>

Was läuft schief in Deutschland?

#
Was läuft schief in Deutschland, warum sind wir so schlecht organisiert? Ich habe oft das Gefühl, dass vor dem Computerzeitalter einiges besser lief. In den meisten Firmen gab es einen Patriarchen, der das Zepter schwang und den Laden fest im Griff hatte. Heute gibt es fast mehr "Häuptlinge" wie "Indianer" und bevor die sich einig sind, ist schon viel Wasser de Maa runter gelaufen.
Die Misere fängt m.e. bei unseren Politikern an, dort hat ein grossteil vor seiner Kariere Jura studiert, eine gute Grundlage sollte man denken, zwar sind diese auf Low & Order fixierten "Spezialisten" in der Lage alles unangenehme abzuwehren und sich immer im guten Licht darzustellen, nur Ideen die unser Land nach vorne bringen, können wir von diesen Leuten wohl eher nicht erwarten
Jeder hat Angst einen Fehler zu machen und versucht deshalb die Verantwortung abzuwälzen. Dadurch sind wir ein Land von Angsthasen und Zauderern geworden.
Das ist für mich auch mit ein Grund, dass wir von Ländern die bei weitem nicht so gute Voraussetzungen wie wir haben mittlerweile rechts überholt werden.
Vielleicht liegt es auch daran, dass diese Länder etwas erreichen wollen und wir nur darauf bedacht sind das erreichte zu sichern?
Nur mit dieser Art und Weise, werden wir, obwohl wir das potenzial dazu hätten, nicht mehr die Stellung in Europa einnehmen können wie noch vor 15-20 Jahre.
#
Du siehst das alles sehr negativ, finde ich. Natürlich läuft hier nicht alles rund in unserem Land, aber wenn Du schon mit anderen Ländern vergleichst, dann sieh  Dir mal unsere POSITIVEN Dinge an.
Als wir im Sommer in Spanien waren, da wurde mir erst mal klar, wie gut es uns hier geht. Dort (wir waren in Valencia und Denia) gibt es wirklich nur arm und reich, kein (oder so gut wie kein)  Mittelmaß.
Sicher, wir zahlen viele Steuern, die auch in meinen Augen nicht unbedingt sein müßten oder besser eingesetzt werden müßten, aber im Endeffekt geht es uns hier sehr gut.
Allein Hartz-IV (oder früher Sozialhilfe). Es gibt Länder, indenen sowas entweder gar nicht oder viel geringer verfügbar ist...

Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber ich denke das reicht.  ,-)  Es ist ein endloses Thema und ich kann für mich nur sagen, ich bin froh, dass ich hier in Deutschland leben kann.
#
Wenn ich am Flughafen bin, sind die Amis das beste Beispiel, sie drohen mti drakonischen Strafen wenn es um Gefahrgut geht welches in die Staaten transportiert wird, alles muss milimeter genau und perfekt gesichert sein.

Aber wehe es kommt mal ne Fuhre aus dem Amiland, oh Gott oh Graus, die Feuerwehr rückt nicht umsonst jeden Tag aus um ein wenig ausgelaufene Brühe aufzusaugen  
#
Was bei uns schief läuft

1) korrupte Politiker
2) unkritische Presse, weil überall die Politik Einfluss nimmt
3) Grossfirmen die sich alles erlauben können
4) wir sind kein Rechts- und Sozialstaat
5) es wird immer nur der kleine Bürger geschröpft
6) wir haben keine wirkliche Demokratie
7) Polizei die den Bürger terrorisiert
8) überall wird man überwacht und bespitzelt

Das ist das was mir spontan einfällt, würde ich überlegen würde die Liste sehr viel länger werden.
#
propain schrieb:
Was bei uns schief läuft

1) korrupte Politiker
2) unkritische Presse, weil überall die Politik Einfluss nimmt
3) Grossfirmen die sich alles erlauben können
4) wir sind kein Rechts- und Sozialstaat
5) es wird immer nur der kleine Bürger geschröpft
6) wir haben keine wirkliche Demokratie
7) Polizei die den Bürger terrorisiert
8) überall wird man überwacht und bespitzelt

Das ist das was mir spontan einfällt, würde ich überlegen würde die Liste sehr viel länger werden.

