>

SAW 15.01.2013 Gebabbel

#
greg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
greg schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Ob Lakic der richtige Mann ist, ich weiß es nicht. Aber Stillstand ist noch schlechter.    


Kein Transfer ist also schlechter als ein schlechter Transfer!?



Sagt ja niemand, dass Lakic definitiv ein schlechter Transfer wäre.


Stimmt, kann ich auch nicht sagen. Aber klingt halt schon ein wenig nach Aktionismus.


Nein, Aktionismus wäre es gewesen, wenn wir ihn in Panik sofort überteuert gekauft haben - vergl. T. Berntsen.

Zu Lakic gibt es 2 entscheidende Fakten:
- 11 Hinrundentore für die Bauern 2010/11.
- 0 Tore seit Sommer 2011 für Golfsburg und Hoppelheim!

Schlechter als in Golfsburg kann es nicht mehr laufen und dass Lakic weiss, wo das Tor steht, ist auch klar. Und irgendwann muss er ja mal wieder treffen. Und dann wäre es nicht schlecht, wenn er das für uns machen würde.
#
steps82 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Köhler will schon länger weg, durfte bisher aber nicht. Jetzt scheint er zu dürfen, nach seiner demonstrativen Arbeitsverweigerung im TL.


warst du im tl mit dabei oder woher weißt du das?


War vor einigen Wochen in der FR (?) zu lesen, dass Benny an Abschied denkt.
#
Wuschelblubb schrieb:
Kouemaha wurde damals verpflichtet, damit das Umfeld Ruhe gibt. Es war ein reiner PR-Transfer, damit man sagen kann "seht her, wir haben die Lücke im Sturm erkannt". Als ich schon gelesen habe, dass er ohnehin nur für ein paar Einwechslungen/Spiele als reines Backup verpflichtet wurde... so motiviert man einen Spieler, indem man ihm direkt zu verstehen gibt, dass er so oder so keine Chancen auf einen Stammplatz hat.

Andererseits ging man damals eben noch davon aus, dass Occean in der Bundesliga mithalten könnte. Das hat sich leider als massive Fehleinschätzung herausgestellt und jetzt haben wir zwar nominell 4 Stürmer (Occean, Hoffer, Kouemaha, Friend) aber im Prinzip sind alle vier bessere U23-Stürmer (vom Alter mal abgesehen).

Von daher kann Lakic schon mal definitiv keine Verschlechterung sein.


Köhler angeblich auch weg... im Sommer wäre das sinnvoll, da er im Prinzip nur einen Kaderplatz blockiert und seine angeblich lustlosen Eindrücke beim Training schon seit längerem klar machen, dass das Thema eigentlich durch ist.
Aber ich würde die Mannschaft im Winter auch gerade aus stimmungstechnischen Gründen so minimal wie möglich verändern. Größe Umbauarbeiten am Kader können dann im Sommer vollzogen werden.


Würd ich so unterschrieben.
#
steps82 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Köhler will schon länger weg, durfte bisher aber nicht. Jetzt scheint er zu dürfen, nach seiner demonstrativen Arbeitsverweigerung im TL.


warst du im tl mit dabei oder woher weißt du das?

wenn benny geht ist es die berühmte "win-win-situation"
eine kleine ablöse plus gesparrtes gehalt für uns
benny wird wohl bei einem besseren 2.ligaverein noch  2-3 jahren kicken können.


Musste Boccia nicht. Wir hatten ja unser geniales Duo vor Ort.

Neben den einzelnen Berichten war dies das Fazit der Beiden:

"Benjamin Köhler (5): Völlig abgemeldet. Trabte frustiert über den Platz. Kein Spaß im Training, nichts zu sehen in den Spielen von ihm. Da muss jemand ganz dringend aus dem Denkgefängnis befreit werden."

