>

Sind wir noch die besten Fans in Deutschland?

#
Wenn die Eintracht nicht mehr die besten Fans hat in Deutschland? Wer sind dann die besten,die konstantesten,lautesten,originellsten?
Wer ist denn besser?????????????
#
Ich seh das in der Rangliste eher nach den lautesten Fans. In der Kreativität sehe ich denke ich mal andere vorne.

In der Rangliste der lautesten Fans allerdings sehe ich uns immer noch auf Platz 1. Vermutlich aber nicht so weit vorne wie noch vor ein paar Jahren. hinter uns habe ich bisher immer Rostock und Dresden gesehen. Bin mal auf unser Gastspiel bei Hansa gespannt ob dem immer noch so ist. Im erweiterten Kreis sind denn Vereine wie Stuttgart, Nürnberg, teilweise auch Dortmund, Hamburg, Hertha, Köln, Schalke und Gladbach zu finden...

Das aber eher eine persönliche Meinung, die vielleicht auch nicht mehr den aktuellen Stand entspricht, da ich besonders der Bundesliga in dieser Saison eher weniger Interesse entgegenbringe wie die letzten Jahre.
#
Ich denke das Dynamo Dresden die besten Fans in Deutschland hat.
#
rot_schwarz_weiss schrieb:
Ich denke das Dynamo Dresden die besten Fans in Deutschland hat.


Naja, dafür dass es rund um Dresden wenig gibt und die ganze Region anscheinend an Dynamo hängt,ist dass Stadion relativ selten ausverkauft.Das gleiche gilt für Hansa.
#
will jetzt hier keine klischees bedienen, kann es aber vllt daran liegen, das ma dort nicht mal eben  15-20 euronen für ne karte locker machen kann/oder auch will... :neutral-face
#
wach schrieb:
will jetzt hier keine klischees bedienen, kann es aber vllt daran liegen, das ma dort nicht mal eben  15-20 euronen für ne karte locker machen kann/oder auch will... :neutral-face  


Im Osten ist vieles besser und das sage ich dir als gebürtiger Paderborner!
Keine Osmanen (ausser paar Russen und Polen aber die benehmen sich)und Arbeit jibt es auch genug!
Ich bin lieber nen ossi als nen wessi wegen mir könnte man die mauer wieder hochziehen, ich will net mehr zurück in den westen... der osten blüht!
#
Doomsday schrieb:
wach schrieb:
will jetzt hier keine klischees bedienen, kann es aber vllt daran liegen, das ma dort nicht mal eben  15-20 euronen für ne karte locker machen kann/oder auch will... :neutral-face  


Im Osten ist vieles besser und das sage ich dir als gebürtiger Paderborner!
Keine Osmanen (ausser paar Russen und Polen aber die benehmen sich)und Arbeit jibt es auch genug!
Ich bin lieber nen ossi als nen wessi wegen mir könnte man die mauer wieder hochziehen, ich will net mehr zurück in den westen... der osten blüht!


Wäre ja auch ein Skandal, wenn die blöden Muselmänner dem anständigen Deutschen die Arbeit wegnehmen würden. Und Arbeit gibt es trotzdem mehr als genug, auch wenn die AL-Quote über 10% liegt. Alles dummes Gerede der Westdeutschen Weltverschwörung.
Ja, der Osten ist eigentlich ein wunderschönes Utopia, wo man sich in seinem Deutschsein noch angemessen entfalten kann.
#
NX01K schrieb:
Doomsday schrieb:
wach schrieb:
will jetzt hier keine klischees bedienen, kann es aber vllt daran liegen, das ma dort nicht mal eben  15-20 euronen für ne karte locker machen kann/oder auch will... :neutral-face  


Im Osten ist vieles besser und das sage ich dir als gebürtiger Paderborner!
Keine Osmanen (ausser paar Russen und Polen aber die benehmen sich)und Arbeit jibt es auch genug!
Ich bin lieber nen ossi als nen wessi wegen mir könnte man die mauer wieder hochziehen, ich will net mehr zurück in den westen... der osten blüht!


Wäre ja auch ein Skandal, wenn die blöden Muselmänner dem anständigen Deutschen die Arbeit wegnehmen würden. Und Arbeit gibt es trotzdem mehr als genug, auch wenn die AL-Quote über 10% liegt. Alles dummes Gerede der Westdeutschen Weltverschwörung.
Ja, der Osten ist eigentlich ein wunderschönes Utopia, wo man sich in seinem Deutschsein noch angemessen entfalten kann.


