>

SaW 21.02.2013 - Gebabbel

#
Ist halt immer schwer bei sowas ne "Wasserstandsmeldung" abzugeben. Bei Rode waren es ja mal, vor Monaten, auch nur noch "Kleinigkeiten" die geklärt werden mußten und wir alle wissen ja wie die Sache dann ihren Lauf nahm.

Ich hoffe zwar das an der Nr. von Bild was dran ist aber glaube es erste wenn es auf Eintracht.de geht.
#
prothurk schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
prothurk schrieb:
Endgegner schrieb:
Würde mich auch sehr freuen wenn die Bild sich in dem Fall mal nicht die Story aus den Fingern gezogen hätte.    


Ich glaub denen mal vorsorglich nix, so wie ich denen auch andersrum nix glaube. Und das ausgerechnet Bruno Hübner der Bild einen Zwischenbericht liefert, wäre schlicht unprofessionell und das ist der Bruno ganz sicher nicht. Es ist wohl nur eine  typische Blöd-Nachricht - leider!  


Sorry, so gut ich Hübner finde. Aber er ist doch der Meister des Zwischenberichtes. Den gibt er doch immer wieder ab.


Sicher nicht, wenn es tatsächlich in die heiße Phase gehen würde. Wenn man -so wie Blöd schreibt- kurz vorm Abschluss steht, warum dann dies bei Blöd zum Besten geben. So "blöd" ist der Bruno ganz sicher nicht!


Ich erinnere mal an Pezsko. Da hat Hübhner auch in der Bild signalisiert, dass man mit dem Spieler einig sei.

Es ist daher nichts, was völlig Hübners Arbeitsweise widersprechen würde, sondern er fällt eigentlich immer wieder durch Zwischenberichte auf. Ich sag ja noch nichtmal, dass das schlimm ist. Es ist halt der Gegenentwurf zu HB´s Arbeitsweise, der sich eher nicht äußerte und dafür oft den Vorwurf hörte nichts zu tun. Hübner hingegen achtet schon darauf, immer seine Geschäftigkeit zu zeigen. Eben auch durch solche Zwischenberichte. Gerade wenn hier dann tatsächlich bald ein Abschluss verkündet wird, hat er dann ja auch alles richtig gemacht.
#
Matzel schrieb:
iran069 schrieb:
Die Spitzengehälter liegen "nur" bei 1,3 Mio


Ohne Prämien.


Jep. Nachdem ich durch Referendariat bei nem Spielerberater mal in die Lohnabrechnungen eines Spielers gucken konnte, gehe ich davon aus, dass bei der erfolgreichen Saison unsere Bestverdiener dieses Jahr auch um die 2 Millionen bekommen.
#
Morphium schrieb:
Verlängerung wahrscheinlich wieder nur mit Ausstiegsklausel...


Davon ist auszugehen. Aber dann sicher nicht mehr für 2,5 Mio. Gehört halt zum Geschäft. Ist ja nicht so, dass wir von sowas nicht auch schonmal profitiert hätten...

Laut Bild hatte Rode (BILDlich gesprochen) im Sommer auch schon den Füller in der Hand....
#
sge-dimert schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Das sind doch bestimmt nur die Zahlen was die Spieler netto rauskriegen, das was die Eintracht wirklich zahlen muss dürfte doch deutlich höher liegen.

Ich glaub es aber erst wenn wirklich offizell gemeldet wird, bei Rode wars ja auch nur noch Formsache und trotzdem ist es nicht geworden.


Du meinst also ein Jung verdient dann rund 2.5 Millionen Brutto ?


Nie im Leben. Ich denke das ist das Brutto Grundgehalt ohne jegliche Prämien...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
prothurk schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
prothurk schrieb:
Endgegner schrieb:
Würde mich auch sehr freuen wenn die Bild sich in dem Fall mal nicht die Story aus den Fingern gezogen hätte.    


Ich glaub denen mal vorsorglich nix, so wie ich denen auch andersrum nix glaube. Und das ausgerechnet Bruno Hübner der Bild einen Zwischenbericht liefert, wäre schlicht unprofessionell und das ist der Bruno ganz sicher nicht. Es ist wohl nur eine  typische Blöd-Nachricht - leider!  


Sorry, so gut ich Hübner finde. Aber er ist doch der Meister des Zwischenberichtes. Den gibt er doch immer wieder ab.


Sicher nicht, wenn es tatsächlich in die heiße Phase gehen würde. Wenn man -so wie Blöd schreibt- kurz vorm Abschluss steht, warum dann dies bei Blöd zum Besten geben. So "blöd" ist der Bruno ganz sicher nicht!