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11194533/
#
Endgegner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Kouemaha wurde damals verpflichtet, damit das Umfeld Ruhe gibt. Es war ein reiner PR-Transfer, damit man sagen kann "seht her, wir haben die Lücke im Sturm erkannt". Als ich schon gelesen habe, dass er ohnehin nur für ein paar Einwechslungen/Spiele als reines Backup verpflichtet wurde... so motiviert man einen Spieler, indem man ihm direkt zu verstehen gibt, dass er so oder so keine Chancen auf einen Stammplatz hat.

Andererseits ging man damals eben noch davon aus, dass Occean in der Bundesliga mithalten könnte. Das hat sich leider als massive Fehleinschätzung herausgestellt und jetzt haben wir zwar nominell 4 Stürmer (Occean, Hoffer, Kouemaha, Friend) aber im Prinzip sind alle vier bessere U23-Stürmer (vom Alter mal abgesehen).

Von daher kann Lakic schon mal definitiv keine Verschlechterung sein.


Köhler angeblich auch weg... im Sommer wäre das sinnvoll, da er im Prinzip nur einen Kaderplatz blockiert und seine angeblich lustlosen Eindrücke beim Training schon seit längerem klar machen, dass das Thema eigentlich durch ist.
Aber ich würde die Mannschaft im Winter auch gerade aus stimmungstechnischen Gründen so minimal wie möglich verändern. Größe Umbauarbeiten am Kader können dann im Sommer vollzogen werden.


Würd ich so unterschrieben.  


Ich glaube nicht, dass der Verkauf eines unzufriedenen Spielers die Stimmung in der Mannschaft äußerst negativ beeinflussen würde.
#
Wuschelblubb schrieb:
Kouemaha wurde damals verpflichtet, damit das Umfeld Ruhe gibt. Es war ein reiner PR-Transfer, damit man sagen kann "seht her, wir haben die Lücke im Sturm erkannt". Als ich schon gelesen habe, dass er ohnehin nur für ein paar Einwechslungen/Spiele als reines Backup verpflichtet wurde... so motiviert man einen Spieler, indem man ihm direkt zu verstehen gibt, dass er so oder so keine Chancen auf einen Stammplatz hat.

Andererseits ging man damals eben noch davon aus, dass Occean in der Bundesliga mithalten könnte. Das hat sich leider als massive Fehleinschätzung herausgestellt und jetzt haben wir zwar nominell 4 Stürmer (Occean, Hoffer, Kouemaha, Friend) aber im Prinzip sind alle vier bessere U23-Stürmer (vom Alter mal abgesehen).

Von daher kann Lakic schon mal definitiv keine Verschlechterung sein.


Köhler angeblich auch weg... im Sommer wäre das sinnvoll, da er im Prinzip nur einen Kaderplatz blockiert und seine angeblich lustlosen Eindrücke beim Training schon seit längerem klar machen, dass das Thema eigentlich durch ist.
Aber ich würde die Mannschaft im Winter auch gerade aus stimmungstechnischen Gründen so minimal wie möglich verändern. Größe Umbauarbeiten am Kader können dann im Sommer vollzogen werden.


Sorry aber vielleicht ist genau Köhlers Stimmung das Problem, warum er gehen soll. Bisher kannten wir Benny nur, wenn er regelmäßig spielte.
Wie er drauf ist, wenn er mal ganz lange auf der Bank sitzen muß,
das wissen wir nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Kouemaha wurde damals verpflichtet, damit das Umfeld Ruhe gibt. Es war ein reiner PR-Transfer, damit man sagen kann "seht her, wir haben die Lücke im Sturm erkannt". Als ich schon gelesen habe, dass er ohnehin nur für ein paar Einwechslungen/Spiele als reines Backup verpflichtet wurde... so motiviert man einen Spieler, indem man ihm direkt zu verstehen gibt, dass er so oder so keine Chancen auf einen Stammplatz hat.

