>

Wir steigen ab und keiner merkt's!

#
Käptn Ahab schrieb:
Freunde, Freunde, Freunde,
habt ihr denn alle die Regel No. 1 vergessen?

Keine Panik.

Natürlich läufts gerade ganz schlecht, aber vom Abstiegsplatz sind wir trotz allem noch ein paar Punkte weg und selbst wenn gerade Köln nen Lauf hat, Stuggi und Werder sich eventuell berappeln - auch wir werden in dieser Runde wieder bessere Zeiten sehen.

Ich bin sehr optimistisch, dass in den nächsten drei spielen keien Niederlage eingefahren wird, sondern auch wieder Treffer und Siege zu bejubeln sind.
Warum?
weil die Gegener uns liegen.
weil der fani seine Form wieder findet.
Weil Fenin und Halil zurück kommen und ihen in szene setzen/selbst scoren.
Weil die Abwehr sich wieder einspielt.
Weil der Glubb gerade überschnappt. Weil Stuggi mit sich selbst nicht klarkommt. Weil die kartoffelbauenr aus traditionsgründen geschlagen werden.

Ausserdem sind Gladbach, Pauli und FCK zu schwach für die BL und stehen am Ende hinter uns.


Das ist ja wohl ein Scherz. Pauli und der FCK zu schwach für die BL. Bei Gladbach mag man noch zustimmen, obwohl die jetzt den Trainer gewechselt haben und immerhin in Frankfurt gewonnen haben. Aber Pauli und FCK spielen den Fußball den wir glaube ich auch sehen wollen. Leidenschaft und Teamgeist, Attribute die ich bei der SGE schon länger nicht gesehen habe. Im übrigen spielen wir gegen genau solch einen Gegner am Freitag. Im Moment habe ich ein ganz schlechtes Gefühl, weil wir auch unvorberetet wieder unten drin sind. Hoffe die Truppe reißt sich am Riemen, aber selbst das würde keine Garantie für Punkte geben, denn andere sind wesentlich besser in Form siehe Pauli und Köln.
#
Samuel Alete schrieb:
Käptn Ahab schrieb:
Freunde, Freunde, Freunde,
habt ihr denn alle die Regel No. 1 vergessen?

Keine Panik.

Natürlich läufts gerade ganz schlecht, aber vom Abstiegsplatz sind wir trotz allem noch ein paar Punkte weg und selbst wenn gerade Köln nen Lauf hat, Stuggi und Werder sich eventuell berappeln - auch wir werden in dieser Runde wieder bessere Zeiten sehen.

Ich bin sehr optimistisch, dass in den nächsten drei spielen keien Niederlage eingefahren wird, sondern auch wieder Treffer und Siege zu bejubeln sind.
Warum?
weil die Gegener uns liegen.
weil der fani seine Form wieder findet.
Weil Fenin und Halil zurück kommen und ihen in szene setzen/selbst scoren.
Weil die Abwehr sich wieder einspielt.
Weil der Glubb gerade überschnappt. Weil Stuggi mit sich selbst nicht klarkommt. Weil die kartoffelbauenr aus traditionsgründen geschlagen werden.

Ausserdem sind Gladbach, Pauli und FCK zu schwach für die BL und stehen am Ende hinter uns.


Das ist ja wohl ein Scherz. Pauli und der FCK zu schwach für die BL. Bei Gladbach mag man noch zustimmen, obwohl die jetzt den Trainer gewechselt haben und immerhin in Frankfurt gewonnen haben. Aber Pauli und FCK spielen den Fußball den wir glaube ich auch sehen wollen. Leidenschaft und Teamgeist, Attribute die ich bei der SGE schon länger nicht gesehen habe. Im übrigen spielen wir gegen genau solch einen Gegner am Freitag. Im Moment habe ich ein ganz schlechtes Gefühl, weil wir auch unvorberetet wieder unten drin sind. Hoffe die Truppe reißt sich am Riemen, aber selbst das würde keine Garantie für Punkte geben, denn andere sind wesentlich besser in Form siehe Pauli und Köln.


Wenn ich so überlege wie unsere letzten Auftritte bei Spielen waren bei denen wir alleine im Fokus standen (also, Freitags oder sonntags) dann schwant mir böses für unser nächstes Auswärtsspiel...
#
abstiegskampf ist eh viel geiler als das sinnlose herumgeeiere im mittelfeld.
#
hbh64 schrieb:
....Die nächsten Spiele werden zeigen wo wir am Ende landen. Einige hier sollten sich mal ernsthaft damit auseinandersetzen.


Das ist schlicht falsch. In welchen Spielen Du die benötigten Punkte holst, um am Ende der Saison an einer Katastrophe vorbei zu schrammen, oder deine Minimalziele zu erreichen, ist egal. wenn wir die kommenden 4 verlieren und die darauf gewinnen, haben wir nicht mehr Punkte, wie wenn es umgekehrt läuft.

