>

SaW 23./24.03.2013 - Gebabbel

#
Hyundaii30 schrieb:
Cyrillar schrieb:
MrBoccia schrieb:
Cyrillar schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Dann hätten wir 4 gute IV`s plus Lanig/Jung als Backup. Das sollte reichen, außer wir qualifizieren uns für den Europapokal. Dann müßte zusätzlich ein neuer IV der Klasse Zambrano geholt werden.

warum?



na wenn wir schon diese einmalige, so schnell nicht wiederkehrende Chance wahr nehmen und für die CL zu Qualifizieren müssen wir die demnach ebenso einmalige chance nutzen und den Pott holen  ,-)  


warum sollten wir uns nur dann einen guten IV holen falls wir uns qualifizieren?


Ok muss odch der Hyundai antworten ... das kann ich dann doch nciht beantworten    


Ganz einfach, weil selbst für eine Saison mit dreiffachbelastung
4 gute erfahrene IV`s plus 1-2 junge IV reichen sollten.
Ein zu großer Kader kann sich auch negativ auswirken, wenn man wenige Verletzte hat.
Und gerade unter Veh hatten wir ja wenige verletzte Spieler.


ich kann diesen Müll von wegen Doppel- oder Dreifachbelastung nimmer lesen.

Wo ist es denn eine Belastung, wenn man statt zu trainieren ein nettes Spielchen in Rom hat? Wo ist es denn eine Belastung, wenn man statt auf der A661 im Stau zu stehen gemütlich in C aus Frankreich zurückfliegt? Wo ist es denn eine Belastung, wenn man auf der Fahrt aus Hamburg gemütlich massiert wird, während zu Haus die Fraa mit der Schwiegermutter sitzt?

Ausserdem sagt doch jeder Spieler dauernd, er spielt lieber als er trainiert. Und es gibt mehr Kohle. Und die meisten Verletzungen passieren eh im Training. Oder bei Werbeaufnahmen.

Das Geschwätz von Doppel- und Dreifachbelastung ist bloss eine Ausrede im Vorfeld und danach, falls man verliert. Ach, falls den Herren diese Doppel- und Dreifachbelastung zu viel ist, es zwingt sie niemand, bei einem Verein zu unterschreiben, der EL oder CL spielt. Dann können Sie gemütlich daheim sitzen, bei Muddi.
#
MrBoccia schrieb:
... es zwingt sie niemand, bei einem Verein zu unterschreiben, der EL oder CL spielt. Dann können Sie gemütlich daheim sitzen, bei Muddi.


Und selbst wem die Bundesliga zu viel ist, der kann immer noch gemütlicher in die 2. oder 3. Liga gehen...  
#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Cyrillar schrieb:
MrBoccia schrieb:
Cyrillar schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Dann hätten wir 4 gute IV`s plus Lanig/Jung als Backup. Das sollte reichen, außer wir qualifizieren uns für den Europapokal. Dann müßte zusätzlich ein neuer IV der Klasse Zambrano geholt werden.

warum?



na wenn wir schon diese einmalige, so schnell nicht wiederkehrende Chance wahr nehmen und für die CL zu Qualifizieren müssen wir die demnach ebenso einmalige chance nutzen und den Pott holen  ,-)  


warum sollten wir uns nur dann einen guten IV holen falls wir uns qualifizieren?


Ok muss odch der Hyundai antworten ... das kann ich dann doch nciht beantworten    


Ganz einfach, weil selbst für eine Saison mit dreiffachbelastung
4 gute erfahrene IV`s plus 1-2 junge IV reichen sollten.
Ein zu großer Kader kann sich auch negativ auswirken, wenn man wenige Verletzte hat.
Und gerade unter Veh hatten wir ja wenige verletzte Spieler.


ich kann diesen Müll von wegen Doppel- oder Dreifachbelastung nimmer lesen.

Wo ist es denn eine Belastung, wenn man statt zu trainieren ein nettes Spielchen in Rom hat? Wo ist es denn eine Belastung, wenn man statt auf der A661 im Stau zu stehen gemütlich in C aus Frankreich zurückfliegt? Wo ist es denn eine Belastung, wenn man auf der Fahrt aus Hamburg gemütlich massiert wird, während zu Haus die Fraa mit der Schwiegermutter sitzt?

Ausserdem sagt doch jeder Spieler dauernd, er spielt lieber als er trainiert. Und es gibt mehr Kohle. Und die meisten Verletzungen passieren eh im Training. Oder bei Werbeaufnahmen.

Das Geschwätz von Doppel- und Dreifachbelastung ist bloss eine Ausrede im Vorfeld und danach, falls man verliert. Ach, falls den Herren diese Doppel- und Dreifachbelastung zu viel ist, es zwingt sie niemand, bei einem Verein zu unterschreiben, der EL oder CL spielt. Dann können Sie gemütlich daheim sitzen, bei Muddi.



