Mannheim (dpa) - Die baden-württembergische SPD-Vorsitzende Ute Vogt hat sich für Türkisch als zweite Fremdsprache ausgesprochen: "Warum wird die Zweisprachigkeit mit Englisch und Französisch als wichtige Qualifikation gefördert, Türkisch aber nicht?".
Wichtig sei dabei, dass der Unterricht auch deutschen Schülern offen stünde und der Unterricht auf Deutsch erfolge, sagte die SPD-Integrationsbeauftragte dem "Mannheimer Morgen".
Ja ne is klar. Ok, von französisch hielt ich nie viel, zumindest nicht als 2. Fremdsprache, aber wenn dann doch bitte spanisch. Das würde Sinn machen.
Die Aussage, dass der Unterricht AUCH deutschen Schülern offen stehen sollte, lässt mir fast den Kragen platzen.
Andi78FFM schrieb: Mannheim (dpa) - Die baden-württembergische SPD-Vorsitzende Ute Vogt hat sich für Türkisch als zweite Fremdsprache ausgesprochen: "Warum wird die Zweisprachigkeit mit Englisch und Französisch als wichtige Qualifikation gefördert, Türkisch aber nicht?".
Wichtig sei dabei, dass der Unterricht auch deutschen Schülern offen stünde und der Unterricht auf Deutsch erfolge, sagte die SPD-Integrationsbeauftragte dem "Mannheimer Morgen".
Ja ne is klar. Ok, von französisch hielt ich nie viel, zumindest nicht als 2. Fremdsprache, aber wenn dann doch bitte spanisch. Das würde Sinn machen.
Die Aussage, dass der Unterricht AUCH deutschen Schülern offen stehen sollte, lässt mir fast den Kragen platzen.
Also irgendwann läuft das Fass echt über...
Und schon wieder etwas, daß in den Hessen-Wahl-Fred gepaßt hätte...
Andi78FFM schrieb: Also irgendwann läuft das Fass echt über...
Und wo ist das Problem? Es wird doch niemand gezwungen Türkisch zu lernen. Halte das für eine gute Idee.
Naja, ob die Idee so gut ist? Ich hatte als dritte Fremdsprache Russisch. Wir waren 10 und davon waren 8 Russen. Wieviel bei uns zwei "Nichtrussen" von Unterricht hängengeblieben ist, und wie unsere Noten aussahen, muss ich dir bei der Kurszusammensetzung nicht erzählen. Für die anderen 8 war es ne gute Ausgleichsnote.
Klar sollte man den Kindern ermöglichen möglichst viele SPrachen zu lernen, aber wenn du ne zweite Fremdsprache hast, die die Hälfte der Kurses schon spricht bringt es nix. Lediglich, wenn du "Muttersprachler" und "Einsteiger" trennst.
Doch, ansich schon. Jede Schule bietet 2 Pflichtfremdsprachen an. In Deutschland waren das zu meiner Zeit fast an jeder Schule neben Englisch Französisch oder Latein. Man hatte die Wahl zwischen diesen beiden und MUSSTE eine nehmen. Ich habe es damals schon bemängelt, dass keine Schule in meinem Umkreis Spanisch als 2. Weltsprache anbot.
Würde man nun Türkisch als 2. Fremdsprache einführen, wären die Schüler an diesen Schulen eben doch gezwungen, diese Sprache zu lernen. Und vielerorts haben die Kinder nicht die Auswahl zwischen mehreren Schulen, um sich die auszusuchen, die eine andere 2. Fremdsprache anbietet.
Schade, dass bisher niemand auf das "auch" für deutsche Schüler eingegangen ist. Ich meine, das ist ja eine Ehre, dass auch deutsche Schüler eine 2. Fremdsprache lernen dürfen
Andi78FFM schrieb: Die Aussage, dass der Unterricht AUCH deutschen Schülern offen stehen sollte, lässt mir fast den Kragen platzen.
Wieso nur den Kragen ?
Mal im Ernst: Da wird die Problematik doch schon ausführlichst im Erdogan-Fred besprochen und du platzt doch dort schon vor Beteiligung. Warum mußt du jetzt lauter Türk-Freds öffnen ???
