Immer nur Ballbesitz reicht halt nicht. In den ersten 20 Minuten hatten wir gestern gefühlt 80% Ballbesitz und 0 Chancen. In den ersten 45 Minuten hatte Gladbach 5 Angriffssituationen, von denen Sie 4 Stück beis zum Abschluß gebracht haben. In der Verteidigung hat Gladbach sehr geschickt mit 2 4er-Ketten versc hoben. Im Angriffsfall blitschnell auf 3-5 umgeschaltet. So hatten die in HZ1 immer Übergewicht im Mittelfeld. Was haben wir dagegen gesetzt? Nicht viel. In der Vorrunde hat es uns ausgezeichnet, dass wir mit 1-Touch-Fußball blitzschnell umgeschaltet haben. Ebenso hat es uns ausgezeicchnet, dass dank der körperlichen und geistigen Fitness sehr oft 3-Ecksspielchen an den Außenlinien Freiräume für unsere Offensive brachten. Was ist davon übrig? Nicht viel. Inui/Rode passen quer auf Ocipka.... und bleiebn stehen. Geben Ihm nicht die Chance das Speil mit einem Steilpaß entlang der Linie zu öffnen. Auf der anderen seite das Gleiche Spiel.
Wir sind Aufsteiger. Wir haben 38 Punkte. Wir haben mit dem Abstieg aber auch mal so überhaupt nix zu tun. Wir hatten eine berauschende Rückrunde und haben Gegner um Gegner in Verlegenheit gebracht. Wir tun uns schwer, stabile Abwehrverbünde zu knacken, weil uns zum einen das spielerisch herausragende Potential abgeht und zum Anderen unsere Jungs auf Grund der Leistungen in der Rückrunde, den daraus resultierenden Belobigungen und den ebenfalls daraus resultierenden Angeboten und Angebotsgerüchten angefangen haben, zu denken. Denken und Fußballer... das schleisst sich gegenseitig aus.
Jungs. Geht wieder raus und kickt. Dann wird das auch wieder.
Wir haben in der kompletten Hinrunde wie auch schon teilweise in der Rückrunde gezeigt, dass wir sehr wohl "Qualität" haben und nicht umsonst auf Tabellenplatz 4 stehen...
Klar, in der Rückrunde stockt so etwas unser dynamisches Offensivspiel.. Das liegt zum einen daran, dass sich die Gegner jetzt besser auf unser Spiel eingestellt haben.. Meier, Schwegler und Rode werden sehr gut aus dem Spiel genommen.. Wenn man dann noch gegen solche "Mauererkönige" wie Gladbach oder auch Nürnberg spielt, kann dann schon mal so ein Ergebnis wie gestern dabei herauskommen.. Leider.. Da würden sich noch mehr Teams die "Zähne dran ausbeißen"..
Dazu nutzen wir halt z.Zt. unsere wenigen Torchancen, die wir dann mal bekommen, nicht konsequent.. und vielleicht lässt die Mannschaft das Gebabbel um die CL-Quali / EL doch nicht so "kalt".. Wir machen halt jetzt mal eine kleine "Durststrecke" mit, die man einem Aufsteiger auch mal zugestehen muss.. Schade, dass es halt jetzt passieren muss, wo wir mit Gladbach (gestern), Hannover und Stuttgart eigentlich richtungsweisende Spiele vor der Brust haben.. Vom Willen her, kann man der Mannschaft trotzallem keine großen Vorwürfe machen...
Wenn wir mal wieder die "Kiste" vorne treffen, dann kommen wir auch so langsam wieder ins Rollen.. Da bin ich mir sicher.. In Hannover haben wir wieder die nächste Chance dazu.. Auch wenn es schwer werden wird.. Keine Frage...
Die anderen Teams haben sich auf uns eingestellt und im Gegensatz zu Tuchel der immer andere Taktiken mitten im Spiel wechselt, hat unser Trainer nur einen Plan A, deshalb verlieren wir. Armin Veh werden eben wie immer schon bei seinen Vorgängervereinen seine Grenzen aufgezeigt, wenn es läuft ist alles ok, ansonsten hat er keine Mittel.
grabiforever schrieb: Die anderen Teams haben sich auf uns eingestellt und im Gegensatz zu Tuchel der immer andere Taktiken mitten im Spiel wechselt, hat unser Trainer nur einen Plan A, deshalb verlieren wir. Armin Veh werden eben wie immer schon bei seinen Vorgängervereinen seine Grenzen aufgezeigt, wenn es läuft ist alles ok, ansonsten hat er keine Mittel.
