>

SAW-Gebabbel 20.02.

#
prothurk schrieb:
jazon123 schrieb:
Matzel schrieb:
SGE_77 schrieb:
Das wird ein dickes fettes 6 Punkte Spiel am Freitag...


Gibt ein Unentschieden, ist also nur ein 2 Punkte-Spiel...    


oder wenn beide verlieren, ein 0 Punkte Spiel .... :P


Das wär für den HSV dann ein Doppel 6er oder?  


Schalke gegen Mainz neulich war so ein Spiel, da wünsch ich echt das beide verlieren ... ^^
#
jazon123 schrieb:

Schalke gegen Mainz neulich war so ein Spiel, da wünsch ich echt das beide verlieren ... ^^


Richtig, hat ja auch fast geklappt...
#
Polemaetus schrieb:
Was soll den dieser Quatsch am Ende des HR Artikels:

Interessant dürfte auch sein, wie Alex Meier ohne Lakic spielt. Seitdem der kroatische Stürmer neben Meier im Zentrum spielt, hat der Frankfurter Torgarant der Hinrunde nicht mehr getroffen.

Is das ne Ankündigung im Falle eines Treffers durch Meier ein Fass aufzumachen und darin Suppe aus Korrelation und Kausalität zu kochen?




Ja, welch ein Drama.. Meier hat schon seit vier Spielen nicht mehr
getroffen..  Gott oh Gott...

Das liegt aber mit Sicherheit nicht daran, nur weil Lakic jetzt vorne
spielt.. Meier hatte ja trotzdem seine Chancen gegen den HSV und auch
zu Hause gegen Nürnberg gehabt.. Er wird schon bald wieder treffen..
Man sollte nur nicht gleich wieder in Panik verfallen liebe Medien..

Vielleicht ist es ja schon am Fr. in Freiburg wieder soweit..
Freitagabend und Flutlichtspiel.. Das liebt unser Alex..  ,-)
#
Adlersupporter schrieb:
Polemaetus schrieb:
Was soll den dieser Quatsch am Ende des HR Artikels:

Interessant dürfte auch sein, wie Alex Meier ohne Lakic spielt. Seitdem der kroatische Stürmer neben Meier im Zentrum spielt, hat der Frankfurter Torgarant der Hinrunde nicht mehr getroffen.

Is das ne Ankündigung im Falle eines Treffers durch Meier ein Fass aufzumachen und darin Suppe aus Korrelation und Kausalität zu kochen?




Ja, welch ein Drama.. Meier hat schon seit vier Spielen nicht mehr
getroffen..  Gott oh Gott...

Das liegt aber mit Sicherheit nicht daran, nur weil Lakic jetzt vorne
spielt.. Meier hatte ja trotzdem seine Chancen gegen den HSV und auch
zu Hause gegen Nürnberg gehabt.. Er wird schon bald wieder treffen..
Man sollte nur nicht gleich wieder in Panik verfallen liebe Medien..

Vielleicht ist es ja schon am Fr. in Freiburg wieder soweit..
Freitagabend und Flutlichtspiel.. Das liebt unser Alex..  ,-)



Tut er das?
(keine retorische, sondern eine interessierte Frage!)
#
jazon123 schrieb:
prothurk schrieb:
jazon123 schrieb:
Matzel schrieb:
SGE_77 schrieb:
Das wird ein dickes fettes 6 Punkte Spiel am Freitag...


Gibt ein Unentschieden, ist also nur ein 2 Punkte-Spiel...    


oder wenn beide verlieren, ein 0 Punkte Spiel .... :P


Das wär für den HSV dann ein Doppel 6er oder?  


Schalke gegen Mainz neulich war so ein Spiel, da wünsch ich echt das beide verlieren ... ^^


Das wünsche ich mir bei den beiden generell immer.  
#
Tschock schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Polemaetus schrieb:
Was soll den dieser Quatsch am Ende des HR Artikels:

Interessant dürfte auch sein, wie Alex Meier ohne Lakic spielt. Seitdem der kroatische Stürmer neben Meier im Zentrum spielt, hat der Frankfurter Torgarant der Hinrunde nicht mehr getroffen.

