>

Eintracht Stadionlos - Über The Wall, Wassertheater und jene Dinge, die wirklich wichtig sind [inkl. Grußwort an den Betreiber]

#
mickmuck schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Und das ist garantiert jedes Jahr so. Wenn das 1. ein Heimspiel ist, ist das 34. auch ein Heimspiel und umgekehrt. Und das ist auch völlig logisch, weil man sonst wegen der ungeraden Zahl einer Halbrunde die gleichen Gegner immer gleich spielen würde.

DA


dann schau dir mal fürth in der letzten saison an.  


Nun, das ist aber die Ausnahme, dass eine Mannschaft die zwei gleichen Spiele am 17. und 18. Spieltag hat (wie Basaltkopp schon gesagt hat). Die Regel - und das ist rechnerisch auch gar nicht anders möglich - ist, dass dies unter der Saison stattfindet. Und damit ist es eben auch die Regel, dass eben das erste Spiel und das 34. Spiel entweder beide daheim oder beide auswärts stattfinden.
#
mickmuck schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Und das ist garantiert jedes Jahr so. Wenn das 1. ein Heimspiel ist, ist das 34. auch ein Heimspiel und umgekehrt. Und das ist auch völlig logisch, weil man sonst wegen der ungeraden Zahl einer Halbrunde die gleichen Gegner immer gleich spielen würde.

DA


dann schau dir mal fürth in der letzten saison an.  


Was ist mit Fürth letzte Saison? Haben die zweimal gegen den gleichen Gegner daheim oder auswärts gespielt? Die Frage war nicht, ob einmal oder dreimal "getauscht" wird und wann, sondern, dass ob erste wie das letzte Spiel "gleich" ist, daheim oder auswärts. Und das liegt in der Natur der Sache.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
mickmuck schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Und das ist garantiert jedes Jahr so. Wenn das 1. ein Heimspiel ist, ist das 34. auch ein Heimspiel und umgekehrt. Und das ist auch völlig logisch, weil man sonst wegen der ungeraden Zahl einer Halbrunde die gleichen Gegner immer gleich spielen würde.

DA


dann schau dir mal fürth in der letzten saison an.  


Was ist mit Fürth letzte Saison? Haben die zweimal gegen den gleichen Gegner daheim oder auswärts gespielt? Die Frage war nicht, ob einmal oder dreimal "getauscht" wird und wann, sondern, dass ob erste wie das letzte Spiel "gleich" ist, daheim oder auswärts. Und das liegt in der Natur der Sache.

DA


eben nicht, fürth hat zu hause begonnen und mit einem auswärtsspiel aufgehört.

oder was meinst du?
#
mickmuck schrieb:

eben nicht, fürth hat zu hause begonnen und mit einem auswärtsspiel aufgehört.

oder was meinst du?

Und bei Nürnberg war's genau andersrum:
An ungeraden Spieltagen auswärts, an den geraden zu Hause, und somit erster und letzter Spieltag "ungleiches" Heimrecht.
#
Wir habe die vergangene Saison mit einem Heimspiel begonnen . Vermutlich hätten wir für den 1. Spieltag der kommenden Saison  ein Auswärtsspiel bekommen.

Was aber keine Entschuldigung, für die Terminplanung des Stadionbetreibers sein soll.

Es stellt sich aber die Frage, hatte die Eintracht keine Einflussmöglichkeit auf den Betreiber oder wurde dies von Vereinsseite schlichtweg verschlaffen ?
#
mickmuck schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
mickmuck schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Und das ist garantiert jedes Jahr so. Wenn das 1. ein Heimspiel ist, ist das 34. auch ein Heimspiel und umgekehrt. Und das ist auch völlig logisch, weil man sonst wegen der ungeraden Zahl einer Halbrunde die gleichen Gegner immer gleich spielen würde.

DA


dann schau dir mal fürth in der letzten saison an.  


Was ist mit Fürth letzte Saison? Haben die zweimal gegen den gleichen Gegner daheim oder auswärts gespielt? Die Frage war nicht, ob einmal oder dreimal "getauscht" wird und wann, sondern, dass ob erste wie das letzte Spiel "gleich" ist, daheim oder auswärts. Und das liegt in der Natur der Sache.

DA


eben nicht, fürth hat zu hause begonnen und mit einem auswärtsspiel aufgehört.

oder was meinst du?


Okay, dann ist die Wahrscheinlichkeit 1/18 oder knapp 6%, dass es nicht so ist. Ich nehme meine Verallgemeinerung zurück.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Und das ist garantiert jedes Jahr so. Wenn das 1. ein Heimspiel ist, ist das 34. auch ein Heimspiel und umgekehrt. Und das ist auch völlig logisch, weil man sonst wegen der ungeraden Zahl einer Halbrunde die gleichen Gegner immer gleich spielen würde.