Der Abstiegskampf hat nun auch für uns begonnen. Jetzt dürfen Ochs und Konsorten sich wieder mit der unbequemen Thematik Abstiegskampf befassen und müssen nicht mehr von der Euroleague träumen.

Es sieht aktuell an allen Fronten schlecht aus, aber es ist in allen Bereichen ausreichend Spielraum, wieder ruhigere Fahrwasser an zu steuern. Dieses Potenzial gehört nun schleunigst ausgeschöpft.
#
Ein gutes hat der Abstiegskampf.

Ihr könnt rummaulen: "Wir sind nur nicht abgestiegen, weil der Rest noch schlechter war"    
#
JockJames schrieb:
Ein gutes hat der Abstiegskampf.

Ihr könnt rummaulen: "Wir sind nur nicht abgestiegen, weil der Rest noch schlechter war"    



Wenn es so weiter geht können wir das nicht sagen, denn wir sind zur zeit die schlechteste mannschaft!
#
kleversgler schrieb:
JockJames schrieb:
Ein gutes hat der Abstiegskampf.

Ihr könnt rummaulen: "Wir sind nur nicht abgestiegen, weil der Rest noch schlechter war"    



Wenn es so weiter geht können wir das nicht sagen, denn wir sind zur zeit die schlechteste mannschaft!


Dann könnt ihr immer noch sagen: „Wir haben es ja gleich gesagt!“  
#
Steinschlag schrieb:
ohaa, wir steigen ab und keiner merkt's!
ja iss denn Heut schon Weihnachten?
so oft bin ich schon fast abgestiegen und abgestiegen
also Ruhe im Karton
hier wird erst am letzten Spieltag geheult, jess!
mannmannmann immer diese Panik, es ist Februar! ja


Exakt richtig! Ich glaub die Endzeitstimmung wird hier immer von Usern verbreitet: Geburtsjahr 92 und jünger.
Nock keine Leidensfähikeit an den Tag gelegt bis dato.
Mehr gibts nicht zu sagen. Abstieg 100% Nein (von mir)
#
Fauxpas schrieb:
Exakt richtig! Ich glaub die Endzeitstimmung wird hier immer von Usern verbreitet: Geburtsjahr 92 und jünger.
Definitiv nicht.
#
So eine Situation mit dem ganzen Rumgejammer wegen des "Abstiegskampfes" wurde auch erzeugt weil man vor der Saison der Meinung war so eine schwachsinnige Vorgabe rauszuhauen. Ich weiss schon warum ich von solchen Vorgaben nix halte.....
#
korthaus schrieb:
kleversgler schrieb:
JockJames schrieb:
Ein gutes hat der Abstiegskampf.

Ihr könnt rummaulen: "Wir sind nur nicht abgestiegen, weil der Rest noch schlechter war"    



Wenn es so weiter geht können wir das nicht sagen, denn wir sind zur zeit die schlechteste mannschaft!


Dann könnt ihr immer noch sagen: „Wir haben es ja gleich gesagt!“  


Und Euch ein Loch in die Mütze freuen, weil ihr recht hattet. Ist doch toll, oder?
#
propain schrieb:
So eine Situation mit dem ganzen Rumgejammer wegen des "Abstiegskampfes" wurde auch erzeugt weil man vor der Saison der Meinung war so eine schwachsinnige Vorgabe rauszuhauen. Ich weiss schon warum ich von solchen Vorgaben nix halte.....

ich denke mal hat nichts mit Vorgaben zu tun.

In Frankfurt kann man kein Abstiegskampf mehr verkaufen,da wird immer rumgejammert.
Die ersten 2 Jahre nach Wiederaufstieg konnte man damit noch leben aber seit FFs 46 Punkte nimmer und seit Skibbes 46 Punkte erst Recht nimmer.
Nach der letzten Saison und den Neuzugängen konnte man auch nur ein 1-stelligen Platz anstreben was gleichbedeutend mit ca.50 Punkten ist.
#
So, wir steigen ab und keiner merkts... Da gibts denke ich nur eine Lösung- Vorstand, Trainerteam, Mannschaft und Fans sollten alle komplett in absolute Panik verfallen -Vorstand tritt zurück, der Kopf des Trainers muss Rollen ein paar Spieler in die 2te Mannschaft schicken und wir Fans sollten Bengalos abbrennen, randalieren und den Mannschaftsbus attackieren, dann gehts auch wieder aufwärts.  
#
eintr.adler schrieb:
So, wir steigen ab und keiner merkts... Da gibts denke ich nur eine Lösung- Vorstand, Trainerteam, Mannschaft und Fans sollten alle komplett in absolute Panik verfallen -Vorstand tritt zurück, der Kopf des Trainers muss Rollen ein paar Spieler in die 2te Mannschaft schicken und wir Fans sollten Bengalos abbrennen, randalieren und den Mannschaftsbus attackieren, dann gehts auch wieder aufwärts.    


