..eigentlich eine sehr tragische Geschichte, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Das Problematische an der Geschichte ist für mich die Unglaubwürdigkeit des Sports an sich.
Ob Hoyzers, Skandale in Italien oder Dopingskandale in vielen Sportarten, man darf eigentlich gar nicht darüber nachdenken, sonst wird einem jeder Spaß am Sport genommen.
Leistungsport ist eine einzige riesige Unterhaltungsindustrie, und wo viel Geld zu verdienen ist wird auch beschissen.
ullrichs anwalt heute: "Die Verteidigung wird sich das Gutachten des Bundeskriminalamtes genau ansehen. Nach den Unregelmässigkeiten im spanischen Verfahren und bei der UCI ist es gut möglich, dass der angebliche Befund die Folge von Manipulation ist. Jedenfalls besteht kein Grund, an der Verteidigungslinie für Jan Ullrich irgend etwas zu ändern."
War doch klar, dass er jetzt mit Manipulationsvorwürfen kommt. Wer ihn vor einiger Zeit bei Beckmann gesehen hat, der konnte schon merken, wie er für das Ergebnis vorbaute. Letztlich sollte man meiner Meinung nach den ganzen Radsport für ein paar Jahre dicht machen und warten bis man ein hundert prozentiges Verfahren entwickelt hat.
Letztlich haben auch alle immer verlangt, dass Ulrich besser ist, als die anderen gedopten Fahrer und ihn schlecht dargestellt, wenn er es nicht war. Ich fand diesen Sport mal ganz interessant (aber ich finde auch alles an Sport interessant) gucke mir ihn aber inzwischen nicht mehr an.
Diese Nachricht ist wirklich eine faustdicke Überraschung....
Ich glaube es werden noch einige "lustige" Pressemeldungen / -konferenzen mit interessanten Dementis in nächster Zeit folgen. Der saubere Herr Ullrich würde sein Doping wohl sogar noch leugnen, wenn man ihn mit 'ner Spritze im Arm fotografieren würde...
Habe eh nie geglaubt, dass irgend jemand ohne Hilfsmittelchen in diesem Tempo die Alpen hochrasen kann. Kein Ullrich und schon gar kein Amstrong. Schade, dass Ulle so ein Kasperle - Theater gemacht hat
Die Wahrscheinlichkeit, dass er gedoppt hat ist sehr gross, aber Juristisch gesehen ist Jan Ullrich nicht des Dopings überführt. Die Staatsanwaltschaft Bonn hat gestern nur bestätigt, dass die in Spanien gefundenen Blutbeutel tatsächlich dem deutschen Radstar gehörten. Damit ist immer noch nicht bewiesen, dass Jan Ullrich sie zum Zwecke des Dopings bei dem spanischen Arzt Eufemiano Fuentes gelagert hatte.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht so richtig. Und dann die heuchlerische "Enttäuschung" der Radsportfans. Jetzt mal ehrlich, entweder die Leute haben noch nie auf dem Rad gesessen und glauben wirklich das man mit Training und guter Ernährung so eine Quälerei wie die Tour mit diesen Zeiten schaffen kann. Oder sie versuchen krampfhaft die Wahrheit auszublenden.
Aber wer wirklich glaubt da geht es ohne Dopping....
Eintracht-Laie schrieb: Ich verstehe die ganze Aufregung nicht so richtig. Und dann die heuchlerische "Enttäuschung" der Radsportfans. Jetzt mal ehrlich, entweder die Leute haben noch nie auf dem Rad gesessen und glauben wirklich das man mit Training und guter Ernährung so eine Quälerei wie die Tour mit diesen Zeiten schaffen kann. Oder sie versuchen krampfhaft die Wahrheit auszublenden. Aber wer wirklich glaubt da geht es ohne Dopping....
Bei dem Leistungsdruck denn wir Zuschauer den Sportlern zumuten ist es nur allzu verständlich wenn diese zu den Mittelschen schreiten. Und seid Tourstart in ???? wird gedoppt!
http://www.kicker.de/mehrsport/radsport/startseite/artikel/363790/
wer hätte das gedacht
Das Problematische an der Geschichte ist für mich die Unglaubwürdigkeit des Sports an sich.
Ob Hoyzers, Skandale in Italien oder Dopingskandale in vielen Sportarten, man darf eigentlich gar nicht darüber nachdenken, sonst wird einem jeder Spaß am Sport genommen.
Leistungsport ist eine einzige riesige Unterhaltungsindustrie, und wo viel Geld zu verdienen ist wird auch beschissen.
viel intessanter ist die Frage: Bielefeld? Wo liegt eigentlich Bielefeld?
quelle: www.janullrich.de
man darf gespannt sein, wie es weitergeht.
Letztlich haben auch alle immer verlangt, dass Ulrich besser ist, als die anderen gedopten Fahrer und ihn schlecht dargestellt, wenn er es nicht war. Ich fand diesen Sport mal ganz interessant (aber ich finde auch alles an Sport interessant) gucke mir ihn aber inzwischen nicht mehr an.
Ich glaube es werden noch einige "lustige" Pressemeldungen / -konferenzen mit interessanten Dementis in nächster Zeit folgen. Der saubere Herr Ullrich würde sein Doping wohl sogar noch leugnen, wenn man ihn mit 'ner Spritze im Arm fotografieren würde...
Den Weihnachtsmann gibt es!!!!!!!!!
und den osterhasen ebenfalls!
Bielefeld? Bielefeld gibt's doch gar nicht!
Wir hatten mal ne Katze die hieß Bielefeld
Das "fast" kannst du dir in diesem Zusammenhang sparen!
Dreckssport! Zu Ullrich sei nur gesagt: hoffentlich fic*en sie ihn richtig diesen hinterhältigen Betrüger!
Jetzt mal ehrlich, entweder die Leute haben noch nie auf dem Rad gesessen und glauben wirklich das man mit Training und guter Ernährung so eine Quälerei wie die Tour mit diesen Zeiten schaffen kann.
Oder sie versuchen krampfhaft die Wahrheit auszublenden.
Aber wer wirklich glaubt da geht es ohne Dopping....
Bei dem Leistungsdruck denn wir Zuschauer den Sportlern zumuten ist es nur allzu verständlich wenn diese zu den Mittelschen schreiten.
Und seid Tourstart in ???? wird gedoppt!
Nein das glaub ich nicht, da es in jedem Jahr neulinge bei der Tour gibt die nicht gedopt sind. :neutral-face