>

SaW 18.12 - Gebabbel

#
eintr.adler schrieb:
Cyprinus schrieb:
Naja, lasst Russ doch für kleines Geld zurückkommen und ein paar gute Spiele machen. Dann verkaufen wir ihn halt nochmal für 3 Mio......
Hat bei Albert doch auch geklappt..


Russ mitm Albert zu vergleichen..tzzz, jetzt übertreibt ihrs aber    


#
Stoppdenbus schrieb:
Versteh immer noch nicht, was da dran sooo verwerflich ist.


Verstehe ich auch nicht.Zumal das mit dem fehlenden Konkurrenzkampf ja leider gestimmt hat. Undf wenn jemand sagt ,dass man sich etwas weniger reinhängt wenn man weiß dass man sowieso spielt ist das zwar nicht gerade diplomatisch das auszusprechen, stimmt aber leider auch.
#
eagle45 schrieb:
Undf wenn jemand sagt ,dass man sich etwas weniger reinhängt wenn man weiß dass man sowieso spielt ist das zwar nicht gerade diplomatisch das auszusprechen, stimmt aber leider auch.  


Warum stimmt es? Ich habe diese Gedankengänge bis heute noch nicht nachvollzogen. Wenn ich weiß, dass ich spiele bin ich automatisch weniger motiviert?

Wie machen das dann die Spieler wie Messi, Ronaldo oder etwas tiefer van der Vaart usw.? Die sind immer gesetzt und scheinen diesem Gesetz nicht zu unterliegen.

Ich bleibe da lieber bei meiner Meinung. So etwas ist nicht ehrlich sondern eine Ausrede für die eigene Unzulänglichkeit sich zu motivieren.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
eagle45 schrieb:
Undf wenn jemand sagt ,dass man sich etwas weniger reinhängt wenn man weiß dass man sowieso spielt ist das zwar nicht gerade diplomatisch das auszusprechen, stimmt aber leider auch.  


Warum stimmt es? Ich habe diese Gedankengänge bis heute noch nicht nachvollzogen. Wenn ich weiß, dass ich spiele bin ich automatisch weniger motiviert?

Wie machen das dann die Spieler wie Messi, Ronaldo oder etwas tiefer van der Vaart usw.? Die sind immer gesetzt und scheinen diesem Gesetz nicht zu unterliegen.

Ich bleibe da lieber bei meiner Meinung. So etwas ist nicht ehrlich sondern eine Ausrede für die eigene Unzulänglichkeit sich zu motivieren.

Gruß,
tobago


Ich weiß zwar selbst nicht so recht was ich von der Russ Geschichte halten soll, aber....

den Quervergleich finde ich dann doch etwas unpassend.

1) Ich denke man darf durchaus behaupten, dass es Spieler mit unfassbar viel Talent gibt (Messi, Ronaldo etc.) und andere die sich ihre fußballerische Lorbeeren stets erarbeiten mussten. Sowas hört man häufig in vergangenen Interviews von alten Recken wie Eilts, Borwoski etc. Nun ist Russ sicherlich nicht der Typ reine Arbeiter, aber von diesem naturgegebenen Talent eines Messi bei dem vieles von alleine läuft, ist er vermutlich dennoch weit entfernt.

und der damit zusammenhängende und noch wichtigere Punkt...

2) Selbst ein Messi und ein Ronaldo werden für ihren Erfolg (vermutlich) immernoch unheimlich was tun. Auf jeden Fall werden sie dafür motiviert. Und ich denke dafür sind mitverantwortlich: ihre Trainer. Ob aber Skibbe Motivation und Arbeitsmoral in der Rückrunde 2012 verbreiten konnte? Ich mag es zu bezweifeln....

Les ich Schweglers Interviewpassagen zur Zeit in der Tasmanen-Rückrunde, kommt mir immer der Gedanke einer gewissen damaligen Lithargie. Russ hat das zugegebenermaßen etwas unglücklicher mit fehlenden Motivation beschrieben. Insofern halt ich das ewige Verweisen auf dieses Interview für nicht ganz zielführend.
Der Absturz war unbeschreiblich. Und wirklich dreckige Wäsche war das gegen seinen alten Verein in meinen Augen auch nicht, sondern eher gegen seinen alten Trainer gerichtet (was hier wohl viele begrüßen würden).