Is das ne Ankündigung im Falle eines Treffers durch Meier ein Fass aufzumachen und darin Suppe aus Korrelation und Kausalität zu kochen?




Ja, welch ein Drama.. Meier hat schon seit vier Spielen nicht mehr
getroffen..  Gott oh Gott...

Das liegt aber mit Sicherheit nicht daran, nur weil Lakic jetzt vorne
spielt.. Meier hatte ja trotzdem seine Chancen gegen den HSV und auch
zu Hause gegen Nürnberg gehabt.. Er wird schon bald wieder treffen..
Man sollte nur nicht gleich wieder in Panik verfallen liebe Medien..

Vielleicht ist es ja schon am Fr. in Freiburg wieder soweit..
Freitagabend und Flutlichtspiel.. Das liebt unser Alex..  ,-)



Tut er das?
(keine retorische, sondern eine interessierte Frage!)


Laut Heimspiel, ja!
#
Auslandsvermarktung...demnächst sind wir soweit, dass das Eröffnunsspiel der Bundesligasaison in Las Vegas stattfindet...Glückwunsch.
#
JJ_79 schrieb:
Tschock schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Polemaetus schrieb:
Was soll den dieser Quatsch am Ende des HR Artikels:

Interessant dürfte auch sein, wie Alex Meier ohne Lakic spielt. Seitdem der kroatische Stürmer neben Meier im Zentrum spielt, hat der Frankfurter Torgarant der Hinrunde nicht mehr getroffen.

Is das ne Ankündigung im Falle eines Treffers durch Meier ein Fass aufzumachen und darin Suppe aus Korrelation und Kausalität zu kochen?




Ja, welch ein Drama.. Meier hat schon seit vier Spielen nicht mehr
getroffen..  Gott oh Gott...

Das liegt aber mit Sicherheit nicht daran, nur weil Lakic jetzt vorne
spielt.. Meier hatte ja trotzdem seine Chancen gegen den HSV und auch
zu Hause gegen Nürnberg gehabt.. Er wird schon bald wieder treffen..
Man sollte nur nicht gleich wieder in Panik verfallen liebe Medien..

Vielleicht ist es ja schon am Fr. in Freiburg wieder soweit..
Freitagabend und Flutlichtspiel.. Das liebt unser Alex..  ,-)



Tut er das?
(keine retorische, sondern eine interessierte Frage!)


Laut Heimspiel, ja!


Ah, OK, das habe ich leider nicht gesehen . . .
#
jayjay0911 schrieb:
Auslandsvermarktung...demnächst sind wir soweit, dass das Eröffnunsspiel der Bundesligasaison in Las Vegas stattfindet...Glückwunsch.

Wen interessieren schon die Fans im Stadion, die sind dem DFB schon lange scheißegal.
#
propain schrieb:
jayjay0911 schrieb:
Auslandsvermarktung...demnächst sind wir soweit, dass das Eröffnunsspiel der Bundesligasaison in Las Vegas stattfindet...Glückwunsch.

Wen interessieren schon die Fans im Stadion, die sind dem DFB schon lange scheißegal.


Das wundert Dich ??
Das ist schon lange so.
#
Wichtig wäre am Freitag zu gewinnen, wer die Tore für uns macht ist doch egal.

Die Mannschaft muß den Sieg vor allem wollen und galliger sein als die Freiburger.
Das wird zwar schwer, aber es ist machbar.

Ich sehe momentan nicht nur das ein Rode außer Form ist, sondern
auch das die anderen nachgelassen haben.

Das muß sich ändern.
Jeder muß wieder für den anderen laufen und dem Gegner niederfigthen.