Das ist Ansichtssache.
Das Du eine so harte Meinung darüber hast, hätte ich nicht gedacht.
Aber ist ok.
Wie gesagt, ich sehe es etwas anders.
#
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
... es zwingt sie niemand, bei einem Verein zu unterschreiben, der EL oder CL spielt. Dann können Sie gemütlich daheim sitzen, bei Muddi.


Und selbst wem die Bundesliga zu viel ist, der kann immer noch gemütlicher in die 2. oder 3. Liga gehen...    


es hat sich aber eh noch nie ein Spieler über Doppel- oder Dreifachbelastung beschwert. Sind bloss immer die Trainer, Fans, und die annern Sesselfurzer, die das ins Spiel führen. Von daher, komplett ignorierbar.
#
MrBoccia schrieb:
Das Geschwätz von Doppel- und Dreifachbelastung ist bloss eine Ausrede im Vorfeld und danach, falls man verliert.


So isses. Den Mist hört man meist von Journalisten, Trainern und Managern. Seltsamerweise selten von einem Spieler.
#
MrBoccia schrieb:
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
... es zwingt sie niemand, bei einem Verein zu unterschreiben, der EL oder CL spielt. Dann können Sie gemütlich daheim sitzen, bei Muddi.


Und selbst wem die Bundesliga zu viel ist, der kann immer noch gemütlicher in die 2. oder 3. Liga gehen...    


es hat sich aber eh noch nie ein Spieler über Doppel- oder Dreifachbelastung beschwert. Sind bloss immer die Trainer, Fans, und die annern Sesselfurzer, die das ins Spiel führen. Von daher, komplett ignorierbar.


Absolut!
Auch wenn das hier nur wenige lesen wollen: Aber es gibt durchaus intensivere Sportarten, wie Eishockey, Handball oder Basketball, in denen es eine deutlich höhere Spielfrequenz gibt.
#
fastmeister92 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Das Geschwätz von Doppel- und Dreifachbelastung ist bloss eine Ausrede im Vorfeld und danach, falls man verliert.


So isses. Den Mist hört man meist von Journalisten, Trainern und Managern. Seltsamerweise selten von einem Spieler.


Der FF hat einmal festgestellt: Immer, wenn der Kyrgiakos von seiner Nationalmannschaft kommt, ist er danach furchtbar unkonzentriert. Da der Sotirios ein Kerl wie ein Baum ist, war die "Belastung" offenbar mehr psychischer Natur. Viele Spieler schaffen es nicht, sich alle drei, vier Tage wieder 100% auf ihren Beruf zu konzentrieren. Traurig, aber doch wahr.

Und spielen, klar, das wollte der Kyrgiakos immer. Nur der Trainer hat das eben ein wenig anders gesehen...  
#
Cyrillar schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Dann hätten wir 4 gute IV`s plus Lanig/Jung als Backup. Das sollte reichen, außer wir qualifizieren uns für den Europapokal. Dann müßte zusätzlich ein neuer IV der Klasse Zambrano geholt werden.

warum?



na wenn wir schon diese einmalige, so schnell nicht wiederkehrende Chance wahr nehmen und für die CL zu Qualifizieren müssen wir die demnach ebenso einmalige chance nutzen und den Pott holen  ,-)  


Mit einem 7:3 Sieg gegen Real Madrid
#
Tillinger schrieb:
MrBoccia schrieb:
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
... es zwingt sie niemand, bei einem Verein zu unterschreiben, der EL oder CL spielt. Dann können Sie gemütlich daheim sitzen, bei Muddi.


Und selbst wem die Bundesliga zu viel ist, der kann immer noch gemütlicher in die 2. oder 3. Liga gehen...    


es hat sich aber eh noch nie ein Spieler über Doppel- oder Dreifachbelastung beschwert. Sind bloss immer die Trainer, Fans, und die annern Sesselfurzer, die das ins Spiel führen. Von daher, komplett ignorierbar.


Absolut!
Auch wenn das hier nur wenige lesen wollen: Aber es gibt durchaus intensivere Sportarten, wie Eishockey, Handball oder Basketball, in denen es eine deutlich höhere Spielfrequenz gibt.


Puh, schwer zu vergleichen. Alles drei Sportarten die den Körper anders belasten, Eishockey ist eine Intervallbelastung von Sprinteinheiten mit drei bis vier Wechselreihen. Auch bei Hand- und Basketball kann man Spieler rausnehmen und verschnaufen lassen, bevor sie Belastungsgrenzen überschreiten.
Ich bin ja kein Sportmediziner, aber die höhere Anzahl von Muskelverletzungen bei Fußballern könnte schon ein Hinweis sein, dass der Körper bei dieser eher auf Ausdauer ausgelegten Sportart anders belastet ist. Marathonläufer schaffen im Jahr max 8 - 10 Wettkampfläufe. Fußball scheint da irgendwo zwischen Intervall- und Ausdauerbelastung zu liegen.