Ob ich allerdings sportlich viel von einer Russ-Rückholaktion halten würde, weiß ich auch nicht so recht.

Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
#
eagle45 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Versteh immer noch nicht, was da dran sooo verwerflich ist.


Verstehe ich auch nicht.Zumal das mit dem fehlenden Konkurrenzkampf ja leider gestimmt hat. Undf wenn jemand sagt ,dass man sich etwas weniger reinhängt wenn man weiß dass man sowieso spielt ist das zwar nicht gerade diplomatisch das auszusprechen, stimmt aber leider auch.  


Aha,

sieht man ja in dieser Saison!

Bei AV spielen eigentlich fast immer die selben Spieler! Leute wie Jung, Rode, Meier oder Schwegler, um mal diejenigen zu nennen, die bei Skibbe auch schon dabei waren, scheinen diese Saison keine Probleme damit zu haben, im Kader konkurrenzlos zu sein!

Und aussortierte Spieler, denen man keine Perspektive mehr aufgetan hatte, wie bei Heiko Butscher, kommen plötzlich zum Einsatz und bringen sehr gute Leistungen!

Ich denke der gute Marco hätte einfach nur diesen Spruch beherzigen sollen: "Si tacuisses...(aquila manisses)"!

Peter T.
#
PeterT. schrieb:
eagle45 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Versteh immer noch nicht, was da dran sooo verwerflich ist.


Verstehe ich auch nicht.Zumal das mit dem fehlenden Konkurrenzkampf ja leider gestimmt hat. Undf wenn jemand sagt ,dass man sich etwas weniger reinhängt wenn man weiß dass man sowieso spielt ist das zwar nicht gerade diplomatisch das auszusprechen, stimmt aber leider auch.  


Aha,

sieht man ja in dieser Saison!

Bei AV spielen eigentlich fast immer die selben Spieler! Leute wie Jung, Rode, Meier oder Schwegler, um mal diejenigen zu nennen, die bei Skibbe auch schon dabei waren, scheinen diese Saison keine Probleme damit zu haben, im Kader konkurrenzlos zu sein!

Und aussortierte Spieler, denen man keine Perspektive mehr aufgetan hatte, wie bei Heiko Butscher, kommen plötzlich zum Einsatz und bringen sehr gute Leistungen!

Ich denke der gute Marco hätte einfach nur diesen Spruch beherzigen sollen: "Si tacuisses...(aquila manisses)"!

Peter T.



Und du bemerkst den Unterschied?
Ein Tipp: er fäng mit "Ar" an und hört mit "min" auf.
#
Okocha-Flix schrieb:

Ich weiß zwar selbst nicht so recht was ich von der Russ Geschichte halten soll, aber....

den Quervergleich finde ich dann doch etwas unpassend.

1) Ich denke man darf durchaus behaupten, dass es Spieler mit unfassbar viel Talent gibt (Messi, Ronaldo etc.) und andere die sich ihre fußballerische Lorbeeren stets erarbeiten mussten. Sowas hört man häufig in vergangenen Interviews von alten Recken wie Eilts, Borwoski etc. Nun ist Russ sicherlich nicht der Typ reine Arbeiter, aber von diesem naturgegebenen Talent eines Messi bei dem vieles von alleine läuft, ist er vermutlich dennoch weit entfernt.


Diese Sicht habe ich nicht, denn Talent und Motivation sind zwei vollkommen verschiedene Dinge. Messi, Ronaldo und Co. müssen sich natürlich ganz genauso motivieren wie Russ und zwar unabhängig davon, wie der Trainer heisst und ob sie mit ihm auskommen. Dass sie motiviert ganz andere Leistungen zu bringen im Stande sind ist klar, aber der Grundtenor ist der gleiche. Wenn ich mich nicht motivieren kann dann gibt es keine Leistung.