Hört sich grade so an...als ob wir jetzt in der DDR leben....
#
Brady schrieb:
propain schrieb:
Was bei uns schief läuft

1) korrupte Politiker
2) unkritische Presse, weil überall die Politik Einfluss nimmt
3) Grossfirmen die sich alles erlauben können
4) wir sind kein Rechts- und Sozialstaat
5) es wird immer nur der kleine Bürger geschröpft
6) wir haben keine wirkliche Demokratie
7) Polizei die den Bürger terrorisiert
8) überall wird man überwacht und bespitzelt

Das ist das was mir spontan einfällt, würde ich überlegen würde die Liste sehr viel länger werden.

Hört sich grade so an...als ob wir jetzt in der DDR leben....



ich bin mittlerweile auch der meinung, wir haben uns der ddr angeschlossen und nicht umgekehrt.....
#
Brady schrieb:
propain schrieb:
Was bei uns schief läuft

1) korrupte Politiker
2) unkritische Presse, weil überall die Politik Einfluss nimmt
3) Grossfirmen die sich alles erlauben können
4) wir sind kein Rechts- und Sozialstaat
5) es wird immer nur der kleine Bürger geschröpft
6) wir haben keine wirkliche Demokratie
7) Polizei die den Bürger terrorisiert
8) überall wird man überwacht und bespitzelt

Das ist das was mir spontan einfällt, würde ich überlegen würde die Liste sehr viel länger werden.

Hört sich grade so an...als ob wir jetzt in der DDR leben....


Der gleiche Gedanke kam mir auch gerade  ,-)  Wobei ich propain in einigen Punkten Recht geben muss...
#
big_strider schrieb:
...Nur mit dieser Art und Weise, werden wir, obwohl wir das potenzial dazu hätten, nicht mehr die Stellung in Europa einnehmen können wie noch vor 15-20 Jahre.


Aha. Und was hast bitte du und ich davon, wenn Deutschland vorne ist? Haben dir die letzten zehn Jahre "Klassenkampf von oben", mit Lohnabbau und Schaffung eines zu jedem 1-Euro-Job bereiten Arbeitslosenheeres nicht gereicht? Ist es für dich wirklich erstrebenswert, dass Deutsche Bank und Konsorten eine Gewinnmarge von mehr als 20% erzielen, und damit immer noch nicht genug haben? Sollte man nicht lieber darüber nachdenken, ob "Deutschland vorne" gerade der Grund dafür ist, dass es den Leuten immer dreckiger geht?
#
Punkt1: Wir waren schon immer ein Volk der Bürokraten - Preussen lässt grüßen. Bis hier eine gute Sache aufs Gleis gesetzt ist, hat sich die Idee schon lange in den zahlreichen Amtsstuben verheddert.

Punkt 2: Selbstzufriedenheit, Arroganz, Ignoranz

Punkt 3: Egoismus - vorgelebt von ganz oben.

Punkt 4: Weitreichende Unfähigkeit von Entscheidungsträgern

Punkt 5: Schleichende Volksverdummung
#
stefank schrieb:
big_strider schrieb:
...Nur mit dieser Art und Weise, werden wir, obwohl wir das potenzial dazu hätten, nicht mehr die Stellung in Europa einnehmen können wie noch vor 15-20 Jahre.


Aha. Und was hast bitte du und ich davon, wenn Deutschland vorne ist? Haben dir die letzten zehn Jahre "Klassenkampf von oben", mit Lohnabbau und Schaffung eines zu jedem 1-Euro-Job bereiten Arbeitslosenheeres nicht gereicht? Ist es für dich wirklich erstrebenswert, dass Deutsche Bank und Konsorten eine Gewinnmarge von mehr als 20% erzielen, und damit immer noch nicht genug haben? Sollte man nicht lieber darüber nachdenken, ob "Deutschland vorne" gerade der Grund dafür ist, dass es den Leuten immer dreckiger geht?  



Guter Punkt den du da ansprichst, trotz satter Gewinne der Konzerne, werden die Löhne immer weiter nach unten gedrückt,
so das in Deutschland viele Menschen trotz Arbeit in ärmlichen Verhältnisse Leben und an den Rand dieser Geselschaft abgedrängt werden.
Da stimmt was an der Umverteilung nicht
#
miep0202 schrieb:
Punkt1: Wir waren schon immer ein Volk der Bürokraten - Preussen lässt grüßen. Bis hier eine gute Sache aufs Gleis gesetzt ist, hat sich die Idee schon lange in den zahlreichen Amtsstuben verheddert.