Andi78FFM schrieb: Mannheim (dpa) - Die baden-württembergische SPD-Vorsitzende Ute Vogt hat sich für Türkisch als zweite Fremdsprache ausgesprochen: "Warum wird die Zweisprachigkeit mit Englisch und Französisch als wichtige Qualifikation gefördert, Türkisch aber nicht?".
Wichtig sei dabei, dass der Unterricht auch deutschen Schülern offen stünde und der Unterricht auf Deutsch erfolge, sagte die SPD-Integrationsbeauftragte dem "Mannheimer Morgen".
Ja ne is klar. Ok, von französisch hielt ich nie viel, zumindest nicht als 2. Fremdsprache, aber wenn dann doch bitte spanisch. Das würde Sinn machen.
Die Aussage, dass der Unterricht AUCH deutschen Schülern offen stehen sollte, lässt mir fast den Kragen platzen.
Also irgendwann läuft das Fass echt über...
Ist doch nicht schlecht. Kann doch jeder immer noch selbst entscheiden, welche Sprachen ihm für sich selbst oder seine Kinder wichtig sind...
Wichtig sei dabei, dass der Unterricht auch deutschen Schülern offen stünde und der Unterricht auf Deutsch erfolge, sagte die SPD-Integrationsbeauftragte dem "Mannheimer Morgen".
Ja ne is klar. Ok, von französisch hielt ich nie viel, zumindest nicht als 2. Fremdsprache, aber wenn dann doch bitte spanisch. Das würde Sinn machen.
Die Aussage, dass der Unterricht AUCH deutschen Schülern offen stehen sollte, lässt mir fast den Kragen platzen.
Also irgendwann läuft das Fass echt über...
Und schon wieder etwas, daß in den Hessen-Wahl-Fred gepaßt hätte...
Mandarin wäre besser gewesen...
Und wo ist das Problem? Es wird doch niemand gezwungen Türkisch zu lernen. Halte das für eine gute Idee.
Naja, ob die Idee so gut ist? Ich hatte als dritte Fremdsprache Russisch. Wir waren 10 und davon waren 8 Russen. Wieviel bei uns zwei "Nichtrussen" von Unterricht hängengeblieben ist, und wie unsere Noten aussahen, muss ich dir bei der Kurszusammensetzung nicht erzählen. Für die anderen 8 war es ne gute Ausgleichsnote.
Klar sollte man den Kindern ermöglichen möglichst viele SPrachen zu lernen, aber wenn du ne zweite Fremdsprache hast, die die Hälfte der Kurses schon spricht bringt es nix. Lediglich, wenn du "Muttersprachler" und "Einsteiger" trennst.
Doch, ansich schon. Jede Schule bietet 2 Pflichtfremdsprachen an.
In Deutschland waren das zu meiner Zeit fast an jeder Schule neben Englisch Französisch oder Latein. Man hatte die Wahl zwischen diesen beiden und MUSSTE eine nehmen. Ich habe es damals schon bemängelt, dass keine Schule in meinem Umkreis Spanisch als 2. Weltsprache anbot.
Würde man nun Türkisch als 2. Fremdsprache einführen, wären die Schüler an diesen Schulen eben doch gezwungen, diese Sprache zu lernen. Und vielerorts haben die Kinder nicht die Auswahl zwischen mehreren Schulen, um sich die auszusuchen, die eine andere 2. Fremdsprache anbietet.
Schade, dass bisher niemand auf das "auch" für deutsche Schüler eingegangen ist. Ich meine, das ist ja eine Ehre, dass auch deutsche Schüler eine 2. Fremdsprache lernen dürfen
Wieso nur den Kragen ?
Mal im Ernst: Da wird die Problematik doch schon ausführlichst im Erdogan-Fred
besprochen und du platzt doch dort schon vor Beteiligung. Warum mußt du jetzt lauter Türk-Freds öffnen ???
Ist doch nicht schlecht. Kann doch jeder immer noch selbst entscheiden, welche Sprachen ihm für sich selbst oder seine Kinder wichtig sind...
Das können sie eben in den meisten Fällen nicht. Hab ich weiter oben auch erklärt.