>

Pflichtpunktanalyse 2012/13 - 26. Spieltag VfB Stuttgart

#
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 40-Punkte-Wir-sind-wieder-da-und-bleiben-drin-Pflicht"

Aktueller Punktestand: 39 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 26. Spieltag: 31 Punkte
---> 8 Punkte über dem 40 Punkte-Plan

Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund: 0 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hannover 96: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Greuther Fürth: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Bayern München - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - FC Augsburg: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Fortuna Düssldorf - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte



Grafik von droetkerffm, thx!

Ausblick:

Fürth (A): 3 Punkte
Bayern (H): 0 Punkte
Augsburg (A): 1 Punkt

Erklärung schrieb:
Für den 40 Punkteplan wurde eine angepasste Fernsehgeldrangliste gewählt. Eingeplante Punkte:

Borussia Dortmund 0
FC Bayern München 0
FC Schalke 04 0
Bayer 04 Leverkusen 1 (1 Heimunentschieden)
Hannover 96 1
VfB Stuttgart 1
Borussia Mönchengladbach 1
SV Werder Bremen 2 (2x Unentschieden)
VfL Wolfsburg 2
1899 Hoffenheim 2
1.FC Nürnberg 3 (Heimsieg)
FSV Mainz 05 3
Hamburger SV 4 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
SC Freiburg 4
FC Augsburg 4
Greuther Fürth 6 (2x Siege)
Fortuna Düsseldorf 6
#
danke das lässt mich wieder positiver stimmen. danke für den tollen job !!!
#
Oh ha. Nach der schönen Hinrunde wieder ein Knick mit schlechten Ergebnissen in der 2. Saisonhälfte. Kommt mir irgendwie bekannt vor  
#
Die beiden Kurven sind eigentlich (zumindest was die letzten 6 Spiele betrifft) nahezu parallell. Was regen wir uns eigentlich so auf?
#
Eschbonne schrieb:
Die beiden Kurven sind eigentlich (zumindest was die letzten 6 Spiele betrifft) nahezu parallell. Was regen wir uns eigentlich so auf?


Weil einige machbare Gegner dabei waren.
#
Danke Aqualon wieder einmal für die Arbeit.

Warum macht mich heute ein Blick auf die Statistik trotzdem nicht glücklicher?  
#
dj_chuky schrieb:
Eschbonne schrieb:
Die beiden Kurven sind eigentlich (zumindest was die letzten 6 Spiele betrifft) nahezu parallell. Was regen wir uns eigentlich so auf?


Weil einige machbare Gegner dabei waren.


Und weil 8 Punkte über der 40er-Pflicht nicht für Europa reichen werden. Falls das so eintritt hätte man eine zumindest bisher einmalige Möglichkeit ziemlich grandios vermasselt...
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
dj_chuky schrieb:
Eschbonne schrieb:
Die beiden Kurven sind eigentlich (zumindest was die letzten 6 Spiele betrifft) nahezu parallell. Was regen wir uns eigentlich so auf?


Weil einige machbare Gegner dabei waren.


Und weil 8 Punkte über der 40er-Pflicht nicht für Europa reichen werden. Falls das so eintritt hätte man eine zumindest bisher einmalige Möglichkeit ziemlich grandios vermasselt...


 dieses Smiley hätte meinem Post gut getan. Der sollte ironisch gemeint sein.
#
Hochrechnung zum Nichtabstieg

Nach dem 26. Spieltag haben die 5 letzten Mannschaften insgesamt 118 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 118/(5*26) = 0.91 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 0.91 * 34 = 30.86 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 16. in der Tabelle zu sein.


Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
34. - ......... - 31.6
33. - ......... - 31.32
32. - ......... - 31.875
31. - ......... - 31.59
30. - ......... - 31.05
29. - ......... - 32.12
28. - ......... - 32.54
27. - ......... - 32.24
26. - 30.86 - 31.65
25. - 30.19 - 31.28
24. - 30.03 - 31.17
23. - 29.86 - 29.86
22. - 26.92 - 30.29
21. - 29.79 - 30.76
20. - 30.26 - 31.62
19. - 27.56 - 32.56
18. - 28.71 - 32.11
17. - 27.60 - 32.00
16. - 27.63 - 31.45
15. - 27.20 - 31.28
14. - 27.69 - 31.57
13. - 28.24 - 29.29
12. - 27.20 - 29.47
11. - 28.43 - 27.82
10. - 28.56 - 29.24
9.   - 25.71 - 27.96
8.   - 27.20 - 23.8
7.   - 26.23 - 23.31
6.   - 23.80 - 21.53
5.   - 20.40 - 17.68
4.   - 22.10 - 20.4
3.   - 6.80   - 15.87
2.   - 3.40   - 13.6
1.   - 0.00   - 0.00

