>

SaW-Gebbabel 08.05.2013

#
Jetzt gebt ihm halt recht und dann haben wir unsere Ruhe!
#
eagle_hb schrieb:
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass man das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.


Vor allem hat er sich erst vor ein paar Tagen darüber lächerlich gemacht, als ich schrub, dass man mit Russ einen 6er für die neue Saison hat. Ein Schwätzer vor dem Herrn.


Haha, ist das Unwissenheit oder schon eine Lüge? Du sahst Russ als Rode-Nachfolger und das ist er mit Sicherheit nicht.

Komischerweise habe ich immer Russ ins Spiel gebracht als Schwegler fehlte, weil die Kombi Lanig & Rode nicht aufgeht. An die Diskussion wirst du dich bestimmt noch erinnern. Rückblickend lag ich wohl doch nicht ganz so falsch.    


Wenn Schwegler bleibt und Rode geht und wir spielen mit 2 6ern und Russ wäre einer von ihnen, was wäre dann? Aber ist ja auch egal, Du weisst bescheid, Du hast immer recht, alles klar.


Ich erklärs dir nochmal.
Veh spielt mit zwei Leuten vor der Abwehr (nenn die wie du willst). Einer davon sichert ab, verteilt die Bälle nach vorne, der andere geht mit nach vorne und bringt Dynamik ins Angriffsdrittel. Das ist die Rollenverteilung.
Im Normalfall gehört Aufgabengebiet 1 Schwegler, 2 Rode. Falls Schwegler ausfällt, ist es aus meiner Sicht ein Fehler, Lanig aufzustellen, weil dieser nicht geeignet für Aufgabengebiet 1 ist. Deshalb Russ.

Oder anders: hier spukte lange Zeit die These rum, Rode könne ohne Schwegler nicht. Falsch! Richtig ist: Rode kann nicht ohne Absicherung (was vollkommen verständlich ist). Rode wurde dann auch schlagartig besser als Russ neben (hinter) ihm stand und nicht Lanig.

Eine Kombi aus Russ & Schwegler würde demnach auch nicht funktionieren. Es fehlt ein Element.


Junge, junge, guckst du dir eigentlich die Spiele von uns an?
Zeig mir mal ein Spiel wo die Rollenverteilung im DM klar war, wenn Du mal hinguckst gehen beide 6er mit nach vorn, oder hat Schwegler die beiden Tore aus unserer Hälfte geschossen?
Und Russ kann das natürlich nicht, wer hat am Samstag gleich nochmal den Pass auf Lakic gespielt?


Zum einen sehe ich es genau so wie du, dass es keine klare Rollenverteilung gibt, man kann höchstens sagen, dass Schwegler eher den defensiven Part übernimmt.

Wenn man sich das Spiel am Samstag angesehen hätte, wäre einem aber auch aufgefallen, dass nämlich Rode den Schwegler gemacht hat, sofern man von einer klaren Rollenverteilung sprechen möchte. Sprich Rode hat sich fast immer zwischen Zambrano und Bamba zur Ballaufnahme bewegt und weniger der Russ. Folglich stimmt auch nicht, dass der Russ den Schwegler gemacht hat, wenn es eine Rollenverteilung gebe!  


Ja, korrekt.
Hier kann Russ Schwegler nicht ganz ersetzen, auf Grund mangelnder Technik & Spielintelligenz. Das ist also tatsächlich ein Punkt, der abgeändert wurde.
Sobald der Ball aber im MF ist, macht Rode wieder den typischen Rode.
#
Ich glaube damit die Eintracht wirklich wirtschaftlich auf Augenhöhe mit Vereinen wie Hamburg und Stuttgart konkurrieren möchte, müssen sich bei uns erstmal paar grundlege Verträge mit der Stadt oder Sportfive ändern. Der Mietvertrag sowieso, evt Beteiligung an den Namensrechten ab 2015 oder das man generell bei einem 70 Mio Umsatz mehr in den Spieleretat investieren kann. Sonst ist das trotz aller sportlicher Erfolge eher schwer vorstellbar.
#
ChrizSGE schrieb:
Ich glaube damit die Eintracht wirklich wirtschaftlich auf Augenhöhe mit Vereinen wie Hamburg und Stuttgart konkurrieren möchte, müssen sich bei uns erstmal paar grundlege Verträge mit der Stadt oder Sportfive ändern. Der Mietvertrag sowieso, evt Beteiligung an den Namensrechten ab 2015 oder das man generell bei einem 70 Mio Umsatz mehr in den Spieleretat investieren kann. Sonst ist das trotz aller sportlicher Erfolge eher schwer vorstellbar.


