Empfehle die Produkte von MacBrite. Sind zwar teuer aber gut. Nicht mit billigen Imitaten á la "MacBrite's" oder "McBrite" verwechseln! Die üblichen Poliermittel überdecken aber nur den Kratzer bzw. lassen den Farbunterschied verschwinden. Ist also nur optisch. Ganz entfernen kann man so einen Kratzer aber nur mit nem Heißluftfön und Stahlwolle. Dafür braucht man aber ne Menge Geschick (don't try this at home) und lohnt wohl nur bei sehr tiefen, auffäligen Kratzern bzw. nicht wieder oder nur kostspielig zu beschaffenden Kunststoffteilen bei Oldtimern o.ä.
hef_94 schrieb: Zahncreme soll angeblich helfen.Ich hab das bei AOL mal gelesen.
Es geht hier net um Knutschflecken.....
Zahnpasta kann man, anstatt von Moltofill, zum füllen von Löchern in der Wand benutzen . Jedoch bezweifele ich, daß es bei Kunststoffen hält, ohne heraus zu bröseln !
hef_94 schrieb: Zahncreme soll angeblich helfen.Ich hab das bei AOL mal gelesen.
Es geht hier net um Knutschflecken.....
Zahnpasta kann man, anstatt von Moltofill, zum füllen von Löchern in der Wand benutzen . Jedoch bezweifele ich, daß es bei Kunststoffen hält, ohne heraus zu bröseln !
Klar kann man auch Zahnpasta zum polieren nehmen. Hat aber nichts mit dem Verschließen der Löcher zu tun. Beim Polieren wird immer Material abgetragen ... bis eine homogene Oberfläche entsteht. Sonst würde man aufgrund des Farbunterschieds die Kratzer ja noch mehr sehen.
hef_94 schrieb: Zahncreme soll angeblich helfen.Ich hab das bei AOL mal gelesen.
Es geht hier net um Knutschflecken.....
Zahnpasta kann man, anstatt von Moltofill, zum füllen von Löchern in der Wand benutzen . Jedoch bezweifele ich, daß es bei Kunststoffen hält, ohne heraus zu bröseln !
Klar kann man auch Zahnpasta zum polieren nehmen. Hat aber nichts mit dem Verschließen der Löcher zu tun. Beim Polieren wird immer Material abgetragen ... bis eine homogene Oberfläche entsteht. Sonst würde man aufgrund des Farbunterschieds die Kratzer ja noch mehr sehen.
Ischwais, man bekommt z.B. Silber, durch pollieren mit Zahnpasta, wieder glänzend !
hef_94 schrieb: Zahncreme soll angeblich helfen.Ich hab das bei AOL mal gelesen.
Es geht hier net um Knutschflecken.....
Zahnpasta kann man, anstatt von Moltofill, zum füllen von Löchern in der Wand benutzen . Jedoch bezweifele ich, daß es bei Kunststoffen hält, ohne heraus zu bröseln !
habe an meiner Autotür in der Innenseite kleine Kratzer im Kunststoff
Habt ihr einen Tipp für mich wie ich diese am besten entfernen kann?
Für eure Antworten danke ich euch schon einmal im Voraus.
MfG
Zahnpasta kann man, anstatt von Moltofill, zum füllen von Löchern in der Wand benutzen .
Jedoch bezweifele ich, daß es bei Kunststoffen hält, ohne heraus zu bröseln !
Klar kann man auch Zahnpasta zum polieren nehmen. Hat aber nichts mit dem Verschließen der Löcher zu tun. Beim Polieren wird immer Material abgetragen ... bis eine homogene Oberfläche entsteht. Sonst würde man aufgrund des Farbunterschieds die Kratzer ja noch mehr sehen.
Ischwais, man bekommt z.B. Silber, durch pollieren mit Zahnpasta, wieder glänzend !
Angeblich, ja. Selbst auf Glas soll das gehen.
Ja, wenn man sich den Preis von einer Tube Zahnpaster und einem Auto anschaut, ist das Auto dann doch viel günstiger.
Klasse Beitrag Respekt