Erklärung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 15. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe die Punktzahl des 16. plus 1 Punkt gerechnet. Auch wenn manchmal der 15. gleich viele Punkte oder mehr als einen Punkt Vorsprung hatte.

11/12 - 32 10/11 - 37 09/10 - 32 08/09 - 31 07/08 - 32 06/07 - 35 05/06 - 34 04/05 - 36 03/04 - 33 02/03 - 37 01/02 - 31 00/01 - 36 99/00 - 36 98/99 - 38 97/98 - 39 96/97 - 34 95/96 - 37

Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau 590/17 = 34,7 Punkte
#
UEFA CUP HOCHRECHNUNG
Nach dem 26. Spieltag haben der 4.-5.-6.-7.-8. Platz insgesamt 192 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 192/(5*26) = 1.48 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 1.48 * 34 = 50.32 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 7. in der Tabelle zu sein.


Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
1 -----   88.40 ----   102.00
2 -----  68.00 ----   54.40
3 -----   68.00 ----   68.00
4 -----   54.40 ----   61.20
5 -----   55.76 ----   61.20
6 -----   54.40 ----   60.07
7 -----   52.46 ----   54.40
8 -----   48.45 ----   58.65
9 -----   52.13 ----   57.42
10 ----   51.68 ----   57.80
11 ----   53.78 ----   57.49
12 ----   53.27 ----   56.67
13 ----   53.35 ----   57.02
14 ----   52.46 ----   55.37
15 ----   52.13 ----   55.31
16 ----   53.13 ----   54.83
17 ----   52.80 ----   53.20
18 ----   52.13 ----   53.64
19 ----   53.32 ----   53.68
20 ----   51.68     ----   53.38
21 ----   51.81       ----   52.78
22 ----   51.62       ----   54.09
23 ----   51.15 ----   53.22
24 ----   50.72     ----   52.98
25 ----   51.40       ----   52.77
26 ----   50.32       ----   53.09
27 ----           ----   52.39
28 ----           ----   51.49
29 ----           ----   51.12
30 ----           ----   51.91
31 ----           ----   51.77
32 ----           ----   51.21
33 ----           ----   50.90
34 ----           ----   51.80 (49 Punkte reichten effektiv)


Nebenbemerkung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 6. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe in Spalte 2 die Punktzahl des 7. plus 1 Punkt gerechnet. Dazu noch in Spalte 1 für die richtigen Pessimisten die Punktzahl des 6. plus 1.

Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau
869/17 = 51,12 Punkte um besser als der 7. und
908/17 = 53.41 Punkte um besser als der 6. zu sein.



Saison --- 6.Platz +1 --- 7.Platz + 1
2011/2012 54 ----   49
2010/2011 48 ----   47
2009/2010 56 ----   53
2008/2009 60 ----   56
2007/2008 53 ----   52
2006/2007 49 ----   46
2005/2006 49 ----   47
2004/2005 58 ----   56
2003/2004 56 ----   51
2002/2003 53 ----   50
2001/2002 57 ----   57
2000/2001 56 ----   54
1999/2000 51 ----   50
1998/1999 56 ----   51
1997/1998 52 ----   51
1996/1997 50 ----   50
1995/1996 50 ----   49
SUMME 908 ----   869
SCHNITT 53.41 --- 51.12
#
Immerhin spielen die anderen alle so inkonstant, dass wir immer noch den 4. Platz halten. Aber mittlerweile ist es rechnerisch bald nicht mehr möglich mit einer solchen Punkteausbeute von 9 Punkten aus 9 Spielen in der Rückrunde nicht überholt zu werden.

