>

Philosophie Ausbildungsverein

#
Die SGE spielt in der ersten Liga und wir wollen uns dort etablieren. Wir haben seit 500 Minuten kein Tor geschossen und sind trotzdem Fünfter. Und wenn wir alle Spiele noch verlieren, bleiben wir trotzdem drin.

Wir haben sportlich einen Schritt gemacht und sind finanziell gesund. Wir haben ein schönes Stadion, zahlen zu viel Miete und das Dach geht nicht zu. Wir zündeln gerne, haben einen beschissenen Ruf als Randalemeister und trotzdem laufen uns die Sponsoren nicht davon.

Wir haben aus den horrenden Abfindungssummen gelernt. Wir leihen viele Spieler nur aus, am besten mit Kaufoption, wir machen ein Jahresverträge mit Trainern und versuchen junge, hungrige Profis und Korsettstangen möglichst lange zu binden (wenn es geht ohne Ausstiegsklausel) und sind wieder ein Verein, der schon jetzt für die kommende Saison Planungssicherheit für die erste Liga hat und für viele Spieler interessant ist.

Veh hat junge Spieler weiterentwickelt. Das gilt für Jung, Rode, die ganzen neuen aus der zweiten Liga und einige mehr. So weiterentwickelt, dass so auch große Vereine (die meisten mit horrenden Schulden) auf diese Spieler aufmerksam geworden sind. Wenn wir sie nicht halten können, bekommen wir für Rode, Jung, Zamprano, etc einige Millionen. Aus wirtschaftlicher Sicht ein gutes Investment.

Nur müssen wir die Millionen dann auch wieder in neue Spieler investieren, die wir besser machen und die uns weiterhelfen. Ich bin nicht sauer, wenn die genannten gehen und Veh seinen Vertrag erfüllt. Was soll das? Natürlich wollen wir die Rasselbande zusammenhalten, weiterentwickeln, nach Europa blicken. Hübner und Bruchhagen arbeiten daran und es gibt ja mittlerweile auch sehr gute Argumente bei der SGE zu bleiben.

Wenn wir sie nicht halten können, dann ist das eben so. Wir sind ein Ausbildungs- und Weiterbildungsverein. Und das ist nicht der schlechteste Weg. Wir sind nicht satt, wir sind sportlich und finanziell auf dem Weg zu einem Verein, den sie in der Bundesliga beneiden werden. Es wird Rückschläge geben, aber wir sind auf dem Weg. Und wenn wir Ruhe und Nerven behalten, schon bald auf dem Weg wieder ein Großer zu werden.  
#
zuckerruebe schrieb:
Wenn wir sie nicht halten können, dann ist das eben so. Wir sind ein Ausbildungs- und Weiterbildungsverein. Und das ist nicht der schlechteste Weg. Wir sind nicht satt, wir sind sportlich und finanziell auf dem Weg zu einem Verein, den sie in der Bundesliga beneiden werden. Es wird Rückschläge geben, aber wir sind auf dem Weg. Und wenn wir Ruhe und Nerven behalten, schon bald auf dem Weg wieder ein Großer zu werden.    


Ähnlich sehe ich das bei Freiburg. Dort wird bereits seit Jahren durch den Verkauf von Spielern das nötige Geld für die Bundesliga erwirtschaftet. Bei uns sehe ich eher den Ansatz aus dem klassisches Ausbildungsverein schnell herauszuwachsen.

Gladbach hatte seine Reus - Mio, Freiburg seine Cisse - Mio und Stuttgart seine Gomez - Mio und verlieren wohl auch nach dieser Saison den einen oder anderen Leistungsträger. Bei allen drei Vereinen ist der Weg noch immer nicht bestritten. Wobei Gladbach im Vergleich zu Freiburg dieses wohl schneller Umsetzten sollte und Stuttgart meiner Meinung nach konstanter ist als Gladbach. Das ist meine Meinung

Aber eine Zusatzeinnahme von 10 - 20 Mio ist keine Garantie für eine erfolgreiche Zukunft. Viele haben mit Ihrem Geld schon auf das falsche Pferd gesetzt.

Es wird bei uns wohl noch eine ganze Weile dauern bis wir gefühlt auf Platz 3 - 6 gehören.

Ps. Haste schön geschrieben
#
adler-wmk schrieb:


Aber eine Zusatzeinnahme von 10 - 20 Mio ist keine Garantie für eine erfolgreiche Zukunft. Viele haben mit Ihrem Geld schon auf das falsche Pferd gesetzt.



Siehe Stuttgart.


Teilen