Stimmt, wir haben in der ersten und zweiten HZ mit gleichem Personal, gleicher Taktik und gleicher Ausrichtung gespielt. Du hast sehr aufmerksam zugeschaut.
Leider hat der Ball beim Gladbacher Tor den Boden zu berührt, sonst hättest Du wieder behauptet, dass das Tor ungültig war.
Adlersupporter schrieb: Wir haben in der kompletten Hinrunde wie auch schon teilweise in der Rückrunde gezeigt, dass wir sehr wohl "Qualität" haben und nicht umsonst auf Tabellenplatz 4 stehen...
Klar, in der Rückrunde stockt so etwas unser dynamisches Offensivspiel.. Das liegt zum einen daran, dass sich die Gegner jetzt besser auf unser Spiel eingestellt haben.. Meier, Schwegler und Rode werden sehr gut aus dem Spiel genommen.. Wenn man dann noch gegen solche "Mauererkönige" wie Gladbach oder auch Nürnberg spielt, kann dann schon mal so ein Ergebnis wie gestern dabei herauskommen.. Leider.. Da würden sich noch mehr Teams die "Zähne dran ausbeißen"..
Dazu nutzen wir halt z.Zt. unsere wenigen Torchancen, die wir dann mal bekommen, nicht konsequent.. und vielleicht lässt die Mannschaft das Gebabbel um die CL-Quali / EL doch nicht so "kalt".. Wir machen halt jetzt mal eine kleine "Durststrecke" mit, die man einem Aufsteiger auch mal zugestehen muss.. Schade, dass es halt jetzt passieren muss, wo wir mit Gladbach (gestern), Hannover und Stuttgart eigentlich richtungsweisende Spiele vor der Brust haben.. Vom Willen her, kann man der Mannschaft trotzallem keine großen Vorwürfe machen...
Wenn wir mal wieder die "Kiste" vorne treffen, dann kommen wir auch so langsam wieder ins Rollen.. Da bin ich mir sicher.. In Hannover haben wir wieder die nächste Chance dazu.. Auch wenn es schwer werden wird.. Keine Frage...
Im Grunde gibt es 2 grundlegende Unterschiede zwischen der HR und der RR.
a) Die Gegner stehen generell sicherer gegen uns, was es uns erschwert, Torchancen rauszuspielen
b) Daraus resultierend bekommen wir weniger Torchancen, selbst gegen Mannschaften wie Nürnberg. Wenn wir nur noch 2-3 Chancen pro Spiel haben, dann müssen diese genutzt werden. Das haben wir bereits in der HR gegen Gladbach gesehen, dass wir solche Spiele nicht gewinnen, wenn die wenigen Chancen nicht genutzt werden. Das grundlegende Problem ist jetzt nur, dass sich die geringere Anzahl der Chancen nicht auf ein oder zwei Spiele reduzieren lässt ( wie in der HR), sondern jetzt wohl in der Mehrzahl der Spiele vorkommen wird.
Im Endeffekt muss an der Abgezockheit (Inui') und Effektivität (Inui und Aigner) gearbeitet werden.
Basaltkopp schrieb: So schlecht war unser Offensivspiel gestern gar nicht. Wir haben uns zumindest mal wieder Chancen herausgespielt. Eine Steigerung im Vergleich zu den vergangenen Spielen. Vielleicht hilft es uns ja, dass wir in Hannover nächste Woche eher der Außernseiter sind und die hinten immer mal was zulassen. Wir sind hinten mittlerweile wirklich stabil, immerhin hatte MG gestern keine einzige echte Torchance abgesehen vom Tor und der Entstehung. Allerdings haben die Gladbacher offensiv auch so gut wie gar nicht stattgefunden.
Im Bereich Abwehr gebe ich Dir recht, ist auch tatsächlich aus meinem Sorgenfeld verschwunden. Zum Thema Offensive: Wir haben auf Chancen herausgespielt- aber haben wir sie genutzt? Man hat es nicht geschafft, diese Chancen in Tore zu verwandeln und das seit einigen Spielen.
In Freiburg und gegen Nürnberg hatten wir ja gar keine Chancen.
