>

Neues Handy aber welches???

#
hey ich bin auf der suche nach nem neuen handy! es sollte eine 3.2 megapixel kamera haben speicherkarte, mp3 player! umts und so is mir unwichtig! aba weil es derzeit auf dem markt soviele gibt kann ich mich einfach nicht entscheiden! schlagt mal vor! welches soll ich holen!! bis jezz sind meine favoriten:
nokia n80
samsung u700
samsung d900
und sony ericsson w890i (is aba noch zu teuer)

schlagt mal was vor!!!
#
#
Sony Ericsson k850i
#
Nokia N95.

Aber lass´ dich nicht ausrauben  
#
ja des n95 wäre natürlich topp aba da es 250 mit dem vertrag kostet den ich will, is das ein bisschen zu teuer!!! ich will höchstens 70€ für handy mit vertrag ausgeben un der vertrag soll höchstens 10€ mtl. grundgebühr haben
#
macman schrieb:
Apple iPhone


Aber nur wenn man es sich für 280 Euro aus den USA mitbringen lässt (Freischalten ist bei der 1.1.2 Firmware eine Sache von 5 min). 280 Euro sind ein angemessener Preis und das iPhone macht mit den Dutzenden von 3rd Party Apps (ICQ, AIM, Ebooks, PDFViewer, Wifi-Stumbler, VoiceNotes, Nintendo-Spiele, Beatphone (Musicstudio),  VNC-Client, Mines, Tetris, Labyrinth, RSS-Reader, Terminal, Internet-Radio, Podcasts, Blackjack, Sudoku, Zeichenprogramm, Wörterbuch, usw.) wirklich Spass, aber die T-Mobile Tarife (bzw. Apples Strategie des Exklusivvertriebs) sind definitv überteuert. Mit Simyo funktioniert es perfekt.
#
Das perfekte Handy mit allem drumm und drann gibt es hier.    
#
singender_adler schrieb:
macman schrieb:
Apple iPhone


Aber nur wenn man es sich für 280 Euro aus den USA mitbringen lässt (Freischalten ist bei der 1.1.2 Firmware eine Sache von 5 min). 280 Euro sind ein angemessener Preis und das iPhone macht mit den Dutzenden von 3rd Party Apps (ICQ, AIM, Ebooks, PDFViewer, Wifi-Stumbler, VoiceNotes, Nintendo-Spiele, Beatphone (Musicstudio),  VNC-Client, Mines, Tetris, Labyrinth, RSS-Reader, Terminal, Internet-Radio, Podcasts, Blackjack, Sudoku, Zeichenprogramm, Wörterbuch, usw.) wirklich Spass, aber die T-Mobile Tarife (bzw. Apples Strategie des Exklusivvertriebs) sind definitv überteuert. Mit Simyo funktioniert es perfekt.


Da bin ich ja mal gespannt, wo man in USA ein IPhone für  ca. 400-420 Dollar herbekommt...
#
thomas2708 schrieb:
Sony Ericsson k850i


kann ich auch sehr empfehlen.
das erste mal, dass ich mit einem handy sehr zufrieden bin.

gruß von
henk
#
Henk schrieb:
thomas2708 schrieb:
Sony Ericsson k850i


kann ich auch sehr empfehlen.
das erste mal, dass ich mit einem handy sehr zufrieden bin.

gruß von
henk


quatsch, ich hab ja das k800i
#
SGE Supporter schrieb:
singender_adler schrieb:
macman schrieb:
Apple iPhone


Aber nur wenn man es sich für 280 Euro aus den USA mitbringen lässt (Freischalten ist bei der 1.1.2 Firmware eine Sache von 5 min). 280 Euro sind ein angemessener Preis und das iPhone macht mit den Dutzenden von 3rd Party Apps (ICQ, AIM, Ebooks, PDFViewer, Wifi-Stumbler, VoiceNotes, Nintendo-Spiele, Beatphone (Musicstudio),  VNC-Client, Mines, Tetris, Labyrinth, RSS-Reader, Terminal, Internet-Radio, Podcasts, Blackjack, Sudoku, Zeichenprogramm, Wörterbuch, usw.) wirklich Spass, aber die T-Mobile Tarife (bzw. Apples Strategie des Exklusivvertriebs) sind definitv überteuert. Mit Simyo funktioniert es perfekt.