Andererseits ging man damals eben noch davon aus, dass Occean in der Bundesliga mithalten könnte. Das hat sich leider als massive Fehleinschätzung herausgestellt und jetzt haben wir zwar nominell 4 Stürmer (Occean, Hoffer, Kouemaha, Friend) aber im Prinzip sind alle vier bessere U23-Stürmer (vom Alter mal abgesehen).

Von daher kann Lakic schon mal definitiv keine Verschlechterung sein.


Köhler angeblich auch weg... im Sommer wäre das sinnvoll, da er im Prinzip nur einen Kaderplatz blockiert und seine angeblich lustlosen Eindrücke beim Training schon seit längerem klar machen, dass das Thema eigentlich durch ist.
Aber ich würde die Mannschaft im Winter auch gerade aus stimmungstechnischen Gründen so minimal wie möglich verändern. Größe Umbauarbeiten am Kader können dann im Sommer vollzogen werden.


Würd ich so unterschrieben.  


Ich glaube nicht, dass der Verkauf eines unzufriedenen Spielers die Stimmung in der Mannschaft äußerst negativ beeinflussen würde.


Stimmt auch wieder. Kommt halt wirklich drauf an was für Angebote für ihn da sind. Verschenken würd ich ihn jetzt nicht auf Gedeih und Verderb aber wenn es passt sollte man das im Auge behalten.
#
Mich wundert ja ein wenig, dass hier zwar recht lebhaft über die Person Lakic diskutiert wird, aber niemand mal die grundsätzliche Frage stellt, ob man mit den WOBern grundsätzlich Geschäfte machen sollte. Zumindest ist mir eine solche Diskussion nicht in Erinnerung. Bei dem Freundschaftsspiel gegen RB war da deutlich mehr Feuer drin.

Da wird, ähnlich wie z.B. bei der Bild, ein Sytem grundsätzlich, und völlig zurecht, in Frage gestellt und bewegt allseits die Gemüter. Könnte aber ein "System VW/Wolfsburg" überhaupt funktionieren, wenn sich nicht regelmäßig jemand fände, aktuell die Eintracht gleich zweifach, der denen ihre im Kaufwahn erworbenen Ladenhüter doch wieder abnimmt und somit den Kader auf für Wolfsburger Verhältnisse gesunde 40 Mann schrumpfen lässt?

Das soll jetzt gar nicht gegen Lakic gehen. Oder gegen Russ. Ich wundere mich halt frühmorgendlich mal so nebenher über die allgemeine Gleichgültigkeit.
#
63iger schrieb:

Er hatte auch einen großen Anteil am sofortigen Wiederaufstieg und seine Qualitäten sind auch unbestritten. Allerdings ist unser Spiel mittlerweile zu schnell für ihn.  Persönlich könnte ich ihn verstehen wenn er wechseln will. Er kann mit Sicherheit jedem Zweitligisten und einigen Erstligisten weiterhelfen mit seiner Erfahrung und Technik.  


In der Tat, sein technisches Können ist unbestritten, aber das Tempo hier inzwischen einfach zu hoch für ihn.
#
Misanthrop schrieb:
Mich wundert ja ein wenig, dass hier zwar recht lebhaft über die Person Lakic diskutiert wird, aber niemand mal die grundsätzliche Frage stellt, ob man mit den WOBern grundsätzlich Geschäfte machen sollte. Zumindest ist mir eine solche Diskussion nicht in Erinnerung. Bei dem Freundschaftsspiel gegen RB war da deutlich mehr Feuer drin.

Da wird, ähnlich wie z.B. bei der Bild, ein Sytem grundsätzlich, und völlig zurecht, in Frage gestellt und bewegt allseits die Gemüter. Könnte aber ein "System VW/Wolfsburg" überhaupt funktionieren, wenn sich nicht regelmäßig jemand fände, aktuell die Eintracht gleich zweifach, der denen ihre im Kaufwahn erworbenen Ladenhüter doch wieder abnimmt und somit den Kader auf für Wolfsburger Verhältnisse gesunde 40 Mann schrumpfen lässt?

