Die Verpflichtung von Trapp macht für mich nur Sinn als neue Nr.1. Wenn man ihn erstmal auf die Bank setzt wird er schlechter und verliert an Wert. Generell kann ich mir Oka als Stammtorwart in der Bundesliga nicht mehr vorstellen (schaut nur mal wie der sich bei Flanken verhält).
AKUsunko schrieb: ich denke, dass der weg der kleinen schritte, bis zu einem gewissen maße, der richtige weg ist.
zumindest wenn man auf dauer erfolg haben will und nicht nur mal eine saison mit den großen hunden pissen will.
was passiert denn, wenn BMG mit dem geld, dass sie für dante und reus bekommen, nicht optimal nachkauft? richtig, sie spielen die gleiche internationale rolle wie mainz dieses jahr.
es muss auf einem soliden grund aufgebaut werden. mit kohle in der hinterhand, falls plan a mal nicht gelingt.
natürlich sollte man nicht nur sparen, sondern auch mal kalkulierbares risiko auf sich nehmen, aber immer nur so viel, wie man selbst noch bezahlen kann.
sonst kann es gut enden, muss es aber nicht.
Mit genau dieser Einstellung sind wir wo gelandet?
EintrachtOssi schrieb: Wenn wir Starke holen ist Oka sicher weiter Nummer 1. Starke hat nix was uns weiterhilft.
Dann lieber Trapp oder den Fliegenfänger aus Schalke der an Unnerstall nicht vorbeikommen wird.
Eigentlich sollte bei uns eh ein echter Adler im Tor stehen. Sonst ist niemand würdig, Oka zu beerben.
Ach ja? Warum? Du meinst doch den Oka, der alle paar Jahre damit "gedroht" hat den Verein zu verlassen, sobald es um Vertragsverhandlungen ging? Der Angebote aus den USA und sonst wo her hatte und erst unterschrieb, nachdem seine Gehaltsvorstellungen befriedigt wurden? Der Oka, der wenn ers in FFM nicht so kuschelig hätte und nicht weit nach Hause in den Odenwald fahren muß, längst irgendwo in einer drittklassigen Rumänischen oder sonstigen Mannschaft spielen würde, sollte das Geld stimmen? Ach, der Oka - genannt der "ewige"! Sorry, aber Legendenbildung schön und gut, das Nibelungenlied hat auch einen wahren Kern, ist aber doch nur eine Sage.
AKUsunko schrieb: ich denke, dass der weg der kleinen schritte, bis zu einem gewissen maße, der richtige weg ist.
zumindest wenn man auf dauer erfolg haben will und nicht nur mal eine saison mit den großen hunden pissen will.
was passiert denn, wenn BMG mit dem geld, dass sie für dante und reus bekommen, nicht optimal nachkauft? richtig, sie spielen die gleiche internationale rolle wie mainz dieses jahr.
es muss auf einem soliden grund aufgebaut werden. mit kohle in der hinterhand, falls plan a mal nicht gelingt.
natürlich sollte man nicht nur sparen, sondern auch mal kalkulierbares risiko auf sich nehmen, aber immer nur so viel, wie man selbst noch bezahlen kann.
sonst kann es gut enden, muss es aber nicht.
Mit genau dieser Einstellung sind wir wo gelandet?
AKUsunko schrieb: ich denke, dass der weg der kleinen schritte, bis zu einem gewissen maße, der richtige weg ist.
zumindest wenn man auf dauer erfolg haben will und nicht nur mal eine saison mit den großen hunden pissen will.
was passiert denn, wenn BMG mit dem geld, dass sie für dante und reus bekommen, nicht optimal nachkauft? richtig, sie spielen die gleiche internationale rolle wie mainz dieses jahr.
es muss auf einem soliden grund aufgebaut werden. mit kohle in der hinterhand, falls plan a mal nicht gelingt.
natürlich sollte man nicht nur sparen, sondern auch mal kalkulierbares risiko auf sich nehmen, aber immer nur so viel, wie man selbst noch bezahlen kann.
sonst kann es gut enden, muss es aber nicht.
Mit genau dieser Einstellung sind wir wo gelandet?
Das lag nicht an den kleinen Schritten, sondern am Versagen in allen Bereichen. Wenn der komplette Verein zuguckt wie eine Mannschaft immer weniger drauf hat, dann liegt das nicht am Geld, sondern an der Untätigkeit der Verantwortlichen (Trainer und Vorstand).
