Weil das Eintracht Frankfurt Museum unsere Unterstützung verdient hat und uns braucht und wirklich nichts, aber auch gar nichts für die Scheiße kann, die hier gerade abläuft, hier mit etwas Verzögerung
Tür 1
Schlimm, dass wir eines unserer besten Stücke gleich am ersten Tag versteigern. Aber man muss die Leute ja gleich mal begeistern. Am Abend dieses ersten Dezember hältst Du den kompletten (KOMPLETTEN) Jahrgangssatz der Eintracht-Hefte von 1953 in der Hand. Die 12 Hefte sind im kommenden Jahr 60 Jahre alt und beinhalten fast 200 Seiten Vereinsgeschichte. Allein die Titelbilder sind ein Gebot wert, dass uns den La-Coruna-Pokal ein zweites Mal restaurieren lässt.
Heft 1 berichtet über die Eintracht am Nil, auf der Titelseite von Heft 2 feiert die A-Jugend die Bezirksmeisterschaft. Beim Leser war die Freude über den Titelgewinn offensichtlich so groß, dass er spontan seinen Kaffee über das Titelbild gekippt hat (sind nur kleine Flecken, aber der Kaffee ist auch 60 Jahre (sechzig!!) alt. Heft 3 hat Heinz Ulzheimer auf dem Titel, und da wird es schon wieder international: Sein Sieg bei den amerikanischen Hallenmeisterschaften im Madison Square Garden über die 1000 Yards war wirklich einer der ganz großen Sporterfolge der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte.
Auf dem Titel von Heft 4 sehen wir die internationalen Boxer der Eintracht, bei Heft 5 sind wir schon Süddeutscher Meister im Fußball. Auch im Juni gibt’s im Fußball was zu feiern, die Junioren werden Pokalsieger und Bezirksmeister: Übrigens ist das Bild schön unterschrieben, findet man da doch Bilder von „Höber“ und „Weilbücher“. Die beiden wurden später unter ihrem „Fußballernamen“ Höfer und Weilbächer auch Deutscher Meister. Auf dem Titel von Heft 7 gibt’s ein tolles Bild vom internationalen Leichtathletik-Klubkampf am Riederwald , Heft 8 startet mit den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften 1953, bei dem Heft hat jemand ein wenig Farbe auf die Rückseite tropfen gelassen. Im September 1953 wurden noch mal die besten Sportler des Jahres geehrt, Ulzheimer wurde mit dem Rudolf-Harbig-Gedächtnispreis ausgezeichnet. Im Oktober geht es auf dem Titel wieder um Fußball, u.a. mit Nationalspieler Pfaff, im November gibt’s ein Boxermotiv und im Dezember feierten wir 30 Jahre Rugbyabteilung.
Soviel nur zu den Titelbildern. Wenn ihr die Hefte aufschlagt, geht der Spaß nämlich weiter: So wird im Heft September 1953 die Adresse und Privattelefonnummer unseres Präsidenten Anton Keller angegeben (63047), unter Neuanmeldungen für den August 1953 findet man Richard Kreß, Wohnhaft Bornheimer Landstraße 13, (Werber Willy Balles), es gibt Bilder vom erstmals ausverkauften Riederwald und großartige Werbeanzeigen. Auch eine Rüffel an die Fans darf nicht fehlen, stürmten diese doch beim Endrundenspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern das Stadion. Einen Extra-Bilderrahmen wert ist eine bebilderte Doppelseite „14 Meisterschaften“, die in Heft 5/53 die Mannschaften vom Nordmainmeister 1912 bis zum Gaumeister 1938 vorstellt.
Geboten werden kann offen im Forum, verdeckt per PN über den User adventskalender.
Die Auktion zu Tür 1 läuft ab sofort bis 02.12.2012 - 18:00 Uhr!
Viel Spaß und Erfolg beim Mitbieten!