Ich erinnere mal an Pezsko. Da hat Hübhner auch in der Bild signalisiert, dass man mit dem Spieler einig sei.

Es ist daher nichts, was völlig Hübners Arbeitsweise widersprechen würde, sondern er fällt eigentlich immer wieder durch Zwischenberichte auf. Ich sag ja noch nichtmal, dass das schlimm ist. Es ist halt der Gegenentwurf zu HB´s Arbeitsweise, der sich eher nicht äußerte und dafür oft den Vorwurf hörte nichts zu tun. Hübner hingegen achtet schon darauf, immer seine Geschäftigkeit zu zeigen. Eben auch durch solche Zwischenberichte. Gerade wenn hier dann tatsächlich bald ein Abschluss verkündet wird, hat er dann ja auch alles richtig gemacht.


Nur das es nun lt. Blöd eben kurz vorm Aschluss steht. Was würde BH denn mit einer Wasserstandsmeldung erreichen? Aber um ganz sicher zu gehen was er wirklich denkt und tut, werde ich mich nach Mittag mal mit einem Taxifahrer unterhalten. Melde mich dann umgehend mit allen Fakten!
#
Morphium schrieb:
Verlängerung wahrscheinlich wieder nur mit Ausstiegsklausel...


Vollkommen in Ordnung, wenn diese erst 2015 greift und bei >6Millionen liegt.
#
_waldstadion_ schrieb:
Wenn der Artikel der Bild wirklich stimmt Ich frage mich echt ob BH nicht langsam mal dazu lernen will. Wieso zum Teufel müssen solche Details eigentlich jedes mal vor Vertragsabschluss ausgeplaudert werden.

Nicht nur das die Erwartungshaltung bei uns jetzt wieder gestiegen ist, nein, andere Interessenten wissen jetzt auch das sie nochmal eine Schippe draufpacken müssen. Vielleicht sollte unsere Führung einfach mal eine Sache eintüten und anschließend der Presse davon berichten.


Mal daran gedacht, dass die Bild seit ca. einem halben Jahr wöchentlich "Neuigkeiten"  in der Causa Jung veröffentlicht? In den wenigsten Fällen dürfte irgendein Offizieller der Eintracht sich zu dem Thema überhaupt geäußert haben. Die letzten paar Monate hat die Bild Panik geschürt, dass alle Welt uns verlassen wird, nachdem das keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor gelockt hat, schreiben sie jetzt eben das Gegenteil. Am Ende haben sie dann alle erdenklichen Möglichkeiten abgearbeitet und können nach 80 Falschmeldungen und einem Zufallstreffer dann wieder behaupten, sie seien die ersten gewesen, die's gewusst haben.
Also, Leute, verfahren wie immer: zur Kenntnis nehmen, milde lächeln und abwarten. Es ist bei Negativschlagzeilen kein Grund zur Sorge angebracht, genausowenig allerdings Grund zum Jubel bei Hurra-Meldungen. Ist die Bild, ist eh ein Schuss ins Blaue.
#
PitderSGEler schrieb:
Morphium schrieb:
Verlängerung wahrscheinlich wieder nur mit Ausstiegsklausel...


Vollkommen in Ordnung, wenn diese erst 2015 greift und bei >6Millionen liegt.  


Da bin ich völlig bei dir. Ausstiegsklauseln gehören mittlerweile zum Geschäft und prinzipiell ist es jetzt erstmal wichtig gewesen dieses Damoklesschwert des Jung-Abgangs für "nur" 2,5 Millionen loszuwerden. Gesetzt dem Fall natürlich, dass die Bild richtig liegt. Wünschen würde ich es mir jedenfalls sehr.

Wenn dann noch der Armin bleibt, könnte ich mich auch mit einem Rode-Verkauf diesen Sommer arrangieren. Aber leider haben die Verantwortlichen bei solchen Entscheidungen bisher wenig Interesse an meinem persönlichen Wohlbefinden gezeigt
#
Basaltkopp schrieb:
Morphium schrieb:
Verlängerung wahrscheinlich wieder nur mit Ausstiegsklausel...


Davon ist auszugehen. Aber dann sicher nicht mehr für 2,5 Mio. Gehört halt zum Geschäft. Ist ja nicht so, dass wir von sowas nicht auch schonmal profitiert hätten...

Laut Bild hatte Rode (BILDlich gesprochen) im Sommer auch schon den Füller in der Hand....


Heutzutage wird doch so gut wie kein Vertrag mehr ohne eine, wie immer auch geartete, Ausstiegsklausel unterschrieben. Wie gesagt, kommt es halt darauf an wie diese Klausel aussieht.

