werde wie es aussieht in Kürze ein weiteres Schätzchen in meiner Sammlung haben. Und zwar ein Trikot aus dem Heimspiel am 12.12.92 gegen den HSV - Endstand 3:3
Der Spieltag stand unter dem Motto "Mein Freund ist Ausländer" und die Vereine hatten statt Trikotsponsor (in dem Fall Samsung) diesen Schriftzug auf der Brust.
Da ich gerne das Trikot dem passenden Spieler zuordnen möchte, leider aber keine konkrete Aufzeichnung bezüglich der Rückennummern der Spieler zu finden sind, wäre es toll wenn jemand evtl. noch eine Info, Aufzeichnung usw. zu diesem Spiel hätte. Oder vielleicht weiß jemand ja, wer "normalerweise" die Nummer 7 getragen hat.
Aufstellung der Startelf (DaZke an Frank/Eintracht-Archiv:
•Uli Stein - die 1, was sonst? •Stefan Studer, die 2 •Uwe Bindewald, die 3 (wenn mich nicht alles täuscht) •Manfred Binz, die 5 •Dietmar Roth, die 4? •Slobodan Komljenovic ? •Edgar Schmitt? •Jay Jay Okocha? •Uwe Rahn? •Anthony Yeboah, die 9 •Uwe Bein, die 10
Ich würde ja auf Jay Jay oder Euro-Eddie tippen. Heintje Möller, der normalerweise die 7 trug, hatte die SGE ja schon verlassen.
Jetzt aber! Sollte es damals genau so üblich gewesen sein wie heute, dass meine seine Trikotnummer sowohl in der Bundesliga als auch im UEFA-Cup nicht wechselt.....
Anthrax schrieb: Jetzt aber! Sollte es damals genau so üblich gewesen sein wie heute, dass meine seine Trikotnummer sowohl in der Bundesliga als auch im UEFA-Cup nicht wechselt.....
Hi, danke - aber Dirk Wolf spielte in dem Spiel nicht mit! ,-)
Es war ja zu der Zeit in dem kein Spieler eine feste Rückennummer hatte so, dass die 10 Feldspieler die in der Startelf standen, dann die Nummern 2-11 trugen. Also Wolf fällt raus!
Danke, aber: Somit hätte Komljenović zu Beginn die 21 getragen? Wie gesagt, soweit mir bekannt ist waren da die Nummern 2-11 auf dem Platz wie üblich. Außerdem hat Uwe Bein doch immer die 10 getragen, oder dann doch die 8?
Steinat1975 schrieb: Komljenovic war auch mein erster Gedanke!Nur ein Gefühl!
Danke! Morgen sollte ich es in Händen halten. Slobodan ist ja nicht grade kleinwüchsig. Sollte dann XL sein, wenn er es getragen hat. Ich hab Hunderte Stadionmagazine daheim, aber sowohl das Spiel, als auch das Spiel danach wo ja nochmal zurückgeblickt wird, fehlt mir.
Steinat1975 schrieb: Komljenovic war auch mein erster Gedanke!Nur ein Gefühl!
Danke! Morgen sollte ich es in Händen halten. Slobodan ist ja nicht grade kleinwüchsig. Sollte dann XL sein, wenn er es getragen hat. Ich hab Hunderte Stadionmagazine daheim, aber sowohl das Spiel, als auch das Spiel danach wo ja nochmal zurückgeblickt wird, fehlt mir.
Hab mich mal im Netz umgeschaut aber wirklich was brauchbares an Info war nicht dabei!Ne weitere Idee wäre über ein HSV Archiv zu gehen um dort evtl. etwas in Erfahrung zu bringen? Leider fehlt mir die Zeit dazu
Steinat1975 schrieb: Komljenovic war auch mein erster Gedanke!Nur ein Gefühl!
Danke! Morgen sollte ich es in Händen halten. Slobodan ist ja nicht grade kleinwüchsig. Sollte dann XL sein, wenn er es getragen hat. Ich hab Hunderte Stadionmagazine daheim, aber sowohl das Spiel, als auch das Spiel danach wo ja nochmal zurückgeblickt wird, fehlt mir.