Und zwingende Chancen hatten wir gestern auch nur 2 oder 3 Stück. Wir haben zwar Ballbesitz und kommen vor den gegnerischen Strafraum aber dann wird die Mannschaft zum Handballteam und läuft als drumherum weil die kreative Idee fehlt den gegnerischen Abwehrblock geschickt zu umgehen.
Mit Hurra Fußball nach vorne wie in der HR wird das jetzt nichts mehr. Die Mannschaften haben sich alle darauf eingestellt und stehen gegen uns defensiver. Jetzt muss man spielerisch die Abwehr umschiffen anstatt nur durch lauf und Kampf und da scheint die Mannschaft gerade Probleme zu haben.
Wehrheimer_Adler schrieb: Immer nur Ballbesitz reicht halt nicht. In den ersten 20 Minuten hatten wir gestern gefühlt 80% Ballbesitz und 0 Chancen. In den ersten 45 Minuten hatte Gladbach 5 Angriffssituationen, von denen Sie 4 Stück beis zum Abschluß gebracht haben. In der Verteidigung hat Gladbach sehr geschickt mit 2 4er-Ketten versc hoben. Im Angriffsfall blitschnell auf 3-5 umgeschaltet. So hatten die in HZ1 immer Übergewicht im Mittelfeld. Was haben wir dagegen gesetzt? Nicht viel. In der Vorrunde hat es uns ausgezeichnet, dass wir mit 1-Touch-Fußball blitzschnell umgeschaltet haben. Ebenso hat es uns ausgezeicchnet, dass dank der körperlichen und geistigen Fitness sehr oft 3-Ecksspielchen an den Außenlinien Freiräume für unsere Offensive brachten. Was ist davon übrig? Nicht viel. Inui/Rode passen quer auf Ocipka.... und bleiebn stehen. Geben Ihm nicht die Chance das Speil mit einem Steilpaß entlang der Linie zu öffnen. Auf der anderen seite das Gleiche Spiel.
Wir sind Aufsteiger. Wir haben 38 Punkte. Wir haben mit dem Abstieg aber auch mal so überhaupt nix zu tun. Wir hatten eine berauschende Rückrunde und haben Gegner um Gegner in Verlegenheit gebracht. Wir tun uns schwer, stabile Abwehrverbünde zu knacken, weil uns zum einen das spielerisch herausragende Potential abgeht und zum Anderen unsere Jungs auf Grund der Leistungen in der Rückrunde, den daraus resultierenden Belobigungen und den ebenfalls daraus resultierenden Angeboten und Angebotsgerüchten angefangen haben, zu denken. Denken und Fußballer... das schleisst sich gegenseitig aus.
Jungs. Geht wieder raus und kickt. Dann wird das auch wieder.
Kinners... wo hast du denn gestern zugesehen? Hz 1: 100 %-Chance Lakic, gemeinsam versemmelt von ihm und seinem Zuspieler (50/50). Superchance von Inui: wurde ein Rückpass draus. Hz 2: 4 absolute Hochkaräter von Inui (2), Aigner und Meier. Allein diese sechs dicken Chancen sollten eigentlich reichen, zumindest 2:1 zu gewinnen.
Und dann ist hier überall Stimmung, Radau, Konfetti.
Wehrheimer_Adler schrieb: Immer nur Ballbesitz reicht halt nicht. In den ersten 20 Minuten hatten wir gestern gefühlt 80% Ballbesitz und 0 Chancen. In den ersten 45 Minuten hatte Gladbach 5 Angriffssituationen, von denen Sie 4 Stück beis zum Abschluß gebracht haben. In der Verteidigung hat Gladbach sehr geschickt mit 2 4er-Ketten versc hoben. Im Angriffsfall blitschnell auf 3-5 umgeschaltet. So hatten die in HZ1 immer Übergewicht im Mittelfeld. Was haben wir dagegen gesetzt? Nicht viel. In der Vorrunde hat es uns ausgezeichnet, dass wir mit 1-Touch-Fußball blitzschnell umgeschaltet haben. Ebenso hat es uns ausgezeicchnet, dass dank der körperlichen und geistigen Fitness sehr oft 3-Ecksspielchen an den Außenlinien Freiräume für unsere Offensive brachten. Was ist davon übrig? Nicht viel. Inui/Rode passen quer auf Ocipka.... und bleiebn stehen. Geben Ihm nicht die Chance das Speil mit einem Steilpaß entlang der Linie zu öffnen. Auf der anderen seite das Gleiche Spiel.