Es soll ja sogar Spieler geben, die haben ihr Schicksal auf diese Weise an das ihres Trainers gebunden  
#
Sicher wäre es doof, wenn Jung im Sommer für die 2,5 Mio gehen würde. Aber man muss die Sache auch mal ein wenig positiver sehen. Der Vertrag mit der Klausel wurde zu einer Zeit gemacht, als noch gar nicht absehbar war, ob sich Jung dauerhaft in der Profimannschaft etablieren wird und wie gut er werden wird. Viel dümmer für uns wäre es doch, wenn es aus sportlichen Gründen überhaupt keinen Interessenten geben würde, der bereit wäre die 2,5 Mio zu zahlen.
#
greg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Morphium schrieb:
Verlängerung wahrscheinlich wieder nur mit Ausstiegsklausel...


Davon ist auszugehen. Aber dann sicher nicht mehr für 2,5 Mio. Gehört halt zum Geschäft. Ist ja nicht so, dass wir von sowas nicht auch schonmal profitiert hätten...

Laut Bild hatte Rode (BILDlich gesprochen) im Sommer auch schon den Füller in der Hand....


Heutzutage wird doch so gut wie kein Vertrag mehr ohne eine, wie immer auch geartete, Ausstiegsklausel unterschrieben. Wie gesagt, kommt es halt darauf an wie diese Klausel aussieht.

Es soll ja sogar Spieler geben, die haben ihr Schicksal auf diese Weise an das ihres Trainers gebunden    


Die Entscheidungen bei den Personalien Jung, Rode und VEh sind doch eng miteinander verknüpft. Dass alle drei gleichzeitig verlängern, dürfte ja wohl nahezu ausgeschlossen sein.

Rode wird, Stand heute, defintiv bis 2014 bei uns spielen. Also müss(t)en Jung oder Veh als erstes den Schritt machen und ihren Vertrag verlängern. Dann könnte Hübner damit in den Verhandlungen mit den anderen beiden argumentieren.

Sollten Jung und Veh verlägern und wir außerdem noch die EL oder CL erreichen, schließe ich sogar eine Vertragverlängerung von Rode nicht aus. Natürlich mit einer Ausstiegsklausel - die wird unvermeidbar sein.

Aber selbst wenn Jung nicht verlängern sollte, hat er immer noch einen Vertrag bis 2014. Die Klausel besagt schließlich nur, dass er wechseln kann, nicht das er wechseln wird oder gar muß!
#
iran069 schrieb:
Die Spitzengehälter liegen "nur" bei 1,3 Mio


Da ist es doch kein Wunder das hier alle wegwollen. Ganz im Ernst, da macht man das was man am liebsten tut (Fußball spielen) und erfüllt sich den Traum vieler junger Kicker (fußballprofi zu werden) und dann bekommt man gerade mal 1,3 Mio? Ich bitte Dich, das ist ja gar nix. *Ironie aus*

Ehrlich gesagt wird mir jedesmal schlecht wenn ich lese was die Spieler für astronomische Summen kassieren. Wenn dann einige den Hals immer noch nicht voll genug bekommen kann ich das einfach nicht verstehen. Man muss sich das einfach mal überlegen, diese Profis verdienen im Jahr soviel Geld wie der durchschnittliche Arbeitnehmer in Deutschland in über 40 Jahren. Echt krank.
#
lykantroph schrieb:
iran069 schrieb:
Die Spitzengehälter liegen "nur" bei 1,3 Mio


Da ist es doch kein Wunder das hier alle wegwollen. Ganz im Ernst, da macht man das was man am liebsten tut (Fußball spielen) und erfüllt sich den Traum vieler junger Kicker (fußballprofi zu werden) und dann bekommt man gerade mal 1,3 Mio? Ich bitte Dich, das ist ja gar nix. *Ironie aus*

Ehrlich gesagt wird mir jedesmal schlecht wenn ich lese was die Spieler für astronomische Summen kassieren. Wenn dann einige den Hals immer noch nicht voll genug bekommen kann ich das einfach nicht verstehen. Man muss sich das einfach mal überlegen, diese Profis verdienen im Jahr soviel Geld wie der durchschnittliche Arbeitnehmer in Deutschland in über 40 Jahren. Echt krank.


