>

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke Essen (Ruhrgebiet) nach Mainz

#
Hi, da ich in 2 Wochen von Essen nach Mainz fahren muss, und ich für die Fahrt noch etwas Zeit übrig habe, würde mich interessieren, welche Sehenswürdigkeiten ihr entlang der Strecke kennt. Wo lohnt es sich, eienn Stopp einzulegen?
Die Ziele sollten bitte wenn möglich nicht weiter als 20 km von der A3 Oberhausen>Köln oder der A61 Mönchengladback>Bingen entfernt sein. Mich interessiert eigentlich so gut wie alles. Museen sind zwar nicht so mein Ding, aber Dankmäler, Aussichtspunkte, Burgen, Bauwerke (modern/alt) schaue ich mir gerne an
#
wenn du den rhein entlang fährst (wovon ich ausgehe), dann brauchste gar keinen stopp einzulegen, lehn dich zurück und genieß die alten burgruinen links und rechts des rheins........ach so: setz dich an der linken seite (fahrtrichtung), dann siehste mehr  
#
der kölner dom
#
Das Neandertal (mit Museum)
#
BONN
#
Über die A 45, dann die A5, dann Nordwestkreuz oder Westkreuz links, Ausschilderung "Stadtmitte" folgen.
#
Recht interessant ist das Benediktiner Kloster Maria Laach und der Laacher See in der Vulkaneifel. Dauert so eine gute  Stunde, um mal um den See herumzulaufen, noch ne halbe Stunde fürs Kloster. Liegt unweit der A61, Abfahrt Mendig.
#
Hallo Horsti,

besuche auf jeden Fall den tagebau garzweiler. die größten bagger der welt. das ist wirklich imposant! foto nicht vergessen

http://www.freizeittips-bm.de/html/tagebau_garzweiler_aussichtspu.html
#
Ei dann sachisch doch einfach mal Rüdesheim und wunder mich, warum es noch keiner genannt hat.
#
Lichtgestalt schrieb:
Hallo Horsti,

besuche auf jeden Fall den tagebau garzweiler. die größten bagger der welt. das ist wirklich imposant! foto nicht vergessen

http://www.freizeittips-bm.de/html/tagebau_garzweiler_aussichtspu.html



     Als ich deinen Beitrag eben gelesen habe, habe ich in etwa so ein Gesicht gemacht, denn ob du es glaubst oder nicht: genau da wollte ich hin! Das ist das einzige Ziel, was ich mir bisher fest vorgenommen habe. Das muss dort wirklich gigantisch sein. Da werden ganze Orte und Autobahnen dem Erdboden gleichgemacht und woanders komplett neu errichtet.
#
horstihorsti1 schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Hallo Horsti,

besuche auf jeden Fall den tagebau garzweiler. die größten bagger der welt. das ist wirklich imposant! foto nicht vergessen

http://www.freizeittips-bm.de/html/tagebau_garzweiler_aussichtspu.html



     Als ich deinen Beitrag eben gelesen habe, habe ich in etwa so ein Gesicht gemacht, denn ob du es glaubst oder nicht: genau da wollte ich hin! Das ist das einzige Ziel, was ich mir bisher fest vorgenommen habe. Das muss dort wirklich gigantisch sein. Da werden ganze Orte und Autobahnen dem Erdboden gleichgemacht und woanders komplett neu errichtet.


ich habe mal 2 jahre dort in der nähe gewohnt.  ist wirklich sehr gigantisch. muss man auf jeden fall gesehen haben. wenn du dann nach essen willst, fahre doch über düsseldorf und schau dir die altstadt oder den medienhafen an.
#
auf der 61 gibt es auch ne raststätte. moselblick oder ähnlich? etwas ungewohnt, da die ausfahrt 500m lang ist. ausblick der absolute hammer...

hab vor 3-4 jahren dort den schalke bus getroffen. da war der rangnick noch trainer. und deren dänisch stürmer (fällt der name nicht mehr ein) hat sich dort genüßlich nen magnum gegessen...
#
arti schrieb:
auf der 61 gibt es auch ne raststätte. moselblick oder ähnlich? etwas ungewohnt, da die ausfahrt 500m lang ist. ausblick der absolute hammer...

hab vor 3-4 jahren dort den schalke bus getroffen. da war der rangnick noch trainer. und deren dänisch stürmer (fällt der name nicht mehr ein) hat sich dort genüßlich nen magnum gegessen...
Ebbe Sand....
#
also der zug dürfte duch koblenz durchfahren, und hier gibts ne menge zu sehen. Festung Ehrenbreitstein, Deutsches Eck, Burg Stolzenfels .... wirklcih einiges.

by

chris
#
sgefan@hamid schrieb:
wenn du den rhein entlang fährst (wovon ich ausgehe), dann brauchste gar keinen stopp einzulegen, lehn dich zurück und genieß die alten burgruinen links und rechts des rheins........ach so: setz dich an der linken seite (fahrtrichtung), dann siehste mehr    


Sitzt man als Fahrer nicht immer links?  
#
Auf der A3 bleiben und den Limburger Dom - mit Domschatz - besuchen...
#
Man kann auch eine Rast in Bad Neuenarh- Ahrweiler einlegen.
Ein superschönes Kleinstädtchen mit genialen Restaurants, inmitten von Weinbergen gelegen
#
arti schrieb:
auf der 61 gibt es auch ne raststätte. moselblick oder ähnlich? etwas ungewohnt, da die ausfahrt 500m lang ist. ausblick der absolute hammer...

hab vor 3-4 jahren dort den schalke bus getroffen. da war der rangnick noch trainer. und deren dänisch stürmer (fällt der name nicht mehr ein) hat sich dort genüßlich nen magnum gegessen...


Gute Idee, habe ich ich gerade Atlas gefunden. Ist es denn da wirklich so hammer?
#
Ich kann da noch die Burg Eltz empfehlen. Wer sich erinnert: das ist die Burg, die damals auf der Rückseite des 500 DM Scheins war. Liegt an der A48 die sich im Koblenzer Kreuz mit der A61 trifft. Ob das aber schon zu weit für Deine Vorgabe ist weiß ich nicht. Der Weg würde sich aber lohnen.  


#
sgefan@hamid schrieb:
wenn du den rhein entlang fährst (wovon ich ausgehe), dann brauchste gar keinen stopp einzulegen, lehn dich zurück und genieß die alten burgruinen links und rechts des rheins........ach so: setz dich an der linken seite (fahrtrichtung), dann siehste mehr    


Wo ungefähr liegt der schönst Abschnitt am Rhein entlang???


Teilen