Wir sind Aufsteiger. Wir haben 38 Punkte. Wir haben mit dem Abstieg aber auch mal so überhaupt nix zu tun. Wir hatten eine berauschende Rückrunde und haben Gegner um Gegner in Verlegenheit gebracht. Wir tun uns schwer, stabile Abwehrverbünde zu knacken, weil uns zum einen das spielerisch herausragende Potential abgeht und zum Anderen unsere Jungs auf Grund der Leistungen in der Rückrunde, den daraus resultierenden Belobigungen und den ebenfalls daraus resultierenden Angeboten und Angebotsgerüchten angefangen haben, zu denken. Denken und Fußballer... das schleisst sich gegenseitig aus.
Jungs. Geht wieder raus und kickt. Dann wird das auch wieder.
Kinners... wo hast du denn gestern zugesehen? Hz 1: 100 %-Chance Lakic, gemeinsam versemmelt von ihm und seinem Zuspieler (50/50). Superchance von Inui: wurde ein Rückpass draus. Hz 2: 4 absolute Hochkaräter von Inui (2), Aigner und Meier. Allein diese sechs dicken Chancen sollten eigentlich reichen, zumindest 2:1 zu gewinnen.
Und dann ist hier überall Stimmung, Radau, Konfetti.
So wie gegen Hoppenheim, da hätte es allerdings auch 2:2 oder 2:3 ausgehen können. Die wenigen Chancen habe wir da genutzt.
Die Meinung vom Wehrheimer Adler kann ich aber voll und ganz nachvollziehen und so hatte ich gestern das Spiel auch gesehen. Uns fehlt oft der letzte Pass, der unbedingte Wille die Bude zu machen. Inui hat bereits in der 1. Minute eine Riesenchance und der Schuss gleicht -wie so oft zuletzt- einer Rückgabe. Da fehlt es leider derzeit.
Einfach mal ohne nachzudenken die Pille ins Netz oder von mir aus auf den Mond dreschen, aber net so ein Schüsschen. Dazu fehlt bei dem ganzen, nett anzusehenden Ballgeschiebe, der Überraschungsmoment. Einfach mal das Gegenteil machen, was erwartet wird - Körpertäuschung und im 1 zu 1 in den Strafraum drängen und Chancen/Fouls/Druck erzeugen: Rode kann das, Inui kann das, Aigner auch...
In HZ 2 hatte Gladbach uns nix, aber auch gar nix entgegenzusetzen und wir waren leider nicht in der Lage, die wenigen Chancen zu nutzen. Insgesamt haben wir gegen einen -wie ich finde- grottigen Gegner 6 Punkte verschenkt, da wir in beiden Spielen schlicht die bessere Mannschaft waren.
Über die Aussage das Veh nur einen Plan A hat, kann ich nur den Kopf schütteln. Seine Umstellungen in HZ 2 waren gut und nachvollziebar - Plan B eben. Die Tatsache, dass er Lakic rausnimmt und eher Aigner/Inui Torgefährlichkeit zutraut als OO oder KM ist schon ernüchternd. Ich kann nicht beurteilen, warum er Sonny Kittel nicht da vorne reinwirft . Ist er im Training so schlecht? Hat er konditionelle Probleme oder waren es die schlechten 3 Minuten gegen Hopp? Er wäre doch eigentlich mal eine Option wert, denn schlechter als die Stürmer die zuletzt auf dem Platz waren, kann er es doch kaum machen, oder?
Aber zurück zum Thread: Ja - wir haben die Qualität und wir werden gegen Hanoi wieder treffen und siegen! Da bin ich mir absolut sicher!
Wehrheimer_Adler schrieb: Immer nur Ballbesitz reicht halt nicht. In den ersten 20 Minuten hatten wir gestern gefühlt 80% Ballbesitz und 0 Chancen. In den ersten 45 Minuten hatte Gladbach 5 Angriffssituationen, von denen Sie 4 Stück beis zum Abschluß gebracht haben. In der Verteidigung hat Gladbach sehr geschickt mit 2 4er-Ketten versc hoben. Im Angriffsfall blitschnell auf 3-5 umgeschaltet. So hatten die in HZ1 immer Übergewicht im Mittelfeld. Was haben wir dagegen gesetzt? Nicht viel. In der Vorrunde hat es uns ausgezeichnet, dass wir mit 1-Touch-Fußball blitzschnell umgeschaltet haben. Ebenso hat es uns ausgezeicchnet, dass dank der körperlichen und geistigen Fitness sehr oft 3-Ecksspielchen an den Außenlinien Freiräume für unsere Offensive brachten. Was ist davon übrig? Nicht viel. Inui/Rode passen quer auf Ocipka.... und bleiebn stehen. Geben Ihm nicht die Chance das Speil mit einem Steilpaß entlang der Linie zu öffnen. Auf der anderen seite das Gleiche Spiel.