mit hamburg will ich, wirtschaftlich, nicht auf augenhöhe sein...
#
mickmuck schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ich glaube damit die Eintracht wirklich wirtschaftlich auf Augenhöhe mit Vereinen wie Hamburg und Stuttgart konkurrieren möchte, müssen sich bei uns erstmal paar grundlege Verträge mit der Stadt oder Sportfive ändern. Der Mietvertrag sowieso, evt Beteiligung an den Namensrechten ab 2015 oder das man generell bei einem 70 Mio Umsatz mehr in den Spieleretat investieren kann. Sonst ist das trotz aller sportlicher Erfolge eher schwer vorstellbar.


mit hamburg will ich, wirtschaftlich, nicht auf augenhöhe sein...


Jein, deren Etat hätte ich schon gerne, aber nicht so wie er zustande kommt.
Irgendwann platzen die ganzen Blasen, von daher ist das Bruchhagensche Wirtschaften schon ganz richtig. Es führt zwar langsamer ans Ziel, aber man stürzt auch nicht so tief, wenn es schief gehen sollte.
#
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
PitderSGEler schrieb:
fb0ich schrieb:
fb0ich schrieb:
Schwaab wechselt wohl zu Stuttgart...
Dies haben die Stuttgarter versehentlich schon bekannt gegeben  
VfB verkündet versehentlich Schwaab-Transfer
http://www.fussball.de/daniel-schwaab-vfb-stuttgart-sorgt-fuer-kuriose-transfer-panne/id_63302484/index


+++ Schwaab wohl nicht zur Eintracht +++
Die Frankfurter Eintracht scheint das Rennen um Abwehrspieler Daniel Schwaab von Bayer Leverkusen verloren zu haben. Der von den Hessen umworbene 24-Jährige steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war auf der VfB-Homepage bereits für kurze Zeit ein Video über Schwaab samt Interview nach dem Medizincheck zu sehen. Der Beitrag wurde später wieder von der Seite genommen. "Wir wollen natürlich immer vorbereitet sein. Dass man das Video vorzeitig kurz sehen konnte, war ein Versehen", zitiert das Blatt Clubsprecher Max Jung.

jetzt auch bei hr-online


Nicht schlimm. Hatte ihn mir vor der Saison hier gewünscht. Nun haben wir Russ, der auch einen guten (echten) 6er spielen kann.


Schwaab spielt nicht als 6er, er wäre jemand für die ganze Viererkette.
Aktuell aber zu verkraften, wenn Djakpa und Russ ihre Leistung weiter bestätigen können.


Vor allem hat er sich erst vor ein paar Tagen darüber lächerlich gemacht, als ich schrub, dass man mit Russ einen 6er für die neue Saison hat. Ein Schwätzer vor dem Herrn.


Haha, ist das Unwissenheit oder schon eine Lüge? Du sahst Russ als Rode-Nachfolger und das ist er mit Sicherheit nicht.

Komischerweise habe ich immer Russ ins Spiel gebracht als Schwegler fehlte, weil die Kombi Lanig & Rode nicht aufgeht. An die Diskussion wirst du dich bestimmt noch erinnern. Rückblickend lag ich wohl doch nicht ganz so falsch.    


Wenn Schwegler bleibt und Rode geht und wir spielen mit 2 6ern und Russ wäre einer von ihnen, was wäre dann? Aber ist ja auch egal, Du weisst bescheid, Du hast immer recht, alles klar.


