>

Kanickel in Frankfurt

#
Isi schrieb:
@ peter
ich bin pro Fuchs


Dann kommen die Engländer aber nicht nur wegen Bier und billisch Fußball nach Frankfurt sondern auch noch zur Fuchsjagd.
#
peter schrieb:
ich würde mal sagen, dass balzende tauben ab morgens um halb sechs alles in den schatten stellen, was einem karnikel antun können. zumal direkt vorm schlafzimmerfenster, das im sommer - aus gutem grund-  immer offen steht. (nein, nicht exhibitionismus, die temperaturen)

ich könnte, arbeitsbedingt, locker bis neun uhr schlafen!!!

kein karnikel könnte mir jemals so etwas antun. also haltet mal die bälle flach. pro karnikel, kontra tauben.

peter


Sag' das mal nicht so locker - wenn so ein Karnickel in's Schlafzimmer kommt ...  

Allerdings wärst Du dann mit Karnickeln immer noch gut bedient:

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/forsten/wildtiere/de/wildschwein.shtml
#
peter schrieb:
ich würde mal sagen, dass balzende tauben ab morgens um halb sechs alles in den schatten stellen, was einem karnikel antun können. zumal direkt vorm schlafzimmerfenster, das im sommer - aus gutem grund-  immer offen steht. (nein, nicht exhibitionismus, die temperaturen)

ich könnte, arbeitsbedingt, locker bis neun uhr schlafen!!!

kein karnikel könnte mir jemals so etwas antun. also haltet mal die bälle flach. pro karnikel, kontra tauben.

peter


Tja, und das ist das schöne wenn man auf dem Land neben der Kirche wohnt.

Als Haustiere haben sich dort zwei Wanderfalken nebst Nachwuchs (das sind die mit dem Touringrucksack und nicht zu verwechseln mit den Commerzbanktower Turmfalken) eingenistet und aktuell habe ich ein Paar Schleiereulen nebenan. So gegen die Plagen ab Maus aufwärts ist so etwas gar nicht schlecht.  ,-)

Ein jeder bekommt halt den Nachbar, den er verdient. Bei mir ist es halt der liebe Gott.  
#
Bigbamboo schrieb:


Die Eichhörnchen vermehren sich auch wie die Karnickel...  



Aber auch nur die grauen Hörnchen, das rote Eichhörnchen ist nämlich durch die graue Masse vom Aussterben bedroht!  


An der Miquelallee gibt es ja auch so viele Wiesen an der Straße entlang, da sitzen die Kaninchen dann sehr gelassen herum oder hoppeln ne Runde.

Immer wieder lustig sind auch die Mini-Mäuse nachts an S-Bahn Station an der Hauptwache - wahnsinn wo die überall hineinschlüpfen können.
#
womeninblack schrieb:

...Dazu passen auch die vielen Eichhörnchen hier in Niederrad, aber die benehmen sich anständig.    


"Einen schönen guten Tag, Frau Eichhörnchen, darf ich Sie auf eine Nuss einladen? Wir könnten dann auch ein wenig rammeln."
"Ach, vielleicht später, Herr Eichhörnchen. Ich möchte vorher noch mein Baumnest putzen"
"Selbstverständlich, Frau Eichhörnchen. Ich werde geduldig warten"
"Sehr zuvorkommend, Herr Eichhörnchen, dass Sie mit dem Rammeln warten wollen."
"Aber das ist doch selbstverständlich, Frau Eichhörnchen. Man ist ja schließlich kein Karnickel..."
#
Karsten schrieb:


Tja, und das ist das schöne wenn man auf dem Land neben der Kirche wohnt.




Da ist es aber auch nix mit sonntags ausschlafen.
#
Das hörste mit der Zeit irgendwann wirklich nicht mehr.
#
schusch schrieb:
Karsten schrieb:


Tja, und das ist das schöne wenn man auf dem Land neben der Kirche wohnt.




Da ist es aber auch nix mit sonntags ausschlafen.


Wie sagts Fredl Fesl so schön:
"Unten der Pfarrer den Herrgott lobt,
über ihm die Glocke tobt..."
#
stefank, nach dieser Erheiterung zu später Stunde kann ich beruhigt zu Bett gehen. Ich lasse auch das Fenster offen und mich von den Brunftschreien der Karnickel leise in den Schlaf säuseln.
#
Lass' dich nicht allzusehr betören.  ,-)
#
womeninblack schrieb:
[Klugscheißermodus] Als Kaninchen (umgangssprachlich auch Karnickel).....[/Klugscheißermodus]

Nix da. Hier geht´s net um Karnickel, Kaninchen, Rammler und so´n Zeugs...
"Kanickel in Frankfurt" soll uns nur sagen, dass weit und breit kein Nickel bei unserer Eintracht zu entdecken ist. Schönbabbler und Dauerverletzte, aber kein Dr. Hammer.
Ein verkappter "Sind-wir-stark-genug?-Wo-ist-die-Kohle,Heribert-Duck?-Wacht-endlich-auf!-Thread" also. Negative Presse, meine Fresse. Un das vom schusch. Jetzt bin isch feddisch...
#
schusch schrieb:
Es gibt ja den Film "Die Vögel". Gibt es auch einen Film "Die Kanickel des Todes"?