Das soll jetzt gar nicht gegen Lakic gehen. Oder gegen Russ. Ich wundere mich halt frühmorgendlich mal so nebenher über die allgemeine Gleichgültigkeit.


Die Frage ist halt ob du dir selbst einen Gefallen damit tust. Wenn Wolfsburg einen Spieler in der Reihe zum Verkauf/Verleihen hat, von dem du der Meinung bist das er deine Mannschaft verstärkt und zu vernünftigen Konditionen für dich zu haben ist und du ihn nur nicht holst um Wolfsburg eins auszuwischen… tut mir leid aber das hört sich eher nach Dorfdrama ala „Bei dem kauf ich kein Brot, den kann ich nicht leiden“ als nach Profigeschäft an.
#
Misanthrop schrieb:
Mich wundert ja ein wenig, dass hier zwar recht lebhaft über die Person Lakic diskutiert wird, aber niemand mal die grundsätzliche Frage stellt, ob man mit den WOBern grundsätzlich Geschäfte machen sollte. Zumindest ist mir eine solche Diskussion nicht in Erinnerung. Bei dem Freundschaftsspiel gegen RB war da deutlich mehr Feuer drin.

Da wird, ähnlich wie z.B. bei der Bild, ein Sytem grundsätzlich, und völlig zurecht, in Frage gestellt und bewegt allseits die Gemüter. Könnte aber ein "System VW/Wolfsburg" überhaupt funktionieren, wenn sich nicht regelmäßig jemand fände, aktuell die Eintracht gleich zweifach, der denen ihre im Kaufwahn erworbenen Ladenhüter doch wieder abnimmt und somit den Kader auf für Wolfsburger Verhältnisse gesunde 40 Mann schrumpfen lässt?

Das soll jetzt gar nicht gegen Lakic gehen. Oder gegen Russ. Ich wundere mich halt frühmorgendlich mal so nebenher über die allgemeine Gleichgültigkeit.


Bin mir sicher, dass das sowohl Verantwortliche anderer Buli-Vereine als auch Fans beschäftigt. Aber es nützt ja nichts. Magath hat das Prinzip Werks-Club vollkommen ausgereizt und mal so richtig gewildert. Allofs steht nun mit den Scherben da und muss zusehen, dass der Kader wieder eine halbwegs überschaubare Größe bekommt. Dass da nun niemand kommt und sagt "mit den Irren machen wir keine Geschäfte", ist doch verständlich.
Erstens ist ein Großteil auf Magaths Mist gewachsen. Darüber hinaus bietet sich auf diese Weise anderen Vereinen - wie uns - die Möglichkeit, Spieler die grundsätzlich über Potenzial verfügen, auszuleihen/zu verpflichten.

Wüsste jetzt nicht, warum man das grundsätzlich infragestellen sollte?! Oder was meintest du genau?
#
Misanthrop schrieb:
Mich wundert ja ein wenig, dass hier zwar recht lebhaft über die Person Lakic diskutiert wird, aber niemand mal die grundsätzliche Frage stellt, ob man mit den WOBern grundsätzlich Geschäfte machen sollte. Zumindest ist mir eine solche Diskussion nicht in Erinnerung. Bei dem Freundschaftsspiel gegen RB war da deutlich mehr Feuer drin.

Da wird, ähnlich wie z.B. bei der Bild, ein Sytem grundsätzlich, und völlig zurecht, in Frage gestellt und bewegt allseits die Gemüter. Könnte aber ein "System VW/Wolfsburg" überhaupt funktionieren, wenn sich nicht regelmäßig jemand fände, aktuell die Eintracht gleich zweifach, der denen ihre im Kaufwahn erworbenen Ladenhüter doch wieder abnimmt und somit den Kader auf für Wolfsburger Verhältnisse gesunde 40 Mann schrumpfen lässt?

