>

Der Maximo Lider stirbt

#
@ Vael
Der 1. Mai ist keineswegs auf dem Mist der Nazis gewachsen. Diese haben ihn
für ihre Nazizwecke mißbraucht.
Vielmehr handelt es sich um eine amerikanische Errungenschaft. Und viel Blut ist
dafür vergossen worden.
Hier geht's zur Geschichte des "Internationalen Kampftags der Arbeiterklasse":

http://www.dgb.de/dgb/geschichte/erstermai/geschichte1mai/
#
Eieieiei...da habe ich ja was angerichtet...

Hätte ich gewusst, dass ich damit so eine Lawine losreiße...aber andererseits finde ich die Diskussion sehr interessant.

@ 59:
Klar verstehe ich das Zitat - wollte halt zum zweiten Mal in diesem Thread ein wenig provokativ sein.

@ Peter:
Ich glaube ich verstehe, was du damit sagen wolltest, denn im Endeffekt hast du mich genau ertappt. Ich wollte erst das Beispiel der DDR bringen und habe mich dann doch fürs Dritte Reich entschieden, weil es mir extremer vorkam aufzuzeigen, dass es selbst in einen solchen System auch, ich sage jetzt einfach mal, nicht nur 'böse' Sachen gab, sondern auch 'gute'.

Es gibt halt immer zwei Seiten der Medaille...
#
@ Pedro

Ich habe deinen Beitrag mit Interesse und Aufmerksamkeit  gelesen. Ich teile diese Auffassung nicht.

Bemerkenswert an deiner Suada finde ich eigentlich nur eines. Du hast, im Gegensatz zur mir, ein geschlossenes Weltbild.


So ,und nun werde ich weiter Ostereier suchen und klammheimlich die nationale Revolution vorbereiten ( hoffentlich kommt mir niemand auf die Schliche)

Es grüßt dich herzlich HG
#
hmmm, also so ganz wirst du pedros vortrag nicht entkräften können (und offensichtlich WILLST du das auch nicht).
ist zwar stark polemisch, aber so ganz falsch liegt er nicht, bis auf einen punkt:
niemand hat die absicht eine mauer... äh, die greuel/gräueltaten des III. reichs zu relativieren, zumindest nicht soweit mir persönlich bekannte forumsmitglieder betroffen sind!
und wenn du gestern zu später stunde aus versehen (wie ich) die eröffnungsszene des footballspiels auf ard gesehen hättest, wäre dir vielleicht auch schlecht und angst und bange geworden.
vielleicht wird irgenwann auch im waldstadion eine 50x100m große deutschlandfahne von elitesoldaten vor jedem spiel unter absingen der nationalhymne über den rasen gespannt.
die militarisierung unserer zivilgesellschaft ist (man kennt seine pappenschäubles) schon weit fortgeschritten.
#
@ HG
Mit der Adressierung des Beitrags an dich wollte ich lediglich auf deine Aufforderung bezüglich meines letzten Absatzes in # 138 reagieren. Angedacht habe ich ihn eigentlich Eintracht-Laie. Du hast ja nur Götz Aly zitiert. Der Beitrag war auch nicht in dieser Größe geplant. Ich kam halt einfach in Fahrt und hatte noch die Polizeifestung im Kopp, in die sie den Riederwald zum Young-Boys-Spiel
verwandelt haben. Hab dann vor dem Abschicken vergessen, die Adresse wieder zu entfernen.Sorry !
#
was ein schablonendenken......
#
Pedrogranata schrieb:
@ HG
Mit der Adressierung des Beitrags an dich wollte ich lediglich auf deine Aufforderung bezüglich meines letzten Absatzes in # 138 reagieren. Angedacht habe ich ihn eigentlich Eintracht-Laie. Du hast ja nur Götz Aly zitiert. Der Beitrag war auch nicht in dieser Größe geplant. Ich kam halt einfach in Fahrt und hatte noch die Polizeifestung im Kopp, in die sie den Riederwald zum Young-Boys-Spiel
verwandelt haben. Hab dann vor dem Abschicken vergessen, die Adresse wieder zu entfernen.Sorry !




