Treffend mit deinem Argument "zum zehnten Mal". In der CL und DFB Pokal raucht es ja auch recht regelmäßig.
Der Vorteil bei den Bazis ist halt: Das Spiel wird nicht unterbrochen. Jedenfalls habe ich das noch nicht mitbekommen. Warum aber z.B. damals unser Spiel in Düsseldorf unterbrochen wurde, weiß ich nicht. Ist ja eigentlich nix passiert.
Erst legt man für das Urteil die Vorfälle aus Nürnberg, Düsseldorf und Leverkusen zusammen, um uns endlich einen Vollauschluss reindrücken zu können. Dann hält man uns öffentlichkeitswirksam noch vor, tja, wenn die Eintracht Täter ermitteln könnte, könnte man ja die statt dem Verein bestrafen.
Schließlich werden tatsächlich Täter ermittelt und der DFB macht einen Rückzieher. Plötzlich gibt es für Nürnberg und Düsseldorf 100 K € Strafe und das Leverkusen-Urteil wird hinausgezögert, in der Hoffnung noch irgendetwas zu finden, um doch noch zum Vollausschluss zu kommen.
Highland-Eagle schrieb: DIese Geldstrafe ist ja wohl ein schlechter Witz!
Erst legt man für das Urteil die Vorfälle aus Nürnberg, Düsseldorf und Leverkusen zusammen, um uns endlich einen Vollauschluss reindrücken zu können. Dann hält man uns öffentlichkeitswirksam noch vor, tja, wenn die Eintracht Täter ermitteln könnte, könnte man ja die statt dem Verein bestrafen.
Schließlich werden tatsächlich Täter ermittelt und der DFB macht einen Rückzieher. Plötzlich gibt es für Nürnberg und Düsseldorf 100 K € Strafe und das Leverkusen-Urteil wird hinausgezögert, in der Hoffnung noch irgendetwas zu finden, um doch noch zum Vollausschluss zu kommen.
Eine dermaßen feige und linke Nummer...
Von mir ein herzliches FREU DICH!
Die Strafe ist extrem hoch und die Art und Weise wie vorgangen wird eventuell auch nicht richtig. Trotzdem ist Ursache und Wirkung bei dieser Sache immer noch zu beachten. Ich würde ganz platt behaupten, wir sind höchstsebst daran Schuld und kein andere. Wobei das "wir" bereits der Witz in Tüten ist, denn das bezieht sich eigentlich nur auf die Strafen, den Ausschlag geben immer wieder nur eine handvoll Spaßvögel.
hoffe auf eine fette gegenklage bzgl trapp verletzung.
Nur dass das Eine mit dem Anderen rein gar nichts zu tun hat... Unabhängig davon sollte man darüber nachdenken, wegen der Trapp-Geschichte Rechtsmittel einzulegen. Aber das lässt man ja schon prüfen,
hoffe auf eine fette gegenklage bzgl trapp verletzung.
Nur dass das Eine mit dem Anderen rein gar nichts zu tun hat... Unabhängig davon sollte man darüber nachdenken, wegen der Trapp-Geschichte Rechtsmittel einzulegen. Aber das lässt man ja schon prüfen,
ja ich weiß, ich meinte damit, das man da aggressiver sein sollte und auch 100.000€ verlangen sollte....
wenn vom Leverkusen spiel die strafe kommt,sollte man sie von den ermittelten leuten wieder holen. auch wenn hier wieder viele anderer Meinung sind. denke das es Wirkung zeigen wird. auch Eintracht muß den unpopulären weg mal gehen. sonst wird das ein fass ohne boden.
Highland-Eagle schrieb: DIese Geldstrafe ist ja wohl ein schlechter Witz!
Erst legt man für das Urteil die Vorfälle aus Nürnberg, Düsseldorf und Leverkusen zusammen, um uns endlich einen Vollauschluss reindrücken zu können. Dann hält man uns öffentlichkeitswirksam noch vor, tja, wenn die Eintracht Täter ermitteln könnte, könnte man ja die statt dem Verein bestrafen.
Schließlich werden tatsächlich Täter ermittelt und der DFB macht einen Rückzieher. Plötzlich gibt es für Nürnberg und Düsseldorf 100 K € Strafe und das Leverkusen-Urteil wird hinausgezögert, in der Hoffnung noch irgendetwas zu finden, um doch noch zum Vollausschluss zu kommen.
Eine dermaßen feige und linke Nummer...
Von mir ein herzliches FREU DICH!
Die Strafe ist extrem hoch und die Art und Weise wie vorgangen wird eventuell auch nicht richtig. Trotzdem ist Ursache und Wirkung bei dieser Sache immer noch zu beachten. Ich würde ganz platt behaupten, wir sind höchstsebst daran Schuld und kein andere. Wobei das "wir" bereits der Witz in Tüten ist, denn das bezieht sich eigentlich nur auf die Strafen, den Ausschlag geben immer wieder nur eine handvoll Spaßvögel.
Gruß, tobago
Dass "wir" an der Strafe selbst Schuld sind, ist ja klar.
Nur die Art und Weise, wie jetzt versucht wird Zeitpunkt und Umfang des Urteils so zu drehen, dass eine maximal mögliche Strafe gegen die Eintracht verhängt werden kann, geht mir gegen den Strich.
Highland-Eagle schrieb: DIese Geldstrafe ist ja wohl ein schlechter Witz!
Erst legt man für das Urteil die Vorfälle aus Nürnberg, Düsseldorf und Leverkusen zusammen, um uns endlich einen Vollauschluss reindrücken zu können. Dann hält man uns öffentlichkeitswirksam noch vor, tja, wenn die Eintracht Täter ermitteln könnte, könnte man ja die statt dem Verein bestrafen.