Wir sind Aufsteiger. Wir haben 38 Punkte. Wir haben mit dem Abstieg aber auch mal so überhaupt nix zu tun. Wir hatten eine berauschende Rückrunde und haben Gegner um Gegner in Verlegenheit gebracht. Wir tun uns schwer, stabile Abwehrverbünde zu knacken, weil uns zum einen das spielerisch herausragende Potential abgeht und zum Anderen unsere Jungs auf Grund der Leistungen in der Rückrunde, den daraus resultierenden Belobigungen und den ebenfalls daraus resultierenden Angeboten und Angebotsgerüchten angefangen haben, zu denken. Denken und Fußballer... das schleisst sich gegenseitig aus.
Jungs. Geht wieder raus und kickt. Dann wird das auch wieder.
Kinners... wo hast du denn gestern zugesehen? Hz 1: 100 %-Chance Lakic, gemeinsam versemmelt von ihm und seinem Zuspieler (50/50). Superchance von Inui: wurde ein Rückpass draus. Hz 2: 4 absolute Hochkaräter von Inui (2), Aigner und Meier. Allein diese sechs dicken Chancen sollten eigentlich reichen, zumindest 2:1 zu gewinnen.
Und dann ist hier überall Stimmung, Radau, Konfetti.
Sorry. Den 'Lakic' hab ich auf Grund der Fahnen im Block nicht wirklich gesehen. Den Rückpass von Inui zähle ich zu 'nicht zum Abschluß gebracht'. HZ2 war da eher unstrittig. Aber: wie oft misste ter Stegen wirklich retten?
Unser Problem ist, dass wir fast nur ein System mit 11 Spielern spielen können. Fehlen ein paar Leute oder stellen sich die Gegner auf unser System ein, kriegen wir Probleme. Wir brauchen mehr Tiefe im Kader und sollten auch bei 1-2 Veränderungen ein Spiel gewinnen können. Vielleicht haben wir im Winter doch zu viel Substanz gelassen, gestern war ein Spiel, wo wir einen Stürmer wie Hoffer auf jeden Fall hätten gebrauchen können...
Unsere größten Probleme,die gegen einen Verbleib unter den ersten 6 sprechen sind:
fehlende Qualtität und Quantität im Angriff und im offensiven Mittelfeld
Der Kader gibt schon verschiedene Spielsystem her,jedoch gibt es kaum Alternativen im Spiel zu Aigner,Meier,Inui und Lakic. Occean ist raus,Matmour hat nicht viel gerissen,Kittel stagniert. Veh hatte auch gestern kaum Möglichkeiten nochmal zu reagieren,den Gegner nochmal zu überraschen. Das macht uns unheimlich berechenbar.
Im Frühjahr scheint wieder mehr die Sonne und unsere Offensivleute werden auch mal wieder häufiger durch zwei gegnerische Abwehrspieler hindurch ins Tor treffen.
Im Moment ist echt der Wurm drin... eigentlich unfassbar, dass wir immer noch so weit oben stehen. Wie doof ist denn der Rest?
Zum Titelthema: Uns fehlt die Qualität primär in der Breite. In der Diskussion zum Spiel schrieb jemand, dass Veh die Leute von der Bank nicht bringt, um für mehr Gefahr zu sorgen. Da frag ich mich: WEN DENN?! Russ ohne Spielpraxis? Kittel ohne Form? Occean ohne alles? Lanig? Oder Routinier Butscher, der ist Verteidiger, ein guter, aber nach vorne macht der auch nix was nicht schon auf dem Platz stünde. Es bleibt wie in der Hinrunde: Vorne fehlt ein Knipser und von der Bank die echten Alternativen. Kittel kann eine sein, wenn er sich im Training mehr aufdrängt, Celozzi ist die andere und den hat er auch gebracht. Für das was wir haben, stehen wir doch verdammt gut da - immer noch. Für die neue Saison müssen aber zusätzliche Kräfte her. Das weiß man garantiert auch und wird sich darum auch kümmern.
grabiforever schrieb: das was wir verändert haben ist keine taktische Veränderung die andere Triner drauf haen, sondern ein Witz den kleinen Inui in die Spitze zu stellen.
