>

Ist Latein sinnvoll?

#
Isi schrieb:
HeinzGründel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ja!

Finis coronat opus.

Gruß
concordia-eagle




Was heißt denn des.  Am Ende habe ich einen in der Krone?



Willst du es etwa abstreiten?  ,-)




Deo gratias!
#
HeinzGründel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ja!

Finis coronat opus.

Gruß
concordia-eagle




Was heißt denn des.  Am Ende habe ich einen in der Krone?


Für den gemeinen Wöhlerschüler heisst das, das Werk ist erst beendet, wenn Du genug Corona reingeschüttet hast,

wir Lessingler würden das wohl eher mit "Das Ende krönt das Werk" überstzen, soll heissen der Wert von Latein steigt mit der Fertigkeit, mit welcher man Latein beherrscht. Kann man es einigermaßen fließend sind sämtliche romanischen Sprachen grammatikalisch und auch in Bezug auf die Vokabeln recht leicht erlernbar. Lediglich 1 oder 2 Jahre dürften hingegen eher weniger bringen, obwohl die Grammatik immer einsetzbar ist.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Extra für Dich:
      "Multae sunt causae bibendi."
Das verstehst Du doch sicher fließend
#
Vinum bonum deorum donum
#
alea iacta est?
#
HeinzGründel schrieb:
Vinum bonum deorum donum


sic!
In vino veritas
#
Veni-vidi-vici schrieb:
alea iacta est?


Das ist plumpe Geschichtsfälschung , in Wirklichkeit sagte er (geht nur in Lautschrift, da hier griechische Buchstaben nicht angenommen werden)

"ho kuebos eriptay"
#
concordia-eagle schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
alea iacta est?


Das ist plumpe Geschichtsfälschung , in Wirklichkeit sagte er (geht nur in Lautschrift, da hier griechische Buchstaben nicht angenommen werden)

"ho kuebos eriptay"


Ach egal

Veni vidi vici
#
concordia-eagle schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
alea iacta est?


Das ist plumpe Geschichtsfälschung , in Wirklichkeit sagte er (geht nur in Lautschrift, da hier griechische Buchstaben nicht angenommen werden)

"ho kuebos eriptay"




Der Concordia muß des wissen. Der war bei dieser Flußüberquerung dabei.
#
Veni-vidi-vici schrieb:


Ach egal

Veni vidi vici





#
HeinzGründel schrieb:



Der Concordia muß des wissen. Der war bei dieser Flußüberquerung dabei.  


Es hat halt nicht jeder so wie Du die Gnade der späten Geburt.

Noli turbare circulos meos!
#
Jetzt emal Spass beiseite Uli. Eagle versteh ich ja. Das heißt Igel auf französisch. Aber was bedeutet dies Concordia in deinem Nick?
#
Zum Thema Flussüberquerung:

Bin beim Rudern mal im Main gelandet und roch dann etwas merkwürdig.

Kommentar Kommilitone: "In fluvio pro deo!"
#
HeinzGründel schrieb:
Isi schrieb:
HeinzGründel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ja!

Finis coronat opus.

Gruß
concordia-eagle




Was heißt denn des.  Am Ende habe ich einen in der Krone?



Willst du es etwa abstreiten?  ,-)




Deo gratias!



parfum umsonst?!  
#
HeinzGründel schrieb:
Jetzt emal Spass beiseite Uli. Eagle versteh ich ja. Das heißt Igel auf französisch. Aber was bedeutet dies Concordia in deinem Nick?


 

So, muss jetzt gegen Atletico Madrid ins Felde ziehen.
#
adlerkadabra schrieb:

Um zwei Minuten zu ungeduldig, der Herr  ,-)

Mit dem Altgriechischen hast Du recht. Es ist großartig (Homer auf Latein - undenkbar) und hat freilich Praxisrelevanz. Was ich meine: Latein ist, mehr als das Altgriechische, identitätsstiftend für unsere heutige europäische Zivilisation - aus verschiedenen Gründen und nicht zuletzt deswegen, weil seine geschichte aufs Engste mit jener der Ausbreitung des Christentums in Europa verbunden ist.



...wohl wahr, wohl wahr...

Was die weitere Diskussion hier angeht, muss ich sagen, dass ich merke, wie alt ich werde - da ist ja schon sooo Vieles in Vergessenheit geraten...

hic rhodus, hic salta!
#
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Jetzt emal Spass beiseite Uli. Eagle versteh ich ja. Das heißt Igel auf französisch. Aber was bedeutet dies Concordia in deinem Nick?


 

So, muss jetzt gegen Atletico Madrid ins Felde ziehen.



Tibi ut opus est facto,face!
mfg
Container-Willi.
#
So-Wie-Einst-Real-Madrid schrieb:
Moin moin
ich habe jetzt fast ein Jahr Latein in der Schule als 3.Fremdsprache belegt. Da meine Leistungen in dem Fach nicht so berauschend sind und ich ne ekelhafte Lehrerin habe die sehr anstrengend ist überlege ich es wieder abzugeben.
Jetzt ist meine Frage ob ihr Latein später mal gebraucht habt, oder ob es überhaupt sinnvoll ist.
Danke im Vorraus
Torben



Also,ich würde es jederzeit beibehalten,habe gerade beruflich sehr viel damit zu tun und es hat noch keinem geschadet,schau Dir ,hier im Forum die Anwälte an und dann weisst Du Bescheid.
mfg
Container-Willi.
#
HeinzGründel schrieb:
Jetzt emal Spass beiseite Uli. Eagle versteh ich ja. Das heißt Igel auf französisch. Aber was bedeutet dies Concordia in deinem Nick?

Des muss mit dem seiner Mütz zu tun habbe:



Dadebei weiß doch jedes Kind, das des Concardia heißt  
#
Ach, siehte mal man lernt nie aus. Ich dacht immer ,daß hat was mit weißem Rauch und so zu Tun


#
 

Ist dann eine in Konklave befindliche concordia gleichzusetzen mit Zwietracht?  


Teilen