Okocha-Flix schrieb:
und der damit zusammenhängende und noch wichtigere Punkt...

2) Selbst ein Messi und ein Ronaldo werden für ihren Erfolg (vermutlich) immernoch unheimlich was tun. Auf jeden Fall werden sie dafür motiviert. Und ich denke dafür sind mitverantwortlich: ihre Trainer. Ob aber Skibbe Motivation und Arbeitsmoral in der Rückrunde 2012 verbreiten konnte? Ich mag es zu bezweifeln....

Les ich Schweglers Interviewpassagen zur Zeit in der Tasmanen-Rückrunde, kommt mir immer der Gedanke einer gewissen damaligen Lithargie. Russ hat das zugegebenermaßen etwas unglücklicher mit fehlenden Motivation beschrieben. Insofern halt ich das ewige Verweisen auf dieses Interview für nicht ganz zielführend.
Der Absturz war unbeschreiblich. Und wirklich dreckige Wäsche war das gegen seinen alten Verein in meinen Augen auch nicht, sondern eher gegen seinen alten Trainer gerichtet (was hier wohl viele begrüßen würden).

Ob ich allerdings sportlich viel von einer Russ-Rückholaktion halten würde, weiß ich auch nicht so recht.

Sportliche Grüße,
Okocha-Flix


Sicher ist es für die eigene Leistung hinderlich wenn man einen wirklich schlechten Chef hat. Und natürlich kann man von aussen demotiviert werden wenn einem das Fussballspielen vergrätzt wird. Aber die Aussage von Russ war halt genau andersherum er wurde an der Motivation gehindert aus dem Grund, dass er immer gestellt wurde. Ich verstehe alle die hier auf Skibbe sauer sind, auch wenn ich bis heute nicht kapiert habe was wirklich passiert ist, dass es so kam. Die Aussage von Russ allerdings kapiere ich auch nicht, vor Allem weil jeder Arbeitnehmer oder Selbstständige außerhalb vom Fussball doch jeden Tag genau vor der gleichen Problematik steht, er/sie muss sich jeden Tag motivieren um Topleistung zu bringen.

Gruß,
tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
PeterT. schrieb:
eagle45 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Versteh immer noch nicht, was da dran sooo verwerflich ist.


Verstehe ich auch nicht.Zumal das mit dem fehlenden Konkurrenzkampf ja leider gestimmt hat. Undf wenn jemand sagt ,dass man sich etwas weniger reinhängt wenn man weiß dass man sowieso spielt ist das zwar nicht gerade diplomatisch das auszusprechen, stimmt aber leider auch.  


Aha,

sieht man ja in dieser Saison!

Bei AV spielen eigentlich fast immer die selben Spieler! Leute wie Jung, Rode, Meier oder Schwegler, um mal diejenigen zu nennen, die bei Skibbe auch schon dabei waren, scheinen diese Saison keine Probleme damit zu haben, im Kader konkurrenzlos zu sein!

Und aussortierte Spieler, denen man keine Perspektive mehr aufgetan hatte, wie bei Heiko Butscher, kommen plötzlich zum Einsatz und bringen sehr gute Leistungen!

Ich denke der gute Marco hätte einfach nur diesen Spruch beherzigen sollen: "Si tacuisses...(aquila manisses)"!

Peter T.



Und du bemerkst den Unterschied?
Ein Tipp: er fäng mit "Ar" an und hört mit "min" auf.


Ja und? Die Rolle von "Ar & min" ist mir durchaus klar, da brauchts keine Tipps!

Ich habe  mit einer Rückkehr von Marco Russ keine sonderlichen Probleme, aber das Geschwafel seinerzeit bezüglich der fehlenden Motivation, weil keine Konkurrenz, hätte er sich schlicht und einfach schenken können!

Zumal er ja damals anhand der Beispiele Streit & Jones schon wissen konnte, wie solche Aussagen bei den Fans ankommen! Vor allem nach einem solchen Abstieg!

