>

Ex-Kanzler Schröder ist nun Berater des chinesischen Außenministeriums

#
Einen schönen guten Abend Bigbamboo.

Ich meine  das sehr Ernst. Ich würde mir da viel mehr Transparenz in der regierung wünschen. 4 QAugen sehen ja auch mehr als 2.  
Zumal der Gerd ein wirklich guter ist.
     


Bigbamboo schrieb:
Friteusen-Klaus schrieb:
Nur Schade, dass so kompetente Politiker nicht mehr in der Regierung mitwirken.

Damit möcht ich nicht Frau Merkel kritisieren, aber gebündelte Erfahrung würde unserem Land sehr gut tun.



Kannst Du Deine beiden Aussagen etwas konkretisieren? Ironie oder Ernst??
#
Schoppenpetzer schrieb:
juherbst schrieb:
Deshalb sprach ich ja von "symbolischer" Unterstützung!
Dennoch fand ich Angies Amerikareise und ihre Anbiederung bei GWB damals unter aller Sau und einfach peinlich!


Ist halt Wahlkampf gewesen! Der Ton der damals aus jeder Richtung angeschlagen wurde, war dem eines Kindergartens würdig. Schröders undiplomatische Äußerungen haben schließlich zu einer kurzfristigen Eiszeit zwischen Deutschland und der USA geführt. "Das neue Europa" hat - durch einen neuen starken Partner im Rücken - schließlich eine Arroganz entwickelt, die uns noch heute zu schaffen macht (EU-Verfassung, Raketenschild).
Ich habe mich damalsauch über Stoibers Beschimpfung der Ostdeutschen und den allgemeinn Katastrophentourismus bei der Elbeflut aufgeregt. Den symolischen Sandsack zu befüllen, macht die Zeit nicht wett, die die Helfer durch den Besuch jedes profilierungssüchtigen Politikers verloren haben.



Die CDU hätte damals keine Soldaten in den Irak-Krieg geschickt? Das sind in der Tat interessante Neuigkeiten. Woher hast du dieses Wissen? Wurde Schröder damals nicht aufgrund seiner Weigerung aus dieser Ecke attackiert?

Die Verweigerung der Kriegsteilnahme (die Deutschen waren da ja nicht alleine) als europäische Arroganz gegenüber Amerika hinzustellen, finde ich schon bemerkenswert. Noch sind wir hier keine amerikanische Bundesstaaten, und mich widert die Anbiederung einiger an diesen lassoschwingenden Kuhhirten und ehemaligen Gebrauchtwagenverkäufer aus Texas hochgradig an.

Wie Amerika seinerzeit darauf reagierte (gegenüber guten Verbündeten wohlgemerkt), spricht dieser merkwürdigen Auffassung Hohn und zeigt den wahren Geist, von dem diese Leute beseelt sind. Im Gegenzug wurden jene mit Geldgeschenken geködert, die bereit waren sich dieser merkwürdigen Allianz anzuschliessen.

Vergessen wir nicht, daß der Vorwand sich später als Lüge herausstellte (was viele andere und auch mich nicht im mindesten überrascht hat), und schauen wir uns darüber hinaus an, wie sich die Situation, insbesondere im Irak heute darstellt.

Ich wage die gewiß nicht schwierige Prognose, das die Amis dort über kurz oder lang wieder verschwinden - nicht ohne die Zustände dort deutlich schlechter gemacht zu haben, als sie es zuvor waren.

Die Herren Yankees haben zwar den weltweit mit Abstand höchsten Rüstungshaushalt - aber über für die Zukunft tragfähige Konzepte für den Tag nach der letzten Schlacht verfügen sie nicht. Und damit kommen wir wieder zurück zum Thema Arroganz, für die deine Freunde in aller Welt so geschätzt werden...
#
miep0202 schrieb:

Die CDU hätte damals keine Soldaten in den Irak-Krieg geschickt? Das sind in der Tat interessante Neuigkeiten. Woher hast du dieses Wissen? Wurde Schröder damals nicht aufgrund seiner Weigerung aus dieser Ecke attackiert?