Das soll jetzt gar nicht gegen Lakic gehen. Oder gegen Russ. Ich wundere mich halt frühmorgendlich mal so nebenher über die allgemeine Gleichgültigkeit.


na das wäre dann halt ein idealtypisches modell was nicht praktikabel ist. und abstrakt philosophiert wird beileibe schon genug hier.  

für mich ist lakic, unter den gestellten vorraussetzungen vom trainer, eine gute bis sehr gute wahl. da wäre es ungeschickt nicht einen lösungsweg zu finden. ganz egal ob vw am ende nutzen oder schaden erfährt. wir müssen unser ding durchziehen.
#
suchen natürlich. nicht finden...
#
Bei all den Verdiensten von Benny ... was wollen wir mit einem Spieler der einfach keinen Bock mehr hat ? Im gegensatz zu einem anderen Beitrag etwas weiter oben würd ich Benny sogar verschenken. Ich könnte mir vorstellen das Benny schon am oberen Mittelfeld unserer Gehaltliste steht. Das er für das derzeitige Spiel zu langsam "denkt" sollte auch bekannt sein.
All seine Fähigkeiten sind bei uns gerade nicht gefragt. Wäre halt irgendwo schade wenn man dem Benny kein "Abschiedsspiel" geben kann und er von heute auf morgen weg ist aus Frankfurt. Gehört ja irgendwo auch schon zum Inventar.
Aber wenn sich ein Abnehmer findet sollte man ihm keine Steine in den Weg legen. Immerhin dürfte Kittel damit wieder ein Stück näher am Team dran sein. Auch wenn Kittel anscheinend in einem tiefen Tief zu stecken scheint und momentan immer dann "versagt" wenns drauf ankommt.

Was Lakic angeht bin ich völlig entspannt. Kommt er hoffe ich das er einschlägt ... kommt er nicht muss halt Alex nochmal 10-15 Buden machen. im TL hat er ja gezeigt das er weiterhin geil auf Tore ist  ,-)
Wobei der Lakicdeal ja schon nahezu Perfekt zu sein scheint wenn Dorge abgeschoben zu sein scheint.

Egal mit welchem Personal ... schnellstmöglich die 10 Punkte holen damit Veh verlängert und schon geht alles etwas einfacher von der Hand was die Planung für nächste Saison angeht.
#
Ganz_weit_vorne schrieb:
Misanthrop schrieb:
Mich wundert ja ein wenig, dass hier zwar recht lebhaft über die Person Lakic diskutiert wird, aber niemand mal die grundsätzliche Frage stellt, ob man mit den WOBern grundsätzlich Geschäfte machen sollte. Zumindest ist mir eine solche Diskussion nicht in Erinnerung. Bei dem Freundschaftsspiel gegen RB war da deutlich mehr Feuer drin.

Da wird, ähnlich wie z.B. bei der Bild, ein Sytem grundsätzlich, und völlig zurecht, in Frage gestellt und bewegt allseits die Gemüter. Könnte aber ein "System VW/Wolfsburg" überhaupt funktionieren, wenn sich nicht regelmäßig jemand fände, aktuell die Eintracht gleich zweifach, der denen ihre im Kaufwahn erworbenen Ladenhüter doch wieder abnimmt und somit den Kader auf für Wolfsburger Verhältnisse gesunde 40 Mann schrumpfen lässt?

Das soll jetzt gar nicht gegen Lakic gehen. Oder gegen Russ. Ich wundere mich halt frühmorgendlich mal so nebenher über die allgemeine Gleichgültigkeit.