Peter T.
#
tobago schrieb:
Okocha-Flix schrieb:

Ich weiß zwar selbst nicht so recht was ich von der Russ Geschichte halten soll, aber....

den Quervergleich finde ich dann doch etwas unpassend.

1) Ich denke man darf durchaus behaupten, dass es Spieler mit unfassbar viel Talent gibt (Messi, Ronaldo etc.) und andere die sich ihre fußballerische Lorbeeren stets erarbeiten mussten. Sowas hört man häufig in vergangenen Interviews von alten Recken wie Eilts, Borwoski etc. Nun ist Russ sicherlich nicht der Typ reine Arbeiter, aber von diesem naturgegebenen Talent eines Messi bei dem vieles von alleine läuft, ist er vermutlich dennoch weit entfernt.


Diese Sicht habe ich nicht, denn Talent und Motivation sind zwei vollkommen verschiedene Dinge. Messi, Ronaldo und Co. müssen sich natürlich ganz genauso motivieren wie Russ und zwar unabhängig davon, wie der Trainer heisst und ob sie mit ihm auskommen. Dass sie motiviert ganz andere Leistungen zu bringen im Stande sind ist klar, aber der Grundtenor ist der gleiche. Wenn ich mich nicht motivieren kann dann gibt es keine Leistung.

Okocha-Flix schrieb:
und der damit zusammenhängende und noch wichtigere Punkt...

2) Selbst ein Messi und ein Ronaldo werden für ihren Erfolg (vermutlich) immernoch unheimlich was tun. Auf jeden Fall werden sie dafür motiviert. Und ich denke dafür sind mitverantwortlich: ihre Trainer. Ob aber Skibbe Motivation und Arbeitsmoral in der Rückrunde 2012 verbreiten konnte? Ich mag es zu bezweifeln....

Les ich Schweglers Interviewpassagen zur Zeit in der Tasmanen-Rückrunde, kommt mir immer der Gedanke einer gewissen damaligen Lithargie. Russ hat das zugegebenermaßen etwas unglücklicher mit fehlenden Motivation beschrieben. Insofern halt ich das ewige Verweisen auf dieses Interview für nicht ganz zielführend.
Der Absturz war unbeschreiblich. Und wirklich dreckige Wäsche war das gegen seinen alten Verein in meinen Augen auch nicht, sondern eher gegen seinen alten Trainer gerichtet (was hier wohl viele begrüßen würden).

Ob ich allerdings sportlich viel von einer Russ-Rückholaktion halten würde, weiß ich auch nicht so recht.

Sportliche Grüße,
Okocha-Flix


Sicher ist es für die eigene Leistung hinderlich wenn man einen wirklich schlechten Chef hat. Und natürlich kann man von aussen demotiviert werden wenn einem das Fussballspielen vergrätzt wird. Aber die Aussage von Russ war halt genau andersherum er wurde an der Motivation gehindert aus dem Grund, dass er immer gestellt wurde. Ich verstehe alle die hier auf Skibbe sauer sind, auch wenn ich bis heute nicht kapiert habe was wirklich passiert ist, dass es so kam. Die Aussage von Russ allerdings kapiere ich auch nicht, vor Allem weil jeder Arbeitnehmer oder Selbstständige außerhalb vom Fussball doch jeden Tag genau vor der gleichen Problematik steht, er/sie muss sich jeden Tag motivieren um Topleistung zu bringen.

Gruß,
tobago


Sich motivieren um jeden Tag Topleistung zu bringen?

Irgendwie passt das gar net zu meinem Job. Man macht seinen Job ohne große Anstrengung und freut sich auf den Feierabend. So geht es mir und auch meinen meisten Bekannten und Kollegen.
#
Russ wird einfach als lebendes Mahnmal für Jungs und Rodes Vertragsverlängerungen verpflichtet... Der wird bei den Vertragsverhandlungen einfach zu Brunos Linken gesetzt und bei jeder kritischen Nachfrage muss der dann einfach nur einen stummen Blick zur Seite werfen... Das sagt mehr als 1000 Worte...