AKUsunko schrieb: ich denke, dass der weg der kleinen schritte, bis zu einem gewissen maße, der richtige weg ist.
zumindest wenn man auf dauer erfolg haben will und nicht nur mal eine saison mit den großen hunden pissen will.
was passiert denn, wenn BMG mit dem geld, dass sie für dante und reus bekommen, nicht optimal nachkauft? richtig, sie spielen die gleiche internationale rolle wie mainz dieses jahr.
es muss auf einem soliden grund aufgebaut werden. mit kohle in der hinterhand, falls plan a mal nicht gelingt.
natürlich sollte man nicht nur sparen, sondern auch mal kalkulierbares risiko auf sich nehmen, aber immer nur so viel, wie man selbst noch bezahlen kann.
sonst kann es gut enden, muss es aber nicht.
Mit genau dieser Einstellung sind wir wo gelandet?
Man ist mit einem teueren Kader abgestiegen. In den Jahren davor hat man mit weniger Geld mehr erreicht. Aus meiner Sicht greift dein "Argument" nicht.
Und immerhin konnte man so einen großen Zweitliga-Etat realisieren und kann nun auch finanziell ohne Schulden eine taugliche Mannschaft zusammenstellen für die erste Liga. Frankfurt ist trotz Abstieg weiter als manch kleiner Verein in der 1. Liga.
sternschuppen schrieb: zum thema trapp: wenn ich mich recht erinnere, wollte s06 vor der saison 5mio für ihn zahlen aber lautern wollte 9mio. sollten diese zahlen auch nur halbwegs stimmen, wäre es auch aus wirtschaftlicher sicht nicht das dümmste, 1,5 mio für ihn auf den tisch zu legen.
Wirtschaftlich dumm war es am Ende nur für Lautern.
Defenetiv
HR schrieb: Trapps Berater, der namentlich nicht genannt werden will, hielt sich am Mittwoch gegenüber hr-online zwar bedeckt, wollte aber Gespräche nicht dementieren. "Es gibt Kontakte zur Eintracht, aber auch zu anderen Vereinen", sagte er. "In den nächsten Tagen wird eine Entscheidung fallen."
Der Berater will nicht genannt werden? Hat Trapp vieleicht den Berater gewechelt und ist jetzt bei Reisig ?
Finde es auch interessant, dass es scheinbar inzwischen "Anonyme" Berater gibt.
Übrigens schaut euch mal die aktuelle tabelle der 1. Liga an. Diese Saison hätte man mit den 35 Punkten, mit denen wir letzte Saisn abgestiegen sind, mal ganz locker die Klasse gehalten. Daher ist nix planbar, weder mit viel, noch mit wenig Geld. Wichtig sind die Entscheidungen der handelnden Personen. Werden da zuviele Fehler gemacht gehts runter. im Nachhinein wissen wir alle das die 4 Mio. für Caio und die 2,5 Mio für Bellaid verbranntes Geld waren.... Nur konnte das vorher einer wissen?
EintrachtOssi schrieb: Wenn wir Starke holen ist Oka sicher weiter Nummer 1. Starke hat nix was uns weiterhilft.
Dann lieber Trapp oder den Fliegenfänger aus Schalke der an Unnerstall nicht vorbeikommen wird.
Eigentlich sollte bei uns eh ein echter Adler im Tor stehen. Sonst ist niemand würdig, Oka zu beerben.
Ach ja? Warum? Du meinst doch den Oka, der alle paar Jahre damit "gedroht" hat den Verein zu verlassen, sobald es um Vertragsverhandlungen ging? Der Angebote aus den USA und sonst wo her hatte und erst unterschrieb, nachdem seine Gehaltsvorstellungen befriedigt wurden? Der Oka, der wenn ers in FFM nicht so kuschelig hätte und nicht weit nach Hause in den Odenwald fahren muß, längst irgendwo in einer drittklassigen Rumänischen oder sonstigen Mannschaft spielen würde, sollte das Geld stimmen? Ach, der Oka - genannt der "ewige"! Sorry, aber Legendenbildung schön und gut, das Nibelungenlied hat auch einen wahren Kern, ist aber doch nur eine Sage.
Oka hat nur mal überlegt in die USA zu gehen, weil er in seinem Leben vielleicht was Neues machen wollte. Skibbe hat ihn dann hier gehalten. Nicht jeder Mensch ist so dreckig verdorben wie deine Sorte.
Oka ist genauso ein megafester Bestandteil der Eintracht wie die Eintracht es in seinem Leben ist. Was weiß denn schon asoziales Pack darüber, was für Oka wichtig ist?
sternschuppen schrieb: zum thema trapp: wenn ich mich recht erinnere, wollte s06 vor der saison 5mio für ihn zahlen aber lautern wollte 9mio. sollten diese zahlen auch nur halbwegs stimmen, wäre es auch aus wirtschaftlicher sicht nicht das dümmste, 1,5 mio für ihn auf den tisch zu legen.