Ich erklärs dir nochmal.
Veh spielt mit zwei Leuten vor der Abwehr (nenn die wie du willst). Einer davon sichert ab, verteilt die Bälle nach vorne, der andere geht mit nach vorne und bringt Dynamik ins Angriffsdrittel. Das ist die Rollenverteilung.
Im Normalfall gehört Aufgabengebiet 1 Schwegler, 2 Rode. Falls Schwegler ausfällt, ist es aus meiner Sicht ein Fehler, Lanig aufzustellen, weil dieser nicht geeignet für Aufgabengebiet 1 ist. Deshalb Russ.

Oder anders: hier spukte lange Zeit die These rum, Rode könne ohne Schwegler nicht. Falsch! Richtig ist: Rode kann nicht ohne Absicherung (was vollkommen verständlich ist). Rode wurde dann auch schlagartig besser als Russ neben (hinter) ihm stand und nicht Lanig.

Eine Kombi aus Russ & Schwegler würde demnach auch nicht funktionieren. Es fehlt ein Element.


ich sehe es ähnlich. Es behauptet ja keiner das Schwegler und Russ nicht nach vorne spielen können bzw. Torvorlagen geben können. Allerdings fehlt beiden diese Dynamik die Rode an den Tag legt und da ist dann der Qualitative Verlust zu sehen.
#
Yeah, baby!
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Yeah, baby!


war aber klar.
#
concordia-eagle schrieb:
Bremen haben wir mittlerweile m.E. schon überholt. Die haben eine völlig konzeptlose Trümmertruppe und deren vor kurzem noch stattliches EK ist mittlerweile erheblich eingedampft. In der ganzen Mannschaft sind gerade einmal 4 Spieler, die etwas herausstechen ( Hunt, de Bruyne, Sokrates und Petersen). Zwei davon gehören Bremen nicht einmal und sind am Saisonende weg oder müssten im Fall Petersen für ca. 5 Mio erst gekauft werden.

Allofs hat da nach meinem Dafürhalten ein Trümmerfeld hinterlassen und sich jetzt schnell vom Acker gemacht.

Beim HSV kommt es halt darauf an, wie lange die solche Verluste weiter finanziert bekommen aber rund 35 Mio. Miese in 3 Jahren ist schon eine Hausnummer und von den 24 Mio Miese in 2012 kommen die ja so schnell nicht herunter. Da würde auch ein Verkauf von Song den Verlust in 2013 höchstens etwas reduzieren. Schaffen die dieses Jahr kein internationales Geschäft, wir aber schon überholen wir auch den HSV, da die dann spätestens ab 2014 den Etat drastisch herunterfahren müssten.

Stuttgart hingegen hat wohl noch rechtzeitig das Ruder herungerrissen und sollte daher einiges vor uns einzuordnen sein.

Gladbach und Hannover sehe ich auch vor uns.

Das mit Bremen sehe ich genauso. Von demher ist in dem Satz mit der Augenhöhe die Erwähnung Bremens schon seltsam. Nur weil sie in der TV-Tabelle noch leicht vorne sind, was sich nach dieser Saison ja auch schon deutlich relativieren wird, ändert nichts Entscheidendes - dann wäre Mainz uns Jahre voraus. Bremen hat auch schon was die Transferausgaben betrifft in den letzten Jahren deutlich zurückgeschraubt.

Die anderen erwähnten Vereine sehe ich noch etwas vor uns - allerdings nicht so weit: Gladbach hat ein Jahr Euro League und v.a. die teuren Verkäufe der letzten Jahre (Jansen, Marin, Reus, Dante) - das macht schon einiges aus, auch wenn sie dieses Jahr bei einigen Transfers zu viel Geld ausgegeben haben. Der HSV hat eigentlich nur die konstante Bundesligazugehörigkeit und das traditionell hohe Gehaltsgefüge, was ihnen aber in der Regel sportlich auch nicht viel geholfen hat. Hannover und insbesondere Stuttgart, die eben kurzfristig hohe Stadionkosten hatten, haben einige Jahre international gespielt - da brauchen wir mindestens 2-3 Jahre in den diesjährigen Tabellenregionen um uns auf diesem Niveau sehen zu können.

