>

*Bye Bye Eva Herman*

#
peter schrieb:
so sieht das der Bild-Leser:

http://www.bild.t-online.de/BTO/leute/2007/09/13/herman-eva/leserbriefe,geo=2483062.html


Aua, wenn es nicht so traurig wäre könnte man beinahe drüber lachen.
Hat die Bild nur die "besten" Kommentare veröffentlich oder ist dies tatsächlich ein Querschnitt der Bild-Leser Meinungen?

...ich bin mir nicht sicher.
#
auswaertsinferno schrieb:
Rigobert_G schrieb:
bully-me schrieb:
3. Reich war schlecht, aber die Werte der Familie waren gut...........


Was vor allem auf sozialdemokratische, kommunistische und insbesondere jüdische Familien zutraf...  






Ich glaube du verwechselst Werte und Rechte...
Fr. Herman sprach von der Wertschätzung der Mutter, der Kinder und der Familien die, so sagt sie von den 68ern abgeschafft wurde...


Die Wertschätzung der Mutter war so grandios, daß man die "Erziehung" der Kinder lieber der HJ und des BDM überließ...
#
HeinzGründel schrieb:
Es ist selten dämlich wenn eine halbgebildete Pute meint, diese Werte auf das "tausendjährige Reich "reduzieren zu müssen



wenn einem in der deutschen Medienlandschaft nix mehr einfällt werden eh diese 12 Jahre hervorgezogen, bei Krass, Knopp oder jetzt bei Hermann. Als ob es kein davor oder kein danach gegeben hätte.
#
FredSchaub schrieb:
wenn einem in der deutschen Medienlandschaft nix mehr einfällt werden eh diese 12 Jahre hervorgezogen, bei Krass, Knopp oder jetzt bei Hermann. Als ob es kein davor oder kein danach gegeben hätte.


vielleicht das unterirdischte posting dieser woche!

neben der üblen verharmlosung auf "diese 12 jahre" und der aussage deines textes ist es fast schon wieder lustig, wie du von den drei nachnamen in deinem beitrag und dem nachnamen deines lieblingsspielers der sge in deinem steckbrief immerhin einen von vieren richtig geschrieben hast.

gruß von
henk
#
Henk schrieb:
FredSchaub schrieb:
wenn einem in der deutschen Medienlandschaft nix mehr einfällt werden eh diese 12 Jahre hervorgezogen, bei Krass, Knopp oder jetzt bei Hermann. Als ob es kein davor oder kein danach gegeben hätte.


vielleicht das unterirdischte posting dieser woche!

neben der üblen verharmlosung auf "diese 12 jahre" und der aussage deines textes ist es fast schon wieder lustig, wie du von den drei nachnamen in deinem beitrag und dem nachnamen deines lieblingsspielers der sge in deinem steckbrief immerhin einen von vieren richtig geschrieben hast.

gruß von
henk


Hmm Henk, Du hast zwei Probleme:

1. ist der Beitrag ein Kritik an der Medienlandschaft die sich gerne an diesen 12 Jahren bedient um Quote zu erzeugen, das wird wohl kaum jemand bestreiten wollen.

2. kannst Du scheinbar nicht lesen, da alle vier richtig geschrieben sind  

Gruß vom Fred


Teilen