Vielleicht ist es zuletzt einfach nur eine Frage der Gewöhnung an einen anderen Rhythmus. Keine Erholungstage mehr, viele Reisen, kein Trainingsaufbau über 5 Tage, sondern nach dem Auslaufen gehts schon wieder in die nächste Spielvorbereitung mit einem vollen Trainingstag, dann schon wieder Reise usw. Und das alles unter einer sehr viel höheren Medienbelagerung.
Also mehr Stress und kaum noch eine Erholungspause. Es gibt sicher Spieler, die das leichter annehmen, andere vielleicht nie. Im Groben könnte man aber vielleicht sagen, dass genau die Spieler, die sich nach Vollleistung auf CL-Niveau alle drei Tage schnell erholen, letztlich genau zu den passenden finanziellen Bedingungen bei den entsprechenden Vereinen spielen.
Und das gilt auch für die drei anderen Sportarten!
#
philadlerist schrieb:
Tillinger schrieb:
MrBoccia schrieb:
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
... es zwingt sie niemand, bei einem Verein zu unterschreiben, der EL oder CL spielt. Dann können Sie gemütlich daheim sitzen, bei Muddi.


Und selbst wem die Bundesliga zu viel ist, der kann immer noch gemütlicher in die 2. oder 3. Liga gehen...    


es hat sich aber eh noch nie ein Spieler über Doppel- oder Dreifachbelastung beschwert. Sind bloss immer die Trainer, Fans, und die annern Sesselfurzer, die das ins Spiel führen. Von daher, komplett ignorierbar.


Absolut!
Auch wenn das hier nur wenige lesen wollen: Aber es gibt durchaus intensivere Sportarten, wie Eishockey, Handball oder Basketball, in denen es eine deutlich höhere Spielfrequenz gibt.


Puh, schwer zu vergleichen. Alles drei Sportarten die den Körper anders belasten, Eishockey ist eine Intervallbelastung von Sprinteinheiten mit drei bis vier Wechselreihen. Auch bei Hand- und Basketball kann man Spieler rausnehmen und verschnaufen lassen, bevor sie Belastungsgrenzen überschreiten.
Ich bin ja kein Sportmediziner, aber die höhere Anzahl von Muskelverletzungen bei Fußballern könnte schon ein Hinweis sein, dass der Körper bei dieser eher auf Ausdauer ausgelegten Sportart anders belastet ist. Marathonläufer schaffen im Jahr max 8 - 10 Wettkampfläufe. Fußball scheint da irgendwo zwischen Intervall- und Ausdauerbelastung zu liegen.

Vielleicht ist es zuletzt einfach nur eine Frage der Gewöhnung an einen anderen Rhythmus. Keine Erholungstage mehr, viele Reisen, kein Trainingsaufbau über 5 Tage, sondern nach dem Auslaufen gehts schon wieder in die nächste Spielvorbereitung mit einem vollen Trainingstag, dann schon wieder Reise usw. Und das alles unter einer sehr viel höheren Medienbelagerung.
Also mehr Stress und kaum noch eine Erholungspause. Es gibt sicher Spieler, die das leichter annehmen, andere vielleicht nie. Im Groben könnte man aber vielleicht sagen, dass genau die Spieler, die sich nach Vollleistung auf CL-Niveau alle drei Tage schnell erholen, letztlich genau zu den passenden finanziellen Bedingungen bei den entsprechenden Vereinen spielen.
Und das gilt auch für die drei anderen Sportarten!


Ich stimme dir voll zu, dass man die Sportarten schwer vergleichen kann. Jedoch halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass Handball, Basketball oder Eishockey eine mindestens ebenso intensive Belastung für den Körper wie Fußball darstellen. Bin selbst in allen Sportarten eher passiv, kann also nichts allzu genaues dazu sagen. Es handelt sich um Vermutungen und Einschätzungen, denen ich meinen Fitnesszustand zugrunde lege  ,-)  

Zum Marathon habe ich schon von einigen Bekannten, die selbst an Maratha (?, hab im Duden nicht nachgeschaut, aber rein logisch und nach der Deklination der sachlichen Substantive könnte diese seltsame Form korrekt sein ) teilnehmen, vernommen, dass die Spitzenathleten nur 1 bis 2 ernsthafte Versuche beim Marathon hinlegen. Der Hobbysportler, der dagegen jeden Marathon mitmacht, schadet seinem Körper anscheinend sehr. Allerdings bin auch ich kein Sportmediziner und muss da Einschätzungen und Vermutungen folgen.
#
https://twitter.com/Eintracht_News/status/315491083863851008