Natürlich. Du läufst durch eine stille nächtliche Gasse und weißt: in irgendeinem Seiteneingang wartet es auf Dich, unfehlbar ... Es besucht Dich im Traum und Du wirst nachher wissen, es wäre besser, viel besser gewesen, niemals einzuschlafen ... An einem hellen, warmen Tag gleitet plötzlich ein Schatten über Dich hinweg, dessen Berührung Dich bis ins Mark gefrieren lässt ... - dann ist es nah ...:

Das große, grausame, weiße

http://www.dataloo.de/wp-content/uploads/www.dataloo.de/killer-kaninchen.jpg

Killerkarnickel
#
1  Kaninchen  
100 g Speck, durchwachsen, geräuchert  
2 EL Öl  
1  Möhre(n)  
1  Sellerie  
½ Stange/n Porree  
2 Zehe/n Knoblauch  
2 EL Senf, mittelscharf  
3 EL Tomatenketchup  
 Salz  
8 Körner Pfeffer  
1  Lorbeerblätter  
1  Nelke(n)  
2  Wacholderbeeren  
1 Prise Majoran  
½ Liter Fleischbrühe  
1 Glas Wein, rot, trocken  

 
#
auch dieses problem, könnte sich von selbst lösen:

http://www.retrocomputing.net/racconti/umor/coniglio/pandora.beptuui.html
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
auch dieses problem, könnte sich von selbst lösen:

http://www.retrocomputing.net/racconti/umor/coniglio/pandora.beptuui.html


Sehr stark. Man könnte lachen, wenn es nicht so traurig wäre    

Wie es scheint, werden in Frankfurt alle Einwohner sukzessive in weiße Kaninchen transformiert. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, schau ich mal an der Konsti vorbei. Ich bringe Karotten mit.
#
Man könnte auch massenweise giftige Schlangen aussetzen, die die Karnickel fressen...
#
schusch schrieb:
Letztens mal durch die Parks hier gelaufen?

Überall Kanickel. Hunderte! Tausende!

In der Taunusanlage gabs ja immer schon paar. Aber die müssen sich ja vermehrt haben wie....wie die Kanickel halt.


Die ham sich auch vermehrt,  un wie! ich wohne da bei der s-bahn station, un überall gibts Tausende! Vorallen dingen gegenüber der deutschen Bank, bei  dem großen Park, wo es zwei wege gibt. Den einen zur neuen Oper, da Richtug zur alten Oper da gibts Tausende.
#
ultraswestend schrieb:
schusch schrieb:
Letztens mal durch die Parks hier gelaufen?

Überall Kanickel. Hunderte! Tausende!

In der Taunusanlage gabs ja immer schon paar. Aber die müssen sich ja vermehrt haben wie....wie die Kanickel halt.


Die ham sich auch vermehrt,  un wie! ich wohne da bei der s-bahn station, un überall gibts Tausende! Vorallen dingen gegenüber der deutschen Bank, bei  dem großen Park, wo es zwei wege gibt. Den einen zur neuen Oper, da gibts auch ein paar, aber in der Richtug zur alten Oper da gibts Tausende.


musst nur kurz editieren
#
womeninblack schrieb:
[Klugscheißermodus] Als Kaninchen (umgangssprachlich auch Karnickel).....[/Klugscheißermodus]

Las vor Jahren mal einen (Spiegel-)Artikel, dass mittlerweile in der Stadt mehr Wildtiere leben, als auf dem Land.
Hier jagd sie niemand, hier vergiftet sie niemand, hier werden sie höchsten von Autos überfahren, wobei die Parks gerade in Frankfurt ja sehr groß sind.

Dazu passen auch die vielen Eichhörnchen hier in Niederrad, aber die benehmen sich anständig.    


Naja, bei meinem Heimatort gibts mehr Wildschweine und Rehe als Menschen  

Da läufste an Rehen vorbei, 2, 3 Meter , rufst "Buuuh", die reagiern nit mal mehr...  


Teilen