Aktuell sehe ich uns im hinteren mittleren Drittel der Liga. Bayern, Dortmund, Schalke und Leverkusen sind oben. Dann folgen Wolfsburg, Gladbach, Hannover, Stuttgart, Hoffenheim, Hamburg, Bremen, wir und vielleicht noch Mainz. Im unteren Drittel würde ich Freiburg, Nürnberg, Augsburg, Düsseldorf und Fürth eingliedern. Braunschweig und eigentlich auch der FCK würde ich ebenfalls in die letzte Gruppe einordnen, lediglich Hertha könnte man eventuell ans Ende der mittleren Gruppe stellen. Die finden ähnlich wie der HSV auch immer Wege mehr auszugeben, als sie eigentlich sollten.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Yeah, baby!


ist schon schade das manchmal nur Messerspitzen Senf und nicht ganze Löffel voll hingeworfen werden
#
PitderSGEler schrieb:

... Ich verstehe das echt nicht. Der HSV hat schon letztes Jahr seinen Etat um ein Viertel gekürzt. Heute kommt die Meldung, dass für diese Saison 24 Millionen fehlen.
...  


wäre ja mal gespannt, was die Financial FairPlay Polizei zum HSV sagen würde, wenn da mal richtig nachgeschaut würde. Offensichtlich wird da immer noch ein neuer Trick gefunden, die Lizenzunterlagen nicht zu belasten.

Bei H96 weiß man garnicht genau, wie tief Herr Kind in den Finanzen mit drin steckt und welche Lücken der dann schnell mal aus seinem 49%igen Anteil heraus schließt.
Er - und auch andere wie Hopp - könnten ja Spieler selber kaufen, anstellen und dann über seinen Anteil an H96 an den Verein billig als Zeitarbeiter vermieten. Oder ist eine solche Konstellation laut Statuten nicht möglich?

Beim VfB steht mit Mercedes längst ein Weltunternehmen dahinter, das mal beim Stadion-Umbau hilft oder auch über das Sponsoring in die Bresche springen kann. Ich würde mich nicht wundern, wenn da demnächst das H96 Modell umgesetzt wird, spätestens wen der VfB mal in ernste Schwierigkeiten gerät.

Tatsächlich seh ich da am Horizont auch Veränderungen in der Liga-Landschaft. Audi wird Ingolstadt sanft aber regelmäßig weiter anschieben, BMW ist der nächste Kandidat für 10% an den Bayern-Anteilen, Red Bull Mateschitz ist deutlich frustriert, das RB Salzburg aufgrund der schwachen Ösi-Liga international nicht in die Puschen kommt und wird wohl in Zukunft mehr in Richtung Leipzig tun. Man wird das Gefühl nicht los, dass diese von Unternehmen gestützten Vereine nach und nach vorrücken und so den einen oder anderen Traditionsverein aus der BuLi verdrängen werden.

Die sich hauptsächlich selbst finanzierenden Clubs wie Augsburg, Fürth, Cottbus, Freiburg, Köln, Lautern, Nürnberg, Hertha und nicht zuletzt auch die Eintracht werden es nicht leichter bekommen sich da oben ranzurobben - selbst Bremen und Gladbach sehe ich eher auf wackeligen Füßen.

Uns bleibt das nur der geduldige und wahrscheinlich lange Weg:
Wir müssen mehr Jugendspieler nicht nur in den Markt bringen, sondern auch Transfererlöse erwirtschaften. So Leute wie Kirchhoff hätten man nicht ohne deutliche Ablöse verlieren dürfen. Selbst Chandler hätte Geld bringen müssen.
Wenn man sieht was der VfB mit ähnlich guter Jugendarbeit an Transfererlösen erreicht hat, allein für Gomez und Khedira, das ist schon ein Unterschied, den man aber durch bessere Förderarbeit ausgleichen könnte.

Das Stadion ist eine Belastung, nicht nur wegen der hohen Mieten und der blöden Vermarktungssituation, an der die Eintracht im Verhältnis zu wenig profitiert, sondern auch weil die Kapazität mit 51500 begrenzt bleiben wird. Vereine wie der BVB oder Schalk06 verdienen bei ausverkauften Haus schlicht das Doppelte bis Dreifache.
Bei den Sponsoreneinnahmen - Hut ab vor HB und anderen Beteiligten - sehe ich die Eintracht am oberen Limit, wenn man bedenkt, dass die zweite Liga nicht lang her ist. Und die paar Weltkonzerne, die wir hier in der Gegend haben, scheinen mit Fußball nichts am Hut zu haben. Auch wenn Frankfurt eine starke Wirtschaft hat, mehr als jetzt ist da erstmal nicht zu erwarten.