Bin mir sicher, dass das sowohl Verantwortliche anderer Buli-Vereine als auch Fans beschäftigt. Aber es nützt ja nichts. Magath hat das Prinzip Werks-Club vollkommen ausgereizt und mal so richtig gewildert. Allofs steht nun mit den Scherben da und muss zusehen, dass der Kader wieder eine halbwegs überschaubare Größe bekommt. Dass da nun niemand kommt und sagt "mit den Irren machen wir keine Geschäfte", ist doch verständlich.
Erstens ist ein Großteil auf Magaths Mist gewachsen. Darüber hinaus bietet sich auf diese Weise anderen Vereinen - wie uns - die Möglichkeit, Spieler die grundsätzlich über Potenzial verfügen, auszuleihen/zu verpflichten.

Wüsste jetzt nicht, warum man das grundsätzlich infragestellen sollte?! Oder was meintest du genau?


allofs steht vor einem scherbenhaufen da, viel zu viele spieler, und was macht er als erstes? er holt sich perisic.  
für uns sind solche vereine doch ein segen. kaufen uns spieler teuer ab und wenn einer nicht gerade ins anforderungsprofil des zr zeit beschäftigten trainer passt, kann man sich diesen günstig leihen und schauen ob er passt.
#
Ganz_weit_vorne schrieb:
Misanthrop schrieb:
Mich wundert ja ein wenig, dass hier zwar recht lebhaft über die Person Lakic diskutiert wird, aber niemand mal die grundsätzliche Frage stellt, ob man mit den WOBern grundsätzlich Geschäfte machen sollte. Zumindest ist mir eine solche Diskussion nicht in Erinnerung. Bei dem Freundschaftsspiel gegen RB war da deutlich mehr Feuer drin.

Da wird, ähnlich wie z.B. bei der Bild, ein Sytem grundsätzlich, und völlig zurecht, in Frage gestellt und bewegt allseits die Gemüter. Könnte aber ein "System VW/Wolfsburg" überhaupt funktionieren, wenn sich nicht regelmäßig jemand fände, aktuell die Eintracht gleich zweifach, der denen ihre im Kaufwahn erworbenen Ladenhüter doch wieder abnimmt und somit den Kader auf für Wolfsburger Verhältnisse gesunde 40 Mann schrumpfen lässt?

Das soll jetzt gar nicht gegen Lakic gehen. Oder gegen Russ. Ich wundere mich halt frühmorgendlich mal so nebenher über die allgemeine Gleichgültigkeit.


Bin mir sicher, dass das sowohl Verantwortliche anderer Buli-Vereine als auch Fans beschäftigt. Aber es nützt ja nichts. Magath hat das Prinzip Werks-Club vollkommen ausgereizt und mal so richtig gewildert. Allofs steht nun mit den Scherben da und muss zusehen, dass der Kader wieder eine halbwegs überschaubare Größe bekommt. Dass da nun niemand kommt und sagt "mit den Irren machen wir keine Geschäfte", ist doch verständlich.
Erstens ist ein Großteil auf Magaths Mist gewachsen. Darüber hinaus bietet sich auf diese Weise anderen Vereinen - wie uns - die Möglichkeit, Spieler die grundsätzlich über Potenzial verfügen, auszuleihen/zu verpflichten.

Wüsste jetzt nicht, warum man das grundsätzlich infragestellen sollte?! Oder was meintest du genau?


Ich meinte gar nichts. Ich habe mich nur gewundert, nichts propagiert.

Ob mit Allofs wirtschaftliche Vernunft in WOB Einzug halten wird, wage ich übrigens noch zu bezweifeln. Dort greifen m.E. andere Mechanismen als in Bremen. Und ich glaube nicht, dass man ihn dafür geholt hat.