Die Tinte ist so gut wie trocken...  ,-)
#
Programmierer schrieb:
tobago schrieb:
Okocha-Flix schrieb:

Ich weiß zwar selbst nicht so recht was ich von der Russ Geschichte halten soll, aber....

den Quervergleich finde ich dann doch etwas unpassend.

1) Ich denke man darf durchaus behaupten, dass es Spieler mit unfassbar viel Talent gibt (Messi, Ronaldo etc.) und andere die sich ihre fußballerische Lorbeeren stets erarbeiten mussten. Sowas hört man häufig in vergangenen Interviews von alten Recken wie Eilts, Borwoski etc. Nun ist Russ sicherlich nicht der Typ reine Arbeiter, aber von diesem naturgegebenen Talent eines Messi bei dem vieles von alleine läuft, ist er vermutlich dennoch weit entfernt.


Diese Sicht habe ich nicht, denn Talent und Motivation sind zwei vollkommen verschiedene Dinge. Messi, Ronaldo und Co. müssen sich natürlich ganz genauso motivieren wie Russ und zwar unabhängig davon, wie der Trainer heisst und ob sie mit ihm auskommen. Dass sie motiviert ganz andere Leistungen zu bringen im Stande sind ist klar, aber der Grundtenor ist der gleiche. Wenn ich mich nicht motivieren kann dann gibt es keine Leistung.

Okocha-Flix schrieb:
und der damit zusammenhängende und noch wichtigere Punkt...

2) Selbst ein Messi und ein Ronaldo werden für ihren Erfolg (vermutlich) immernoch unheimlich was tun. Auf jeden Fall werden sie dafür motiviert. Und ich denke dafür sind mitverantwortlich: ihre Trainer. Ob aber Skibbe Motivation und Arbeitsmoral in der Rückrunde 2012 verbreiten konnte? Ich mag es zu bezweifeln....

Les ich Schweglers Interviewpassagen zur Zeit in der Tasmanen-Rückrunde, kommt mir immer der Gedanke einer gewissen damaligen Lithargie. Russ hat das zugegebenermaßen etwas unglücklicher mit fehlenden Motivation beschrieben. Insofern halt ich das ewige Verweisen auf dieses Interview für nicht ganz zielführend.
Der Absturz war unbeschreiblich. Und wirklich dreckige Wäsche war das gegen seinen alten Verein in meinen Augen auch nicht, sondern eher gegen seinen alten Trainer gerichtet (was hier wohl viele begrüßen würden).

Ob ich allerdings sportlich viel von einer Russ-Rückholaktion halten würde, weiß ich auch nicht so recht.

Sportliche Grüße,
Okocha-Flix


Sicher ist es für die eigene Leistung hinderlich wenn man einen wirklich schlechten Chef hat. Und natürlich kann man von aussen demotiviert werden wenn einem das Fussballspielen vergrätzt wird. Aber die Aussage von Russ war halt genau andersherum er wurde an der Motivation gehindert aus dem Grund, dass er immer gestellt wurde. Ich verstehe alle die hier auf Skibbe sauer sind, auch wenn ich bis heute nicht kapiert habe was wirklich passiert ist, dass es so kam. Die Aussage von Russ allerdings kapiere ich auch nicht, vor Allem weil jeder Arbeitnehmer oder Selbstständige außerhalb vom Fussball doch jeden Tag genau vor der gleichen Problematik steht, er/sie muss sich jeden Tag motivieren um Topleistung zu bringen.

Gruß,
tobago


Sich motivieren um jeden Tag Topleistung zu bringen?