Wir brauchen - so ungerne ich das zugebe - einfach mal eine Glückssträhne im DFB-Pokel und hoffentlich in der EL - um auch nächstes Jahr wieder einen kleinen Sprung nach vorne zu machen. Die Gefahr ist groß, das uns wieder Stagnation ins Haus steht, und dann die gute Veh sich nach was anderem umschaut.
#
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
In der Ukraine gibt es keine Taiga.  


Ach was, alles gibt's dort, die Taiga, die Tundra, sogar die Antarktis und die Pinguins - die sind überall    


Die Tuntra ist in Köln
#
EintrachtimHerzen schrieb:
http://www.dfb.de/news/de/d-dfb-sportgerichtsbarkeit/dfb-kontrollausschuss-stellt-verfahren-gegen-zambrano-ein/42882.html


Das sind dann mal gute Nachrichten. Carlos sollte aber gut aufpassen was er in den beiden letzten Spielen so macht. Ich denke jede seiner Aktionen wird von den Schiris genauestens beobachtet.
#
Cyrillar schrieb:
HSV hat anscheinen auch mehr flair in der Fussballwelt als die Eintracht ... dazu eben die Kohle von Kühne und ein unfähiges Leitendes Personal das aus den Möglichkeiten gerade so das minimum bzw weniger rausholt. Aber der HSV hat unbestritten andere Mittel als wir.


In der Tendenz bin ich bei Dir, aber Du musst mir mal erklären, wie man weniger als das Minimum aus etwas herausholen kann...  nfu
#
propain schrieb:

Die Tuntra ist in Köln


 
#
das mit Zambrano ist ja mal eine super Nachricht...wenn jetzt auch noch Schwegler fit wird zumindest fuer das WOB Spiel sieht es echt ganz gut aus...ich wuerde sagen in Bremen nochmal mit Russ und Rode in der mitte und dann gegen WOB mit einem 100% fitten Schwegler und Rode...hoffentlich schaffts der Sebbi Jung auch noch fuer Bremen, gegen Duesseldorf fand ich ihn bis zur Verletzung sensationell gut....Lanig ist denke ich keine Alternative mehr fuer die mitte ueber 90 Minuten...das hat Veh mitlerweile auch erkannt...Russ war da in den paar Spielen die er auf der 6 gemacht hat um einiges besser...
#
Matzel schrieb:
Cyrillar schrieb:
HSV hat anscheinen auch mehr flair in der Fussballwelt als die Eintracht ... dazu eben die Kohle von Kühne und ein unfähiges Leitendes Personal das aus den Möglichkeiten gerade so das minimum bzw weniger rausholt. Aber der HSV hat unbestritten andere Mittel als wir.


In der Tendenz bin ich bei Dir, aber Du musst mir mal erklären, wie man weniger als das Minimum aus etwas herausholen kann...  nfu


Erbsenzähler

Naja sportlich gesehen schafft es der HSV Jahr für Jahr. Was hatten die für Transfererlöse mit Kompany etc auf der anderen Seite steht dann da als Beispiel ein Berg ... Kühne gibt denen Jahr für Jahr Millionen in die Hand und der HSV macht eigentlich nichts draus ... im Gegenteil ... sie erwirtschaften durch dieses gestümper auch noch Miese ohne ende.
#
Cyrillar schrieb:

Erbsenzähler



Das habe ich mir vor zwei Jahren angewöhnt, als ich die Punkte immer nochmal und nochmal zusammengezählt habe, weil ich nicht glauben konnte, dass es nur so wenige sind...
#
Von Carlos' Twitter: Carlos Zambrano ‏@5zambranocz 46m
I dont like to lose, i cant handle that feeling, thats why i fight games w/ a lot of force but never with the intention 2 hurt my colleagues


Teilen