Was in keinem Bericht der Presse vorkommt ist, das es an Aigner ein Bodycheck war....
So und was die Sache mit der Linie angeht die mir hier nachhängt, so habt ihr immer noch nicht verstanden was ich gemeint habe.
Dann erklär mal, was Du meinst.
Wieso ist eine Umstellung vom 4-2-3-1 auf 4-4-2 mit Raute keine taktische Umstellung?
Und wen hättest Du neben Aigner als 2. Spitze in den Sturm gestellt?
Und wer wäre dann der passende Ersatzmann gewesen?
grabiforever schrieb: das was wir verändert haben ist keine taktische Veränderung die andere Triner drauf haen, sondern ein Witz den kleinen Inui in die Spitze zu stellen.
Was in keinem Bericht der Presse vorkommt ist, das es an Aigner ein Bodycheck war....
So und was die Sache mit der Linie angeht die mir hier nachhängt, so habt ihr immer noch nicht verstanden was ich gemeint habe.
grabiforever schrieb: das was wir verändert haben ist keine taktische Veränderung die andere Triner drauf haen, sondern ein Witz den kleinen Inui in die Spitze zu stellen.
Was in keinem Bericht der Presse vorkommt ist, das es an Aigner ein Bodycheck war....
So und was die Sache mit der Linie angeht die mir hier nachhängt, so habt ihr immer noch nicht verstanden was ich gemeint habe.
vielleicht wollen wir ja zu viel und das zu schnell, für den Hunger in uns ist der Teller aktuell noch zu klein...rasante Entwicklung? hoffe´mers...
In den ersten 20 Minuten hatten wir gestern gefühlt 80% Ballbesitz und 0 Chancen.
In den ersten 45 Minuten hatte Gladbach 5 Angriffssituationen, von denen Sie 4 Stück beis zum Abschluß gebracht haben.
In der Verteidigung hat Gladbach sehr geschickt mit 2 4er-Ketten versc hoben.
Im Angriffsfall blitschnell auf 3-5 umgeschaltet. So hatten die in HZ1 immer Übergewicht im Mittelfeld.
Was haben wir dagegen gesetzt?
Nicht viel. In der Vorrunde hat es uns ausgezeichnet, dass wir mit 1-Touch-Fußball blitzschnell umgeschaltet haben. Ebenso hat es uns ausgezeicchnet, dass dank der körperlichen und geistigen Fitness sehr oft 3-Ecksspielchen an den Außenlinien Freiräume für unsere Offensive brachten.
Was ist davon übrig? Nicht viel. Inui/Rode passen quer auf Ocipka.... und bleiebn stehen. Geben Ihm nicht die Chance das Speil mit einem Steilpaß entlang der Linie zu öffnen. Auf der anderen seite das Gleiche Spiel.
Wir sind Aufsteiger. Wir haben 38 Punkte.
Wir haben mit dem Abstieg aber auch mal so überhaupt nix zu tun.
Wir hatten eine berauschende Rückrunde und haben Gegner um Gegner in Verlegenheit gebracht.
Wir tun uns schwer, stabile Abwehrverbünde zu knacken, weil uns zum einen das spielerisch herausragende Potential abgeht und zum Anderen unsere Jungs auf Grund der Leistungen in der Rückrunde, den daraus resultierenden Belobigungen und den ebenfalls daraus resultierenden Angeboten und Angebotsgerüchten angefangen haben, zu denken.
Denken und Fußballer... das schleisst sich gegenseitig aus.
Jungs. Geht wieder raus und kickt.
Dann wird das auch wieder.
Rückrunde gezeigt, dass wir sehr wohl "Qualität" haben und nicht umsonst
auf Tabellenplatz 4 stehen...
Klar, in der Rückrunde stockt so etwas unser dynamisches Offensivspiel..
Das liegt zum einen daran, dass sich die Gegner jetzt besser auf unser
Spiel eingestellt haben.. Meier, Schwegler und Rode werden sehr gut
aus dem Spiel genommen.. Wenn man dann noch gegen solche "Mauererkönige"
wie Gladbach oder auch Nürnberg spielt, kann dann schon mal so ein Ergebnis
wie gestern dabei herauskommen.. Leider..