Irgendwie passt das gar net zu meinem Job. Man macht seinen Job ohne große Anstrengung und freut sich auf den Feierabend. So geht es mir und auch meinen meisten Bekannten und Kollegen.


als Fussballer macht man wohl eher aus seinem Hobby den Beruf,da sieht das sicher anders aus mit der Motivation als bei "normalen" Berufstätigen.Aber selbst da kann man sich selbst motivieren,wenn man Aussicht auf ne gehobenere Stellung haben will.Hat man Spaß an seinem Job,geht alles sehr viel leichter von der Hand.
Ihr könnt mir (und auch manch anderem) versuchen den Russ "schön zu reden",das wird -zumindest bei mir- in diesem Leben nix mehr.Hat nicht nur was mit dem Interview zu tun,die ganze Art und Weise wie das damals abgelaufen ist,finde ich einfach schäbig.Ändern wird meine Meinung an der Sache (Wechsel) nix,aber kundtun darf ich die ja  
#
Die Skibbe-Ausrede ist mir zu billig. Alex Meier schiebt immer noch oft nach dem normalen Training Sonderschichten und das obwohl sicherlich nicht zu lasch trainiert wird.
Wenn Russ selber wusste, dass er nicht austrainiert ist, wieso macht er dann nicht selber ein paar Läufe?
Wieso kommt bzw. kam Russ denn immer erst nach etwa 5 Spielen richtig ins Rollen? Weil er offenbar jedesmal Trainingsrückstand im Vergleich zu seinen Mitspielern hatte - außer vor der Tasmanenrückrunde....
#
Basaltkopp schrieb:
Die Skibbe-Ausrede ist mir zu billig. Alex Meier schiebt immer noch oft nach dem normalen Training Sonderschichten und das obwohl sicherlich nicht zu lasch trainiert wird.
Wenn Russ selber wusste, dass er nicht austrainiert ist, wieso macht er dann nicht selber ein paar Läufe?
Wieso kommt bzw. kam Russ denn immer erst nach etwa 5 Spielen richtig ins Rollen? Weil er offenbar jedesmal Trainingsrückstand im Vergleich zu seinen Mitspielern hatte - außer vor der Tasmanenrückrunde....


Ja und? Jeder ist halt anders gestrickt. Muss man ihm deshalb einen Strick draus drehen?
Genau dafür hat man (unter anderem) einen Trainer: dafür, dass er erkennt, wie man die unterschiedlichen Spieler anpacken muss, um möglichst viel Leistung rauszukitzeln.
Dass ein Skibbe gar nix erkennt, und dass ein Magath nur nach seinen augenblicklichen Darmwinden entscheidet, kann man Russ nicht anlasten.
#
Programmierer schrieb:

Sich motivieren um jeden Tag Topleistung zu bringen?

Irgendwie passt das gar net zu meinem Job. Man macht seinen Job ohne große Anstrengung und freut sich auf den Feierabend. So geht es mir und auch meinen meisten Bekannten und Kollegen.


Das wird auch der Grund sein warum wir uns nicht kennen, wir bewegen uns in völlig verschiedenen Gefilden  

Gruß,
tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Skibbe-Ausrede ist mir zu billig. Alex Meier schiebt immer noch oft nach dem normalen Training Sonderschichten und das obwohl sicherlich nicht zu lasch trainiert wird.
Wenn Russ selber wusste, dass er nicht austrainiert ist, wieso macht er dann nicht selber ein paar Läufe?
Wieso kommt bzw. kam Russ denn immer erst nach etwa 5 Spielen richtig ins Rollen? Weil er offenbar jedesmal Trainingsrückstand im Vergleich zu seinen Mitspielern hatte - außer vor der Tasmanenrückrunde....


Ja und? Jeder ist halt anders gestrickt. Muss man ihm deshalb einen Strick draus drehen?
Genau dafür hat man (unter anderem) einen Trainer: dafür, dass er erkennt, wie man die unterschiedlichen Spieler anpacken muss, um möglichst viel Leistung rauszukitzeln.
Dass ein Skibbe gar nix erkennt, und dass ein Magath nur nach seinen augenblicklichen Darmwinden entscheidet, kann man Russ nicht anlasten.


Naja, ´n bisschen schon... aber nur´n bisschen...