Bei Stuttgart gehts ja auch wieder Bergauf  
#
JockJames schrieb:
eintr.adler schrieb:
So, wir steigen ab und keiner merkts... Da gibts denke ich nur eine Lösung- Vorstand, Trainerteam, Mannschaft und Fans sollten alle komplett in absolute Panik verfallen -Vorstand tritt zurück, der Kopf des Trainers muss Rollen ein paar Spieler in die 2te Mannschaft schicken und wir Fans sollten Bengalos abbrennen, randalieren und den Mannschaftsbus attackieren, dann gehts auch wieder aufwärts.    


Bei Stuttgart gehts ja auch wieder Bergauf  


fettes like
#
eintr.adler schrieb:
So, wir steigen ab und keiner merkts... Da gibts denke ich nur eine Lösung- Vorstand, Trainerteam, Mannschaft und Fans sollten alle komplett in absolute Panik verfallen -Vorstand tritt zurück, der Kopf des Trainers muss Rollen ein paar Spieler in die 2te Mannschaft schicken und wir Fans sollten Bengalos abbrennen, randalieren und den Mannschaftsbus attackieren, dann gehts auch wieder aufwärts.    


wäre ein Anfang  
#
Die nächsten 3 Spiele müssen dringend Punkte her, sonst geht mir erheblich die Knidder...
#
Leider hat nicht nur die Mannschaft eine Krise. Auch wir Fans bewegen uns in einer zunehmenden stimmungsmäßigen Abwärtsspirale. Die "Nicht-Abstiegswunder" 1999 und 2000 waren auch ein Verdienst der Geschlossenheit und bedingungslosen Unterstützung der Eintracht-Fans.

Heute sieht die Situation leider anders aus. Auf der Steh-Nordwest findet durch die Zementierung der Dauerkarten-Verkäufe lange kein Austausch mehr statt (Thema verpasster Generationswechsel). Statt jung und hungrig, macht sich hier ein zunehmend sattes, selbstgefälliges Fansein breit. Das Temperament geht leider oftmals nur noch in der dritten Halbzeit durch. Auf der Nordwest oben wurde mittlerweile der Stimmungsblock eingestampft. Von der Gegentribüne möchte ich erst garnicht sprechen. Hier ist mittlerweile überwiegend träge Opernhaus-Stimmung. Angefeuert und geklatscht wird nur noch nach Aufforderung, ansonsten wird nur noch gemeckert und frühzeitig die Flucht aus dem Stadion gesucht. Hinzu kommen zuviele Mitläufer und Modefans, die jetzt wo es in der Tabelle eng wird, wegbleiben. Wenn wir absteigen, dann haben wir Fans unseren Teil dazu beigetragen...
#
sgeammain schrieb:
Leider hat nicht nur die Mannschaft eine Krise. Auch wir Fans bewegen uns in einer zunehmenden stimmungsmäßigen Abwärtsspirale. Die "Nicht-Abstiegswunder" 1999 und 2000 waren auch ein Verdienst der Geschlossenheit und bedingungslosen Unterstützung der Eintracht-Fans.

Heute sieht die Situation leider anders aus. Auf der Steh-Nordwest findet durch die Zementierung der Dauerkarten-Verkäufe lange kein Austausch mehr statt (Thema verpasster Generationswechsel). Statt jung und hungrig, macht sich hier ein zunehmend sattes, selbstgefälliges Fansein breit. Das Temperament geht leider oftmals nur noch in der dritten Halbzeit durch. Auf der Nordwest oben wurde mittlerweile der Stimmungsblock eingestampft. Von der Gegentribüne möchte ich erst garnicht sprechen. Hier ist mittlerweile überwiegend träge Opernhaus-Stimmung. Angefeuert und geklatscht wird nur noch nach Aufforderung, ansonsten wird nur noch gemeckert und frühzeitig die Flucht aus dem Stadion gesucht. Hinzu kommen zuviele Mitläufer und Modefans, die jetzt wo es in der Tabelle eng wird, wegbleiben. Wenn wir absteigen, dann haben wir Fans unseren Teil dazu beigetragen...


Sehe ich genauso wie du.
Neben uns (39G) waren ne Gruppe (so ca. 10) Belgier, die anscheinend auf Studienfahrt oder was weiß ich waren. Die haben mehr Stimmung gemacht als der ganze Block zusammen. Da waren echt Tränensäcke dabei, Mann Mann Mann. Einfach nur komisch geschaut wenn Leute wie ich aufgestanden sind zum Anfeuern. Gähnende Stimmungsleere und dann Hauptsache zur 80. heimgehn. Echt traurig
Gerade jetzt in der schwierigen Zeit sollten wir lieber weiter anfeuern und Gas geben anstatt flüchten und auspfeifen!
#
Das mit der angesprochenen Selbstgefälligkeit passt!
Die ist schon lange da trotz durchschnittlichem Support...


Teilen