Nur dann haben wir eine Chance auf einen Sieg.
Die Tore für einen Sieg kann fast jeder in unserem Team machen.
#
jayjay0911 schrieb:
Auslandsvermarktung...demnächst sind wir soweit, dass das Eröffnunsspiel der Bundesligasaison in Las Vegas stattfindet...Glückwunsch.


Wahrscheinlich eher die andere Richtung. Eröffnungsspiel in Peking. Größer Markt und so...

Aber den Satz des Herr Seifert muss erstmal jemand toppen.
#
Highland-Eagle schrieb:
jayjay0911 schrieb:
Auslandsvermarktung...demnächst sind wir soweit, dass das Eröffnunsspiel der Bundesligasaison in Las Vegas stattfindet...Glückwunsch.


Wahrscheinlich eher die andere Richtung. Eröffnungsspiel in Peking. Größer Markt und so...

Aber den Satz des Herr Seifert muss erstmal jemand toppen.  


Man kann von einem Verband, der einer EM zustimmt die in mehreren Ländern statt finden soll, eigentlich nix vernünftiges mehr erwarten. Beim DFB jagt doch eine fanfeindliche Entscheidung die Andere.
#
propain schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
jayjay0911 schrieb:
Auslandsvermarktung...demnächst sind wir soweit, dass das Eröffnunsspiel der Bundesligasaison in Las Vegas stattfindet...Glückwunsch.


Wahrscheinlich eher die andere Richtung. Eröffnungsspiel in Peking. Größer Markt und so...

Aber den Satz des Herr Seifert muss erstmal jemand toppen.  


Man kann von einem Verband, der einer EM zustimmt die in mehreren Ländern statt finden soll, eigentlich nix vernünftiges mehr erwarten. Beim DFB jagt doch eine fanfeindliche Entscheidung die Andere.


Wieso ist eine EM in mehreren Ländern denn fanfeindlich?
Also ich bin zwar auch nicht vor Freude in die Luft gesprungen, aber es gibt so durchaus auch Vorteile.
#
Tobitor schrieb:
propain schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
jayjay0911 schrieb:
Auslandsvermarktung...demnächst sind wir soweit, dass das Eröffnunsspiel der Bundesligasaison in Las Vegas stattfindet...Glückwunsch.


Wahrscheinlich eher die andere Richtung. Eröffnungsspiel in Peking. Größer Markt und so...

Aber den Satz des Herr Seifert muss erstmal jemand toppen.  


Man kann von einem Verband, der einer EM zustimmt die in mehreren Ländern statt finden soll, eigentlich nix vernünftiges mehr erwarten. Beim DFB jagt doch eine fanfeindliche Entscheidung die Andere.


Wieso ist eine EM in mehreren Ländern denn fanfeindlich?
Also ich bin zwar auch nicht vor Freude in die Luft gesprungen, aber es gibt so durchaus auch Vorteile.


Was soll denn da der Vorteil sein? Früher ist man in ein Land gefahren, hatte relativ kurze Wege zu den verschiedenen Stadien, heute müsste man kreuz und quer durch Europa reisen und dazu braucht man viel mehr Geld um sich das leisten zu können, falls sich sowas überhaupt irgendein kleiner Fan leisten kann.
#
propain schrieb:
Tobitor schrieb:
propain schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
jayjay0911 schrieb:
Auslandsvermarktung...demnächst sind wir soweit, dass das Eröffnunsspiel der Bundesligasaison in Las Vegas stattfindet...Glückwunsch.


Wahrscheinlich eher die andere Richtung. Eröffnungsspiel in Peking. Größer Markt und so...

Aber den Satz des Herr Seifert muss erstmal jemand toppen.  


Man kann von einem Verband, der einer EM zustimmt die in mehreren Ländern statt finden soll, eigentlich nix vernünftiges mehr erwarten. Beim DFB jagt doch eine fanfeindliche Entscheidung die Andere.


Wieso ist eine EM in mehreren Ländern denn fanfeindlich?
Also ich bin zwar auch nicht vor Freude in die Luft gesprungen, aber es gibt so durchaus auch Vorteile.