Im Kern geb ich dir Recht! Lasst den Jungen kommen... der wird schon rennen...
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Skibbe-Ausrede ist mir zu billig. Alex Meier schiebt immer noch oft nach dem normalen Training Sonderschichten und das obwohl sicherlich nicht zu lasch trainiert wird.
Wenn Russ selber wusste, dass er nicht austrainiert ist, wieso macht er dann nicht selber ein paar Läufe?
Wieso kommt bzw. kam Russ denn immer erst nach etwa 5 Spielen richtig ins Rollen? Weil er offenbar jedesmal Trainingsrückstand im Vergleich zu seinen Mitspielern hatte - außer vor der Tasmanenrückrunde....


Ja und? Jeder ist halt anders gestrickt. Muss man ihm deshalb einen Strick draus drehen?
Genau dafür hat man (unter anderem) einen Trainer: dafür, dass er erkennt, wie man die unterschiedlichen Spieler anpacken muss, um möglichst viel Leistung rauszukitzeln.
Dass ein Skibbe gar nix erkennt, und dass ein Magath nur nach seinen augenblicklichen Darmwinden entscheidet, kann man Russ nicht anlasten.


Für ein Gehalt, das sich mutmaßlich im hohen sechsstelligen Bereich befand, darf man erwarten, dass der Arbeitnehmer sein Bestes gibt und nicht nur gerade so viel, wie es unbedingt nötig erscheint.
Mir geht echt nicht in den Kopf, wie man so eine derart miese Berufsauffassung auch noch so verteidigen kann.,..
#
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Skibbe-Ausrede ist mir zu billig. Alex Meier schiebt immer noch oft nach dem normalen Training Sonderschichten und das obwohl sicherlich nicht zu lasch trainiert wird.
Wenn Russ selber wusste, dass er nicht austrainiert ist, wieso macht er dann nicht selber ein paar Läufe?
Wieso kommt bzw. kam Russ denn immer erst nach etwa 5 Spielen richtig ins Rollen? Weil er offenbar jedesmal Trainingsrückstand im Vergleich zu seinen Mitspielern hatte - außer vor der Tasmanenrückrunde....


Ja und? Jeder ist halt anders gestrickt. Muss man ihm deshalb einen Strick draus drehen?
Genau dafür hat man (unter anderem) einen Trainer: dafür, dass er erkennt, wie man die unterschiedlichen Spieler anpacken muss, um möglichst viel Leistung rauszukitzeln.
Dass ein Skibbe gar nix erkennt, und dass ein Magath nur nach seinen augenblicklichen Darmwinden entscheidet, kann man Russ nicht anlasten.


Für ein Gehalt, das sich mutmaßlich im hohen sechsstelligen Bereich befand, darf man erwarten, dass der Arbeitnehmer sein Bestes gibt und nicht nur gerade so viel, wie es unbedingt nötig erscheint.
Mir geht echt nicht in den Kopf, wie man so eine derart miese Berufsauffassung auch noch so verteidigen kann.,..


Das Gehalt dient meiner Meinung nach nur für eine gewisse Zeit als ausreichende Motivation. Der Gehaltsscheck sieht jeden Monat gleich aus... da gewöhnt man sich relativ schnell dran... Und im Zweifelsfall gibts offensichtlich immer einen, dem die gezeigte Leistung reicht, um noch ne
ordentliche Schippe draufzulegen... Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, nicht die Leistung allein... und wie heißt´s immer so schön? Ein gutes Pferd springt immer nur so hoch wie es muss...

Abgesehen davon gibt es neben der Höhe des monatlichen Gehaltsschecks einen weiteren großen Unterschied zwischen uns Fans und den Spielern: Die Spieler sind keine Fans. Sie sind Berufsfußballer und daher per definitionem deutlich flexibler in der Standortwahl als wir Fans. Die Art und Weise, wie hier immer wieder über Spieler geurteilt wird, die den Verein verlassen haben, geht mir ohnehin häufig ein bisschen zu weit... nur weil sie beim Abgang nicht von Heulkrämpfen geschüttelt wurden...
#
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Skibbe-Ausrede ist mir zu billig. Alex Meier schiebt immer noch oft nach dem normalen Training Sonderschichten und das obwohl sicherlich nicht zu lasch trainiert wird.
Wenn Russ selber wusste, dass er nicht austrainiert ist, wieso macht er dann nicht selber ein paar Läufe?
Wieso kommt bzw. kam Russ denn immer erst nach etwa 5 Spielen richtig ins Rollen? Weil er offenbar jedesmal Trainingsrückstand im Vergleich zu seinen Mitspielern hatte - außer vor der Tasmanenrückrunde....