Da bin ich ja mal gespannt, wo man in USA ein IPhone für  ca. 400-420 Dollar herbekommt...  


Bei Apple für 399 Dollar (+bundeslandabhängige Steuern, zB 7,5%)    In jedem Apple und AT&T Laden kann man es da  OHNE Vertrag kaufen.
#
singender_adler schrieb:
SGE Supporter schrieb:
singender_adler schrieb:
macman schrieb:
Apple iPhone


Aber nur wenn man es sich für 280 Euro aus den USA mitbringen lässt (Freischalten ist bei der 1.1.2 Firmware eine Sache von 5 min). 280 Euro sind ein angemessener Preis und das iPhone macht mit den Dutzenden von 3rd Party Apps (ICQ, AIM, Ebooks, PDFViewer, Wifi-Stumbler, VoiceNotes, Nintendo-Spiele, Beatphone (Musicstudio),  VNC-Client, Mines, Tetris, Labyrinth, RSS-Reader, Terminal, Internet-Radio, Podcasts, Blackjack, Sudoku, Zeichenprogramm, Wörterbuch, usw.) wirklich Spass, aber die T-Mobile Tarife (bzw. Apples Strategie des Exklusivvertriebs) sind definitv überteuert. Mit Simyo funktioniert es perfekt.


Da bin ich ja mal gespannt, wo man in USA ein IPhone für  ca. 400-420 Dollar herbekommt...  


Bei Apple für 399 Dollar (+bundeslandabhängige Steuern, zB 7,5%)    In jedem Apple und AT&T Laden kann man es da  OHNE Vertrag kaufen.  


Interessant... wundere mich dann allerdings, dass der Marktpreis bei Ebay USA weiterhin zwischen $ 550 - 650  liegt...  
#
SGE Supporter schrieb:
singender_adler schrieb:
SGE Supporter schrieb:
singender_adler schrieb:
macman schrieb:
Apple iPhone


Aber nur wenn man es sich für 280 Euro aus den USA mitbringen lässt (Freischalten ist bei der 1.1.2 Firmware eine Sache von 5 min). 280 Euro sind ein angemessener Preis und das iPhone macht mit den Dutzenden von 3rd Party Apps (ICQ, AIM, Ebooks, PDFViewer, Wifi-Stumbler, VoiceNotes, Nintendo-Spiele, Beatphone (Musicstudio),  VNC-Client, Mines, Tetris, Labyrinth, RSS-Reader, Terminal, Internet-Radio, Podcasts, Blackjack, Sudoku, Zeichenprogramm, Wörterbuch, usw.) wirklich Spass, aber die T-Mobile Tarife (bzw. Apples Strategie des Exklusivvertriebs) sind definitv überteuert. Mit Simyo funktioniert es perfekt.


Da bin ich ja mal gespannt, wo man in USA ein IPhone für  ca. 400-420 Dollar herbekommt...  


Bei Apple für 399 Dollar (+bundeslandabhängige Steuern, zB 7,5%)    In jedem Apple und AT&T Laden kann man es da  OHNE Vertrag kaufen.  


Interessant... wundere mich dann allerdings, dass der Marktpreis bei Ebay USA weiterhin zwischen $ 550 - 650  liegt...    



http://store.apple.com/1-800-MY-APPLE/WebObjects/AppleStore.woa/wa/RSLID?nnmm=browse&mco=3587D031&node=home/shop_iphone/family/iphone

Die Preise bei Ebay USA werden wahrscheinlich von ausländischen Käufern hochgetrieben. Auf jeden Fall ist das Mitbringenlassen aus einem Apple oder AT&T Shop beim aktuellen Wechselkurs  (1,46 Dollar pro Euro), also 273,29 Euro für's iPhone + 20,50 Euro Sales Tax +ggf. 19% Einfuhrumsatzsteuer eine günstige Gelegenheit ein iPhone zu bekommen.

Der Haken ist natürlich die Gewährleistungsproblematik bei einem Defekt. Theoretisch könnte man es zur Reparatur per Brief für 8 Euro verschicken, aber durch die Simlock-Entfernung entfallen nach Apples Auffassung die Garantie und Gewährleistungsansprüche. Dieser Nachteil relativiert sich aber angesichts der astronomischen  T-mobile Vertragskosten in Deutschland. Dafür bekäme man in den USA 5 neue iPhones. Daneben gibt es hier auch schon iPhone-Reparaturwerkstätten.