Na kloa, da gibt es sogar national befreite Zonen, im wunderschönen Osten.
#
Parodie schrieb:
NX01K schrieb:
Doomsday schrieb:
wach schrieb:
will jetzt hier keine klischees bedienen, kann es aber vllt daran liegen, das ma dort nicht mal eben  15-20 euronen für ne karte locker machen kann/oder auch will... :neutral-face  


Im Osten ist vieles besser und das sage ich dir als gebürtiger Paderborner!
Keine Osmanen (ausser paar Russen und Polen aber die benehmen sich)und Arbeit jibt es auch genug!
Ich bin lieber nen ossi als nen wessi wegen mir könnte man die mauer wieder hochziehen, ich will net mehr zurück in den westen... der osten blüht!


Wäre ja auch ein Skandal, wenn die blöden Muselmänner dem anständigen Deutschen die Arbeit wegnehmen würden. Und Arbeit gibt es trotzdem mehr als genug, auch wenn die AL-Quote über 10% liegt. Alles dummes Gerede der Westdeutschen Weltverschwörung.
Ja, der Osten ist eigentlich ein wunderschönes Utopia, wo man sich in seinem Deutschsein noch angemessen entfalten kann.


Na kloa, da gibt es sogar national befreite Zonen, im wunderschönen Osten.  


Wollt ihr jetzt wirklich eine OSt-West Diskussion anfangen? Ich hoffe nicht..

Zum Thema zurück. Es geht wohl weniger darum wer besser ist als vielmehr darum das wir mit uns selber nicht mehr zufrieden sind. Das sollte das Ziel sein. Wir müssen wieder mit dem was wir "leisten" zufrieden sein dann ist es vollkommen egal ob es eventuell einen besseren gibt.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
rot_schwarz_weiss schrieb:
Ich denke das Dynamo Dresden die besten Fans in Deutschland hat.


Naja, dafür dass es rund um Dresden wenig gibt und die ganze Region anscheinend an Dynamo hängt,ist dass Stadion relativ selten ausverkauft.Das gleiche gilt für Hansa.


Dortmund hat 80.000 Zuschauer im Stadion, und? Kannst du die als die besten Fans in Deutschland sehen?

Gute Fanszene heißt für mich; zusammen halten, zusammen kämpfen..
#
rot_schwarz_weiss schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
rot_schwarz_weiss schrieb:
Ich denke das Dynamo Dresden die besten Fans in Deutschland hat.


Naja, dafür dass es rund um Dresden wenig gibt und die ganze Region anscheinend an Dynamo hängt,ist dass Stadion relativ selten ausverkauft.Das gleiche gilt für Hansa.


Dortmund hat 80.000 Zuschauer im Stadion, und? Kannst du die als die besten Fans in Deutschland sehen?

Gute Fanszene heißt für mich; zusammen halten, zusammen kämpfen..


So ist es, und um beim Beispiel Dresden zu bleiben, die sind davon ziemlich weit entfernt. Allein auf Ultra-Ebene gibts hier mehrere Gruppen die eher gegeneinander als gemeinsam agieren.
#
rot_schwarz_weiss schrieb:

Gute Fanszene heißt für mich; zusammen halten, zusammen kämpfen..


Dann Willkommen im Mittelmaß! Und das sei ganz objektiv gesagt...

Schau als Beispiel auf die Diskussion zum Nordwestkurve Frankfurt e.V.!

http://www.fnp.de/nnp/sport/regional/frankfurt/offenkundige-differenzen-unter-den-eintrachtfans_rmn01.c.9585669.de.html

Daraus u.a.:
"Innerhalb der Fanszene, rund 26 000 sind in fast 600 Fanclubs organisiert, sieht man mitunter den Nordwestkurve e. V. kritisch. Der Hauptgrund: Es bestehe eine zu große Nähe zu den Ultras, da der für eine Vereinsgründung notwendige Vorstand nur aus Ultras bestehe. Im aktuellen Fanbrief des Fansprechergremiums wird auf die neue Organisation erst gar nicht eingegangen. Probleme innerhalb der Eintracht-Fanszene seien aber offensichtlich. Wenn Fans von anderen bedroht werden, weil sie eine Anti-Gewalt-Initiative starten, "stellen wir einen Graben fest".
#
Dschalalabad schrieb:
rot_schwarz_weiss schrieb:

Gute Fanszene heißt für mich; zusammen halten, zusammen kämpfen..


