
#
sge-dimert schrieb:
Für alle humorlosen Betrachter könnte eine unlustige Linie mit gleichbleibendem Steigungswinkel eingefügt werden:
Pro Spiel durchschnittlich 1,18 Punkte Pflicht. (34x1,18=40,12)
Aktuell 6x 1,18 gerundet 7,1 Pflichtpunkte. Postive Differenz:
8,9 Punkte.
Interessant wie ähnlich sich dann die Situation darstellt.
Das wäre dann die Babablubbsche völlig abstrakte Darstellungsweise.


Das ist halt dann ziemlich aussagelos.
Es gab schon Situationen, in denen wir tabellarisch schlecht aussahen, aber anhand der PPA sehen konnten, dass wir voll im Soll liegen.
Umgekehrt hatten wir auch mal einen Höhenflug, der sich in der PPA als "wir haben nur wenig mehr Punkte als wir haben müssten" herausgestellt hat.
Die PPA hilft so die aktuelle Tabellensituation ziemlich gut einzuschätzen.

Heute stehen wir erstmals seit Einführung der PPA deutlich über dem, was zu Beginn von uns zu erwarten war.
Hätten wir die 16 Punkte z.B. nur gegen Gegner wie Augsburg, Fürth, Düsseldorf, Freiburg, Hamburg und Mainz geholt, dann stünden wir u.U. sogar hinter dem Plan.
#
Floridaadler schrieb:


Also es geht nicht um gelebten Größenwahn sondern um Perspektivanalyse.
Greetz
FA  



Die Perspektive ist 40 Punkte zu holen und sonst gaaaar nix.
Und sobald man die hat, dann kann man schauen.

Welche Platzierungen mit gewissen Punktzahlen von irgendwem ereicht wurden, ist nettes Geschichtswissen.
Genauso, wie ja noch nie eine Mannschaft mit 26 Punkten nach der Hinrunde abgestiegen war.

Du musst Dir das so vorstellen, wir laufen auf einen schwarz-weiß-roten Vorhang zu, der symbolisiert die 40.
Was danach kommt ist erstmal moped, wichtig ist nur, dass wir ihn erreichen.

Sobald wir durch diesen Vorhang sind, dann ja dann Feuer Frei mit 60, 80 oder 100 Punkte Analysen.
Nur dieser Thread war immer eine Art Anker, in guten wie in schlechten Zeiten.

Aktuell gibt es ja genug andere Threads wo man jetzt schon unsere Eurobbabokaaaal-Teilnahme durchplanen kann (da bin ich auch gerne bei smile:.
Nur hier sollte man wirklich erstmal die 40 haben, bevor man da noch irgendwas anderes dranhängt.
#
Müssen eigentlich immer irgendwelche Schwachmaten ankommen und an der Pflichtpunktanalyse rummeckern?  
#
kokskarl schrieb:
Müssen eigentlich immer irgendwelche Schwachmaten ankommen und an der Pflichtpunktanalyse rummeckern?    


Ist Tradition
#
Luzbert schrieb:
sge-dimert schrieb:
Für alle humorlosen Betrachter könnte eine unlustige Linie mit gleichbleibendem Steigungswinkel eingefügt werden:
Pro Spiel durchschnittlich 1,18 Punkte Pflicht. (34x1,18=40,12)
Aktuell 6x 1,18 gerundet 7,1 Pflichtpunkte. Postive Differenz:
8,9 Punkte.
Interessant wie ähnlich sich dann die Situation darstellt.
Das wäre dann die Babablubbsche völlig abstrakte Darstellungsweise.


Das ist halt dann ziemlich aussagelos.
Es gab schon Situationen, in denen wir tabellarisch schlecht aussahen, aber anhand der PPA sehen konnten, dass wir voll im Soll liegen.
Umgekehrt hatten wir auch mal einen Höhenflug, der sich in der PPA als "wir haben nur wenig mehr Punkte als wir haben müssten" herausgestellt hat.
Die PPA hilft so die aktuelle Tabellensituation ziemlich gut einzuschätzen.

Heute stehen wir erstmals seit Einführung der PPA deutlich über dem, was zu Beginn von uns zu erwarten war.
Hätten wir die 16 Punkte z.B. nur gegen Gegner wie Augsburg, Fürth, Düsseldorf, Freiburg, Hamburg und Mainz geholt, dann stünden wir u.U. sogar hinter dem Plan.


Mit 16p in 6 Spielen unter den Pflichtpunkten ist fast unmöglich. Dann müsste ja die Pflicht 6 Siege sein, lt. PPA haben wir aber nur 2 Auswärtssiege. Wäre ein riesieger Zufall sag ich mal
#
Was hat das mit Rummeckern zu tun, wenn man gerne auch die Pflichtpunkte für ein höheres Ziel analysieren möchte? Der Thread heißt ja nicht Klassenerhalts-Pflichtpunktanalyse.

Ich fände es auch interessant zu sehen, wie realistisch ein anderes Ziel wäre, bzw wie weit entfernt wir uns davon befinden. Das heißt aber noch lange nicht, dass die 40 Punkte dann nicht mehr wichtig sind, oder dass ich mich beim verpassen des höheren Zieles ärgern würde. Ist halt alles Bonus...
#
rira schrieb:
Was hat das mit Rummeckern zu tun, wenn man gerne auch die Pflichtpunkte für ein höheres Ziel analysieren möchte? Der Thread heißt ja nicht Klassenerhalts-Pflichtpunktanalyse.