DA


Nein ist es nicht. Wenn in den ersten 17 Spielen nicht irgendwann mal 2 Heimspiele oder 2 Auswärtsparien angesetzt werden, dann beginnt man Auswärts und hat aber das letzte Spiel daheim. Siehe den FC Nürnberg letzte Saison.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2012-13/1-fc-nuernberg-81/vereinstermine.html

Kann also sein. Muß aber nicht!  
#
Im Prinzip ist es auch egal wo wir nächstes Jahr die Meisterschaft erringen werden.    
...am liebsten am letzten Spieltag in München.

Es ist aber halt ein Unding das die Stadion GmbH für den zu erwartenden 1. Spieltag der Bundesliga das Stadion einfach so andwerweitig vermietet.
Auch wenn das schon im November fix gemacht wurde.
Dann sag ich dem Herrn Waters eben das er gefälligst 3 Wochen früher hier aufzutauchen hat.  
#
Was ne Diskussion über die Doppelheim-/Auswärtsspiele  

Die meisten Mannschaften haben eben sowas im Spielplan mit drin, weil sich dieser anders nicht ordentlich gestalten ließe. Wenige Mannschaften spielen normal durch. Und was in welchem Fall passiert, dürfte jetzt endlich auch jeder gerafft haben.

Also zieht lieber wieder über die Betreibergesellschaft her  
#
Blablablubb schrieb:
Was ne Diskussion über die Doppelheim-/Auswärtsspiele  

Die meisten Mannschaften haben eben sowas im Spielplan mit drin, weil sich dieser anders nicht ordentlich gestalten ließe. Wenige Mannschaften spielen normal durch. Und was in welchem Fall passiert, dürfte jetzt endlich auch jeder gerafft haben.

Also zieht lieber wieder über die Betreibergesellschaft her  



Das Problem ist der Zeitpunkt des Stadionneubaus. Während SChalke das zur gleichen Zeit etwa selbst stemmen konnte und daher die sporthalle selbst besitzt. Damit sozusagen Herr im eigenen Hause ist. War zum Zeitpunkt der Bau- und Betreibervergabe in Frankfurt gerade Megachaos bei uns, sodaß halt ein äußert schlechter Deal für uns dabei rausgesprungen ist.

Die Betreibergesellschaft verdient an so nem Roger Waters Event bedeutend mehr als bei der Eintracht, denn bei uns sind die Einnahmen ja fix vorgeschrieben.  

Ganz ehrlich Herry muß noch bis zur Verhandlung des nächsten Vertrags durchhalten, weil dann gehe ich davon aus das wir das Stadion selbst betreiben und die Stadt nur eine geringe fixe Miete bekommt.
#
ThorstenH schrieb:
Blablablubb schrieb:
Was ne Diskussion über die Doppelheim-/Auswärtsspiele  

Die meisten Mannschaften haben eben sowas im Spielplan mit drin, weil sich dieser anders nicht ordentlich gestalten ließe. Wenige Mannschaften spielen normal durch. Und was in welchem Fall passiert, dürfte jetzt endlich auch jeder gerafft haben.

Also zieht lieber wieder über die Betreibergesellschaft her  



Das Problem ist der Zeitpunkt des Stadionneubaus. Während SChalke das zur gleichen Zeit etwa selbst stemmen konnte und daher die sporthalle selbst besitzt. Damit sozusagen Herr im eigenen Hause ist. War zum Zeitpunkt der Bau- und Betreibervergabe in Frankfurt gerade Megachaos bei uns, sodaß halt ein äußert schlechter Deal für uns dabei rausgesprungen ist.

Die Betreibergesellschaft verdient an so nem Roger Waters Event bedeutend mehr als bei der Eintracht, denn bei uns sind die Einnahmen ja fix vorgeschrieben.  

Ganz ehrlich Herry muß noch bis zur Verhandlung des nächsten Vertrags durchhalten, weil dann gehe ich davon aus das wir das Stadion selbst betreiben und die Stadt nur eine geringe fixe Miete bekommt.  


Tönnies hat letztens gesagt, er sei stolz, dass Schalke seine Schulden von 252 Mio Euro innerhalb von 5 Jahren auf 173 Mio minmieren konnte. Abgesehen davon, dass Schalke genau wie Dortmund vorher wegen sowas für immer in die Fußballhölle gehört, aber DFB/DFL eh nichts dagegen machen, hört sich dieser Schuldenberg doch klar nach Schulden wegen des Stadions an. Heißt, eigentlich gehört die Hütte denen doch nicht, sondern erstmal den Gläubigern.

Wir hätten für dieses Geld auch unser eigenes Ding bauen können und hätten jetzt 150 Mio Schulden am Hals. Aber bei uns würden DFB/DFL das wohl nicht zugelassen haben.
#
Das mit dem 1. Spieltag der Bundesliga find ich nicht mal sooooo schlimm. Mit dem Hintergrund, dass der Verein das eh nicht zu Entscheiden hat ob er mit einem Heim oder Auswärtsspiel beginnt. Aber das mit der EL fänd ich krass wenn es denn soweit gekommen wäre, dass wir ne runde früher ran müssten.