Fazit: für den USA-Preis ist das iPhone angesichts seines genialen Touchsceens, dem iPod touch, Safari und den guten Apps trotz fehlendem UMTS, GPS und ein paar Softwaredetails ein sehr geniales Handy.
#
Ich hab das E65 Nokia...kein schlechtes Handy..das Einzige was nervt ist....das ich mit meine Koteletten immer im Handy hängen bleibe....das ist ätzend...
#
Bis zu einem Warenwert von 350,- Euro zahlt man beim Zoll pauschal 13,5 % Pauschalsteuer.

Somit ergibt sich folgende Rechnung :

IPhone 399 $ = ca. 270 Euro
+ Steuern 13,5 % = 306,45 Euro
#
singender_adler schrieb:



http://store.apple.com/1-800-MY-APPLE/WebObjects/AppleStore.woa/wa/RSLID?nnmm=browse&mco=3587D031&node=home/shop_iphone/family/iphone



Aber dieses Angebot läuft ja auch nur mit Vertrag:

(1) Two-year activation agreement with AT&T required.

...oder hab ich da was falsch verstanden?
#
Adler4371 schrieb:
singender_adler schrieb:



http://store.apple.com/1-800-MY-APPLE/WebObjects/AppleStore.woa/wa/RSLID?nnmm=browse&mco=3587D031&node=home/shop_iphone/family/iphone


Aber dieses Angebot läuft ja auch nur mit Vertrag:

(1) Two-year activation agreement with AT&T required.

...oder hab ich da was falsch verstanden?


Der Unterschied zu Deutschland besteht in einem wesentlichen Detail: in den USA kann man das iPhone für 399 Dollar ohne Vertrag bei Apple oder AT&T kaufen. Offiziell lässt es sich dann zuhause nur mit einem AT&T-Vertrag via iTunes aktivieren - darauf bezieht sich das "activation agreement required".

Im Augenblick sollte man in den USA allerdings versuchen ein iPhone mit 1.1.1 Firmware zu bekommen, da die neue 1.1.2 Version nicht ohne weiteres vollständig nutzbar ist (Bootloader... http://iphone.fiveforty.net/wiki/index.php/1.1.2_Bootloader). Mit 1.1.1 funktioniert das iPhone dagegen innerhalb weniger Minuten bis auf VisualVoicemail uneingeschränkt.

Status:
zB http://docs.google.com/View?docid=dgzw9xs_0gfhxns&dci=2
http://modmyifone.com/forums/
http://www.iphone-ticker.de/

iPhone ohne SIM-Lock in Frankreich (immer noch sehr viel teurer als in den USA):
http://www.iphone-ticker.de/2007/11/28/jetzt-offiziell-das-iphone-in-frankreich/
#
Also ich hab das Samsung U700 und kanns nur bedingt empfehlen.. Das handy an sich ist stark , die kamera tut ihre dienste nur die Lautsprecher im Handy sind viel zu schwach.. Die verarbeitung ist misserabel den das Chrom neben dem Display was das handy ja wirklich zum absoluten hingucker macht geht sehr schnell ab ( außer du kaufst dir ne handy socke oder so )... Ich pass wirklich immer auf das kein schlüssel und nix in der selben tasche sind wie das handy aber das chrom geht ab fazit kauf dir nen anderes..

Das Iphone scheint der absolute renner zu werden , ich selber hab bissher nur 2-3 Sms geschrieben und die Spiele gespielt. Ich denke die neuen Samsung , Nokia , Sony Erricson handys werdens genauso tun , genial ist halt das die Bilder sich drehen wenn du das handy drehst..
#
Ich hab das K810i. Ähnlich wie seine Brüder K800i und K850i ist es ein geiles Teil.

Das K810i hat eine 3,2 MP-Kamera, MP3 und die üblichen Spielereien. Das K810 ist nicht so klobig, wie das K800 hat aber sonst die gleichen Features. (Das K810 hat runde Tasten im Edelstahllok.)

Das Design des K850i ist eher Bieder und unauffällig und geht in Richtung Business-Handy. Dafür hat das K850 eine 5MP-Kamera.


Teilen