Punkt 2: Selbstzufriedenheit, Arroganz, Ignoranz

Punkt 3: Egoismus - vorgelebt von ganz oben.

Punkt 4: Weitreichende Unfähigkeit von Entscheidungsträgern

Punkt 5: Schleichende Volksverdummung


vor allem ist das Volk leider so dumm und haut sich lieber gegenseitig die Köpfe ein anstatt......
#
stefank schrieb:

Aha. Und was hast bitte du und ich davon, wenn Deutschland vorne ist? Haben dir die letzten zehn Jahre "Klassenkampf von oben", mit Lohnabbau und Schaffung eines zu jedem 1-Euro-Job bereiten Arbeitslosenheeres nicht gereicht? Ist es für dich wirklich erstrebenswert, dass Deutsche Bank und Konsorten eine Gewinnmarge von mehr als 20% erzielen, und damit immer noch nicht genug haben? Sollte man nicht lieber darüber nachdenken, ob "Deutschland vorne" gerade der Grund dafür ist, dass es den Leuten immer dreckiger geht?  


Ich dachte wenn es dem Kapital gut geht geht es automatisch allen gut. Zumindest wurde mir Liberalismus mit dem Prinzip der "unsichtbaren Hand" so verkauft  ,-)

[quote=wiki]
Der Begriff unsichtbare Hand wird von Vertretern des wirtschaftlichen Liberalismus als Selbstorganisation des Marktes erklärt, die zur optimalen Allokation der Ressourcen führe. Das eigennützige Streben der wirtschaftenden Menschen oder Unternehmen trage im „System der natürlichen Freiheit“ zum Wohl der gesamten Gesellschaft bei.
#
Naja, für die "Volksverdummung" ist das "Volk" ja selber verantwortlich. Meistens schreien die Leute das Wort raus, die selbst den ganzen Tag nichts anderes machen als am PC Spiele zu spielen oder sich sonstwie zu "beschäftigen" anstatt mal für die eigene Bildung zu sorgen.

Da trifft der Spruch absolut zu: Jeder ist seines Glückes Schmied! (Ich weiß, 3 Euro ins Phrasenschwein ).
#
Worum gehts hier eigentlich genau? Die Kernfrage des Eröffners ist doch, Warum sind wir so schlecht organisiert? Leider fehlen mir, genauso wie zum Thread Titel,  ein paar handfeste Beispiele, wo denn nun genau etwas schiefläuft, bzw wir schlecht organisiert sind. Gehts hier um die Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft?
#
Luzbert schrieb:


Ich dachte wenn es dem Kapital gut geht geht es automatisch allen gut. Zumindest wurde mir ich dem Liberalismus mit dem Prinzip der "unsichtbaren Hand" so verkauft  ,-)


So stimmts...
#
OkaFanForever schrieb:
Naja, für die "Volksverdummung" ist das "Volk" ja selber verantwortlich.

Das ist falsch. Die Schulbildung wurde immer schlechter, Ausbildungsplätze werden in bestimmten Berufen kaum noch angeboten, dafür kann die Bevölkerung nix, das liegt nur an irgendwelchen stumpfsinnigen Sparmaßnahmen der Politik und Wirtschaft. Heute jammern die Politiker und die Wirtschaft rum das die Leute ja garnicht richtig ausgebildet sind, dabei sind sie selber Schuld an diesem Zustand.
#
Die Ameise ...  eine Geschichte wie aus dem wahren Leben!