Was soll denn da der Vorteil sein? Früher ist man in ein Land gefahren, hatte relativ kurze Wege zu den verschiedenen Stadien, heute müsste man kreuz und quer durch Europa reisen und dazu braucht man viel mehr Geld um sich das leisten zu können, falls sich sowas überhaupt irgendein kleiner Fan leisten kann.


So können jetzt auch kleinere Länder EM-Spiele austragen, ohne neue Stadien bauen zu müssen, die danach nicht mehr gebraucht werden.
#
Tobitor schrieb:
propain schrieb:


Was soll denn da der Vorteil sein? Früher ist man in ein Land gefahren, hatte relativ kurze Wege zu den verschiedenen Stadien, heute müsste man kreuz und quer durch Europa reisen und dazu braucht man viel mehr Geld um sich das leisten zu können, falls sich sowas überhaupt irgendein kleiner Fan leisten kann.


So können jetzt auch kleinere Länder EM-Spiele austragen, ohne neue Stadien bauen zu müssen, die danach nicht mehr gebraucht werden.


Genau, wir schicken einfach englische, deutsche und polnische Hools in kleinere Länder, die danach nicht mehr gebraucht werden
Sorry, der lag auf der Straße

Tatsächlich find ich das auch nicht so toll. Die Stimmung wird eine ganz andere werden. Als Deutschland Gastgeber war, bin ich auch mal zu einem Trinidad-Tobago Spiel, damit das Stadion gefüllt ist und man was von diesem internationalen Flair mitkriegt. Nur werden dann bei dieser dezentralen Ausführung nur noch gut betuchte Leute eingeflogen kommen, sie das Spiel ihrer Mannschaft anschauen und dann wieder abhauen.
byebye Fanzone, Zeltlager, Leute aus allen Ländern kennenlernen, oder einfach nur Länder kennenlernen. Wenn Deutschland erst in Madrid, dann in Moskau und schließlich in London spielt, wird aus dem entspannten Landesbesuch eine Europarally - die man sich auch leisten können muss.
also Interrailticket - gibts jetzt ja auch für Erwachsene!. tag und Nacht in Zügen, damit man rechtzeitig zum nächsten Spiel in Sonstwo ist.

Und ob deswegen jetzt mal Spiele in kleinen Ländern stattfinden?
andorra? Lichtenstein? slowenien? Norwegen?
Bin gespannt, welche Städte die UEFA Clubhopper da raussuchen
Ich tippe mal auf Städte, die allesamt größer als Frankfurt sind
#
philadlerist schrieb:
Tobitor schrieb:
propain schrieb:


Was soll denn da der Vorteil sein? Früher ist man in ein Land gefahren, hatte relativ kurze Wege zu den verschiedenen Stadien, heute müsste man kreuz und quer durch Europa reisen und dazu braucht man viel mehr Geld um sich das leisten zu können, falls sich sowas überhaupt irgendein kleiner Fan leisten kann.


So können jetzt auch kleinere Länder EM-Spiele austragen, ohne neue Stadien bauen zu müssen, die danach nicht mehr gebraucht werden.


Genau, wir schicken einfach englische, deutsche und polnische Hools in kleinere Länder, die danach nicht mehr gebraucht werden
Sorry, der lag auf der Straße

Tatsächlich find ich das auch nicht so toll. Die Stimmung wird eine ganz andere werden. Als Deutschland Gastgeber war, bin ich auch mal zu einem Trinidad-Tobago Spiel, damit das Stadion gefüllt ist und man was von diesem internationalen Flair mitkriegt. Nur werden dann bei dieser dezentralen Ausführung nur noch gut betuchte Leute eingeflogen kommen, sie das Spiel ihrer Mannschaft anschauen und dann wieder abhauen.
byebye Fanzone, Zeltlager, Leute aus allen Ländern kennenlernen, oder einfach nur Länder kennenlernen. Wenn Deutschland erst in Madrid, dann in Moskau und schließlich in London spielt, wird aus dem entspannten Landesbesuch eine Europarally - die man sich auch leisten können muss.
also Interrailticket - gibts jetzt ja auch für Erwachsene!. tag und Nacht in Zügen, damit man rechtzeitig zum nächsten Spiel in Sonstwo ist.