Du hast erkannt wo das Problem liegt.
#
pelo schrieb:
lykantroph schrieb:
iran069 schrieb:
Die Spitzengehälter liegen "nur" bei 1,3 Mio


Da ist es doch kein Wunder das hier alle wegwollen. Ganz im Ernst, da macht man das was man am liebsten tut (Fußball spielen) und erfüllt sich den Traum vieler junger Kicker (fußballprofi zu werden) und dann bekommt man gerade mal 1,3 Mio? Ich bitte Dich, das ist ja gar nix. *Ironie aus*

Ehrlich gesagt wird mir jedesmal schlecht wenn ich lese was die Spieler für astronomische Summen kassieren. Wenn dann einige den Hals immer noch nicht voll genug bekommen kann ich das einfach nicht verstehen. Man muss sich das einfach mal überlegen, diese Profis verdienen im Jahr soviel Geld wie der durchschnittliche Arbeitnehmer in Deutschland in über 40 Jahren. Echt krank.


Du hast erkannt wo das Problem liegt.


Dass viele den Hals nicht vollkriegen ist ein Problem, dass sich aber niemals lösen lässt. Es ist sicherlich nicht verwerflich, mehr Geld verdienen zu wollen. Wenn man dazu noch eine gute sportliche Perspektive bekommt, reicht das halt in den meisten Fällen.
Und die Gehälter sind Ausfluss der Marktwirtschaft und insofern gerechtfertigt. Es gehen regelmäßig 50.000 Zuschauer wegen den 11-14 Spielern ins Stadion. Millionen fiebern Woche für Woche mit ihnen. Dass die dann einen entsprechenden Wert haben und dieser auch vergütet wird ist völlig normal.
Trotzdem bekommen sie das astronomische Gehalt höchstens 13-15 Jahre. Danach ist in 99 % der Fälle Schluss und die müssen sich überlegen, wo sie die nächsten 30 Jahre arbeiten. Klar kann man nach der Fußballzeit, sofern man ordentlich wirtschaftet, ausgesorgt haben. Das wird aber in den wenigsten Fällen so sein. Warum auch immer.
#
pelo schrieb:
lykantroph schrieb:
iran069 schrieb:
Die Spitzengehälter liegen "nur" bei 1,3 Mio


Da ist es doch kein Wunder das hier alle wegwollen. Ganz im Ernst, da macht man das was man am liebsten tut (Fußball spielen) und erfüllt sich den Traum vieler junger Kicker (fußballprofi zu werden) und dann bekommt man gerade mal 1,3 Mio? Ich bitte Dich, das ist ja gar nix. *Ironie aus*

Ehrlich gesagt wird mir jedesmal schlecht wenn ich lese was die Spieler für astronomische Summen kassieren. Wenn dann einige den Hals immer noch nicht voll genug bekommen kann ich das einfach nicht verstehen. Man muss sich das einfach mal überlegen, diese Profis verdienen im Jahr soviel Geld wie der durchschnittliche Arbeitnehmer in Deutschland in über 40 Jahren. Echt krank.


Du hast erkannt wo das Problem liegt.


Mal wieder  ,-) . Nur manchmal kocht es über und ich muss es raus lassen.
#
Basaltkopp schrieb:
greg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Morphium schrieb:
Verlängerung wahrscheinlich wieder nur mit Ausstiegsklausel...


Davon ist auszugehen. Aber dann sicher nicht mehr für 2,5 Mio. Gehört halt zum Geschäft. Ist ja nicht so, dass wir von sowas nicht auch schonmal profitiert hätten...

Laut Bild hatte Rode (BILDlich gesprochen) im Sommer auch schon den Füller in der Hand....


Heutzutage wird doch so gut wie kein Vertrag mehr ohne eine, wie immer auch geartete, Ausstiegsklausel unterschrieben. Wie gesagt, kommt es halt darauf an wie diese Klausel aussieht.

Es soll ja sogar Spieler geben, die haben ihr Schicksal auf diese Weise an das ihres Trainers gebunden    


Die Entscheidungen bei den Personalien Jung, Rode und VEh sind doch eng miteinander verknüpft. Dass alle drei gleichzeitig verlängern, dürfte ja wohl nahezu ausgeschlossen sein.

Rode wird, Stand heute, defintiv bis 2014 bei uns spielen. Also müss(t)en Jung oder Veh als erstes den Schritt machen und ihren Vertrag verlängern. Dann könnte Hübner damit in den Verhandlungen mit den anderen beiden argumentieren.

Sollten Jung und Veh verlägern und wir außerdem noch die EL oder CL erreichen, schließe ich sogar eine Vertragverlängerung von Rode nicht aus. Natürlich mit einer Ausstiegsklausel - die wird unvermeidbar sein.

Aber selbst wenn Jung nicht verlängern sollte, hat er immer noch einen Vertrag bis 2014. Die Klausel besagt schließlich nur, dass er wechseln kann, nicht das er wechseln wird oder gar muß!