Schließlich werden tatsächlich Täter ermittelt und der DFB macht einen Rückzieher. Plötzlich gibt es für Nürnberg und Düsseldorf 100 K € Strafe und das Leverkusen-Urteil wird hinausgezögert, in der Hoffnung noch irgendetwas zu finden, um doch noch zum Vollausschluss zu kommen.
Eine dermaßen feige und linke Nummer...
Von mir ein herzliches FREU DICH!
Die Strafe ist extrem hoch und die Art und Weise wie vorgangen wird eventuell auch nicht richtig. Trotzdem ist Ursache und Wirkung bei dieser Sache immer noch zu beachten. Ich würde ganz platt behaupten, wir sind höchstsebst daran Schuld und kein andere. Wobei das "wir" bereits der Witz in Tüten ist, denn das bezieht sich eigentlich nur auf die Strafen, den Ausschlag geben immer wieder nur eine handvoll Spaßvögel.
Gruß, tobago
Dass "wir" an der Strafe selbst Schuld sind, ist ja klar.
Nur die Art und Weise, wie jetzt versucht wird Zeitpunkt und Umfang des Urteils so zu drehen, dass eine maximal mögliche Strafe gegen die Eintracht verhängt werden kann, geht mir gegen den Strich.
Stimmt.
Wenn man mal das ganze Verhalten des/der DFB/DFL (inkl. deren "Vertretern auf dem Platz") in den letzten Jahren beobachtet, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass die Eintracht so etwas wie deren ungeliebtes Kind ist.
Es wird für "Vergehen" härter bestraft als seine Geschwister, es muss für Anerkennung mehr leisten und im Zweifel werden die Geschwister bevorzugt. Aber letztlich lässt man es nicht komplett fallen - und hat es dennoch Erfolg oder ist (warum auch immer) bei Anderen beliebt, sonnt man sich darin...
http://randalesalat.blogsport.de/2012/05/10/pyrotechnik-meisterschaft-in-liga-1/
Treffend mit deinem Argument "zum zehnten Mal".
In der CL und DFB Pokal raucht es ja auch recht regelmäßig.
Der Vorteil bei den Bazis ist halt: Das Spiel wird nicht unterbrochen. Jedenfalls habe ich das noch nicht mitbekommen.
Warum aber z.B. damals unser Spiel in Düsseldorf unterbrochen wurde, weiß ich nicht. Ist ja eigentlich nix passiert.
war.. Das aber gleich doppelt.. Immerhin.. ,-)
So langsam könnte er aber auch mal in der BL die ein oder andere
Bude schießen..
Erst legt man für das Urteil die Vorfälle aus Nürnberg, Düsseldorf und Leverkusen zusammen, um uns endlich einen Vollauschluss reindrücken zu können.
Dann hält man uns öffentlichkeitswirksam noch vor, tja, wenn die Eintracht Täter ermitteln könnte, könnte man ja die statt dem Verein bestrafen.
Schließlich werden tatsächlich Täter ermittelt und der DFB macht einen Rückzieher. Plötzlich gibt es für Nürnberg und Düsseldorf 100 K € Strafe und das Leverkusen-Urteil wird hinausgezögert, in der Hoffnung noch irgendetwas zu finden, um doch noch zum Vollausschluss zu kommen.
Eine dermaßen feige und linke Nummer...
Von mir ein herzliches FREU DICH!
Die Bayernfans dürften inkl. Pokal und EC am häufigsten Rauch und Pyro aller deutschen Vereine gezündet haben.
Aber prima, wie du deine Unkenntnis unter Beweis stellst.
Die Strafe ist extrem hoch und die Art und Weise wie vorgangen wird eventuell auch nicht richtig. Trotzdem ist Ursache und Wirkung bei dieser Sache immer noch zu beachten. Ich würde ganz platt behaupten, wir sind höchstsebst daran Schuld und kein andere. Wobei das "wir" bereits der Witz in Tüten ist, denn das bezieht sich eigentlich nur auf die Strafen, den Ausschlag geben immer wieder nur eine handvoll Spaßvögel.
Gruß,
tobago
Nur dass das Eine mit dem Anderen rein gar nichts zu tun hat...
Unabhängig davon sollte man darüber nachdenken, wegen der Trapp-Geschichte Rechtsmittel einzulegen. Aber das lässt man ja schon prüfen,
ja ich weiß, ich meinte damit, das man da aggressiver sein sollte und auch 100.000€ verlangen sollte....
auch wenn hier wieder viele anderer Meinung sind.
denke das es Wirkung zeigen wird.
auch Eintracht muß den unpopulären weg mal gehen.
sonst wird das ein fass ohne boden.
Dass "wir" an der Strafe selbst Schuld sind, ist ja klar.
Nur die Art und Weise, wie jetzt versucht wird Zeitpunkt und Umfang des Urteils so zu drehen, dass eine maximal mögliche Strafe gegen die Eintracht verhängt werden kann, geht mir gegen den Strich.
Stimmt.
Wenn man mal das ganze Verhalten des/der DFB/DFL (inkl. deren "Vertretern auf dem Platz") in den letzten Jahren beobachtet, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass die Eintracht so etwas wie deren ungeliebtes Kind ist.
Es wird für "Vergehen" härter bestraft als seine Geschwister, es muss für Anerkennung mehr leisten und im Zweifel werden die Geschwister bevorzugt. Aber letztlich lässt man es nicht komplett fallen - und hat es dennoch Erfolg oder ist (warum auch immer) bei Anderen beliebt, sonnt man sich darin...