Da würden sich noch mehr Teams die "Zähne dran ausbeißen"..
Dazu nutzen wir halt z.Zt. unsere wenigen Torchancen, die wir dann mal
bekommen, nicht konsequent.. und vielleicht lässt die Mannschaft das
Gebabbel um die CL-Quali / EL doch nicht so "kalt"..
Wir machen halt jetzt mal eine kleine "Durststrecke" mit, die man einem
Aufsteiger auch mal zugestehen muss.. Schade, dass es halt jetzt passieren
muss, wo wir mit Gladbach (gestern), Hannover und Stuttgart eigentlich
richtungsweisende Spiele vor der Brust haben..
Vom Willen her, kann man der Mannschaft trotzallem keine großen
Vorwürfe machen...
Wenn wir mal wieder die "Kiste" vorne treffen, dann kommen wir auch so
langsam wieder ins Rollen.. Da bin ich mir sicher..
In Hannover haben wir wieder die nächste Chance dazu.. Auch wenn es
schwer werden wird.. Keine Frage...
Armin Veh werden eben wie immer schon bei seinen Vorgängervereinen seine Grenzen aufgezeigt, wenn es läuft ist alles ok, ansonsten hat er keine Mittel.
Stimmt, wir haben in der ersten und zweiten HZ mit gleichem Personal, gleicher Taktik und gleicher Ausrichtung gespielt. Du hast sehr aufmerksam zugeschaut.
Leider hat der Ball beim Gladbacher Tor den Boden zu berührt, sonst hättest Du wieder behauptet, dass das Tor ungültig war.
Im Grunde gibt es 2 grundlegende Unterschiede zwischen der HR und der RR.
a) Die Gegner stehen generell sicherer gegen uns, was es uns erschwert, Torchancen rauszuspielen
b) Daraus resultierend bekommen wir weniger Torchancen, selbst gegen Mannschaften wie Nürnberg. Wenn wir nur noch 2-3 Chancen pro Spiel haben, dann müssen diese genutzt werden. Das haben wir bereits in der HR gegen Gladbach gesehen, dass wir solche Spiele nicht gewinnen, wenn die wenigen Chancen nicht genutzt werden. Das grundlegende Problem ist jetzt nur, dass sich die geringere Anzahl der Chancen nicht auf ein oder zwei Spiele reduzieren lässt ( wie in der HR), sondern jetzt wohl in der Mehrzahl der Spiele vorkommen wird.
Im Endeffekt muss an der Abgezockheit (Inui') und Effektivität (Inui und Aigner) gearbeitet werden.
Und zwingende Chancen hatten wir gestern auch nur 2 oder 3 Stück. Wir haben zwar Ballbesitz und kommen vor den gegnerischen Strafraum aber dann wird die Mannschaft zum Handballteam und läuft als drumherum weil die kreative Idee fehlt den gegnerischen Abwehrblock geschickt zu umgehen.
Mit Hurra Fußball nach vorne wie in der HR wird das jetzt nichts mehr. Die Mannschaften haben sich alle darauf eingestellt und stehen gegen uns defensiver. Jetzt muss man spielerisch die Abwehr umschiffen anstatt nur durch lauf und Kampf und da scheint die Mannschaft gerade Probleme zu haben.
Kinners... wo hast du denn gestern zugesehen?
Hz 1: 100 %-Chance Lakic, gemeinsam versemmelt von ihm und seinem Zuspieler (50/50). Superchance von Inui: wurde ein Rückpass draus.
Hz 2: 4 absolute Hochkaräter von Inui (2), Aigner und Meier.
Allein diese sechs dicken Chancen sollten eigentlich reichen, zumindest 2:1 zu gewinnen.
Und dann ist hier überall Stimmung, Radau, Konfetti.
Helmer kommt nicht
So wie gegen Hoppenheim, da hätte es allerdings auch 2:2 oder 2:3 ausgehen können. Die wenigen Chancen habe wir da genutzt.
Die Meinung vom Wehrheimer Adler kann ich aber voll und ganz nachvollziehen und so hatte ich gestern das Spiel auch gesehen. Uns fehlt oft der letzte Pass, der unbedingte Wille die Bude zu machen. Inui hat bereits in der 1. Minute eine Riesenchance und der Schuss gleicht -wie so oft zuletzt- einer Rückgabe. Da fehlt es leider derzeit.
