>

Tour de France 2007

#
Brady schrieb:

Ach du heilige Scheiße....


das habe ich auch gedacht als ich das Bild gesehen habe. Ein anderer Gedanke war "bah ist das ekelhaft" oder "pfui"

Früher hatte ich diese Illusion, das man als Sportler eben auch einen eben solchen Körper haben muss, durchtrainiert, Muskel neben Muskel, einen Körper zum vorzeigen halt.

Ist schon seltsam, beispielsweise trainieren sich Formel 1 (was ja in meinen Augen erst mal gar kein Sport ist) Fahrer einen Idealkörper an, ohne diesen überhaupt einsetzen zu müssen, und Radprofis, die die Berge so schnell hoch fahren wie ich runter, wo also dementsprechend auch irgendwo die Kraft dafür herkommen muss, sehen aus wie Magersüchtige. Krank  
#
Swartzyn schrieb:
Einen.ganz.schlechten.hab.ich.noch:

Der.wird.wohl.noch.nie.was.von.essen.auf.rädern.gehört.haben.  


     



ich hätt da auch noch einen vergleich... aber der wäre zu hart...
das geht wirklich nicht...
#
Bonner23 schrieb:

Früher hatte ich diese Illusion, das man als Sportler eben auch einen eben solchen Körper haben muss, durchtrainiert, Muskel neben Muskel, einen Körper zum vorzeigen halt.


Naja, schau Dir mal die Bilder an die ich von Lance verlinkt habe. Der kommt dem schon recht nahe...
#
Luzbert schrieb:
Bonner23 schrieb:

Früher hatte ich diese Illusion, das man als Sportler eben auch einen eben solchen Körper haben muss, durchtrainiert, Muskel neben Muskel, einen Körper zum vorzeigen halt.


Naja, schau Dir mal die Bilder an die ich von Lance verlinkt habe. Der kommt dem schon recht nahe...

Naja Luzibaby ich glaub net...das die Fotos während der Tour entstanden sind....
#
krank, dieses ,,radsportrennen"  
#
Rasmussens Dopingmethode heisst Rückenwind, d.h. wenn man nächstes Jahr die Tour in gegensätzlicher Richtung fahren lässt, wird er Letzter.
#
Früher waren von Magersucht fast nur Mädchen und Frauen betroffen, die dem gängigen Schönheitsideal entsprechen und ihren Körper unter Kontrolle bringen wollen. Mittlwerweile ist das aber bei Männern, die  Leistungssport betreiben ein ernsthaftes Problem, schätzungweise leiden 40 % der Leistungssportler an Essstörungen: http://www.magersucht-online.de/leistungssport.htm. Habe beruflich selbst häufig mit essgestörten und/oder magersüchtigen Menschen zu tun und weiss, was für eine schwere psychische Störung mit einer sehr hohen Mortalitätsrate  dahinter steckt.
#
offside schrieb:
Früher waren von Magersucht fast nur Mädchen und Frauen betroffen, die dem gängigen Schönheitsideal entsprechen und ihren Körper unter Kontrolle bringen wollen. Mittlwerweile ist das aber bei Männern, die  Leistungssport betreiben ein ernsthaftes Problem, schätzungweise leiden 40 % der Leistungssportler an Essstörungen: http://www.magersucht-online.de/leistungssport.htm. Habe beruflich selbst häufig mit essgestörten und/oder magersüchtigen Menschen zu tun und weiss, was für eine schwere psychische Störung mit einer sehr hohen Mortalitätsrate  dahinter steckt.  


Ich würde das bei Rasmussen noch nicht mal als Essstörung bezeichnen, sondern als Kalkül. Jedes Kilo ist am Berg zuviel, weil man eine viel höhere Wattzahl aufbringen muss, für die selbe Geschwindigkeit, im Vergleich zu einem leichteren Konkurrenten.
Bei Radfahrern muss quasi jedes Kilo aus Muskeln bestehen, weil ein „Fettkilo” in dem Fall ein verlorenes Kilo ist. Ich denke mal, das auf Fett in der Ernährung so gut wie verzichtet wird, stattdessen viel Kohlenhydrate, welche natürlich im Training direkt draufgehen. Ein Radprofi muss definitiv genug, sehr regelmässig und ausgewogen Essen, sonst geht es auch trotz Doping nicht.