Ja und? Jeder ist halt anders gestrickt. Muss man ihm deshalb einen Strick draus drehen?
Genau dafür hat man (unter anderem) einen Trainer: dafür, dass er erkennt, wie man die unterschiedlichen Spieler anpacken muss, um möglichst viel Leistung rauszukitzeln.
Dass ein Skibbe gar nix erkennt, und dass ein Magath nur nach seinen augenblicklichen Darmwinden entscheidet, kann man Russ nicht anlasten.


Für ein Gehalt, das sich mutmaßlich im hohen sechsstelligen Bereich befand, darf man erwarten, dass der Arbeitnehmer sein Bestes gibt und nicht nur gerade so viel, wie es unbedingt nötig erscheint.
Mir geht echt nicht in den Kopf, wie man so eine derart miese Berufsauffassung auch noch so verteidigen kann.,..


Du scheinst doch auch schon etwas länger Fußball zu verfolgen.
Und immer wieder siehst du Mannschaften, die nur sch...e kicken.
Dann fliegt der Trainer, und plötzlich gehts. Obs dann lange gut geht, ist eine andere Frage. Aber trotzdem sind das nicht alles Charakterschweine.
Das ist völlig normal.
Hier die Aufstellung von unserem Spiel gegen den HSV, 13.4.1991:

Uli Stein - Charly Körbel, Dietmar Roth, Uwe Bindewald, Manfred Binz -
Heinz Gründel, Andreas Möller, Uwe Bein, Stefan Studer - Axel Kruse
Anthony Yeboah

Alles Charakterschweine?? (ok ok, der 7. schon...)
#
Basaltkopp schrieb:
Die Skibbe-Ausrede ist mir zu billig. Alex Meier schiebt immer noch oft nach dem normalen Training Sonderschichten und das obwohl sicherlich nicht zu lasch trainiert wird.
Wenn Russ selber wusste, dass er nicht austrainiert ist, wieso macht er dann nicht selber ein paar Läufe?
Wieso kommt bzw. kam Russ denn immer erst nach etwa 5 Spielen richtig ins Rollen? Weil er offenbar jedesmal Trainingsrückstand im Vergleich zu seinen Mitspielern hatte - außer vor der Tasmanenrückrunde....


Da stellt sich direkt die Frage, machte er sie auch unter Skippy?

Ein Guter Trainerstab kann schon einiges bewegen.
Unser Konditions-Guru hat da sicher auch seine Finger im Spiel, da wird man Sondertrainingpläne erstellen wenn man bei Einzelnen Mängel sieht.

So individuelles Training scheint es unter Skippy. nicht gegeben zu haben.

Dazu, wenn das Arbeitsklima mies ist, ist es mies, dann ist die Motivation irgendwann weg.

Als Daum kam hat man gesehen, Arbeitsklima gut, schon ging es wieder Berg auf, nur leider kam das ganze zu spät, als das Daum was retten konnte.
#
Basaltkopp schrieb:
. Mir geht echt nicht in den Kopf, wie man so eine derart miese Berufsauffassung auch noch so verteidigen kann.,..


Noch weniger verstehe ich die Rückholaktion. Es gibt einiges was gegen ihn spricht: die erwähnte Berufsauffassung, und natürlich seine vielen Abwehrpannen.

Aber eine andere Frage ist doch, was sagt das über einen Verein aus wenn Spieler zurückgeholt werden, die schon einmal nicht alles versucht haben um die Karre aus dem Dreck zu ziehen und das sogar beim gleichen Verein?

Wie soll man für positive Energie sorgen wenn ehemalige Eintrachtler mit übelstem looser Image wieder die Bühne betreten dürfen. Ich finde das irgendwie absurd.


Teilen