Bigbamboo schrieb: So, jetzt nochmal ernsthaft: Fred Perry ist von der Qualität her m.E. fantastisch. Ich trage heute noch zwei Polohemden meines Vaters die dieser vor 40 Jahren gekauft hat.
Jepp so ist es ichkaufe mir meine Perry Klamotten auch meistens gebraucht über ebay und die sind einfach eine geniale Qualität...
Um zum Thema zurück zu kommen: Marken sind mir relativ egal, gefallen muss es mir und der Preis muss stimmen. Im Jugendalter fand ich natürlich auch Marken ganz wichtig. (Ist aber laaaange her) Einzig auf meine Levis will ich nach wie vor nicht verzichten. Ansonsten kaufe ich gerne bei Vero Moda ein, da gibts Qualität zu guten Preisen. Mister and Lady ist auch nicht schlecht. Wenn mir was gefällt darf es auch H&M oder New Yorker sein.
Mal eine Frage an die schlanken Frauen unter uns: wo findet ihr große Auswahl an 32/34 bzw. XS Kleidung?
Bin ja absolut kein Markenopfer, da ich jedoch sehr gerne Poloshirts anziehe, habe ich festgestellt, dass Lacoste zum Beispiel echt hochwertig ist und durch die Langlebigkeit auch nicht teurer als Non-brands.
Z.B. habe ich ein über 10 Jahres altes Lacoste Polo, das ich immer noch tragen kann, und dann einige No-Name Sachen, die nach 7-8 Wäschen schon sowas von eingegangen sind, dass ich sie als Auto-Trikot in meinen Wagen hängen kann.
propain schrieb: Marken sind sowas von scheissegal, das ist was für Kinder, die geilen sich an sowas auf. Ich hole mir das was mir gefällt und da spielt die Marke so überhaupt keine Rolle.
so grundsätzlich haste ja nicht unrecht, aber andererseits gibts ja auch marken, die gerade "deinen stil" schneidern. bei turnschuhen isses bei mir zb so, dass mir der puma-streifen einfach net an mir gefällt. jedes mal, wenn mir da mal einer gefällt, sieht er bei der anprobe total scheiße an mir aus so n turnschuh sieht mit 3 streifen irgendwie besser aus...
ansonsten machen g-star und carhartt eigentlich ganz schicke hosen, aber durch die miese stoffqualität im verhältnis zum preis kann ich da leider net von lieblingskleidermarke sprechen...
Jepp so ist es ichkaufe mir meine Perry Klamotten auch meistens gebraucht über ebay und die sind einfach eine geniale Qualität...
Stimmt, deshalb Dolzer
Was ist Dolzer?
Maßmanufaktur in Amorbach. Ganz in der Nähe von Don Alfredo (Weiterhin gute Besserung). Gibt es aber auch auf der Hanauer....
Blubb!
Hauptsache richtig teuer!
Erstens das und zweitens muss das Firmenlogo möglichst groß sein!!! Damit jeder sieht, was man für ein toller Hecht ist!
Ich hab' Dich die Tage in Sachsenhausen gesehen:
Jochen, heisst du etwa in Wirklichkeit "Daniel" ?
Einzig auf meine Levis will ich nach wie vor nicht verzichten.
Ansonsten kaufe ich gerne bei Vero Moda ein, da gibts Qualität zu guten Preisen. Mister and Lady ist auch nicht schlecht. Wenn mir was gefällt darf es auch H&M oder New Yorker sein.
Mal eine Frage an die schlanken Frauen unter uns: wo findet ihr große Auswahl an 32/34 bzw. XS Kleidung?
Ich heiße Jochen Daniel Jörg und komme hier gerade von Aldi. Dummerweise war meine Größe ausverkauft.
Z.B. habe ich ein über 10 Jahres altes Lacoste Polo, das ich immer noch tragen kann, und dann einige No-Name Sachen, die nach 7-8 Wäschen schon sowas von eingegangen sind, dass ich sie als Auto-Trikot in meinen Wagen hängen kann.
so grundsätzlich haste ja nicht unrecht, aber andererseits gibts ja auch marken, die gerade "deinen stil" schneidern. bei turnschuhen isses bei mir zb so, dass mir der puma-streifen einfach net an mir gefällt. jedes mal, wenn mir da mal einer gefällt, sieht er bei der anprobe total scheiße an mir aus
so n turnschuh sieht mit 3 streifen irgendwie besser aus...
ansonsten machen g-star und carhartt eigentlich ganz schicke hosen, aber durch die miese stoffqualität im verhältnis zum preis kann ich da leider net von lieblingskleidermarke sprechen...