>

Wie war das nochmal mit den Marktwerten...?

#
guden,

ich wollt ma nachhaken, ob mich einer in punkto marktwerten aufklären kann. ist die quelle www.transfermarkt.de was die marktwerte angeht realistisch oder eher an den haaren herbeigezogen.

und wie würde der marktwert verlaufen, wenn ein spieler, angenommen aus unseren reihen wie caio oder fenin, plötzlich total einschlägt und zum absoluten leistungsträger wird?

nach was richtet sich der marktwert ausserdem? (evtl alter oder karriere?)

ich danke euch

eales
#
ich glaub die richtet sich nach alter und perspektive, je jünger - desto teurer........weiss es aber net so genau
#
ich glaube da sitzt einfach einer und schätzt den theoretischen marktwert nach Alter, können, ansehen, talent. Natürlich hat dieser markwert nichts mit einem echten Marktwert zu tun denn dieser ergibt sich nur wenn ein Spieler wirklich verkauft wird (nur dann weiß man was der Markt wirklich für diesen Spieler bereit ist zu zahlen). Außerdem lassen die Tmler beim Marktert auch noch die relativ wichtige Länge der Vertragslaufzeit weg(Marktwerte sinken nicht, je näher das Vertragsende rückt.) Der MW eines Spielers mit auslaufenden Vertrags ist praktisch nämlich 0 euro nicht?

Also die orientieren sich was zur Zeit für welche Klasse von Spielern bezahlt wird und teilen die Spieler dann in diese Klassen ein, raten noch n bischen und fertig ist der TM marktwert. Deswegen besitzt er meiner Meinung anch keine Relevanz außer dieser wie sehr der Spieler bei Tm.de angesehen ist...
.
MfG
#
Transfermarkt.de schrieb:

BEGRIFFSDEFINITIONEN:

Leistungsanalyse:
(...)

Transferwert:
(...)

Marktwert:
(...)
Substanzwert:
(...)

Leistungen:
(...)

Weitere Punkte, die in diesem Zusammenhang stehen, sind:

- die Konstanz eines Spielers (spielt er gleichmäßig gut auf einem Level oder schwankt seine Form?), die Charaktereigenschaften (gilt ein Spieler als Problemkind abseits des Rasens oder kann er am Spielfeld das Kommando übernehmen und seine Kollegen mitreißen?),

- der mannschaftsinterne Leistungsdruck (ist ein Spieler auf seiner Position teamintern ohne?)

Bei der Marktwertanalyse gilt es neben den aktuellen Leistungen auch frühere Erfolge mitzurechnen, denn hier fließt auch noch der nächste Faktor ein, der da heißt

Erfahrung:
(...)

Prestige:
(...)
Die Faktoren Leistungen, Erfahrung und Prestige zusammengerechnet ergeben den Substanzwert eines Spielers. Um zum Marktwert zu kommen, wird der Substanzwert noch erweitert um die -->

Zukunftsperspektiven:
(...)


Somit ergibt sich der Marktwert aus der Addition des Substanzwertes mit den Zukunftsperspektiven.

http://www.transfermarkt.de/de/forum/67/marktwertanalyse/thread/96566/anzeige.html

Der Marktwert setzt sich aus den obengenannten Werten zusammen. Wer wissen möchte was die Werte beinhalten, kann auf den Link gehen
#
marcelninho85 schrieb:
ich glaube da sitzt einfach einer und schätzt den theoretischen marktwert nach Alter, können, ansehen, talent. Natürlich hat dieser markwert nichts mit einem echten Marktwert zu tun denn dieser ergibt sich nur wenn ein Spieler wirklich verkauft wird (nur dann weiß man was der Markt wirklich für diesen Spieler bereit ist zu zahlen). Außerdem lassen die Tmler beim Marktert auch noch die relativ wichtige Länge der Vertragslaufzeit weg(Marktwerte sinken nicht, je näher das Vertragsende rückt.) Der MW eines Spielers mit auslaufenden Vertrags ist praktisch nämlich 0 euro nicht?

Also die orientieren sich was zur Zeit für welche Klasse von Spielern bezahlt wird und teilen die Spieler dann in diese Klassen ein, raten noch n bischen und fertig ist der TM marktwert. Deswegen besitzt er meiner Meinung anch keine Relevanz außer dieser wie sehr der Spieler bei Tm.de angesehen ist...
.
MfG


Natürlich ist Tm.de mehr eine Spielerei, und wenn einer bei uns im Wunschkonzertethread schreibt "nur 2,5 Mio, sofort holen!" kriegt er von mir auch den Vogel, aber ganz so einfach wie du es beschreibst machen die sich das da doch nicht. Wenn z.B. der Vertrag eines Spieler ausläuft, wird der Marktwert bemessen anhand des wahrscheinlichen Gehalts des Spieler über x (ich weiss nicht genau) Jahre. In der Marktwertanalyse kann man schon einen ganz guten Überblick über den Leistungsstand einiger Spieler bekommen, die man z.B. nicht immer selbst beobachtet. Es gibt jedenfalls keine Seite im I-Net die Marktwerte von Spielern so realistisch darstellt und auch die Presse bedient sich immer wieder TM.de!
#
ach man kann sich meistens aber schon grob nach den transfermarkt werten richten ...

die wichtigsten punkte dürften sein

- Alter (Potenzial ...)
- Kostanz
- Vertragslänge (wird in tm gar nicht miteingerechnet)
- Rolle im Team
- Liga

Ich denke das sind die wichtigsten Punkte für den echten Marktwert !
#
alles klar, dankeschön


Teilen