Wirtschaftlich dumm war es am Ende nur für Lautern.
Defenetiv
HR schrieb: Trapps Berater, der namentlich nicht genannt werden will, hielt sich am Mittwoch gegenüber hr-online zwar bedeckt, wollte aber Gespräche nicht dementieren. "Es gibt Kontakte zur Eintracht, aber auch zu anderen Vereinen", sagte er. "In den nächsten Tagen wird eine Entscheidung fallen."
Der Berater will nicht genannt werden? Hat Trapp vieleicht den Berater gewechelt und ist jetzt bei Reisig ?
Finde es auch interessant, dass es scheinbar inzwischen "Anonyme" Berater gibt.
Ja die lungern immer in der Nähe von Stadien rum, mit Trenchcoat und Schlapphut und quatschen die Manager der Clubs auf offner Straße an! Hier eine Phantomzeichnung nach Augenzeugenbericht, wie solch ein "Anonymer" einem interessierten Bundesligamanager (unkenntlich gemacht, aber der Redaktion bekannt) einen "Achter" aufschwätzen will! http://2.bp.blogspot.com/_yh-mRGYopoM/ScaLue3MXtI/AAAAAAAAC20/NYpxTj2uOiw/s320/chall_beatrice.jpg
Bevor nicht feststeht wer denn runter in Liga 2 muß, lohnt sich keine Verhandlung mit irgendwelchen Torhütern, da Kraft und Rensing auch sehr gute Alternativen wären und ggfs. sogar ablösefrei.
ThorstenH schrieb: Bevor nicht feststeht wer denn runter in Liga 2 muß, lohnt sich keine Verhandlung mit irgendwelchen Torhütern, da Kraft und Rensing auch sehr gute Alternativen wären und ggfs. sogar ablösefrei.
es sei denn, man hält trapp für besser bzw. entwicklungsfähiger als kraft und rensing
EintrachtOssi schrieb: Wenn wir Starke holen ist Oka sicher weiter Nummer 1. Starke hat nix was uns weiterhilft.
Dann lieber Trapp oder den Fliegenfänger aus Schalke der an Unnerstall nicht vorbeikommen wird.
Eigentlich sollte bei uns eh ein echter Adler im Tor stehen. Sonst ist niemand würdig, Oka zu beerben.
Ach ja? Warum? Du meinst doch den Oka, der alle paar Jahre damit "gedroht" hat den Verein zu verlassen, sobald es um Vertragsverhandlungen ging? Der Angebote aus den USA und sonst wo her hatte und erst unterschrieb, nachdem seine Gehaltsvorstellungen befriedigt wurden? Der Oka, der wenn ers in FFM nicht so kuschelig hätte und nicht weit nach Hause in den Odenwald fahren muß, längst irgendwo in einer drittklassigen Rumänischen oder sonstigen Mannschaft spielen würde, sollte das Geld stimmen? Ach, der Oka - genannt der "ewige"! Sorry, aber Legendenbildung schön und gut, das Nibelungenlied hat auch einen wahren Kern, ist aber doch nur eine Sage.
Oka hat nur mal überlegt in die USA zu gehen, weil er in seinem Leben vielleicht was Neues machen wollte. Skibbe hat ihn dann hier gehalten. Nicht jeder Mensch ist so dreckig verdorben wie deine Sorte.
Oka ist genauso ein megafester Bestandteil der Eintracht wie die Eintracht es in seinem Leben ist. Was weiß denn schon asoziales Pack darüber, was für Oka wichtig ist?
AKUsunko schrieb: ich denke, dass der weg der kleinen schritte, bis zu einem gewissen maße, der richtige weg ist.
zumindest wenn man auf dauer erfolg haben will und nicht nur mal eine saison mit den großen hunden pissen will.
was passiert denn, wenn BMG mit dem geld, dass sie für dante und reus bekommen, nicht optimal nachkauft? richtig, sie spielen die gleiche internationale rolle wie mainz dieses jahr.
es muss auf einem soliden grund aufgebaut werden. mit kohle in der hinterhand, falls plan a mal nicht gelingt.
natürlich sollte man nicht nur sparen, sondern auch mal kalkulierbares risiko auf sich nehmen, aber immer nur so viel, wie man selbst noch bezahlen kann.
sonst kann es gut enden, muss es aber nicht.
Mit genau dieser Einstellung sind wir wo gelandet?