Ich fände es auch interessant zu sehen, wie realistisch ein anderes Ziel wäre, bzw wie weit entfernt wir uns davon befinden. Das heißt aber noch lange nicht, dass die 40 Punkte dann nicht mehr wichtig sind, oder dass ich mich beim verpassen des höheren Zieles ärgern würde. Ist halt alles Bonus...


Das hier ist aber die Pflichtpunktanalyse und Pflicht ist der Klassenerhalt.
Eine andere Pflicht gibts dieses Jahr nicht
#
Leute streitet euch nicht lasst es bis weihnachten wie es ist ..es ist gut so .. haben wir an weihnachten deutlich mehr als 30 Punkte, wird auch der letzte 40 Punkte Analyse Jünger seinen Frieden damit haben auf 50 hier aufzustocken, wenn wir 27 , 28 oder 29 Punkte haben dann eben nicht ..

na ist das ein Kompromis ?  
#
municadler schrieb:
Leute streitet euch nicht lasst es bis weihnachten wie es ist ..es ist gut so .. haben wir an weihnachten deutlich mehr als 30 Punkte, wird auch der letzte 40 Punkte Analyse Jünger seinen Frieden damit haben auf 50 hier aufzustocken, wenn wir 27 , 28 oder 29 Punkte haben dann eben nicht ..

na ist das ein Kompromis ?    


Nein! Weil diese Analyse so ist wie sie eben ist und auch so bleiben wird. Und wenn wir am 17. Spieltag schon unser Soll erreichen, wird die Linie halt in jedem Rückrundenspiel weiter über dem Soll sein.

Es verbietet Euch doch niemand eine eigene 48(52/56/61/67/72/78/81/89/98/100)-Punkte-Analye in diesen Fred zu stellen, wenn ihr nicht zu faul dazu wärt!

Nur diese Analyse belibt bei 40 Punkten. Verdammt nochmal!  
#
Basaltkopp schrieb:
municadler schrieb:
Leute streitet euch nicht lasst es bis weihnachten wie es ist ..es ist gut so .. haben wir an weihnachten deutlich mehr als 30 Punkte, wird auch der letzte 40 Punkte Analyse Jünger seinen Frieden damit haben auf 50 hier aufzustocken, wenn wir 27 , 28 oder 29 Punkte haben dann eben nicht ..

na ist das ein Kompromis ?    


Nein! Weil diese Analyse so ist wie sie eben ist und auch so bleiben wird. Und wenn wir am 17. Spieltag schon unser Soll erreichen, wird die Linie halt in jedem Rückrundenspiel weiter über dem Soll sein.

Es verbietet Euch doch niemand eine eigene 48(52/56/61/67/72/78/81/89/98/100)-Punkte-Analye in diesen Fred zu stellen, wenn ihr nicht zu faul dazu wärt!

Nur diese Analyse belibt bei 40 Punkten. Verdammt nochmal!    


Meine Herren ..-du mussst nicht gleich so austicken .. wollte hier nur mit ein bisschen Spass und Ironie zur Lösung eines Problems beitragen, das in Wirklichkeit keines ist. Ich lese diese Analyse sehr gern und schätze jeden der sich hier die Arbeit macht.

Ein Vorschlag die Analyse IRGENDWANNMAL anzupassen ist nichts ehrenrühriges und muss nicht so agressiv hier weggebissen werden , aber da sich 99,9 %  der Bevölkerung um dieses Problem reissen würden, hör ich auch schon auf.
#
Basaltkopp schrieb:
municadler schrieb:
Leute streitet euch nicht lasst es bis weihnachten wie es ist ..es ist gut so .. haben wir an weihnachten deutlich mehr als 30 Punkte, wird auch der letzte 40 Punkte Analyse Jünger seinen Frieden damit haben auf 50 hier aufzustocken, wenn wir 27 , 28 oder 29 Punkte haben dann eben nicht ..

na ist das ein Kompromis ?    


Nein! Weil diese Analyse so ist wie sie eben ist und auch so bleiben wird. Und wenn wir am 17. Spieltag schon unser Soll erreichen, wird die Linie halt in jedem Rückrundenspiel weiter über dem Soll sein.

Es verbietet Euch doch niemand eine eigene 48(52/56/61/67/72/78/81/89/98/100)-Punkte-Analye in diesen Fred zu stellen, wenn ihr nicht zu faul dazu wärt!

Nur diese Analyse belibt bei 40 Punkten. Verdammt nochmal!    


Jap, stimme ich zu.
Und selbst wenn doch eine andere kommen sollte, wird diese sicherlich dann nicht kommen bevor man die 40 Punkte nicht erreicht hat.

Ich finde es generell doof, wenn nun in jeder Analyse darüber diskutiert wird, dass es die oder die Analyse noch geben muss...
Finde es halt schade um den Thread.

MfG
Denis
#
kokskarl schrieb:
Müssen eigentlich immer irgendwelche Schwachmaten ankommen und an der Pflichtpunktanalyse rummeckern?    


War doch gar kein "Gemecker" war als "Erweiterungs-Vorschlag" geschrieben, also als "zusätzliche Option".  

Ja, das klopposche Understatement ist ja auch in Ordnung, ich erinnere mich aber an Zeiten bei denen die SGE nach "Zielerreichung" das Fussballspielen eingestellt hat und kein Spiel mehr gewann, das war schon unter FF so.

Ich bin mir aber auch sicher dass man 26 Punkte unter Skibbe nicht mit den erzielten Leistungen unter Veh vergleichen werden kann.

Und: Per sé finde ich doe PPA ja auch klasse. Lassen wir es also bis zum 17 oder 18 Spieltag bei 40 Punkten und dann können wir ja schauen ob wir die noch zu holenden 2 Punkte in den verbleibeneden 14 Spieltagen hinbekommen  


Teilen