Hab dann doch nochmal nachgeschaut weil es mir keine Ruhe lässt In dem Spiel hatte Komljenovic die Nr. 21
Steinat1975 schrieb: Komljenovic war auch mein erster Gedanke!Nur ein Gefühl!
Danke! Morgen sollte ich es in Händen halten. Slobodan ist ja nicht grade kleinwüchsig. Sollte dann XL sein, wenn er es getragen hat. Ich hab Hunderte Stadionmagazine daheim, aber sowohl das Spiel, als auch das Spiel danach wo ja nochmal zurückgeblickt wird, fehlt mir.
Hab dann doch nochmal nachgeschaut weil es mir keine Ruhe lässt In dem Spiel hatte Komljenovic die Nr. 21
Das wundert mich, dachte da 92/93 noch keine festen Rückennummern den Spielern zugeordnet waren, dass dann auch von 2-11 nummeriert war.
Hab aber den Tipp mit dem HSV Archiv aufgenommen und -warum bin ich da nicht gleich draufgekommen?- hab dann Frank vom Eintrachtarchiv angeschrieben (wer braucht schon den HSV? )
Laut seinen Aufzeichnungen hat Jay Jay Okocha in dem Spiel die 7 getragen. Das würde dann auch die Aufzeichnungen von "Weltfußball" dahingehend korrigieren, dass die dort angegebenen Rückennummern nicht mit dem Spiel konform gehen. Da steht bei Jay Jay nämlich die 10 und die trug ja immer Uwe Bein, wenn er in der Startelf stand!
Steinat1975 schrieb: Komljenovic war auch mein erster Gedanke!Nur ein Gefühl!
Danke! Morgen sollte ich es in Händen halten. Slobodan ist ja nicht grade kleinwüchsig. Sollte dann XL sein, wenn er es getragen hat. Ich hab Hunderte Stadionmagazine daheim, aber sowohl das Spiel, als auch das Spiel danach wo ja nochmal zurückgeblickt wird, fehlt mir.
Hab dann doch nochmal nachgeschaut weil es mir keine Ruhe lässt In dem Spiel hatte Komljenovic die Nr. 21
Das wundert mich, dachte da 92/93 noch keine festen Rückennummern den Spielern zugeordnet waren, dass dann auch von 2-11 nummeriert war.
Hab aber den Tipp mit dem HSV Archiv aufgenommen und -warum bin ich da nicht gleich draufgekommen?- hab dann Frank vom Eintrachtarchiv angeschrieben (wer braucht schon den HSV? )
Laut seinen Aufzeichnungen hat Jay Jay Okocha in dem Spiel die 7 getragen. Das würde dann auch die Aufzeichnungen von "Weltfußball" dahingehend korrigieren, dass die dort angegebenen Rückennummern nicht mit dem Spiel konform gehen. Da steht bei Jay Jay nämlich die 10 und die trug ja immer Uwe Bein, wenn er in der Startelf stand!
werde wie es aussieht in Kürze ein weiteres Schätzchen in meiner Sammlung haben. Und zwar ein Trikot aus dem Heimspiel am 12.12.92 gegen den HSV - Endstand 3:3
Der Spieltag stand unter dem Motto "Mein Freund ist Ausländer" und die Vereine hatten statt Trikotsponsor (in dem Fall Samsung) diesen Schriftzug auf der Brust.
Da ich gerne das Trikot dem passenden Spieler zuordnen möchte, leider aber keine konkrete Aufzeichnung bezüglich der Rückennummern der Spieler zu finden sind, wäre es toll wenn jemand evtl. noch eine Info, Aufzeichnung usw. zu diesem Spiel hätte. Oder vielleicht weiß jemand ja, wer "normalerweise" die Nummer 7 getragen hat.
Aufstellung der Startelf (DaZke an Frank/Eintracht-Archiv:
•Uli Stein - die 1, was sonst?