Wieder in Liga 1, und das schuldenfrei.
Gut, stimmt. Ich würde zwar eher sagen im Jahr 2005 und wir fangen von vorne an - aber gut, freuen wir uns auf nä. Saison
ThorstenH schrieb: Bevor nicht feststeht wer denn runter in Liga 2 muß, lohnt sich keine Verhandlung mit irgendwelchen Torhütern, da Kraft und Rensing auch sehr gute Alternativen wären und ggfs. sogar ablösefrei.
es sei denn, man hält trapp für besser bzw. entwicklungsfähiger als kraft und rensing
Ja aber noch stehen eventuelle Alternativen zu Trapp doch noch gar nicht fest, also warum jetzt schon Nägel mit Köpfen machen...
AKUsunko schrieb: ich denke, dass der weg der kleinen schritte, bis zu einem gewissen maße, der richtige weg ist.
zumindest wenn man auf dauer erfolg haben will und nicht nur mal eine saison mit den großen hunden pissen will.
was passiert denn, wenn BMG mit dem geld, dass sie für dante und reus bekommen, nicht optimal nachkauft? richtig, sie spielen die gleiche internationale rolle wie mainz dieses jahr.
es muss auf einem soliden grund aufgebaut werden. mit kohle in der hinterhand, falls plan a mal nicht gelingt.
natürlich sollte man nicht nur sparen, sondern auch mal kalkulierbares risiko auf sich nehmen, aber immer nur so viel, wie man selbst noch bezahlen kann.
sonst kann es gut enden, muss es aber nicht.
Mit genau dieser Einstellung sind wir wo gelandet?
Das lag nicht an den kleinen Schritten, sondern am Versagen in allen Bereichen. Wenn der komplette Verein zuguckt wie eine Mannschaft immer weniger drauf hat, dann liegt das nicht am Geld, sondern an der Untätigkeit der Verantwortlichen (Trainer und Vorstand).
Gebe ich Dir recht. Allerdings hat man den Zeitpunkt verpasst, von kleinen Schritten auf (die sogar angekündigten) mittelgroßen Schritte umzustellen. Somit sind wir ins Abseits getrippelt, während andere mal einen kräftigeren Schritt zulegten.
AKUsunko schrieb: ich denke, dass der weg der kleinen schritte, bis zu einem gewissen maße, der richtige weg ist.
zumindest wenn man auf dauer erfolg haben will und nicht nur mal eine saison mit den großen hunden pissen will.
was passiert denn, wenn BMG mit dem geld, dass sie für dante und reus bekommen, nicht optimal nachkauft? richtig, sie spielen die gleiche internationale rolle wie mainz dieses jahr.
es muss auf einem soliden grund aufgebaut werden. mit kohle in der hinterhand, falls plan a mal nicht gelingt.
natürlich sollte man nicht nur sparen, sondern auch mal kalkulierbares risiko auf sich nehmen, aber immer nur so viel, wie man selbst noch bezahlen kann.
sonst kann es gut enden, muss es aber nicht.
Mit genau dieser Einstellung sind wir wo gelandet?
Wieder in Liga 1, und das schuldenfrei.
Gut, stimmt. Ich würde zwar eher sagen im Jahr 2005 und wir fangen von vorne an - aber gut, freuen wir uns auf nä. Saison
Naja ich glaube man kann es nicht ganz vergleichen. Wir haben viele im Kader der recht viel Bundesligaerfahrung hat. Die Frage wird sein ob diese die Notwendige Leistung abrufen können. Das sie die Möglichkeit dazu haben hat man vor 2 Jahren noch gesehen.
Ich glaube, man kann ohne viel Vertun behaupten, unser jetziger Kader ist doch nennenswert stärker einzuordnen als derjenige von 2005. Diesmal, bei allem Handlungsbedarf, gehen wir hoch mit einer gestandenen Erstligamannschaft.
ThorstenH schrieb: Bevor nicht feststeht wer denn runter in Liga 2 muß, lohnt sich keine Verhandlung mit irgendwelchen Torhütern, da Kraft und Rensing auch sehr gute Alternativen wären und ggfs. sogar ablösefrei.
es sei denn, man hält trapp für besser bzw. entwicklungsfähiger als kraft und rensing
ich vermute, dass es trapp wird. das könnte der spieler sein den man an der angel hat. dazu würde auch die aussage des beraters passen, dass es sicher kein nachteil ist, wenn veh verlängert.
Generell kann ich mir Oka als Stammtorwart in der Bundesliga nicht mehr vorstellen (schaut nur mal wie der sich bei Flanken verhält).
