simima schrieb: Finde nicht, dass Pöbeln und ein bisschen assi sein unbedingt dazu gehört. Klar kann man sich aufregen, das mach ich ja auch. Aber pöbeln und assi sein ?!
Und hier komm ich wieder zum Miteinander. Auch bei uns im Block, allein in den ersten 3 Sitzreihen, gibt es nicht nur ein Miteinander. Da pöbeln Fan-Club Mitglieder andere an. Pöbeln gegen die Spieler, die sich neben dem Tor warm machen und benehmen sich wirklich assig.
Da frage ich mich, muss das sein ?
Ich meinte eher gegen die Gegner, Fans und Spieler. Was das untereinander anbetrifft sollte das Motto gelten "Leben und leben lassen", einfach auch mal mit den Schultern zucken und sich nix draus machen.
Dazu gehört aber auch wieder etwas toleranter zu werden wenn andere sich mal daneben benehmen.
In Bezug auf was denn genau?
Ich habe mittlerweile den Eindruck gewonnen, dass sich immer mehr über alles aufregen. Seien das betrunkene Jugendliche, die ihr Limit noch nicht kennen oder Pöbeleien gegen die Mannschaft oder was auch immer. Kleinigkeiten, die nach dem Spieltag eigentlich vergessen sein sollten, weil irrelevant. Man spürt einfach eine gereiztere Stimmung. Als ob man alles persönlich nimmt. Das ist eben ein Punkt, den ich schon angesprochen habe. Ich würde mir wünschen, dass man einfach mal etwas gelassener ins Stadion geht, nicht alles so ernst nimmt und sich auch einfach mal freuen kann.
Sorry Cino, aber Pöbeleien gegen die Mannschaft bzw. einzelne Spieler kann ich gar net leiden. Warum sollte ich meine Meinung da ändern und toleranter werden? Im Leben net.
Die, die pöbeln, sollten sich mal an die Nase greifen. Aufregen ja, aber Beleidigungen nein
Hmm, ich verstehe schon was du meinst. Bin da aber nicht so ganz auf einer Linie mit Dir. Pöbelnde Jugendliche, die ihre Grenzen noch nicht kennen. Bis wohin soll man da tolerant sein, was geht durch und wo sollten die so oft geforderten "Selbstreinigungskräfte" zum Einsatz kommen? Auf der einen Seite Tolaranz - auf der anderen Seite nicht wegschauen wenn Leute Dummes tun. Schmaler Grat.
simima schrieb: Sorry Cino, aber Pöbeleien gegen die Mannschaft bzw. einzelne Spieler kann ich gar net leiden. Warum sollte ich meine Meinung da ändern und toleranter werden? Im Leben net.
Die, die pöbeln, sollten sich mal an die Nase greifen. Aufregen ja, aber Beleidigungen nein
Ansichtssache. In emotionalen Momenten sag ich auch mal böse Sachen. Ist im nächsten Moment aber wieder vergessen. Also meistens halb so wild. Bis auf die "wir schlagen euch tot"-rufe ist mir das eigentlich ziemlich egal. Jeder verarbeitet seinen Frust oder seine Freude anders.
Was mich ja oft verwundert ist, das manche Fans die Mannschaft noch in der Kurve sehen wollen wenn sie schlecht gespielt haben. Ich will die in dem moment gar net mer sehen und sie sollen sich ab in die Kabine mache
simima schrieb: Sorry Cino, aber Pöbeleien gegen die Mannschaft bzw. einzelne Spieler kann ich gar net leiden. Warum sollte ich meine Meinung da ändern und toleranter werden? Im Leben net.
Die, die pöbeln, sollten sich mal an die Nase greifen. Aufregen ja, aber Beleidigungen nein
Ansichtssache. In emotionalen Momenten sag ich auch mal böse Sachen. Ist im nächsten Moment aber wieder vergessen. Also meistens halb so wild. Bis auf die "wir schlagen euch tot"-rufe ist mir das eigentlich ziemlich egal. Jeder verarbeitet seinen Frust oder seine Freude anders.
Ich bin da ganz bei dir, pöpeln und Schmähgesänge gehören dazu. Auch das bei einer blöden Aktion auf dem Platz beim meckern ein eigener Spieler mal kurzfristig ein Depp ist finde ich normal. Schließlich ist man da emotional dabei und da rutscht auch schonmal was raus.
simima schrieb: Sorry Cino, aber Pöbeleien gegen die Mannschaft bzw. einzelne Spieler kann ich gar net leiden. Warum sollte ich meine Meinung da ändern und toleranter werden? Im Leben net.
Die, die pöbeln, sollten sich mal an die Nase greifen. Aufregen ja, aber Beleidigungen nein
Ansichtssache. In emotionalen Momenten sag ich auch mal böse Sachen. Ist im nächsten Moment aber wieder vergessen. Also meistens halb so wild. Bis auf die "wir schlagen euch tot"-rufe ist mir das eigentlich ziemlich egal. Jeder verarbeitet seinen Frust oder seine Freude anders.
Ich bin da ganz bei dir, pöpeln und Schmähgesänge gehören dazu. Auch das bei einer blöden Aktion auf dem Platz beim meckern ein eigener Spieler mal kurzfristig ein Depp ist finde ich normal. Schließlich ist man da emotional dabei und da rutscht auch schonmal was raus.
Es geht net darum, das einem mal was rausrutscht, propain. Aber die Pöbeleien letzte Saison gerade gegen Meier oder Köhler, das ist ein no go. Oder denk mal an die Rufe Thurk Du Sau. Das ist fremschämen pur.
Ich meinte eher gegen die Gegner, Fans und Spieler. Was das untereinander anbetrifft sollte das Motto gelten "Leben und leben lassen", einfach auch mal mit den Schultern zucken und sich nix draus machen.
In Bezug auf was denn genau?
Ich habe mittlerweile den Eindruck gewonnen, dass sich immer mehr über alles aufregen. Seien das betrunkene Jugendliche, die ihr Limit noch nicht kennen oder Pöbeleien gegen die Mannschaft oder was auch immer. Kleinigkeiten, die nach dem Spieltag eigentlich vergessen sein sollten, weil irrelevant.
Man spürt einfach eine gereiztere Stimmung.
Als ob man alles persönlich nimmt.
Das ist eben ein Punkt, den ich schon angesprochen habe.
Ich würde mir wünschen, dass man einfach mal etwas gelassener ins Stadion geht, nicht alles so ernst nimmt und sich auch einfach mal freuen kann.
Die, die pöbeln, sollten sich mal an die Nase greifen. Aufregen ja, aber Beleidigungen nein
Ansichtssache. In emotionalen Momenten sag ich auch mal böse Sachen. Ist im nächsten Moment aber wieder vergessen. Also meistens halb so wild. Bis auf die "wir schlagen euch tot"-rufe ist mir das eigentlich ziemlich egal. Jeder verarbeitet seinen Frust oder seine Freude anders.
Ich bin da ganz bei dir, pöpeln und Schmähgesänge gehören dazu. Auch das bei einer blöden Aktion auf dem Platz beim meckern ein eigener Spieler mal kurzfristig ein Depp ist finde ich normal. Schließlich ist man da emotional dabei und da rutscht auch schonmal was raus.
Es geht net darum, das einem mal was rausrutscht, propain.
Aber die Pöbeleien letzte Saison gerade gegen Meier oder Köhler, das ist ein no go. Oder denk mal an die Rufe Thurk Du Sau. Das ist fremschämen pur.