Alles in allem hätte ich aber auch lieber die Eintracht am 1. und 34. Spieltag zu Hause anstatt irgendein The Wall oder Wassertheater klamauk..
#
Prima Text, besten Dank dafür!
#
Blablablubb schrieb:
Tönnies hat letztens gesagt, er sei stolz, dass Schalke seine Schulden von 252 Mio Euro innerhalb von 5 Jahren auf 173 Mio minmieren konnte. Abgesehen davon, dass Schalke genau wie Dortmund vorher wegen sowas für immer in die Fußballhölle gehört, aber DFB/DFL eh nichts dagegen machen, hört sich dieser Schuldenberg doch klar nach Schulden wegen des Stadions an. Heißt, eigentlich gehört die Hütte denen doch nicht, sondern erstmal den Gläubigern.

Wir hätten für dieses Geld auch unser eigenes Ding bauen können und hätten jetzt 150 Mio Schulden am Hals. Aber bei uns würden DFB/DFL das wohl nicht zugelassen haben.


Das ist quatsch. Es geht beim Lizenzverfahren nicht darum ob du Schulden hast, sondern ob du die Zahlungen der nächsten Saison, die anfallen stemmen kannst ohne Pleite zu gehen.

Und ganz ehrlich 150 Mio. € Schulden zu 6% verzinst kosten auch nicht mehr als unsere Stadionmiete. Dafür kann aber Schalke 100% der Zuschauer und Werbeeinnahmen generieren und nicht nur 70% wie wir.....

Damals hat uns halt keiner soviel Geld leihen wollen...  
#
Also irgendwie muss ich ja immer die Stadionbetreiber von Düsseldorf und Frankfurt vergleichen. In Düsseldorf gibt es noch mehr Großveranstaltungen (könnte daran liegen, dass die ein Dach haben, das man tatsächlich schließen kann), aber irgendwie scheint die Eintracht immer eher davon beeinträchtigt zu sein, als Fortuna.

Wann tritt Roger Waters in Düsseldorf auf? Am 06.09.2013, wenn Länderspielpause ist.

Auch Rasenbeeinträchtigungen nach Großveranstaltungen bekomme ich hier irgendwie immer weniger mit, als in Frankfurt.
#
Noch einmal fuer mich zum verstehen.

Wenn wir doch Mieter sind und jeden Monat unsere Miete bezahlen, wie kann dann ohne unsere Zustimmung jemand anderes das Stadion mieten?

Oder muessen wir in den Bundesliga freien Zeiten keine Miete zahlen?

Danke fuer die Infos

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
Noch einmal fuer mich zum verstehen.

Wenn wir doch Mieter sind und jeden Monat unsere Miete bezahlen, wie kann dann ohne unsere Zustimmung jemand anderes das Stadion mieten?

Oder muessen wir in den Bundesliga freien Zeiten keine Miete zahlen?

Danke fuer die Infos

Gruss Afrigaaner  


du hast den eingangsbeitrag nicht wirklich gelesen oder?

Afrigaaner schrieb:


Oder muessen wir in den Bundesliga freien Zeiten keine Miete zahlen?


das spielt hierbei überhaupt keine rolle...
#
Misanthrop schrieb:
Fakt schrieb:
So voller Unkenntnis:
Wem obliegt es denn, das Stadion für Wettbewerbsveranstaltungen zu reservieren?


Auch wenn hier sicherlich keine Vertragsdetails verbreitet werden, darf man getrost davon ausgehen, dass die Eintracht als Hauptmieter und einziger stetiger Einnahmenquelle des Stadionbetreibers vertraglichen Wert darauf gelegt haben wird, sämtliche Pflichtspiele auch im eigenen Hause abhalten zu können.


ich gehe davon aus, dass die Eintracht selbst das grösste Interesse an einer  stadionreservierung für alle denkbaren heimspieltermine hat.

Demzufolge darf man sich nicht drauf verlassen, dass ein stadionbetreiber alle möglichen spieltage kennt und berücksichtigt.

ich kann mir also vorstellen, dass ein eintracht-termin-verantwortlicher ständig in kontakt mit dem betreiber steht und die termine abstimmt.
alles andere = grober fehler.

es wäre schon ein extrem dicker hund, wenn gegen den willen des hauptmieters/-zahlers ein stadiontermin anderweitig vergeben wird.
#
Platte schrieb:
... es wäre schon ein extrem dicker hund, wenn gegen den willen des hauptmieters/-zahlers ein stadiontermin anderweitig vergeben wird.

Wuff!

Die stellen ja auch einfach mal so eine Schranke vor den Fanshop.
#
Bigbamboo schrieb:
Platte schrieb:
... es wäre schon ein extrem dicker hund, wenn gegen den willen des hauptmieters/-zahlers ein stadiontermin anderweitig vergeben wird.

Wuff!

Die stellen ja auch einfach mal so eine Schranke vor den Fanshop.


bei fuss tarzan!
heute wird keine schranke angepisst


Teilen