•Stefan Studer, die 2
•Uwe Bindewald, die 3 (wenn mich nicht alles täuscht)
•Manfred Binz, die 5
•Dietmar Roth, die 4?
•Slobodan Komljenovic ?
•Edgar Schmitt?
•Jay Jay Okocha?
•Uwe Rahn?
•Anthony Yeboah, die 9
•Uwe Bein, die 10
Ich würde ja auf Jay Jay oder Euro-Eddie tippen. Heintje Möller, der normalerweise die 7 trug, hatte die SGE ja schon verlassen.
Danke für Eure Hilfe/Tipps!
Man sieht ihn 1-2 mal.
Sorry, ich merks jetzt erst ich Depp
Falsche Saison.
http://www.weltfussball.de/spielbericht/bundesliga-1992-1993-eintracht-frankfurt-hamburger-sv/
Sollte es damals genau so üblich gewesen sein wie heute, dass meine seine Trikotnummer sowohl in der Bundesliga als auch im UEFA-Cup nicht wechselt.....
.....dann wars Dirk Wolf
http://www.myvideo.de/watch/8510099/Eintracht_Frankfurt_9_0_Widzev_Lodz_1992_93_UEFA_Cup_tiqui_taca
Hi, danke - aber Dirk Wolf spielte in dem Spiel nicht mit! ,-)
Es war ja zu der Zeit in dem kein Spieler eine feste Rückennummer hatte so, dass die 10 Feldspieler die in der Startelf standen, dann die Nummern 2-11 trugen. Also Wolf fällt raus!
Danke, aber: Somit hätte Komljenović zu Beginn die 21 getragen? Wie gesagt, soweit mir bekannt ist waren da die Nummern 2-11 auf dem Platz wie üblich. Außerdem hat Uwe Bein doch immer die 10 getragen, oder dann doch die 8?
Ja!
Naja, mein 81er Pokalendspieltrikot hab ich ja auch irgendwann durch freundliche Forenhilfe dem Schädelharry zuordnen können.
Danke! Morgen sollte ich es in Händen halten. Slobodan ist ja nicht grade kleinwüchsig. Sollte dann XL sein, wenn er es getragen hat. Ich hab Hunderte Stadionmagazine daheim, aber sowohl das Spiel, als auch das Spiel danach wo ja nochmal zurückgeblickt wird, fehlt mir.
Hab mich mal im Netz umgeschaut aber wirklich was brauchbares an Info war nicht dabei!Ne weitere Idee wäre über ein HSV Archiv zu gehen um dort evtl. etwas in Erfahrung zu bringen? Leider fehlt mir die Zeit dazu
Hab dann doch nochmal nachgeschaut weil es mir keine Ruhe lässt In dem Spiel hatte Komljenovic die Nr. 21
http://www.weltfussball.de/spielbericht/bundesliga-1992-1993-eintracht-frankfurt-hamburger-sv/
Das wundert mich, dachte da 92/93 noch keine festen Rückennummern den Spielern zugeordnet waren, dass dann auch von 2-11 nummeriert war.
Hab aber den Tipp mit dem HSV Archiv aufgenommen und -warum bin ich da nicht gleich draufgekommen?- hab dann Frank vom Eintrachtarchiv angeschrieben (wer braucht schon den HSV? )
Laut seinen Aufzeichnungen hat Jay Jay Okocha in dem Spiel die 7 getragen. Das würde dann auch die Aufzeichnungen von "Weltfußball" dahingehend korrigieren, dass die dort angegebenen Rückennummern nicht mit dem Spiel konform gehen. Da steht bei Jay Jay nämlich die 10 und die trug ja immer Uwe Bein, wenn er in der Startelf stand!
Danke für Eure Hilfe!
Gerne
Ja, denke ich auch! Uwe Rahn dann die 8! Waren damals nur 29.000 Zuschauer da beim Heimspiel gegen den HSV - grade mal halbvoll...