Einfach mal ohne nachzudenken die Pille ins Netz oder von mir aus auf den Mond dreschen, aber net so ein Schüsschen. Dazu fehlt bei dem ganzen, nett anzusehenden Ballgeschiebe, der Überraschungsmoment. Einfach mal das Gegenteil machen, was erwartet wird - Körpertäuschung und im 1 zu 1 in den Strafraum drängen und Chancen/Fouls/Druck erzeugen: Rode kann das, Inui kann das, Aigner auch...
In HZ 2 hatte Gladbach uns nix, aber auch gar nix entgegenzusetzen und wir waren leider nicht in der Lage, die wenigen Chancen zu nutzen. Insgesamt haben wir gegen einen -wie ich finde- grottigen Gegner 6 Punkte verschenkt, da wir in beiden Spielen schlicht die bessere Mannschaft waren.
Über die Aussage das Veh nur einen Plan A hat, kann ich nur den Kopf schütteln. Seine Umstellungen in HZ 2 waren gut und nachvollziebar - Plan B eben. Die Tatsache, dass er Lakic rausnimmt und eher Aigner/Inui Torgefährlichkeit zutraut als OO oder KM ist schon ernüchternd. Ich kann nicht beurteilen, warum er Sonny Kittel nicht da vorne reinwirft . Ist er im Training so schlecht? Hat er konditionelle Probleme oder waren es die schlechten 3 Minuten gegen Hopp? Er wäre doch eigentlich mal eine Option wert, denn schlechter als die Stürmer die zuletzt auf dem Platz waren, kann er es doch kaum machen, oder?
Aber zurück zum Thread: Ja - wir haben die Qualität und wir werden gegen Hanoi wieder treffen und siegen! Da bin ich mir absolut sicher!
Sorry. Den 'Lakic' hab ich auf Grund der Fahnen im Block nicht wirklich gesehen.
Den Rückpass von Inui zähle ich zu 'nicht zum Abschluß gebracht'.
HZ2 war da eher unstrittig. Aber: wie oft misste ter Stegen wirklich retten?
fehlende Qualtität und Quantität im Angriff und im offensiven Mittelfeld
Der Kader gibt schon verschiedene Spielsystem her,jedoch gibt es kaum Alternativen im Spiel zu Aigner,Meier,Inui und Lakic.
Occean ist raus,Matmour hat nicht viel gerissen,Kittel stagniert.
Veh hatte auch gestern kaum Möglichkeiten nochmal zu reagieren,den Gegner nochmal zu überraschen.
Das macht uns unheimlich berechenbar.
Zum Titelthema: Uns fehlt die Qualität primär in der Breite. In der Diskussion zum Spiel schrieb jemand, dass Veh die Leute von der Bank nicht bringt, um für mehr Gefahr zu sorgen. Da frag ich mich: WEN DENN?! Russ ohne Spielpraxis? Kittel ohne Form? Occean ohne alles? Lanig? Oder Routinier Butscher, der ist Verteidiger, ein guter, aber nach vorne macht der auch nix was nicht schon auf dem Platz stünde. Es bleibt wie in der Hinrunde: Vorne fehlt ein Knipser und von der Bank die echten Alternativen. Kittel kann eine sein, wenn er sich im Training mehr aufdrängt, Celozzi ist die andere und den hat er auch gebracht. Für das was wir haben, stehen wir doch verdammt gut da - immer noch. Für die neue Saison müssen aber zusätzliche Kräfte her. Das weiß man garantiert auch und wird sich darum auch kümmern.
Was in keinem Bericht der Presse vorkommt ist, das es an Aigner ein Bodycheck war....
So und was die Sache mit der Linie angeht die mir hier nachhängt, so habt ihr immer noch nicht verstanden was ich gemeint habe.
Dann erklär mal, was Du meinst.
Wieso ist eine Umstellung vom 4-2-3-1 auf 4-4-2 mit Raute keine taktische Umstellung?
Und wen hättest Du neben Aigner als 2. Spitze in den Sturm gestellt?
Und wer wäre dann der passende Ersatzmann gewesen?
P.S. Es war Jung, der gecheckt wurde.
Ändere bitte deinen Nick. Du bist das nicht wert
...kann ja auch nicht