Dann Willkommen im Mittelmaß! Und das sei ganz objektiv gesagt...

Schau als Beispiel auf die Diskussion zum Nordwestkurve Frankfurt e.V.!

http://www.fnp.de/nnp/sport/regional/frankfurt/offenkundige-differenzen-unter-den-eintrachtfans_rmn01.c.9585669.de.html

Daraus u.a.:
"Innerhalb der Fanszene, rund 26 000 sind in fast 600 Fanclubs organisiert, sieht man mitunter den Nordwestkurve e. V. kritisch. Der Hauptgrund: Es bestehe eine zu große Nähe zu den Ultras, da der für eine Vereinsgründung notwendige Vorstand nur aus Ultras bestehe. Im aktuellen Fanbrief des Fansprechergremiums wird auf die neue Organisation erst gar nicht eingegangen. Probleme innerhalb der Eintracht-Fanszene seien aber offensichtlich. Wenn Fans von anderen bedroht werden, weil sie eine Anti-Gewalt-Initiative starten, "stellen wir einen Graben fest".


Ziemlich schwaches Beispiel, da der Vorstand bzw. die ordentlichen Mitglieder des NWK e.V. sich völlig aus den Geschäften des im NWK e.V. befindlichen NWK-Rats heraushalten bzw. nicht über diesen "bestimmen" können. Diese ordentlichen Mitglieder (sieben an der Zahl) gibt es nur, weil dies für einen Verein erforderlich ist. Und da eine Vereinsneugründung sehr aufwändig ist hat man hier auf einen bestehenden Verein zurückgegriffen, wobei der "alte" NWK e.V. und die neuen Organe bzw. Strukturen (NWK-Rat, Gruppe der Fördermitglieder) strikt getrennt sind. Hätte man alles wissen können wenn man am Dienstag bei der Info-Veranstaltung gewesen wäre bzw. sich darüber informiert hätte.
#
Was ist an einer Vereinsneugründung bitteschön so aufwändig?
Schulförderverein als e.V., den EFC in einen e.V. umgewandelt. (inklusive Gemeinnützigkeit)
War kein Hexenwerk.
Das hätte ich gerne mal begründet was daran so schwierig ist.
#
rot_schwarz_weiss schrieb:
Frankfurt: "Heiß wie weißer Dampf"

Alan Oliver, der legendäre Fußballreporter des Newcastle Evening Chronicle, schrieb von Newcastles Uefa-Cup-Spiel in Frankfurt:

"Heiß wie weißer Dampf war die Atmosphäre, 47.000 Fanatiker, die es mit allem aufnehmen konnten, was Newcastle auf seinen Europareisen erlebt hat und dazu gehören Besuche in Mailands San Siro, Turins Alpenstadion, Barcelonas Camp Nou. Der Lärm machte taub, und, oh Junge, oh Junge, ich hasse die Vorstellung, was passiert wäre, wenn sie ein Eintracht-Tor zu feiern gehabt hätten.‘‘



DAS waren noch Zeiten.. !
#
Nicht rum diskutieren, sondern lieber aktiv mithelfen, dass die Aussage vom Newcastle "Typen" Realität bleibt!
#
ich schon
#
Verraeter schrieb:
rot_schwarz_weiss schrieb:
Frankfurt: "Heiß wie weißer Dampf"

Alan Oliver, der legendäre Fußballreporter des Newcastle Evening Chronicle, schrieb von Newcastles Uefa-Cup-Spiel in Frankfurt:

"Heiß wie weißer Dampf war die Atmosphäre, 47.000 Fanatiker, die es mit allem aufnehmen konnten, was Newcastle auf seinen Europareisen erlebt hat und dazu gehören Besuche in Mailands San Siro, Turins Alpenstadion, Barcelonas Camp Nou. Der Lärm machte taub, und, oh Junge, oh Junge, ich hasse die Vorstellung, was passiert wäre, wenn sie ein Eintracht-Tor zu feiern gehabt hätten.‘‘



DAS waren noch Zeiten.. !


#
Ja die UEFA Cup spiele waren der Höhepunkt einer ungewöhnlich guten Stimmung im Waldstadion zwischen 2004 und 2007.
Wenn ich dran denke was gegen Bielefeld im Halbfinale los war und vorallem eben gegen Newcastle. Richtig gut. Da kommt der Dauersingsang nicht ran in meinen Augen.


Teilen