Kein Problem.
Schön das Du das klargestellt hast.
#
59 schrieb:

die militarisierung unserer zivilgesellschaft ist (man kennt seine pappenschäubles) schon weit fortgeschritten.
Erklär mal bitte....
#
kreuzbuerger schrieb:
Vael schrieb:
Nun frage ich mich nur wer hier die Naziverbrechen verharmlost hat?

nasenschleim-laie versucht das etwas weiter oben in seiner auflistung zb.


Na, wieder mal nur Beleidigungen auf Lager?  ,-)
#
59 schrieb:

die militarisierung unserer zivilgesellschaft ist (man kennt seine pappenschäubles) schon weit fortgeschritten.


Kann ich so nicht sehen ...

*Brüllt* User 59: RÜHREN!
#
Eintracht-Laie schrieb:
Na, wieder mal nur Beleidigungen auf Lager?

wieso beleidigung? du bezeichnest doch die argumente andersdenkender gerne als rotz, insofern möchte ich den nasenschleim doch eher als kosewort verstanden wissen.

aber wenn du willst kann ich dir gerne noch eine dir angemessene verachtung in form einer schmähschrift hinterher schicken.
und wenn du dich fragst, warum das angemessen wäre: in deinem rechten gedankenwahn rechnest du die verbrechen stalins und der roten khmer den opfern des nationalsozialismus entgegen. und letztlich ist es vom relativieren der nazi-gräuel bis zum leugnen von ausschwitz ein schmaler grat. wo bei dir die grenze verläuft, vermag man als außenstehender nicht zu erkennen.

aber was zb peter in #141 und pedro in #158 geschrieben haben, ist ja in deinen augen eh nur rotz...
#
Brady schrieb:
59 schrieb:

die militarisierung unserer zivilgesellschaft ist (man kennt seine pappenschäubles) schon weit fortgeschritten.
Erklär mal bitte....

.....
#
@kreuzbuerger
Hör bitte auf mir Dinge in den Mund zu legen die ich nicht gesagt habe und lass es mir rechtes Gedankengut anzudichten.
Ich weiß meine Posts sind zuweilen etwas komplex und man muß sie gründlich lesen....mit etwas guten Willen sollte es aber möglich sein die Richtung zu erkennen.
Besonders wenn man so Anschuldigungen wie Du loslässt sollte man sich vorher etwas Mühe geben. Vielen Dank.
#
Eintracht-Laie schrieb:
@kreuzbuerger
Hör bitte auf mir Dinge in den Mund zu legen die ich nicht gesagt habe

haste auch beispiele? oder handelt es sich mal wieder um deine typischen behauptungen?

und, bei aller selbstüberschätzung deinerseits - komplexität ist etwas anderes...
#
kreuzbuerger schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
@kreuzbuerger
Hör bitte auf mir Dinge in den Mund zu legen die ich nicht gesagt habe

haste auch beispiele? oder handelt es sich mal wieder um deine typischen behauptungen?
und, bei aller selbstüberschätzung deinerseits - komplexität ist etwas anderes...


"...in deinem rechten gedankenwahn rechnest du die verbrechen stalins und der roten khmer den opfern des nationalsozialismus entgegen..."

Wo tue ich das???
Ich finde Vergleiche mit dem 3.Reich sind für uns Deutsche zwar naheliegend, aber führen sie oftmals zu Endlosdebatten. Deshalb führe ich andere schreckliche Despoten auf.
Wo ich da gegenrechne, oder gar rechten Gedankenwahn fröne....Dein Geheimnis.