3 Tore von Lakic beim Testspiel in Oberrad, hoffe er hat die Kurve damit gekriegt und kann uns gegen Fürth wieder helfen.
#
Waa geht da eigentlich mit Alfa Romeo?  :neutral-face
#
Eschbonne schrieb:
Waa geht da eigentlich mit Alfa Romeo?  :neutral-face  


Trikot 2013/2014 Werbung vorne drauf... und so...
#
„Oder soll ich Occean bringen?“, fragt Veh sarkastisch.

Eigentlich schon bitter, dass einer der teuersten Transfers des Sommers schon zu einem Witz gemacht wird...  
#
Wuschelblubb schrieb:
„Oder soll ich Occean bringen?“, fragt Veh sarkastisch.

Eigentlich schon bitter, dass einer der teuersten Transfers des Sommers schon zu einem Witz gemacht wird...    


Man denke an den Vergleich zwischen Trapps 1,5 Millionen und Martinez 40. Dann wäre Olli in der Relation also ein 30 Mio Fehleinkauf der Bayern.  
#
Freidenker schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
„Oder soll ich Occean bringen?“, fragt Veh sarkastisch.

Eigentlich schon bitter, dass einer der teuersten Transfers des Sommers schon zu einem Witz gemacht wird...    


Man denke an den Vergleich zwischen Trapps 1,5 Millionen und Martinez 40. Dann wäre Olli in der Relation also ein 30 Mio Fehleinkauf der Bayern.    


Und das Realtivieren und Runterrechnen könnte die Polkappen wieder gefrieren lassen.  
#
Wuschelblubb schrieb:
„Oder soll ich Occean bringen?“, fragt Veh sarkastisch.

Eigentlich schon bitter, dass einer der teuersten Transfers des Sommers schon zu einem Witz gemacht wird...    



Tja, dass sagt leider über Occean alles aus...  

Er wird hier ganz bestimmt nicht mehr den Durchbruch schaffen..
Es sollte mit ihm nicht sein.. So ein Fehleinkauf passiert aber halt mal..

Man kann nun wirklich hoffen, dass Lakic langsam aber sicher
zu 100 % fit wird..  Die drei Tore heute im Testspiel geben ihm vielleicht
wieder etwas mehr Selbstbewußtsein zurück.. Auch wenn es nur
gegen den Verbandsligisten aus Oberrad war.. Manchmal aber bringen
jemandem noch so kleine Erfolgserlebnisse wieder in die Spur zurück..
Lakic braucht, wie er es ja selbst sagte, wieder den Spielerhythmus um
in Form zu kommen..
#
captain_tsubasa schrieb:
francisco_copado schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
schade. Hätte lieber ihn als Rosenthal hier gesehen. Was natürlich nicht heißt, dass Rosenthal schlecht ist.


tja, kostet halt aber auch 2,5 millionen. dafür hätten wir, anfang des jahrtausends, einen kompletten kader geholt    


das ist eben die Kehrseite des Blattes. Von daher geht die Verpflichtung von Rosenthal auch in Ordnung. Nur schade eben, dass Kruse so teuer ist/war.


ich finde 2,5 mio euro für kruse immer noch nen schnapper.
schade das man wohl nicht mehr im rennen ist.
#
grossaadla schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
francisco_copado schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
schade. Hätte lieber ihn als Rosenthal hier gesehen. Was natürlich nicht heißt, dass Rosenthal schlecht ist.


tja, kostet halt aber auch 2,5 millionen. dafür hätten wir, anfang des jahrtausends, einen kompletten kader geholt    


das ist eben die Kehrseite des Blattes. Von daher geht die Verpflichtung von Rosenthal auch in Ordnung. Nur schade eben, dass Kruse so teuer ist/war.


ich finde 2,5 mio euro für kruse immer noch nen schnapper.
schade das man wohl nicht mehr im rennen ist.


An Kruses Stelle würde ich auch nicht zur SGE wechseln, da hier auf der Stammposition Meier spielt, da kann er sich bei Gladbach mehr Hoffnung auf den OM Posten machen, während er hier den direkten Konkurrenzkampf hätte.

Für uns natürlich schade, da ich glaube, dass auch Meier von einem "gestandenen" OM im Kampf um die Position profitieren könnte.
#
SemperFi schrieb:
Für uns natürlich schade, da ich glaube, dass auch Meier von einem "gestandenen" OM im Kampf um die Position profitieren könnte.  

Gut, dass Jan Rosenthal kommt.


Teilen