Und ob deswegen jetzt mal Spiele in kleinen Ländern stattfinden?
andorra? Lichtenstein? slowenien? Norwegen?
Bin gespannt, welche Städte die UEFA Clubhopper da raussuchen
Ich tippe mal auf Städte, die allesamt größer als Frankfurt sind


Frankfurt ist die größte Stadt der Welt.
#
Hyundaii30 schrieb:
Wichtig wäre am Freitag zu gewinnen, wer die Tore für uns macht ist doch egal.

Die Mannschaft muß den Sieg vor allem wollen und galliger sein als die Freiburger.
Das wird zwar schwer, aber es ist machbar.

Ich sehe momentan nicht nur das ein Rode außer Form ist, sondern
auch das die anderen nachgelassen haben.

Das muß sich ändern.
Jeder muß wieder für den anderen laufen und dem Gegner niederfigthen.

Nur dann haben wir eine Chance auf einen Sieg.
Die Tore für einen Sieg kann fast jeder in unserem Team machen.



Kannst du nicht noch so eine rührselige Geschichte aus deiner Schulzeit erzählen? Mit Zwergen im Tor, Elfen und dann 2. werden im Schulsport. Hat mir sehr gut gefallen. Mehr davon.

Und Chapeau, ein neues Wort aufgeschnappt. Gallig. Tip: Nicht so oft verwenden, nutzt sich ab.
#
Tarik schrieb:
philadlerist schrieb:
Tobitor schrieb:
propain schrieb:


Was soll denn da der Vorteil sein? Früher ist man in ein Land gefahren, hatte relativ kurze Wege zu den verschiedenen Stadien, heute müsste man kreuz und quer durch Europa reisen und dazu braucht man viel mehr Geld um sich das leisten zu können, falls sich sowas überhaupt irgendein kleiner Fan leisten kann.


So können jetzt auch kleinere Länder EM-Spiele austragen, ohne neue Stadien bauen zu müssen, die danach nicht mehr gebraucht werden.


Genau, wir schicken einfach englische, deutsche und polnische Hools in kleinere Länder, die danach nicht mehr gebraucht werden
Sorry, der lag auf der Straße

Tatsächlich find ich das auch nicht so toll. Die Stimmung wird eine ganz andere werden. Als Deutschland Gastgeber war, bin ich auch mal zu einem Trinidad-Tobago Spiel, damit das Stadion gefüllt ist und man was von diesem internationalen Flair mitkriegt. Nur werden dann bei dieser dezentralen Ausführung nur noch gut betuchte Leute eingeflogen kommen, sie das Spiel ihrer Mannschaft anschauen und dann wieder abhauen.
byebye Fanzone, Zeltlager, Leute aus allen Ländern kennenlernen, oder einfach nur Länder kennenlernen. Wenn Deutschland erst in Madrid, dann in Moskau und schließlich in London spielt, wird aus dem entspannten Landesbesuch eine Europarally - die man sich auch leisten können muss.
also Interrailticket - gibts jetzt ja auch für Erwachsene!. tag und Nacht in Zügen, damit man rechtzeitig zum nächsten Spiel in Sonstwo ist.

Und ob deswegen jetzt mal Spiele in kleinen Ländern stattfinden?
andorra? Lichtenstein? slowenien? Norwegen?
Bin gespannt, welche Städte die UEFA Clubhopper da raussuchen
Ich tippe mal auf Städte, die allesamt größer als Frankfurt sind


Frankfurt ist die größte Stadt der Welt.


ok, hast recht
also dann breitere Städte als Frankfurt


Teilen