Zu meinem Beitrag...eigentlich fand ich ihn ja auch nicht so schwierig, scheinbar bietet er aber doch einige Punkte die (gewollt?) missverstanden werden können.
#
wer es gestern im NDR nicht gesehn hat, hier nochmal ne chance nächsten donnerstag abend SWR:

Do 01.02. 23:45  (SWR)

Comandante
Oliver Stone trifft Fidel Castro
Dokumentarfilm, USA, Spanien 2003
Regie: Oliver Stone
Buch: Oliver Stone
Musik: Alberto Iglesias und Paul Kelly

In "Comandante" hat Oliver Stone drei Tage Zeit, dem Mythos dieses Mannes und seiner Politik auf die Spur zu kommen. Im Verlauf der zahlreichen Gespräche erzählt Castro freimütig über seine Jugend, seinen Aufstieg zur Macht und darüber, wie er den gegenwärtigen Zustand seines Landes sieht. Er spricht über sein Verhältnis zu Che Guevara, dem einstigen Mitstreiter und späteren Feind, äußert sich über Nixon und Kennedy. Durch die private Gesprächsatmosphäre zeichnet sich auch ein Bild des Privatmannes Castro ab, der Sophia Loren verehrt, "Titanic" leider nur auf Video gesehen hat und gesteht, niemals beim Psychiater gewesen zu sein, da dafür einfach nie Zeit war. Freundlich, aber auch beharrend, erläutern Stone und Fidel Castro in ihrem oft aufschlussreichen Tête-à-Tête, wie das kleine Kuba vor der Tür einer hochgerüsteten Supermacht seit über vier Jahrzehnten zum dauerhaften Widersacher der USA werden konnte.
#
59 schrieb:
wer es gestern im NDR nicht gesehn hat, hier nochmal ne chance nächsten donnerstag abend SWR:

Do 01.02. 23:45  (SWR)

Comandante
Oliver Stone trifft Fidel Castro
Dokumentarfilm, USA, Spanien 2003
Regie: Oliver Stone
Buch: Oliver Stone
Musik: Alberto Iglesias und Paul Kelly

In "Comandante" hat Oliver Stone drei Tage Zeit, dem Mythos dieses Mannes und seiner Politik auf die Spur zu kommen. Im Verlauf der zahlreichen Gespräche erzählt Castro freimütig über seine Jugend, seinen Aufstieg zur Macht und darüber, wie er den gegenwärtigen Zustand seines Landes sieht. Er spricht über sein Verhältnis zu Che Guevara, dem einstigen Mitstreiter und späteren Feind, äußert sich über Nixon und Kennedy. Durch die private Gesprächsatmosphäre zeichnet sich auch ein Bild des Privatmannes Castro ab, der Sophia Loren verehrt, "Titanic" leider nur auf Video gesehen hat und gesteht, niemals beim Psychiater gewesen zu sein, da dafür einfach nie Zeit war. Freundlich, aber auch beharrend, erläutern Stone und Fidel Castro in ihrem oft aufschlussreichen Tête-à-Tête, wie das kleine Kuba vor der Tür einer hochgerüsteten Supermacht seit über vier Jahrzehnten zum dauerhaften Widersacher der USA werden konnte.



Wobei man sagen kann das dieser Film in etwa so objektiv ist wie die Deutsche Wochenschau von 1939 oder die Nachrichten der DDR von 1980. Einige interessante Aspekte drin, aber doch irgendwoe konfus im Gesamten  
#
Vael schrieb:

Wobei man sagen kann das dieser Film in etwa so objektiv ist wie die Deutsche Wochenschau von 1939 oder die Nachrichten der DDR von 1980.  


unzensierte interviews, o-töne bzw. -bilder, dazu historische newsausschnitte.

mann, du tust mir echt leid  
#
Brady schrieb:
Brady schrieb:
59 schrieb:

die militarisierung unserer zivilgesellschaft ist (man kennt seine pappenschäubles) schon weit fortgeschritten.
Erklär mal bitte....

.....

.....
#
59 schrieb:
Vael schrieb:

Wobei man sagen kann das dieser Film in etwa so objektiv ist wie die Deutsche Wochenschau von 1939 oder die Nachrichten der DDR von 1980.  


unzensierte interviews, o-töne bzw. -bilder, dazu historische newsausschnitte.

mann, du tust mir echt leid    


Sicher, wenn zwei gleichgesinnte sich unterhalten, da wird es kaum Schnittwerk geben.

Das leid tun kann ich übrigens zurück geben, denn soviel Verblendeter Fanatismus, denn anners kann man das nimmer nennen ist auch sehr "nett". Ein wenig kritisch sollte man das schon angehen und nicht mit der lilalaune alles ist gut Ansage  


Teilen