Noch 8 Spiele. 14 Punkte sollten reichen, dann hätten wir 53 Punkte.
Minimalziel um mit Glück und allem den 6. Platz zu erreichen sind 47 Punkte, also ein Schnitt von einem Punkt pro Spiel und insgesamt noch 8.
Ein Dreier gestern wäre eine wahnsinnige Entlastung gewesen.
Gegen Fürth muss ein Dreier her denn mit einem Punkt gegen die Bayern rechnet niemand wirklich. (Subjektiv natürlich schon, aber objektiv gesehen ist das Wunschdenken.)

Also:
27 A Fürth 3 Punkte
28 H Bayern 0
29 A Augsburg 1
30 H Schalke 1 (6 Punkte Spiel Numero uno)
31 A Mainz 1 (6 Punkte Spiel Numero dos)
32 H Düsseldorf 3
33 A Bremen 1
34 H Wolfsburg 3

13 Punkte gesamt...
Also Herr Veh. Sagen Sie mal bitte an was Sache ist und danach können wir uns auch wieder auf Fussball konzentrieren und die tolle Saison gebührend zu Ende spielen.    
#
Aqualon schrieb:
Ausblick:
Fürth (A): 3 Punkte
Bayern (H): 0 Punkte
Augsburg (A): 1 Punkt


Das ist also die Vorgabe vom 40-Punkte-Plan. Die aktuelle Tendenz sieht so aus:
Fürth (A): 1 Punkte
Bayern (H): 0 Punkte
Augsburg (A): 1 Punkt


Das wäre dann wahrscheinlich tabellarisches Niemandsland. Aber zwei Siege - und die Eintracht wäre wieder mitendrin im internationalen Geschäft. Wo kann man  den Schalter umlegen?
#
blöde scheiße  

Aber trotzdem - wie immer - vielen Dank Aqualon!
#
Situtationsvergleich:
Zum gleichen Zeitpunkt brauchte man in den letzten 17 Jahren zwischen 35 und 44 Punkten um.
Im Moment ist man mit 39 Punkten besser als der 7. der ja 38 hat. Genau so viele Punkte haben wir. In dne Saisons an denen am 26. Spieltag 39 Punkte für den 7. Platz +1 gereicht haben, waren am Ende der Saison 49, 53 und 50 Punkte nötig um nach Europa zu kommen.

Fazit: mit 53 Punkten sind wir dabei! Noch 14 Punkte in 8 Spielen!
(Suuuuuper legolasthai... dieses Rechenspielchen hat lediglich bestätigt was wir eh schon wussten und ausserdem ist es ein bisschen an den Haaren herbeigezogen wenn auch nicht uninteressant)

Saison / 6.Platz + 1 am 34. / 7.Platz + 1 am 34. / 7. Platz +1 am 26. Spieltag
2011/2012 54 ----   49 --- 39
2010/2011 48 ----   47 --- 38
2009/2010 56 ----   53 --- 39
2008/2009 60 ----   56 --- 42
2007/2008 53 ----   52 --- 43 (SGE damals 7. mit 42 Punkten)
2006/2007 49 ----   46 --- 36
2005/2006 49 ----   47 --- 35
2004/2005 58 ----   56 --- 44
2003/2004 56 ----   51 --- 40
2002/2003 53 ----   50 --- 38
2001/2002 57 ----   57 --- 44
2000/2001 56 ----   54 --- 38
1999/2000 51 ----   50 --- 38
1998/1999 56 ----   51 --- 38
1997/1998 52 ----   51 --- 36
1996/1997 50 ----   50 --- 39
1995/1996 50 ----   49 --- 35
SUMME 908 ----   869
SCHNITT 53.41 --- 51.12
#
Upps.... schnitt vergessen ganz unten:

Schnitt am 26. Spieltag um 7. plus 1 zu sein: 38.94
#
http://www.eintracht.de/aktuell/41092/

SGE-Minimalisten: Seit Einführung der 3-Punkte-Regel in der Saison 1995/96 hatte kein Tabellenvierter nach 26 Spieltagen so wenige Punkte auf dem Konto wie die Eintracht aktuell (39).
#
legolasthai schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/41092/

SGE-Minimalisten: Seit Einführung der 3-Punkte-Regel in der Saison 1995/96 hatte kein Tabellenvierter nach 26 Spieltagen so wenige Punkte auf dem Konto wie die Eintracht aktuell (39).


Is klar .. wer uns spielen sieht, der glaubt das sofort.


Teilen