Wie ich vorher geschrieben habe, ist unsere Bundeswehr mit den vorhandenen Einsätzen bereits genug ausgelastet. Die CDU hätte dies bei einer Machtübernahme sicherlich auch recht schnell bemerkt. Gerade in der Opposition lässt es sich gut leben, da man die eigenen Konzepte nicht in der Realität umsetzten muß - ein altbewährtes Mittel zum Stimmenfang.

miep0202 schrieb:

Die Verweigerung der Kriegsteilnahme (die Deutschen waren da ja nicht alleine) als europäische Arroganz gegenüber Amerika hinzustellen, finde ich schon bemerkenswert. Noch sind wir hier keine amerikanische Bundesstaaten, und mich widert die Anbiederung einiger an diesen lassoschwingenden Kuhhirten und ehemaligen Gebrauchtwagenverkäufer aus Texas hochgradig an.

Ich habe nur von einer heutigen Arroganz des "neuen Europas" gesprochen. "Das neue Europa" ist eine Wortschöpfung der Amerikaner. Zur "Koalition der Willigen" gehören schließlich u.a. Polen und Tschechien.
Deutschland und Frankreich wurden aufgrund ihrer kompromißlosen ablehnenden Haltung abwertend als das "alte Europa" bezeichnet.

miep0202 schrieb:

Vergessen wir nicht, daß der Vorwand sich später als Lüge herausstellte (was viele andere und auch mich nicht im mindesten überrascht hat), und schauen wir uns darüber hinaus an, wie sich die Situation, insbesondere im Irak heute darstellt.

Ich wage die gewiß nicht schwierige Prognose, das die Amis dort über kurz oder lang wieder verschwinden - nicht ohne die Zustände dort deutlich schlechter gemacht zu haben, als sie es zuvor waren.

Die Herren Yankees haben zwar den weltweit mit Abstand höchsten Rüstungshaushalt - aber über für die Zukunft tragfähige Konzepte für den Tag nach der letzten Schlacht verfügen sie nicht.


Hier stimmen wir beide überein! Die Amis werden sich wie in Vietnam in ein paar Jahren überhastet verpi..en und Chaos hinterlassen.
Zudem war dieses Chaos vorhersehbar und berits vor dem Krieg haben Militärs davon geredet, daß man den Irak besiegen könnte, jedoch nicht besetzten. Es war doch klar, daß im Irak Anarchie ausgebrechen würde. Fast der gesamte Nahe und Mittlere Osten besteht aus Kunststaatsgebilden, deren grenzen willkürlich und ohne Berücksichtigung auf Kultur und ehemaliger Ländereien mitd em lineal gezogen wurde. Solche Staaten sind immer nur mit einer Gewaltherrschaft zu regieren (siehe auch: Jugoslawien und UdSSR).
#
miep0202 schrieb:
diesen lassoschwingenden Kuhhirten und ehemaligen Gebrauchtwagenverkäufer aus Texas


das finde ich weder tadelns- noch verachtenswert an sich.

etwas anderes ist es allerdings dann, wenn man mit einem religiös-patriotisch-moralischen Impetus anderer Leute Kinder in den sicheren Tod schickt und sich und seinesgleichen davor drückt.
#
Das ist sicher richtig. Ich bin nicht frei von Emotionen, was diese Herrschaften angeht. Bitte um Nachsicht.

Immerhin versuche ich aber mit diesem Ausspruch auch zu verdeutlichen, auf welchem Niveau sich Herr Bush bewegte, dies in gewisser Weise auch jetzt noch tut, und sicher auch insgesamt jetzt noch tun würde - wäre er nicht Nachkomme eines mächtigen Clans...
#
crusher schrieb:
Bigbamboo schrieb:


So langsam sollten die Sozen echt mal aktiv werden!


Schickt dein Arbeitgeber auch immer 'ne entschuldigende Pressemitteilung in den Verteiler, falls du mal ne Vase umstößt?



Hat Schröder 'ne Vasse umgestoßen?? Ich finde den Vergleich ziemlich unpassend.

juherbst schrieb:

@Bigbamboo
Aufm Kreuzzug gegen die SPD?


Nein - nur schwer genervt von dieser Beliebigkeit. Immer die Welt verbessern wollen und dann die Topleute auf lukrative Posten bei Heuschrecken oder bei Staaten mit merkwürdigem Verständnis von Demokratie und Menschenrechten ziehen zu lassen, ohne dazu Stellung zu nehme finde ich schon merkwürdig!!


Teilen