>

Zeigt her eure Doppelhalter/Flaggen

#
SGE_Metz_95 schrieb:
@Tobi Takahara...

Ich glaub des is n bissi zu groß!
zur Farbe nimm Abtöhn-farbe, des deckt gut und kannste bestens mit wasser verdünen



verdünn die bloß nicht mit wasser!  
#
samstag alle Doppelhalter un Fahnen mitbringen=)
Lasst bei dem schönen Wetter unsere Kurve strahlen=)
#
Degus schrieb:
samstag alle Doppelhalter un Fahnen mitbringen=)
Lasst bei dem schönen Wetter unsere Kurve strahlen=)


Auf jeden!
#
jaa iss glaubich auch für 3 leute dann weil vllt dann eher soone zaunfahne fürn block??? oda en spruchband oda soo ka werdesds jaa dann sehen mit was sollichs denn sonsd verdünnen als mit wasser
#
tobi-takahara schrieb:
jaa iss glaubich auch für 3 leute dann weil vllt dann eher soone zaunfahne fürn block??? oda en spruchband oda soo ka werdesds jaa dann sehen mit was sollichs denn sonsd verdünnen als mit wasser


eventuell einfach nur abtönfarbe ohne zu verdünnen nehmen
#
jaa aber ich denke mal das die dann pröckelt!
#
tobi-takahara schrieb:
jaa aber ich denke mal das die dann pröckelt!


eventuell die farbe dann auch verstreichen und nicht einfach draufklatschen
#
#
soo ich fang dann mal an zu malen! ich denke mal ich verdünne die farbe mit ein wenig wasser... lad das ding dann hoch oder setze ein link hierrein heute wird der DH ehh ned fertig... aba wahrscheinlich isses dann eher ne zaunfahne die ich dann hochalte mit mehreren leuten!
#
adlergossi schrieb:
meiner
 


Also mir sind ja leutz lieber die mit diesem DH in der Kurve stehen als die die mit lehren Händen daneben stehen und lachen.

Es is nicht viel erkennbar aber der Wille war definitiv da!!

Forza SGE
#
Hallo zusammen.
Ich hab mal ne Frage undzwar wollte ich einen Doppelhalter basteln und bin mir nicht sicher welchen Stoff ich verwenden soll und welche Größe...

Danke für eure hoffentlich hilfreichen Tipps
#
Köhler7Fan schrieb:
Hallo zusammen.
Ich hab mal ne Frage undzwar wollte ich einen Doppelhalter basteln und bin mir nicht sicher welchen Stoff ich verwenden soll und welche Größe...

Danke für eure hoffentlich hilfreichen Tipps


Der Stoff: Frag einfach mal deine Mutter oder deine Oma ob sie noch ein altes Bettlaken besitzen, diese eignen sich bestens als Stoff! Wenn sie kein Bettlaken mehr haben kannst du einfach zu Ikea gehen, dort gibt es auch preiswerte Stoffe! Der Stoff sollte aber aus Baumwolle sein!

Die Größe: Ich persönlich mache meine Doppelhalter meistens 1.00mx1.40m!
#
Okay, vielen Dank!
Hast mir echt weitergeholfen  
#
#
NRadler schrieb:
adlergossi schrieb:
meiner
 


Also mir sind ja leutz lieber die mit diesem DH in der Kurve stehen als die die mit lehren Händen daneben stehen und lachen.

Es is nicht viel erkennbar aber der Wille war definitiv da!!

Forza SGE



den gibts leider net mehr den hab ich ma irgendwo liegen lassen
hab aber en neuen en paar posts weiter hinten
#
*PUSH*
#
bei mir (uns) kommen demnächst wieder welche. aber auch nen paar "sinnlos"-DH    
edit: hat nix mit efc sinnlos zu tun...
#
meine 3x4m fahne von supporters-art kommt auch bald...
#
Hi,
ich möchte für die neue Saison auch einen Dopplehalter machen!
Da es mein erster ist, möchte ich gerne mal wissen welche Maße, oder
Material-Vorschriften ich beachten muss! Wie Hoch und wie Breit darf der Doppelhalter höchstens sein? Aus welchem Material dürfen/müssen die Stöcke sein?
Außerdem steht doch in der Stadionverordnung drin das DH ausdrücklich verboten sind! Also wo muss man die anmelden, brauch in einen Fahnenpass...? Will keine Schwierigkeiten am Einlass haben...
Sorry für die "dummen" Fragen... ist halt Neuland für mich!
Hoffe auf Antworten!
Danke!

Nino.
#
N2S schrieb:
Hi,
ich möchte für die neue Saison auch einen Dopplehalter machen!
Da es mein erster ist, möchte ich gerne mal wissen welche Maße, oder
Material-Vorschriften ich beachten muss! Wie Hoch und wie Breit darf der Doppelhalter höchstens sein? Aus welchem Material dürfen/müssen die Stöcke sein?
Außerdem steht doch in der Stadionverordnung drin das DH ausdrücklich verboten sind! Also wo muss man die anmelden, brauch in einen Fahnenpass...? Will keine Schwierigkeiten am Einlass haben...
Sorry für die "dummen" Fragen... ist halt Neuland für mich!
Hoffe auf Antworten!
Danke!

Nino.


Also die Obergrenze für Fahnen und Doppelhalter liegt bei 2 m. Alles was darüber ist benötigt einen Fahnenpass. Breite kannste eigentlich solang machen wie du willst.

Als Stäbe würde ich Kabelrohr nehmen. Gibt es in jedem Baumarkt günstig zu erwerben. Hat außerdem noch den Vorteil das sie relativ leicht sind.

Doppelhalter sind eigentlich nur in (lass mich lügen   ) dreiviertel aller Auswärtsstadien die wir besuchen verboten. Jedoch gibt es ein paar Ausnahmen. Bei Heimspielen kannst du grundsätzlich immer deinen Doppelhalter mitnehmen.

So ich glaube das waren alle Fragen oder?


Teilen