Du nennst es verständlich, dass man auch mit Retortenclubs Geschäfte macht, wenn es dem eigenen Vorteil dient. Wirtschaftlich nachvollziehbar, durchaus. Es erstaunt mich nur eben, wie wenig kritisch das angesichts der Äußerungen z.B. im WOB-Thread oder der Diskussionen um das Testspiel gegen RB grundsätzlich hinterfragt wird. Wenn das sportliche und wirtschaftliche Vorankommen allem enderen übergeordnet ist, braucht's solche Diskussionen ja auch nicht mehr. Und "Ausbildungsknecht"-Threads oder -Diskussionen auch nicht. Denn WOB gehört ja nun unbestritten zu den Clubs, die einen Eintrachtspieler mal eben mit Geld schwindelig quasseln, wie die jüngere Vergangenheit gezeigt hat. Und ich persönlich hege noch immer den Verdacht, dass das Magath'sche Abwerbevorgehen den letzten Abstieg mitverursacht hat. Aber das geht jetzt zu sehr ins Detail.
#
steps82 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Köhler will schon länger weg, durfte bisher aber nicht. Jetzt scheint er zu dürfen, nach seiner demonstrativen Arbeitsverweigerung im TL.


warst du im tl mit dabei oder woher weißt du das?

man muss bloss lesen, verstehen, zusehen und zuhören können, dann bekommt man so einiges mit.
#
Misanthrop schrieb:
Mich wundert ja ein wenig, dass hier zwar recht lebhaft über die Person Lakic diskutiert wird, aber niemand mal die grundsätzliche Frage stellt, ob man mit den WOBern grundsätzlich Geschäfte machen sollte. Zumindest ist mir eine solche Diskussion nicht in Erinnerung. Bei dem Freundschaftsspiel gegen RB war da deutlich mehr Feuer drin.

Da wird, ähnlich wie z.B. bei der Bild, ein Sytem grundsätzlich, und völlig zurecht, in Frage gestellt und bewegt allseits die Gemüter. Könnte aber ein "System VW/Wolfsburg" überhaupt funktionieren, wenn sich nicht regelmäßig jemand fände, aktuell die Eintracht gleich zweifach, der denen ihre im Kaufwahn erworbenen Ladenhüter doch wieder abnimmt und somit den Kader auf für Wolfsburger Verhältnisse gesunde 40 Mann schrumpfen lässt?

Das soll jetzt gar nicht gegen Lakic gehen. Oder gegen Russ. Ich wundere mich halt frühmorgendlich mal so nebenher über die allgemeine Gleichgültigkeit.


Na ja, dieser Drecksclub hat uns den ***** bzw. Aufstieg gerettet, weil dieser unsere zwei bestenfalls durchschnittliche Spieler (eines Absteigers!) holte, die sonst niemand gewollt hat (für diese Kohle). Es wäre im Gegensatz zum Forum eher Aufgabe der AG gegen die Wettbewerbsverzerrung in der Liga aufzumurren. Aber aufgrund des eben genannten Grundes wird das eher nicht passieren.
#
steps82 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Köhler will schon länger weg, durfte bisher aber nicht. Jetzt scheint er zu dürfen, nach seiner demonstrativen Arbeitsverweigerung im TL.


warst du im tl mit dabei oder woher weißt du das?

wenn benny geht ist es die berühmte "win-win-situation"
eine kleine ablöse plus gesparrtes gehalt für uns
benny wird wohl bei einem besseren 2.ligaverein noch  2-3 jahren kicken können.


Die schlechte TL-Leistung von Benni war im Abschlussbericht der beiden Berichterstatter zu lesen - 5+ war die Note (glaub ich)...
#
3zu7 schrieb:

Na ja, dieser Drecksclub hat uns den ***** bzw. Aufstieg gerettet, weil dieser unsere zwei bestenfalls durchschnittliche Spieler (eines Absteigers!) holte, die sonst niemand gewollt hat (für diese Kohle).


Böse Zungen behaupten, der Absteiger wäre vielleicht gar keiner gewesen, wenn nicht wichtige Stammspieler im Abstiegskampf von einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt (a.k.a Drecksclub) hofiert worden wären.
Ganz böse Zungen behaupten, dass vielleicht könne man streichen, und die Tatsache, dass die genannten Spieler nach vollzogenem Wechsel kein Bein auf den Boden brachten, stütze diese These.


Teilen