Jeden Morgen kam die fleißige Ameise fröhlich zur Arbeit. Sie liebte ihre Arbeit, da verbrachte sie die Zeit des Tages arbeitend, immer ihr Liedchen summend. So arbeitete sie fleißig vor sich hin, aber, es gab niemanden der sie beaufsichtigte.
Der Generaldirektor, ein dicker fetter Käfer, stellte fest, es kann so nicht weitergehen und hat einem Supervisor Platz geschaffen. Er stellte dafür den Mistkäfer mit viel Erfahrung ein. Die erste Sorge des Mistkäfers war, die Anfangs- und Endzeiten der Arbeit zu standardisieren, dazu machte er verschiedene Reports, aufgebaut auf das Thema Arbeitszeit.
Bald darauf hat man gesehen, der Mistkäfer braucht eine Sekretärin, die diese Reports vorbereitet. Man stellte eine hübsche Spinne ein, die ein Archiv einrichtete und Telefonanrufe entgegennahm. Und in der ganzen Zeit arbeitete die Ameise froh und munter weiter, denn ihre Arbeit gefiel ihr und von Zeit zu Zeit summte sie ein Liedchen.Der Generaldirektor war begeistert von der Arbeit des Mistkäfers, hat ihn noch gefragt nach grafischen Darstellungen und Zukunftsanalysen.So war es dann nötig noch eine Fliege einzustellen, als Helfer für den Supervisor. Sie kauften der Fliege einen Laptop, damit alle Reports schön bunt gemacht werden können.
Die fleißige Ameise summte bald kein Liedchen mehr, beschwerte sich, dass sie soviel Schreibkram auszufüllen habe, anstatt zu arbeiten.Darum beschloss der Generaldirektor es müsse ein Administrator für die Abteilung her, in der die Ameise arbeitete. Diese verantwortungsvolle Aufgabe wurde der Heuschrecke übertragen, die als erstes verlangte, dass man ihr einen speziellen Sessel kaufen sollte. Natürlich brauchte sie auch ein Auto, einen Laptop und zur Kommunikation mit Untergebenen Zugang zum Internet.
Natürlich brauchte die Heuschrecke auch einen persönlichen Assistenten, die Kröte, da die schon Sekretärin bei der Heuschrecke gewesen war, an ihrem alten Arbeitsplatz.
Die Ameise sang nicht mehr, wurde immer unruhiger und nervöser.
Wir müssten ein Gremium von Leuten zusammenbekommen, die für eine Studie über die arbeitende Gesellschaftsschicht Daten zusammenträgt und berichtet. Gesagt, getan. Die ausgesuchten Leute machten sich monatelang an die Arbeit, gegen ein beträchtliches Entgelt.
In der Zwischenzeit stellte der Generaldirektor fest, die Abteilung, in der die fleißige Ameise munter vor sich hin arbeitete, bringt nicht mehr den gleichen Profit wie früher.
Also wendete er sich an die Eule, ein Experte in Sachen Geschäfte machen, die auch Tausende von Euro bekam. Diese sollte analysieren und diagnostizieren, um herauszufinden was zu tun sei. Die Eule wirbelte drei Monate in allen Büros der Firma herum, bis sie einen Abschlußbericht vorlegte, der am Ende nichts anders sagte als:
"Es sind zu viele Angestellte - es müssen welche entlassen werden".

So folgte der Generaldirektor dem Rat der Eule, denn der kostete Tausende von Euro,
und kündigte der Ameise........
#
@propain: Also, das sehe ich anders. Dass manche Ausbildungsberufe weggefalleln sind, nun ja, das kommt jetzt auf den Bereich an, aber z.B. beim Bergbau ist das ja nun mal richtig, oder findest Du nicht?

Die Schulbildung ist in meinen Augen auch nicht gesunken. Ich finde es u.a. auch super, dass man mittlerweile fast alles per Fernstudium oder Abendschule machen kann. Das z.B. ist ein FORTSCHRITT!
#
OkaFanForever schrieb:
Dass manche Ausbildungsberufe weggefalleln sind, nun ja, das kommt jetzt auf den Bereich an, aber z.B. beim Bergbau ist das ja nun mal richtig, oder findest Du nicht?

Ich meine die Berufe wo sie heute unbedingt Leute mit einer Greencard nach Deutschland holen wollen, es wird hier in vielen Berufen kein Fachpersonal mehr oder zu wenig Fachpersonal ausgebildet, das ist Fakt.
Die Schulbildung ist in meinen Augen auch nicht gesunken.

Dann erkläre mir mal warum heutzutage ein Hauptschüler wesentlich schlechter ist als noch vor 30 Jahren. Das Gleiche gilt für alle Schulzweige, heutzutage bekommen doch sogar teilweise Leute einen Realschulabschluss oder gar das Abitur und sind zu blöde 2 Zahlen ohne Taschenrechner zusammen zu zählen.
#
Das sieht man stellenweise hier im Forum. Bei 16jährigen welche nicht mal in der Lage sind die einfachste Rechtschreibung hinzubekommen (ich rede mal nicht von der Groß- und Kleinschreibung, das scheint ja Mode im Netz zu sein

Nein die Allgemein- und Schulbildung in Deutschland hat schwer, sehr sehr schwer nachgelassen. Würden einige Eltern nicht selber was für die Kids tun, dann würde man fast sagen das die jetzige Generation verblödet, so leid es mir tut. Nicht überall aber oft.


Teilen