Naja, whatever, Gesund sieht das nicht aus, und der Übergang zu einer Magersucht ist bestimmt fliessend.
#
Bonner23 schrieb:


Ist schon seltsam, beispielsweise trainieren sich Formel 1 (was ja in meinen Augen erst mal gar kein Sport ist) Fahrer einen Idealkörper an, ohne diesen überhaupt einsetzen zu müssen


Also wenn man nun wirklich so gar keine Ahnung hat, sollte man lieber mal Mund und Fuesse still halten.
#
So langsam hab selbst ich kein Bock mehr:
http://tour.ard.de/tdf/aktuell/kw30/soler_dopingverdacht_20070727.htm

   
#
Veni-vidi-vici schrieb:
So langsam hab selbst ich kein Bock mehr:
http://tour.ard.de/tdf/aktuell/kw30/soler_dopingverdacht_20070727.htm

     


jetzt erst, wow.
Willkommen bei Frankreich sucht den Super-Doper.
#
crusher schrieb:
Bonner23 schrieb:


Ist schon seltsam, beispielsweise trainieren sich Formel 1 (was ja in meinen Augen erst mal gar kein Sport ist) Fahrer einen Idealkörper an, ohne diesen überhaupt einsetzen zu müssen


Also wenn man nun wirklich so gar keine Ahnung hat, sollte man lieber mal Mund und Fuesse still halten.


Weißt du, spar dir doch diese schwachsinns Kommentare und erläutere anstelle dieses Kommentars deine Meinung dazu. Bringt evtl. mehr als andere Meinungen zu kritisieren ohne aber die eigene Meinung darzulegen, gehört in die extra Unterabteilung Kindergarten... Und von einem Kind lasse ich mir garantiert nicht den Mund verbieten, also pass auf was du sagst und geh lieber mal zum Augenarzt...
#
Zur Formel 1: Meines Wissens nach ist es so, dass ein untrainierter Körper die Belastungen, die die Rennen mit sich bringen, nicht aushalten könnte. Die Formel-1-Fahrer brauchen die ausgebildete Muskulatur, um den G-Kräften entgegenwirken zu können.
#
was Bonner23 vielleicht meint ist, dass beim radsport, im gegensatz zum automobilsport, der mensch der motor ist. aber egal, für beides muss man ein fitten körper haben.

mir kam heute doch der gedanke, was wäre wenn das doch alles eine groß angelegte verschwörung ist?
die fahrer wissen doch dass sie geprüft werden und das die nicht mehr so leicht unentdeckt bleiben wie noch vor 10 jahren.
siehe auch hier der kommentar von, dem bislang sauberen, klöden.
http://www.n-tv.de/832507.html
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Zur Formel 1: Meines Wissens nach ist es so, dass ein untrainierter Körper die Belastungen, die die Rennen mit sich bringen, nicht aushalten könnte. Die Formel-1-Fahrer brauchen die ausgebildete Muskulatur, um den G-Kräften entgegenwirken zu können.


Danke Ich hatte nur gehofft, dass er vielleicht von alleine drauf kommt
#
crusher schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Zur Formel 1: Meines Wissens nach ist es so, dass ein untrainierter Körper die Belastungen, die die Rennen mit sich bringen, nicht aushalten könnte. Die Formel-1-Fahrer brauchen die ausgebildete Muskulatur, um den G-Kräften entgegenwirken zu können.


Danke Ich hatte nur gehofft, dass er vielleicht von alleine drauf kommt


auch wenn wir gerade vom thema radsport abweichen , ist es trotzdem interessant , dass sich letzte saison alle in den rennställen etc , das maul zerrissen haben , das alonso zu dick und untrainiert wäre für den f1-sport ....was dann daraus geworden ist haben ja alle gesehen
#
schwarzer_geier schrieb:

Dir gönn ich's Heinz. Aber danach gehts zum Pinkeln und Blutabzappe.
Wehe wenn da zu geringe Äpplerwerte angezeigt werden und der Handkäs/Musik-Faktor Unregelmässigkeiten aufweist!    

Und wenn du so nen Körperbau hast fliegst du auch raus:


hammerhard.... und sowas kann grad stehn?? ich dacht aufn ersten blick der hat kein owwerkörber^^
#
Veni-vidi-vici schrieb:
*Sinkewitz verzichtet auf B-Probe *

http://tour.ard.de/tdf/aktuell/kw31/sinkewitz_verzicht_20070731.htm



Das ist für mich vollkommen verständlich, ich mach das genauso.

Immer nachdem ich A (Apfelwein) Probe hatte, verzichte ich auf jegliche B (Bier) Probe. Das ist zumindest mal eine gute Entscheidung des Herrn P. Dopowitz gewesen.


Teilen