Die vollständigen Biet- und Mitmachregeln findet Ihr hier!
hier mit etwas Verzögerung
Tür 1
Schlimm, dass wir eines unserer besten Stücke gleich am ersten Tag versteigern. Aber man muss die Leute ja gleich mal begeistern. Am Abend dieses ersten Dezember hältst Du den kompletten (KOMPLETTEN) Jahrgangssatz der Eintracht-Hefte von 1953 in der Hand. Die 12 Hefte sind im kommenden Jahr 60 Jahre alt und beinhalten fast 200 Seiten Vereinsgeschichte. Allein die Titelbilder sind ein Gebot wert, dass uns den La-Coruna-Pokal ein zweites Mal restaurieren lässt.
Heft 1 berichtet über die Eintracht am Nil, auf der Titelseite von Heft 2 feiert die A-Jugend die Bezirksmeisterschaft. Beim Leser war die Freude über den Titelgewinn offensichtlich so groß, dass er spontan seinen Kaffee über das Titelbild gekippt hat (sind nur kleine Flecken, aber der Kaffee ist auch 60 Jahre (sechzig!!) alt. Heft 3 hat Heinz Ulzheimer auf dem Titel, und da wird es schon wieder international: Sein Sieg bei den amerikanischen Hallenmeisterschaften im Madison Square Garden über die 1000 Yards war wirklich einer der ganz großen Sporterfolge der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte.
Auf dem Titel von Heft 4 sehen wir die internationalen Boxer der Eintracht, bei Heft 5 sind wir schon Süddeutscher Meister im Fußball. Auch im Juni gibt’s im Fußball was zu feiern, die Junioren werden Pokalsieger und Bezirksmeister: Übrigens ist das Bild schön unterschrieben, findet man da doch Bilder von „Höber“ und „Weilbücher“. Die beiden wurden später unter ihrem „Fußballernamen“ Höfer und Weilbächer auch Deutscher Meister. Auf dem Titel von Heft 7 gibt’s ein tolles Bild vom internationalen Leichtathletik-Klubkampf am Riederwald , Heft 8 startet mit den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften 1953, bei dem Heft hat jemand ein wenig Farbe auf die Rückseite tropfen gelassen. Im September 1953 wurden noch mal die besten Sportler des Jahres geehrt, Ulzheimer wurde mit dem Rudolf-Harbig-Gedächtnispreis ausgezeichnet. Im Oktober geht es auf dem Titel wieder um Fußball, u.a. mit Nationalspieler Pfaff, im November gibt’s ein Boxermotiv und im Dezember feierten wir 30 Jahre Rugbyabteilung.
Soviel nur zu den Titelbildern. Wenn ihr die Hefte aufschlagt, geht der Spaß nämlich weiter: So wird im Heft September 1953 die Adresse und Privattelefonnummer unseres Präsidenten Anton Keller angegeben (63047), unter Neuanmeldungen für den August 1953 findet man Richard Kreß, Wohnhaft Bornheimer Landstraße 13, (Werber Willy Balles), es gibt Bilder vom erstmals ausverkauften Riederwald und großartige Werbeanzeigen. Auch eine Rüffel an die Fans darf nicht fehlen, stürmten diese doch beim Endrundenspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern das Stadion. Einen Extra-Bilderrahmen wert ist eine bebilderte Doppelseite „14 Meisterschaften“, die in Heft 5/53 die Mannschaften vom Nordmainmeister 1912 bis zum Gaumeister 1938 vorstellt.
Geboten werden kann offen im Forum, verdeckt per PN über den User adventskalender.
Die Auktion zu Tür 1 läuft ab sofort bis 02.12.2012 - 18:00 Uhr!
Viel Spaß und Erfolg beim Mitbieten!
Die vollständigen Biet- und Mitmachregeln findet Ihr hier!
Chapeau an unseren Adventskalender, war ein ganz toller Einstieg, der leider fernab eines würdigen "Geboteansturms" geblieben ist.