Nicht damit wir uns falsch verstehen. Mein letzter Satz war auf den Herrn Benaglio bezogen und sollte als Beispiel dienen welche Art Klauseln mittlerweile in Verträge geschrieben werden.
#
lykantroph schrieb:

Ehrlich gesagt wird mir jedesmal schlecht wenn ich lese was die Spieler für astronomische Summen kassieren. Wenn dann einige den Hals immer noch nicht voll genug bekommen kann ich das einfach nicht verstehen. Man muss sich das einfach mal überlegen, diese Profis verdienen im Jahr soviel Geld wie der durchschnittliche Arbeitnehmer in Deutschland in über 40 Jahren. Echt krank.


Das sehe ich vollkommen anders. Wenn die Möglichkeit besteht für den gleichen Job viel mehr zu verdienen als bspw. bei uns, dann kann man es doch einem Spieler nicht verdenken sich seinen Job vergolden zu lassen. Der Spieler selbst muss wissen wo seine Prioritäten sind und wenn sie sind möglichst das meiste abzugreifen dann ist es halt so. Ich glaube übrigens es ist oft nur ein Teil der Entscheidung, denn das sportliche und persönliche spielt bei vielen ja auch rein und die entscheiden oft auch gegen mehr Geld da bin ich sicher, nur merkt das keiner. Man sieht es ja auch bei vielen "Geldentscheidern", dass sie es nach kurzer Zeit bereuen (bei uns kicken zwei, einer bei Hopp).

Den Spielern einen Vorwurf zu machen, dass der Durchschnittsverdiener 40 Jahre für den gleichen Betrag benötigt ist m.E. der falsche Weg . Was kann der Kicker dafür, dass der Durchschnitt im Vergleich zu ihm fast nichts verdient?

Gruß,
tobago
#
Sledge_Hammer schrieb:
pelo schrieb:
lykantroph schrieb:
iran069 schrieb:
Die Spitzengehälter liegen "nur" bei 1,3 Mio


Da ist es doch kein Wunder das hier alle wegwollen. Ganz im Ernst, da macht man das was man am liebsten tut (Fußball spielen) und erfüllt sich den Traum vieler junger Kicker (fußballprofi zu werden) und dann bekommt man gerade mal 1,3 Mio? Ich bitte Dich, das ist ja gar nix. *Ironie aus*

Ehrlich gesagt wird mir jedesmal schlecht wenn ich lese was die Spieler für astronomische Summen kassieren. Wenn dann einige den Hals immer noch nicht voll genug bekommen kann ich das einfach nicht verstehen. Man muss sich das einfach mal überlegen, diese Profis verdienen im Jahr soviel Geld wie der durchschnittliche Arbeitnehmer in Deutschland in über 40 Jahren. Echt krank.


Du hast erkannt wo das Problem liegt.


Dass viele den Hals nicht vollkriegen ist ein Problem, dass sich aber niemals lösen lässt. Es ist sicherlich nicht verwerflich, mehr Geld verdienen zu wollen. Wenn man dazu noch eine gute sportliche Perspektive bekommt, reicht das halt in den meisten Fällen.
Und die Gehälter sind Ausfluss der Marktwirtschaft und insofern gerechtfertigt. Es gehen regelmäßig 50.000 Zuschauer wegen den 11-14 Spielern ins Stadion. Millionen fiebern Woche für Woche mit ihnen. Dass die dann einen entsprechenden Wert haben und dieser auch vergütet wird ist völlig normal.
Trotzdem bekommen sie das astronomische Gehalt höchstens 13-15 Jahre. Danach ist in 99 % der Fälle Schluss und die müssen sich überlegen, wo sie die nächsten 30 Jahre arbeiten. Klar kann man nach der Fußballzeit, sofern man ordentlich wirtschaftet, ausgesorgt haben. Das wird aber in den wenigsten Fällen so sein. Warum auch immer.


Ich stimme dir ja in deinen Ausführungen zu.

Wenn aber ein Spieler wie du schreibst,13_15 Jahre auf hoem Niveau Fussball spielt ,nicht aber total verblödet ist u. mit seinem verdienten Geld vernünftig umgeht,braucht er Zeit  seines Lebens nicht mehr zu arbeiten.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich gönne den Spielern (auch)  ihren hohen Verdienst.

Trotzdem sollten manche nicht vergessen,wo sie herkommen u. was sie ohne
dieses Talent Fussball spielen zu können,wären.

Einige bestimmt nicht viel.
#
hohen Niveau- sorry


Teilen