Mit genau dieser Einstellung sind wir wo gelandet?
Ach ja? Warum? Du meinst doch den Oka, der alle paar Jahre damit "gedroht" hat den Verein zu verlassen, sobald es um Vertragsverhandlungen ging?
Der Angebote aus den USA und sonst wo her hatte und erst unterschrieb, nachdem seine Gehaltsvorstellungen befriedigt wurden?
Der Oka, der wenn ers in FFM nicht so kuschelig hätte und nicht weit nach Hause in den Odenwald fahren muß, längst irgendwo in einer drittklassigen Rumänischen oder sonstigen Mannschaft spielen würde, sollte das Geld stimmen?
Ach, der Oka - genannt der "ewige"!
Sorry, aber Legendenbildung schön und gut, das Nibelungenlied hat auch einen wahren Kern, ist aber doch nur eine Sage.
Wieder in Liga 1, und das schuldenfrei.
Das lag nicht an den kleinen Schritten, sondern am Versagen in allen Bereichen. Wenn der komplette Verein zuguckt wie eine Mannschaft immer weniger drauf hat, dann liegt das nicht am Geld, sondern an der Untätigkeit der Verantwortlichen (Trainer und Vorstand).
Man ist mit einem teueren Kader abgestiegen. In den Jahren davor hat man mit weniger Geld mehr erreicht. Aus meiner Sicht greift dein "Argument" nicht.
Und immerhin konnte man so einen großen Zweitliga-Etat realisieren und kann nun auch finanziell ohne Schulden eine taugliche Mannschaft zusammenstellen für die erste Liga. Frankfurt ist trotz Abstieg weiter als manch kleiner Verein in der 1. Liga.
Die schreiben sogar hier im Forum. ,-)
Wichtig sind die Entscheidungen der handelnden Personen. Werden da zuviele Fehler gemacht gehts runter.
im Nachhinein wissen wir alle das die 4 Mio. für Caio und die 2,5 Mio für Bellaid verbranntes Geld waren....
Nur konnte das vorher einer wissen?
Oka hat nur mal überlegt in die USA zu gehen, weil er in seinem Leben vielleicht was Neues machen wollte. Skibbe hat ihn dann hier gehalten. Nicht jeder Mensch ist so dreckig verdorben wie deine Sorte.
Oka ist genauso ein megafester Bestandteil der Eintracht wie die Eintracht es in seinem Leben ist. Was weiß denn schon asoziales Pack darüber, was für Oka wichtig ist?
Ja die lungern immer in der Nähe von Stadien rum, mit Trenchcoat und Schlapphut und quatschen die Manager der Clubs auf offner Straße an!
Hier eine Phantomzeichnung nach Augenzeugenbericht, wie solch ein "Anonymer" einem interessierten Bundesligamanager (unkenntlich gemacht, aber der Redaktion bekannt) einen "Achter" aufschwätzen will!
http://2.bp.blogspot.com/_yh-mRGYopoM/ScaLue3MXtI/AAAAAAAAC20/NYpxTj2uOiw/s320/chall_beatrice.jpg
Aber mal im Ernst, was soll das denn? Anonymer Berater, kann ja nur einer von diesen hier sein:
http://www.transfermarkt.de/de/sportstotal/details/berater_199.html
den dort steht Trapp ja scheinbar unter (Beratungs)Vertrag
es sei denn, man hält trapp für besser bzw. entwicklungsfähiger als kraft und rensing
asoziales pack? komm mal runter....
Gut, stimmt.
Ich würde zwar eher sagen im Jahr 2005 und wir fangen von vorne an - aber gut, freuen wir uns auf nä. Saison
Ja aber noch stehen eventuelle Alternativen zu Trapp doch noch gar nicht fest, also warum jetzt schon Nägel mit Köpfen machen...
Gebe ich Dir recht.
Allerdings hat man den Zeitpunkt verpasst, von kleinen Schritten auf (die sogar angekündigten) mittelgroßen Schritte umzustellen.
Somit sind wir ins Abseits getrippelt, während andere mal einen kräftigeren Schritt zulegten.
Naja ich glaube man kann es nicht ganz vergleichen. Wir haben viele im Kader der recht viel Bundesligaerfahrung hat.
Die Frage wird sein ob diese die Notwendige Leistung abrufen können. Das sie die Möglichkeit dazu haben hat man vor 2 Jahren noch gesehen.
ich vermute, dass es trapp wird. das könnte der spieler sein den man an der angel hat. dazu würde auch die aussage des beraters passen, dass es sicher kein nachteil ist, wenn veh verlängert.